Werbung

Gemeinden


Limburg an der Lahn

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:

Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 65549,65550,65551,65552,65553,65554,65555,65556
Artikel aus Limburg an der Lahn

Region | Artikel vom 05.09.2025

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum GelenkersatzAm Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" im Mittelpunkt eines Vortrags von Dr. Jürgen Fey. Der erfahrene Orthopäde wird unterschiedliche Therapiemöglichkeiten vorstellen und die Entscheidung zwischen Gelenkerhalt und Gelenkersatz erläutern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.09.2025

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-KrankenhausesAnlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, wurde erneut der nach ihr benannte Ehrenpreis verliehen. Die Stiftung hat 5.000 Euro an das St. Vincenz-Hospital gespendet, um Renovierungen in der Frauenklinik zu unterstützen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.08.2025

Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Starke Einblicke und echte Begegnungen

Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Starke Einblicke und echte BegegnungenAm Freitag, dem 22. August 2025, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg im Rahmen seines 175-jährigen Jubiläum zum Tag der offenen Tür ein. Von elf bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das spannende Einblicke in den Klinikalltag bietet - informativ, interaktiv und nahbar.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.08.2025

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus LimburgAm Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. Besucher haben die Gelegenheit, einen einmaligen Einblick in den Klinikalltag zu erhalten und spannende medizinische Vorträge sowie Mitmachaktionen zu erleben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.08.2025

Eishockey: Artjom Piskowazkow bleibt bei den Rockets

Eishockey: Artjom Piskowazkow bleibt bei den RocketsDie Fans der EG Diez-Limburg können aufatmen: Stürmer Artjom Piskowazkow hat seinen Vertrag verlängert. Nach einer verletzungsbedingt schwierigen Saison ist er entschlossen, wieder anzugreifen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.08.2025

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus LimburgDas St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die Technologie verspricht eine neue Ära der Präzision und Schonung bei chirurgischen Eingriffen. Der erste Patient, Karl-Heinz Hof, zeigt eindrucksvoll die Vorteile dieser innovativen Methode.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.07.2025

Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-BetroffeneVom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ihre Angehörigen zu einem besonderen Wochenende in Limburg ein. Im Mittelpunkt stehen kreative Workshops und der offene Austausch über persönliche Erfahrungen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.07.2025

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der FluchtIn Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. Eine Zeugin beobachtete die Verdächtigen und alarmierte umgehend die Polizei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.07.2025

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg
Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der Bahnhofstraße ist sie nun in die großzügigen, barrierefrei zugänglichen Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss der WERKStadt eingezogen. Patienten profitieren von modernen Praxisstrukturen, kurzen Wegen sowie einer deutlich verbesserten Parkplatzsituation.

Weiterlesen »
 
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 26.06.2025

Drogenrazzia in Rheinland-Pfalz: Nazi-Devotionalien entdeckt

Drogenrazzia in Rheinland-Pfalz: Nazi-Devotionalien entdecktBei einer groß angelegten Drogenrazzia stießen Ermittler auf mehr als nur illegale Substanzen. Neben Drogenfunden wurden auch Gegenstände aus der Zeit des Nationalsozialismus sichergestellt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.06.2025

St. Vincenz-Kliniken investieren 32 Millionen Euro in die Zukunft

St. Vincenz-Kliniken investieren 32 Millionen Euro in die ZukunftDie Krankenhausgesellschaft St. Vincenz plant umfassende Investitionen, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu modernisieren und nachhaltig weiterzuentwickeln. Mit einem Gesamtvolumen von rund 32 Millionen Euro sollen sowohl die medizinische Qualität als auch die Infrastruktur an den Standorten Limburg und Diez verbessert werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.06.2025

Marshall Renke verstärkt die EG Diez-Limburg

Marshall Renke verstärkt die EG Diez-LimburgDie EG Diez-Limburg hat einen neuen Defensivverteidiger verpflichtet. Marshall Renke, ein 23-jähriger Deutsch-Kanadier, bringt Erfahrung aus der vierthöchsten deutschen Liga mit und soll das Team mit seiner physischen Spielweise bereichern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.05.2025

Innovative Pflegeausbildung: Stiftung St. Vincenz Hospital überreicht Alters-Simulationsanzug

Innovative Pflegeausbildung: Stiftung St. Vincenz Hospital überreicht Alters-Simulationsanzug Die Pflegeausbildung am St. Vincenz-Krankenhaus setzt auf Praxisnähe und Empathie: Mit der Anschaffung eines Alters-Simulationsanzugs ermöglicht die Stiftung St. Vincenz Hospital angehenden Pflegefachkräften, die Herausforderungen des Alters authentisch zu erleben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.05.2025

Chefarztvortrag in Limburg: Alles über Gelenkersatz

Chefarztvortrag in Limburg: Alles über GelenkersatzAm 22. Mai lädt das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu einem informativen Vortrag über Endoprothetik ein. Dr. Stefan Roland, Chefarzt der Orthopädie, wird dabei umfassend über moderne Optionen und Entwicklungen im Bereich des Gelenkersatzes berichten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.05.2025

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus LimburgIm St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der sich mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse befasst. Experten aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen erläutern Diagnostik- und Behandlungsmethoden sowie präventive Maßnahmen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.04.2025

Musikalisches Benefizkonzert im Limburger Dom unterstützt Stiftung St. Vincenz-Hospital

Musikalisches Benefizkonzert im Limburger Dom unterstützt Stiftung St. Vincenz-HospitalAm Samstag, 10. Mai, wird der Limburger Dom zur Bühne für ein besonderes Chorkonzert. Camerata Musica und Carsten Igelbrink präsentieren geistliche Werke und sammeln Spenden für die Stiftung St. Vincenz-Hospital.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.03.2025

Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-KrankenhausKnieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch Sportler leiden häufig unter Knorpelschäden. Am Dienstag, 25. März, stellt Dr. Dominik Wilkens im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus innovative Methoden vor, die Linderung versprechen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.03.2025

25 Jahre im Dienst der Patienten: Susanne Neuberger als "Grüne Dame"

25 Jahre im Dienst der Patienten: Susanne Neuberger als "Grüne Dame"Seit 25 Jahren unterstützt Susanne Neuberger als „Grüne Dame“ im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus Patienten, hört zu und bringt Trost. Ihr Engagement, insbesondere in der Onkologie und Palliativmedizin, ist von großer Bedeutung. Jetzt wurde sie für ihre langjährige Arbeit geehrt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.03.2025

175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus: Ein Jubiläum mit Weitblick

175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus: Ein Jubiläum mit WeitblickDas St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert sein 175-jähriges Bestehen und blickt dabei auf eine bewegte Geschichte zurück. Bei der Auftaktveranstaltung diskutierten Vertreter aus Medizin, Pflege und Management über die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des größten Gesundheitsdienstleisters der Region.

Weiterlesen »
 
Veranstaltungskalender | Artikel vom 01.03.2025

St. Vincenz-Krankenhaus Limburg lädt ein: Expertenvortrag zur modernen Darmkrebsbehandlung

St. Vincenz-Krankenhaus Limburg lädt ein: Expertenvortrag zur modernen DarmkrebsbehandlungDarmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland, doch die Heilungschancen sind bei früher Diagnose hoch. Prof. Dr. Thomas Neuhaus wird am Donnerstag, 6. März, im St. Vincenz-Krankenhaus über moderne Behandlungsmethoden referieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.02.2025

Wenn die Beine streiken: Einblicke in die Schaufensterkrankheit im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Wenn die Beine streiken: Einblicke in die Schaufensterkrankheit im St. Vincenz-Krankenhaus LimburgAm Dienstag, 25. Februar, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu einem aufschlussreichen Gesundheitsvortrag über die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) ein. Oberarzt Daniel Morfaw wird die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieser oft unterschätzten Erkrankung erläutern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.02.2025

Viktor Lang wird Chefarzt der Urologie am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Viktor Lang wird Chefarzt der Urologie am St. Vincenz-Krankenhaus LimburgAm St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg wurde Viktor Lang als neuer Chefarzt der Urologie, Kinderurologie und urologischen Onkologie eingeführt. Unter seiner Leitung soll die Abteilung mit modernen Technologien und Verfahren weiter ausgebaut werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.01.2025

Aktualisiert: Vermisste Jugendliche aus Langenscheid wohlbehalten zurück

Aktualisiert: Vermisste Jugendliche aus Langenscheid wohlbehalten zurückDie Suche nach einem vermissten 15-jährigen Mädchen aus Langenscheid im Rhein-Lahn-Kreis hat ein erfreuliches Ende genommen. Zwei Tage nach der Vermisstenmeldung gibt die Polizei Koblenz Entwarnung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.01.2025

EG Diez-Limburg triumphiert mit 7:1 gegen Mechelen

EG Diez-Limburg triumphiert mit 7:1 gegen MechelenVor heimischem Publikum gelang der EG Diez-Limburg ein beeindruckender Sieg gegen die belgischen Sharks. Nach einer Phase der Unsicherheit fand das Team zu alter Stärke zurück.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.01.2025

Benefizkonzert im Limburger Dom: Camerata Musica singt für den guten Zweck

Benefizkonzert im Limburger Dom: Camerata Musica singt für den guten ZweckAm Samstag, 10. Mai, wird der Limburger Dom Schauplatz eines besonderen Benefizkonzerts. Das Männervokalensemble "Camerata Musica" und Domorganist Carsten Igelbrink treten auf, um die Stiftung St. Vincenz-Hospital zu unterstützen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.12.2024

175 Jahre St. Vincenz: Ein Meilenstein mit zukunftsweisenden Investitionen

175 Jahre St. Vincenz: Ein Meilenstein mit zukunftsweisenden InvestitionenIm Jahr 2025 feiert das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg ein bedeutendes Jubiläum: Es wird 175 Jahre alt. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Anlass, auf die Geschichte und die Erfolge der vergangenen Jahre zurückzublicken, sondern auch, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 19.12.2024

Seit 20 Jahren erfüllt der Naspa-Weihnachtswunschbaum Kinderträume

Seit 20 Jahren erfüllt der Naspa-Weihnachtswunschbaum KinderträumeEin ganz besonderes Jubiläum: Bereits zum 20. Mal hat die Nassauische Sparkasse (Naspa) ihren Weihnachtswunschbaum aufgestellt. Mit der diesjährigen Aktion wurden erneut Kinderwünsche wahr: Denn der Weihnachtswunschbaum beschenkt Kinder, für die eine Bescherung an Weihnachten keine Selbstverständlichkeit ist.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.12.2024

Hoffnungsräume für Krebspatientinnen: Umbau der gynäko-onkologischen Ambulanz im St. Vincenz-Krankenhaus

Hoffnungsräume für Krebspatientinnen: Umbau der gynäko-onkologischen Ambulanz im St. Vincenz-KrankenhausAb Frühjahr 2025 wird die gynäko-onkologische Ambulanz des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg für Krebspatientinnen neu gestaltet. Die rund 1,16 Millionen Euro teure Umbaumaßnahme soll eine heilungsfördernde Umgebung schaffen, die über die medizinische Versorgung hinausgeht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.12.2024

Pflegeauszubildende sammeln 5.000 Euro für die St. Anna Stiftung

Pflegeauszubildende sammeln 5.000 Euro für die St. Anna StiftungIm Rahmen der Hadamarer Schlossweihnacht unterstützten Pflegeauszubildende des St. Vincenz-Krankenhauses die St. Anna Stiftung mit einem Glühweinstand. Der Erlös von rund 5.000 Euro kommt einem besonderen Projekt der Stiftung zugute.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.10.2024

Kunst trifft Klinikalltag: Multimediale Ausstellung bereichert Patientenaufenthalt

Kunst trifft Klinikalltag: Multimediale Ausstellung bereichert PatientenaufenthaltZum traditionellen "Vincenztag" hatte die Stiftung St. Vincenz-Hospital Vertreter aus Politik und Wirtschaft geladen, um aus dem vielfältigen Engagement der Stiftung zu berichten, ihren Unterstützern zu danken und einen Ausblick auf ihr anstehendes 175-jähriges Jubiläum geben. Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Eröffnung eines neuen Kunstprojekts, das in den Wartebereichen des Limburger Krankenhauses seitdem zu sehen ist.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.10.2024

Warnsignale der Beine: "Schaufensterkrankheit" erkennen und behandeln

Warnsignale der Beine: "Schaufensterkrankheit" erkennen und behandelnIm kommenden Gesundheitsvortrag der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz in Limburg dreht sich alles um die Diagnostik und Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, die verharmlost auch als "Schaufensterkrankheit" bezeichnet wird.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.09.2024

Chefarzt Dr. Stefan Roland erläutert moderne Optionen des Hüft- und Kniegelenkersatzes

Chefarzt Dr. Stefan Roland erläutert moderne Optionen des Hüft- und KniegelenkersatzesEs zwickt in der Hüfte und knirscht im Knie: Rund jeder Dritte im Alter von 65 Jahren leidet an Gelenkschmerzen. Welche Behandlungsoptionen es gibt, um zurück in ein aktives Leben ohne Schmerzen zu kehren, erläutert Dr. Stefan Roland, Chefarzt Orthopädie im Zentrum für Orthopädie und Traumatologie (ZOT), im Gesundheitsvortrag und legt einen besonderen Fokus auf neueste Entwicklungen im Bereich der Endoprothetik.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.08.2024

Serieller Reifenstecher gefasst: Täter gesteht die Taten in Diez, Limburg und Umgebung

Serieller Reifenstecher gefasst: Täter gesteht die Taten in Diez, Limburg und UmgebungAKTUALISIERT. In einer Reihe von Sachbeschädigungen durch Reifenstechen, die sich über mehrere Ortschaften erstreckten, konnte der mutmaßliche Täter ermittelt und festgenommen werden. Dank konkreter Hinweise aus der Bevölkerung konnte die Polizei den 23-jährigen Deutschen schnell überführen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.07.2024

Neuer Chefarzt für Urologie am St. Vincenz in Limburg

Neuer Chefarzt für Urologie am St. Vincenz in LimburgDas Leistungsspektrum soll um modernste Operationsmethoden erweitert werden. Viktor Lang ist der neue Chefarzt für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg. Lang ist Facharzt für Urologie und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der roboterassistierten Chirurgie. Zuletzt war er als geschäftsführender Oberarzt in der Klinik für Urologie in Wetzlar tätig.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.07.2024

Zum silbernen Jubiläum: Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige

Zum silbernen Jubiläum: Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und AngehörigeZum 25. Mal lädt das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur Westerwälder HIV-Betroffene und ihre Angehörigen zum Begegnungswochenende ein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.06.2024

Hospiz Anavena zieht in Interimsquartier in Limburg

Hospiz Anavena zieht in Interimsquartier in LimburgDa im Gesundheitszentrum St. Anna in Hadamar Bauarbeiten anstehen, die durch den Träger - die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz - durchgeführt werden, wird das stationäre Hospiz Anavena für die Zeit der Umbauten in ein Interimsquartier in Limburg umziehen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.04.2024

"Gemeinsam in Bewegung": Aktionsnachmittag für an Krebs erkrankte Frauen

"Gemeinsam in Bewegung": Aktionsnachmittag für an Krebs erkrankte FrauenUnter dem Motto "Gemeinsam in Bewegung" lädt die Stiftung St. Vincenz-Hospital am 18. April zu einem Aktionsnachmittag in den Limburger Kanu Club ein, der ganz im Zeichen der Frauengesundheit steht. Frauen, die an Brust- oder Genitalkrebs erkrankt sind, können sich dabei rund um die Themen Bewegungsförderung sowie Aufbau und Stärkung von Selbsthilfe und sozialen Kontakten beraten lassen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.02.2024

Infoabend für werdende Eltern: Experten informieren über Schwangerschaft und Geburt

Infoabend für werdende Eltern: Experten informieren über Schwangerschaft und GeburtWährend der Schwangerschaft haben werdende Eltern viele Fragen. Im Rahmen einer regelmäßigen Informationsveranstaltung möchten Experten aus Kreißsaal und Kinderklinik des St. Vincenz-Krankenhauses diese Fragen aufgreifen und über die Themen und Schwangerschaft und Geburt informieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.02.2024

Zeugenaufruf: Kinder werfen Steine von Brücke auf Fahrzeuge in Diez

Zeugenaufruf: Kinder werfen Steine von Brücke auf Fahrzeuge in DiezEin gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ereignete sich am Sonntag (25. Februar) in Diez. Drei Kinder oder Jugendliche warfen Steine auf Autos und beschädigten dabei mindestens einen Pkw.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.02.2024

Vortragsabend Hospizdienste Limburg e. V. im Februar

Vortragsabend Hospizdienste Limburg e. V. im Februar Die Hospizdienste Limburg e. V. laden am Montag, 26. Februar, um 19.30 Uhr zu ihrem zweiten Vortrag in diesem Jahr ein. Der Vortrag findet im Pfarrheim der Gemeinde St. Hildegard (Tilemannstraße 5, seitlicher Eingang links) in Limburg statt. Das Thema des Vortrages lautet: "Ernährung am Lebensende oder Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.02.2024

"Wer, wenn nicht das Vincenz?": Zwei neue Chefärzte am St. Vincenz-Krankenhaus offiziell eingeführt

"Wer, wenn nicht das Vincenz?": Zwei neue Chefärzte am St. Vincenz-Krankenhaus offiziell eingeführt"Ein Gewinn für das St. Vincenz und die Gesundheitsversorgung in der Region!" Mit diesen Worten stellte der Verwaltungsratsvorsitzende der Krankenhausgesellschaft, RA Erwin Reuhl, den neuen Chefarzt der Notaufnahme, Dr. Sven Antweiler, und den Chefarzt der Kinderklinik, Prof. Dr. Stefan Rupp, im Rahmen der offiziellen Einführungsveranstaltung den zahlreichen Gästen vor.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 29.11.2023

Kulturvereinigung Hadamar: Adventskonzert mit den Limburger Domsingknaben

Kulturvereinigung Hadamar: Adventskonzert mit den Limburger DomsingknabenIm Sommer des vergangenen Jahres gingen mehr als 50 Jahre Musikgeschichte in Hadamar zu Ende: Die Limburger Domsingknaben zogen endgültig aus ihren Räumen im Konvikt aus. Doch die Kulturvereinigung Hadamar hält die Verbindung zu dem bekannten Knabenchor aufrecht. Im Advent kehrt er zurück.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.10.2023

Chefarzt der Neurologie am St. Vincenz-Krankenhaus feiert 25-jähriges Jubiläum

Chefarzt der Neurologie am St. Vincenz-Krankenhaus feiert 25-jähriges Jubiläum"Spannend, anstrengend und letztlich befriedigend, vielen Menschen geholfen zu haben," resümiert Dr. Christoph Oberwittler anlässlich seines Chefarztjubiläums im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus. 1998 begann die Karriere des damals erst 37-jährigen Chefarztes in Limburg und damit ein neues Zeitalter für die Neurologie auf dem Schafsberg.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.10.2023

Neue Generation der Pflege: Examensfeier am St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg

Neue Generation der Pflege: Examensfeier am St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg21 Absolventen haben kürzlich an der Akademie für Gesundheitsfachberufe der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen. Dieser Jahrgang war gleich aus mehreren Gründen etwas ganz Besonderes – die angehenden Pflegekräfte haben nicht nur mitten in der Pandemie ihre Ausbildung begonnen, mit ihnen beginnt auch eine neue Generation der Pflege.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.08.2023

Hochmodernes Beatmungsgerät am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg in Betrieb genommen

Hochmodernes Beatmungsgerät am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg in Betrieb genommenDie internistische Intensivstation des St. Vincenz-Krankenhauses Limburg freut sich über eine wertvolle Bereicherung ihres medizintechnischen Equipments: Durch ein neues, hochmodernes Magnetresonanztomographie-(MRT) taugliches Beatmungsgerät können diagnostische Möglichkeiten bei beatmungspflichtigen Patienten von nun an deutlich verbessert werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.07.2023

Austausch, Kreativität und Entspannung der Westerwälder HIV Selbsthilfegruppe

Austausch, Kreativität und Entspannung der Westerwälder HIV SelbsthilfegruppeDie Aids-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur gestaltete zusammen mit der Westerwälder HIV Selbsthilfegruppe das 24. Wochenendseminar der Begegnung. 30 Teilnehmende aus der Region trafen sich zum Austausch, kreativen Gestalten und vielen intensiven Fachgesprächen im Priesterseminar Limburg.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.07.2023

"Flächenversorgung sichern!": Europastaatsministerin informiert sich im St. Vincenz-Krankenhaus

"Flächenversorgung sichern!": Europastaatsministerin informiert sich im St. Vincenz-KrankenhausDer Zeitpunkt hätte nicht passender sein können: Bund und Länder haben sich gerade auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform geeinigt. Wie diese Einigung im St. Vincenz-Krankenhaus bewertet wird, war nun Thema beim Besuch der Europastaatsministerin und Bundestagsmitglied Dr. Anna Lührmann (Bündnis 90/Die Grünen) in der Limburger Klinik.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.07.2023

Verfolgungsfahrt im Bereich Diez und Limburg - Zeugenhinweise gesucht

Verfolgungsfahrt im Bereich Diez und Limburg - Zeugenhinweise gesuchtMittwochabend (19. Juli) sollte ein Kraftfahrzeug gegen 21 Uhr auf dem Parkplatz des Oranienbad Diez nach vorangegangener Zeugenmeldung einer Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Diez unterzogen werden. Ein Zeuge gab den Hinweis, dass die Insassen des fahrenden Fahrzeugs augenscheinlich zu jung wirkten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.07.2023

Wochenende bietet Begegnungen mit Gleichgesinnten: "Meine Geschichte mit dem HI-Virus"

Wochenende bietet Begegnungen mit Gleichgesinnten: "Meine Geschichte mit dem HI-Virus"Über die vergangenen zwei Jahrzehnte hat es sich bewährt, die persönliche HIV-/Aids-Betroffenheit mit anderen Menschen offen zu thematisieren. Deshalb lädt das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur vom 7. bis 9. Juli zum 24. Begegnungswochenende nach Limburg ein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.06.2023

Festnahme von drei Bettelbetrügern in Diez - weitere Geschädigte/Zeugen gesucht

Festnahme von drei Bettelbetrügern in Diez - weitere Geschädigte/Zeugen gesuchtMontagabend (19. Juni) wurden der Polizei Diez gegen 19.30 Uhr mehrere aggressiv bettelnde Männer vor dem Siemes Schuhcenter beim REWE "Am Backsteinbrand" in Diez gemeldet. Zunächst konnte ein 20-Jähriger mit einem Spendennachweis für körperlich beeinträchtigte Menschen festgestellt und festgenommen werden.

Weiterlesen »
 
 

Werbung