Werbung

Gemeinden


Marienrachdorf

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Selters
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56242
Artikel aus Marienrachdorf

Region | Artikel vom 08.05.2023

Marienrachdorf in Feierlaune: Feuerwehr und Jugendfeuerwehr feiern große Jubiläen

Marienrachdorf in Feierlaune: Feuerwehr und Jugendfeuerwehr feiern große Jubiläen125 Jahre Feuerwehr und 35 Jahre Jugendfeuerwehr. Wenn das keine Gründe sind, ein schönes Festwochenende hinzulegen. Gesagt, getan - die "Mairachtroffer" sind ja als Feierbiester bekannt (und gefürchtet?). Zum Aufwärmen der Festivitäten fand am Freitag eine Disco-Night im DGH statt, bevor es am Samstag etwas offizieller und festlicher wurde.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.02.2023

2. Bollerwagen-Umzug in Marienrachdorf machte Spaß

2. Bollerwagen-Umzug in Marienrachdorf machte SpaßDer liebe Gott meinte es nicht gut mit den Marienrachdorfer Karnevalisten, als er feuchte Grüße entsandte. Doch das tat den Narren aus dem kleinen Ort keinen Abbruch. Sie waren der Meinung, es gäbe nur schlechte Kleidung und kein schlechtes Wetter. So gerüstet versammelte sich an der Bushaltestelle in Marienrachdorf eine relativ große Menschenmenge, um den Weg durch das Dorf zu starten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.02.2023

Kleines Dorf feiert ganz groß Karneval: Vier Stunden Programm bei der Kappensitzung in Marienrachdorf

Kleines Dorf feiert ganz groß Karneval: Vier Stunden Programm bei der Kappensitzung in MarienrachdorfUdo Wingender, der Sitzungspräsident der Kappensitzung in Marienrachdorf, konnte sich am Samstagabend (11. Februar) über eine ausverkaufte Festhalle freuen. Als er vor seinem Elferrat auf der Bühne stand, um das närrische Volk zu begrüßen, wurde plötzlich und ohne Vorankündigung aus hunderten Kehlen ein Geburtstagsständchen angestimmt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.02.2023

13. Marienrachdorfer Regenbogenbasar kommt

13. Marienrachdorfer Regenbogenbasar kommt Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt am Sonntag, 5. März, zum 13. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf ein. Der sogenannte "Regenbogenbasar" bietet Kleidung, Spielsachen und weitere Ausstattung für Kinder an.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.11.2022

46.000 Eisenbahnschwellen erneuert: Sanierung der Holzbachtalbahn bei Marienrachdorf so gut wie abgeschlossen

46.000 Eisenbahnschwellen erneuert: Sanierung der Holzbachtalbahn bei Marienrachdorf so gut wie abgeschlossenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit dem Landrat Achim Schwickert und der Lappwaldbahn Service GmbH als zuständigem Eisenbahninfrastrukturunternehmen den Austausch der letzten alten Bahnschwellen an der Holzbachtalbahnstrecke in Marienrachdorf begleitet. Darüber hat das Ministerium nun per Pressemitteilung berichtet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.11.2022

CDU-Mitglieder in Marienrachdorf für langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt

CDU-Mitglieder in Marienrachdorf für langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrtIm festlich geschmückten Gesellschaftsraum der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf ehrten die Westerwälder Christdemokraten bei Kaffee und Kuchen langjährig engagierte und verdiente Parteimitglieder. Peter Alexander aus Simmern konnte für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt werden.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 08.11.2022

SPD-Kreisverband Westerwald bestätigt Hendrik Hering im Amt

SPD-Kreisverband Westerwald bestätigt Hendrik Hering im AmtBeim Westerwaldparteitag der SPD in Marienrachdorf wurde der Kreisvorsitzende Hendrik Hering mit 100 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. Außerdem wurde in einem Leitantrag die inhaltliche Ausrichtung festgelegt, mit der die Sozialdemokraten im Kreis in die Kommunalwahl ziehen wollen.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 29.10.2022

Peter Alexander aus Simmern für 75 Jahre CDU-Mitgliedschaft geehrt

Peter Alexander aus Simmern für 75 Jahre CDU-Mitgliedschaft geehrtEine besondere Ehrung konnte CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL bei einer Mitgliederehrung in Marienrachdorf vornehmen: Der 93-jährige Peter Alexander aus Simmern gehört bereits seit mehr als 75 Jahren der CDU an. Er war der Partei bereits 1947 in deren Gründungsjahr und vor seinem eigenen Abitur beigetreten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.10.2022

Marienrachdorf: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person - PKW-Fahrer flüchtig - Zeugen gesucht

Marienrachdorf: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person - PKW-Fahrer flüchtig - Zeugen gesuchtWie der Polizeidirektion Montabaur heute (2. Oktober) mitgeteilt wurde, kam es am Samstag (1. Oktober) gegen 17.30 Uhr in Marienrachdorf zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Eine Frau befuhr mit ihrem E-Scooter die Straße Theodor-Heuss Ring und beabsichtigte in die Waldstraße abzubiegen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.09.2022

Vermisster 85-Jähriger wurde tot aufgefunden

Vermisster 85-Jähriger wurde tot aufgefundenSeit dem späten Sonntagnachmittag, dem 25. September wurde der 85-jährige Willi May vermisst. Zwei Tage lang fanden umfangreiche Suchmaßnahmen mit bis zu 200 Einsatzkräften ohne Erfolg statt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.09.2022

Björn Schäfer als neuer Bürgermeister in Marienrachdorf vereidigt

Björn Schäfer als neuer Bürgermeister in Marienrachdorf vereidigtAm Dienstagabend, 27. September, wurde Björn Schäfer als neuer Bürgermeister in Marienrachdorf vereidigt und in sein Amt eingeführt. In der Mehrzweckhalle Marienrachdorf hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Ort versammelt, um den offiziellen Akt mitzuerleben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.09.2022

12. Marienrachdorfer Regenbogenbasar kommt

12. Marienrachdorfer Regenbogenbasar kommtDas Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 12. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt am Sonntag, 9. Oktober, von 11 bis 13 Uhr in der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf, Theodor-Heuss-Ring 23A. Einlass für Schwangere (mit Mutterpass) bereits ab 10 Uhr.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 07.09.2022

Jan Harpel besucht mit Arbeitsminister Alexander Schweitzer Pflegebauernhof Pusch

Jan Harpel besucht mit Arbeitsminister Alexander Schweitzer Pflegebauernhof PuschAm Donnerstag, dem 1. September, besuchte Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, gemeinsam mit Jan Harpel, SPD-Kandidat der VG-Bürgermeisterwahl in Selters, den Pflegebauernhof Pusch in Marienrachdorf.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.08.2022

L 306 zwischen Marienrachdorf und Bundesstraße 413 gesperrt

L 306 zwischen Marienrachdorf und Bundesstraße 413 gesperrtIm Zeitraum vom 29. August bis 2. September ist die Landesstraße 306 zwischen Marienrachdorf (Höhe Friedhof) und der Bundesstraße 413 gesperrt. Das sind die Umleitungsstrecken.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.02.2022

11. Marienrachdorfer Regenbogenbasar

11. Marienrachdorfer RegenbogenbasarDas Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt zum 11. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf ein. Termin ist Sonntag, der 6. März von 11 bis 13 Uhr.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.12.2021

"Lebendige Krippe" in Marienrachdorf auf Video festgehalten

"Lebendige Krippe" in Marienrachdorf auf Video festgehaltenTrotz massiver coronabedingter Einschränkungen fand in Marienrachdorf das lange geplante "Lebendige Krippenspiel" statt. Ganz ohne Zuschauer wurde die Aufführung dank eines Kamerateams festgehalten, damit es zumindest im Anschluss noch angesehen werden kann und die lange Vorbereitung nicht umsonst war.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 24.11.2021

Ohne Zuschauer: "Lebendiges Weihnachtskrippenspiel" in Marienrachdorf findet statt

Ohne Zuschauer: "Lebendiges Weihnachtskrippenspiel" in Marienrachdorf findet stattDie Stiftung Pusch-Pflegebauernhof hat zu einer Pressekonferenz nach Marienrachdorf eingeladen. Dort stand Stiftungsgründer Guido Pusch zum am 4. Dezember anstehenden "Lebendigen Krippenspiel" Rede und Antwort.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.11.2021

Lebendiges Weihnachtskrippenspiel in Marienrachdorf

Lebendiges Weihnachtskrippenspiel in MarienrachdorfDie Stiftung Pusch Pflegebauernhof und die Pfarrei St. Anna laden am 4. Dezember zu einer außergewöhnlichen Zeitreise ein. In Marienrachdorf im Westerwald erwacht die Weihnachtsgeschichte zum Leben, als wäre man vor über 2.000 Jahren live dabei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.11.2021

Pietätlos: Primitiver Vandalismus in Kirche in Marienrachdorf

Pietätlos: Primitiver Vandalismus in Kirche in Marienrachdorf Eine Kirche steht heute für viele Menschen als Zufluchtsort, offen für alle, sie steht für Wertegemeinschaft, gegenseitigen Respekt, Hoffnung und Geborgenheit. Auch steht sie für den Glauben und Heiligkeit. Niemand wird gezwungen, diese Meinung zu teilen, jedoch sollte man sich vor Augen halten, wie tief die Zerstörungswut in einer Kirche die Gefühle von vielen Menschen verletzt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.09.2021

Marienrachdorfer Regenbogenbasar am 3. Oktober

Marienrachdorfer Regenbogenbasar am 3. OktoberDas Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum zehnten Kinderkleider- & Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf, Theodor-Heuss-Ring 23A.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 05.07.2021

Marienrachdorf: Sechsstelliger Förderbescheid zum Kauf des Pfarrhauses

Marienrachdorf: Sechsstelliger Förderbescheid zum Kauf des PfarrhausesDie Ortsgemeinde Marienrachdorf übernimmt das ehemalige Pfarrhaus in der Dorfmitte nebst 2.400 Quadratmetern Grundstück. Der Zugang soll barrierefrei werden und das Gelände einen parkähnlichen Charakter erhalten. Dafür winkt jetzt ein Förderbescheid über 147.800 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.06.2021

Marienrachdorfer Regenbogenbasar als Online-Basar

Marienrachdorfer Regenbogenbasar als Online-BasarDas Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf startet den 9. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt. Erneut als Online-Basar mit Click & Collect (kein vor Ort Verkauf). Angeboten wird alles rund ums Kind: Kinderkleidung Frühling und Sommer, Erstausstattung, Spielsachen, Puzzle, Babyspielzeug, Kinderwagen et cetera.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.04.2021

8. Marienrachdorfer Regenbogenbasar

8. Marienrachdorfer RegenbogenbasarDas Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf startet den
8. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt als Online-Basar mit Click & Collect (kein Vor-Ort- Verkauf).

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.09.2020

7. Marienrachdorfer Regenbogenbasar

7. Marienrachdorfer RegenbogenbasarDas Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 7. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle in 56242 Marienrachdorf, Theodor-Heuss-Ring 23A am Sonntag, den 27. September 2020 von 11 bis 13 Uhr. Einlass für Schwangere (mit Mutterpass) bereits ab 10 Uhr.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.02.2020

Regenbogen-Basar in Marienrachdorf

Regenbogen-Basar in MarienrachdorfDas Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 6. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle in 56242 Marienrachdorf, Theodor-Heuss-Ring 23A am Sonntag, den 1. März von 11 bis 13 Uhr. Einlass für Schwangere bereits ab 10:30 Uhr.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 18.11.2019

Kita Regenbogen auf Weihnachtsmarkt Marienrachdorf dabei

Kita Regenbogen auf Weihnachtsmarkt Marienrachdorf dabeiPizza- und Plätzchenstube des Kindergartens lädt ein zum Weihnachtsmarkt in Marienrachdorf am Samstag, 30.November ab 11 Uhr.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 01.10.2019

Neues Wildbienenhotel für die Grundschule Marienrachdorf

Neues Wildbienenhotel für die Grundschule MarienrachdorfZusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Weber Bedachung und vielen fleißigen Helfern wurde in der Grundschule Marienrachdorf ein neues Wildbienenhotel geschaffen. Ziel der Aktion war es, einen Beitrag dafür zu leisten, dem dramatischen Insektenrückgang in unserer Umwelt entgegenzuwirken und die Schülerinnen und Schüler für dieses Thema zu sensibilisieren.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 29.11.2018

Adventswerkstatt des Kindergartens beim Weihnachtsmarkt in Marienrachdorf

Adventswerkstatt des Kindergartens beim Weihnachtsmarkt in Marienrachdorf Unter dem Motto „In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei...“ werden Kinder und Eltern des Kindergartens Regenbogen am Samstag, den 1. Dezember wieder ein Angebot an selbstgebackenen Plätzchen zum Verkauf anbieten.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Politik | Artikel vom 14.11.2018

CDU ehrte verdiente Mitglieder in Marienrachdorf

CDU ehrte verdiente Mitglieder in Marienrachdorf Die CDU ehrte Petra Battes aus Selters für ihre 25-jährige Mitgliedschaft. Für seine 40-jährige Parteizugehörigkeit wurde Rolf-Peter Leonhardt aus Selters, der auch einige Jahre Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Selters war, geehrt. Der frühere CDU-Fraktionsvorsitzende des Verbandsgemeinderates Selters, Kurt Schwaderlapp, wurde für seine 50-jährige Treue zur CDU geehrt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 24.08.2018

111 klangvolle Stimmen: Konzert der drei Fraser-Chöre in Marienrachdorf

111 klangvolle Stimmen: Konzert der drei Fraser-Chöre in Marienrachdorf Was ist schon der Limburger Dom, wenn man in der Kirche Maria Himmelfahrt in Marienrachdorf auftreten kann? Die drei Chöre von Chorleiter und Organist Fraser Gartshore tun es am 8. September. 111 klangvolle Stimmen kommen zusammen. Die gemeinsamen Proben machen Lust auf mehr und alle freuen sich riesig.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 08.06.2018

Neue Matschküche kann in Betrieb gehen

Neue Matschküche kann in Betrieb gehen Jetzt darf gematscht werden. Oder doch eher gekocht? Diejenigen, die die neue Matschküche in der Kindertagesstätte Regenbogen in Marienrachdorf nutzen, werden es wissen. Durch den Förderverein der Kita und die Unterstützung der Eltern wurde das Projekt realisiert.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 02.05.2018

Firefighter Action Day wurde zum Publikumsmagnet

Firefighter Action Day wurde zum PublikumsmagnetBei bestem Wetter fanden weit über 100 Gäste den Weg auf den Dorfplatz nach Marienrachdorf zum gemeinsamen Infonachmittag der Feuerwehr. Mit einem solchen Zuspruch hatte im Vorhinein niemand gerechnet. Viele Kinder nutzten die einmalige Chance und ließen sich von zu Hause mit dem Feuerwehrauto abholen oder machten vom Shuttle Service an den Bushaltestellen in Krümmel und Sessenhausen Gebrauch.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Politik | Artikel vom 23.04.2018

Marienrachdorfer Baugebiet „In dem Birngarten“ wird erweitert

Marienrachdorfer Baugebiet „In dem Birngarten“ wird erweitertDas Marienrachdorfer Baugebiet „In dem Birngarten“. Bis Juli laufen die Erschließungsarbeiten. Die Baukosten für die Neuverlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen belaufen sich auf rund 410.000 Euro, die Straßenbaukosten betragen rund 100.000 Euro. Ortsbürgermeister Dieter Klöckner berichtet per Pressemitteilung, dass bereits alle Bauplätze verkauft sind. Er freut sich, dass bald elf „Bauherren in spe“ im Neubaugebiet ihr Zuhause finden.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 16.04.2018

„Firefighter Action Day“ in Marienrachdorf

„Firefighter Action Day“ in MarienrachdorfMit einem „Firefighter Action Day“ am 29. April wollen die Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Marienrachdorf für ihre Arbeit und die Bedeutung der Feuerwehren werben. Unter anderem ermöglicht das Experimentiermobil des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz, sich mit dem Thema Feuerwehr auseinanderzusetzen. Ziel der Veranstaltung ist es auch, die Selbsthilfe der Bevölkerung mit nützlichen Tipps zum Brandschutz zu fördern und den richtigen Umgang mit Feuerlöschern zu vermitteln.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 18.03.2018

Verkehrsunfälle unter dem Einfluss von Alkohol

Verkehrsunfälle unter dem Einfluss von AlkoholIn Marienrachdorf resultierte eine leicht verletzte PKW-Fahrerin aus einem Verkehrsunfall, bei dem Alkohol ursächlich war. In Wirges blieb es bei einer Kollision zwischen einem PKW und einem Kleinbus bei Blechschäden. Auch bei diesem Unfallverursacher stellte die Polizei Alkoholkonsum fest.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.02.2018

Seniorennachmittag zum Thema Verkehrssicherheit

Seniorennachmittag zum Thema VerkehrssicherheitOb als Fußgänger, Rad- oder Autofahrer: Die Teilnahme am Straßenverkehr wird immer schwieriger. Neue Straßenführungen, neue Verkehrsregeln und immer mehr Verkehr stellen besonders ältere Menschen vor große Herausforderungen. „Sicher unterwegs“ ist daher das Motto des Seniorennachmittags am Montag, 12. März.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 23.01.2018

Neujahrskonzert des Musikvereins 1977 Marienrachdorf

Neujahrskonzert des Musikvereins 1977 Marienrachdorf Unter dem Motto „drei Generationen – ein Konzert“ veranstaltete der Musikverein Marienrachdorf am 20. Januar gemeinsam mit dem Chor Klangfarben, dem Ausbildungsorchester und dem Jugendorchester sein alljährliches Neujahrskonzert.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 06.01.2018

Neujahrskonzert des Musikvereins Marienrachdorf

Am 20. Januar veranstaltet der Musikverein Marienrachdorf sein alljährliches Neujahrskonzert um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Marienrachdorf. Das Konzert wird vom Chor Klangfarben mitgestaltet.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 02.09.2017

Grundausstattung an Erstklässler in Marienrachdorf verteilt

Grundausstattung an Erstklässler in Marienrachdorf verteiltEine Grundausstattung an Schulheften übergab die Westerwald Bank an die rund 28 Erstklässler der Grundschule Marienrachdorf. In Kooperation mit dem Lernmittelhilfe hat die Bank die Schulhefte-Aktion für die ABC-Schützen zum wiederholten Male organisiert.
Die Schule konnte im Vorfeld Farbe, Logo und Schriftzug festlegen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 01.05.2017

„Orgel ganz nah“ in Marienrachdorf

„Orgel ganz nah“ in MarienrachdorfUnter dem Motto „Orgel ganz nah“, findet nach aufwendiger Renovierung der Orgel in der Kirche „Mariä Himmelfahrt“ Marienrachdorf, am Sonntag den 14. Mai um 16.30 Uhr ein Konzert mit anschließender Präsentation der Orgel statt. Zum Konzert konnte die renommierte Sängerin Jessica Burggraf gewonnen werden. Sie wird an der Orgel durch Konzertorganist Fraser Gartshore begleitet.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 06.04.2017

"Regenbogen"-Kinder spielten mit großer Begeisterung

"Regenbogen"-Kinder spielten mit großer BegeisterungAm ersten Sonntag im April war es endlich soweit: Die Kinder der Kita "Regenbogen“ führten mit Begeisterung das Musical „Der kleine Käfer Immerfrech“ auf. Das Stück von Eric Carle und Ludger Edelkötter wurde vom Kindergartenteam so umgeschrieben, dass viele Kinder an der Aufführung mit Dialogen, Tänzen und Gesang mitwirken konnten.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 05.03.2017

Kindergarten "Regenbogen" Marienrachdorf spielt Musical

Die Kindergartenkinder führen das Musical "Der kleine Käfer Immerfrech" in der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf auf. Mit großer Begeisterung proben die kleinen Künstler in den letzten Wochen und möchten nun ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen. Sie erzählen mit Musik, Dialogen und Tanz eine Geschichte.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Sport | Artikel vom 13.11.2016

Marienhausen II gewinnt erneut zweistellig

Marienhausen II gewinnt erneut zweistelligDie zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte erneut ein Schützenfest und konnte ihr Spiel bei der Marienrachdorfer zweiten Mannschaft mit 11:0 gewinnen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 01.10.2016

Einladung zum Tag der Begegnung in Kita Regenbogen

Die Familie ist der zentrale Ort für die Bildung und Erziehung der Kinder. Eltern sind die wichtigsten Erwachsenen an der Seite ihrer Kinder. Zugleich verbringen die Kinder aber auch täglich viel Zeit in der Kita. Daher ist es wichtig, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen, in Kontakt stehen und sich austauschen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 05.04.2016

Demenznetzwerk Selters zeigt "Eines Tages..."

Demenznetzwerk Selters zeigt "Eines Tages..."Zu einer kostenlosen Filmvorführung am Mittwoch, 27. April lädt das Demenznetz in der Verbandsgemeinde Selters ein. Gezeigt wird der Spielfilm „Eines Tages“, der sich auf sensible, aber auch unterhaltsame Weise mit Demenz beschäftigt. Der Vorhang hebt sich um 18 Uhr im katholischen Pfarrhaus, Hauptstraße 13 in Marienrachdorf.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 13.02.2016

Kaminbrand im Marienrachdorf

Kaminbrand im MarienrachdorfAm Samstagmittag, den 13. Februar wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand nach Marienrachdorf beordert. Dort war in einem Einfamilienhaus der Schornstein in Brand geraten. Laut Zeugenaussagen schlugen die Flammen oben heraus.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.12.2015

Brand in Gartenbaufirma in Marienrachdorf

Brand in Gartenbaufirma in MarienrachdorfGegen 23:15 Uhr am Mittwochabend, den 16. Dezember musste die Polizeidienststelle in Montabaur einen Notruf entgegen nehmen, in dem die Anruferin schilderte, dass sie gerade festgestellt habe, dass es in ihrer Gartenbaufirma brennt.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 08.12.2015

Pusch-Insolvenz erfolgreich abgeschlossen

Anfang Dezember 2015 ist es dem Insolvenzverwalter Joachim Gläser bereits nach knapp vier Monaten gelungen, auch den zweiten Teilbetrieb der Firma Pusch GmbH & Co. KG in Marienrachdorf zu retten.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 24.11.2015

Gedenktafeln auf Friedhof gestohlen

Gedenktafeln auf Friedhof gestohlenUnbekannte Täter haben bereits im Tatzeitraum vom Sonntag, 1. November bis Sonntag, 15. November auf dem Friedhof in Marienrachdorf an der dortigen Gedenkstätte zwei Tafeln entwendet, was jetzt erst bei der Polizeiinspektion Montabaur angezeigt wurde.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.10.2015

„Baby-Treff“ spendete an den Förderverein der Kita Regenbogen

„Baby-Treff“ spendete an den Förderverein der Kita RegenbogenNachdem der Baby-Treff am 23. April gegründet wurde, haben die engagierten Eltern bereits am 26. September mit großem Erfolg ihren ersten „REGENBOGEN-BASAR“ organisiert. Viele Aussteller und Interessenten folgten der Einladung zum Second-Hand-Selbstanbieter-Markt, dessen Erlös zu Gunsten des Fördervereins der Kita. Regenbogen sein sollte.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Regenbogen-Basar in Marienrachdorf
Marienrachdorf. Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 6. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle ...

Regenbogen-Basar in Marienrachdorf
Marienrachdorf. Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 6. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle ...

Jetzt zum Basar anmelden
Marienrachdorf. Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 5. Selbstanbieter-Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle ...

Regenbogen-Basar Marienrachdorf
Marienhausen. Der Baby-Treff der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum vierten Selbstanbieter-Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle ...

Marienrachdorfer Reitertag
Marienrachdorf. Am Samstag, den 25. August veranstaltet der SV Marienrachdorf, Abteilung "Reiten" den ersten Marienrachdorfer ...

PKW-Fahrer unter Alkoholeinfluss
Marienrachdorf. Am 28. Juli um 0:20 Uhr wurde ein 43-jähriger PKW-Fahrer in der Bahnhofstraße in Marienrachdorf durch Beamte ...

Brand eines Geräteschuppens
Marienrachdorf. Am Mittwoch, 16. Mai, gegen 0.35 Uhr, erfolgte bei der Rettungsleitstelle die Brandmeldung bezüglich eines ...

Tag der Begegnung wird mangels Anmeldungen abgesagt
Marienrachdorf. Viele Referenten hatten für 22. Oktober ihre Unterstützung zugesagt in die Kindertagesstätte Regenbogen zu ...

Der LBM Diez informiert
Marienrachdorf. Die Bauarbeiten an der L 306 sind weitestgehend abgeschlossen, so dass die Vollsperrung des Ausbauabschnittes ...

Auseinandersetzungen auf Kirmesgelände
Marienrachdorf. Während der Kirmesveranstaltung in Marienrachdorf kam es in den frühen Morgenstunden des Sonntags, 23. Juni, ...



Unternehmen



Vereine

Werbung