Werbung

Gemeinden


Koblenz

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:

Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56068,56070,56072,56073,56075,56076,56077
Artikel aus Koblenz

Region | Artikel vom 22.09.2023

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der LuftEin halbes Jahrhundert lebensrettende Hilfe aus der Luft: die gemeinnützige ADAC Luftrettung und die Bundeswehr blicken auf 50 Jahre Luftrettung in Koblenz zurück, die am 30. Januar 1973 begann.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 17.09.2023

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln aufDie Frauenrechtsorganisation Solwodi begrüßt die Annahme des Berichts über die Regulierung der Prostitution in der EU im Europäischen Parlament, der von der deutschen EU-Abgeordneten Maria Noichl initiiert worden war.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.09.2023

Neues Pixi-Buch des Landesbetriebs Mobilität zum Berufsbild Bauingenieur/in

Neues Pixi-Buch des Landesbetriebs Mobilität zum Berufsbild Bauingenieur/inVom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gibt es ein weiteres Pixi-Vorlesebuch. In der neuen Geschichte steht eine Bauingenieurin im Mittelpunkt. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt und LBM-Geschäftsführer Franz-Josef Theis haben das Büchlein jetzt vorgestellt.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 15.09.2023

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXLElektromobilität steht hoch im Kurs. Auch in der Land- und Baumaschinentechnik werden zunehmend Hochvoltsysteme eingesetzt. Land- und Baumaschinenmechatroniker können sich deshalb heute schon einen enormen Wettbewerbsvorsprung für morgen sichern - dank der neuen Weiterbildung zur „Fachkundigen Person Hochvolt (FHV) in der Land- und Baumaschinentechnik“ der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.09.2023

Stechmücken übertragen West-Nil-Virus jetzt auch in Rheinland-Pfalz

Stechmücken übertragen West-Nil-Virus jetzt auch in Rheinland-PfalzDas West-Nil-Virus breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Laut Landesuntersuchungsamt wurde der Erreger bei einer Eule in Rheinland-Pfalz erstmals eindeutig nachgewiesen. Das Virus ist vom Tier auf den Menschen übertragbar und wird durch infizierte Stechmücken verbreitet.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 15.09.2023

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den FachkräftemangelZum Ausbildungsstart 2023 können die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz eine gute Nachricht verkünden: Mehr als 12.000 junge Menschen haben sich für eine duale Ausbildung in Rheinland-Pfalz entschieden, das sind 8,4 Prozent und damit gut 1.000 Auszubildende mehr als im Vorjahr. Doch es gibt ein „Aber“.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 15.09.2023

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Am 16. September ist Tag des HandwerksAm 16. September ist Tag des Handwerks, an dem in Deutschland rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte mit ihren Leistungen im Mittelpunkt stehen. Viele Betriebe geben Einblicke mit einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 13.09.2023

Arno Strobels neuer Thriller: Eine Wohnmobil-Tour mit dramatischem Ende

Arno Strobels neuer Thriller: Eine Wohnmobil-Tour mit dramatischem Ende Am 3. September präsentierte der mehrfache Spiegel-Bestsellerautor Arno Strobel in der Buchhandlung Reuffel in Koblenz im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Literatur live“ vor ausverkauftem Haus seinen neuen Thriller "Der Trip".

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 13.09.2023

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor StabilusInsgesamt 270 Auszubildende haben am vergangenen Freitag an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth in Koblenz teilgenommen. Mit 52 Teams - bestehend aus jeweils fünf Mitgliedern - wurde dieses Jahr ein neuer Teilnehmerrekord für die gemeinsame Sportveranstaltung der Industrie- und Handelskammer Koblenz und des Sportbunds Rheinland erreicht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.09.2023

Neuer Vizechef bei der Staatsanwaltschaft Koblenz

Neuer Vizechef bei der Staatsanwaltschaft KoblenzOberstaatsanwalt Thomas Büttinghaus ist am Dienstag, 12. September, offiziell in das Amt des Ständigen Vertreters des Leitenden Oberstaatsanwalts der Staatsanwaltschaft Koblenz eingewiesen worden.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 13.09.2023

Weinbranche kämpft mit Absatzrückgang – Umsätze bleiben stabil

Weinbranche kämpft mit Absatzrückgang – Umsätze bleiben stabilDie Entwicklung des Weinmarktes in Rheinland-Pfalz bleibt herausfordernd: Trotz nahezu unverändertem Umsatz verzeichnet die Branche einen Absatzrückgang. Das zeigt eine Auswertung aktueller Absatzanalysen und Konsumauswertungen der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.09.2023

Unwetterfront: Mehrere Unfälle, geflutete Keller – Rollerfahrer von Blitz erschlagen

Unwetterfront: Mehrere Unfälle, geflutete Keller – Rollerfahrer von Blitz erschlagenIm gesamten Bereich des Polizeipräsidium Koblenz gab es 12 unwetterbedingte
Verkehrsunfälle mit 2 Leicht- und 2 Schwerverletzten. Die Polizei bittet die Bevölkerung, in den Morgenstunden besonders aufmerksam zu fahren, da es immer noch zu Aufräumarbeiten oder bislang nicht erkannten Hindernissen kommen kann.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.09.2023

Fall des Monats: Verlustfrei zocken im Online-Casino

Fall des Monats: Verlustfrei zocken im Online-CasinoKann eine Spielerin ihre in den Jahren 2015 bis 2020 in einem Online-Casino erlittenen Verluste in Höhe von insgesamt 632.250 Euro von deren Betreiberin zurückverlangen? Diese Frage hatte die 1. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu entscheiden - und sie kam zu einem wohl eher überraschenden Urteil.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.09.2023

Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren in Koblenz

Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren in KoblenzWer ist der beste Schneepflugfahrer Deutschlands? Das entscheidet sich bei der "3. Deutschen Meisterschaft im Schneepflugfahren", die am Samstag, 16. September 2023, von der Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes in Koblenz ausgerichtet wird.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 06.09.2023

Handwerkskammer Koblenz: Ausbildungszahlen im Handwerk steigen deutlich

Handwerkskammer Koblenz: Ausbildungszahlen im Handwerk steigen deutlichZum 1. September meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein Plus bei der Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse von 4,4 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. 2022 waren es 2.632, nun sind es 2.747 Jugendliche, die sich für einen Handwerksberuf entschieden haben.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 05.09.2023

Neues Format für Bluesfreunde: KUFA-Bluessession startet im September

Neues Format für Bluesfreunde: KUFA-Bluessession startet im SeptemberFreunde der Bluesmusik in der Region Koblenz können sich freuen. Was in anderen Städten schon jahrelang etabliert ist, wird endlich ab diesem Herbst in der Kulturfabrik Koblenz mit einer Auftaktveranstaltung am 14. September 2023 beginnen: Die "KUFA-Bluessession" ist geboren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.09.2023

Verbandswandertag in Koblenz: Ein Tag für die ganze Familie

Verbandswandertag in Koblenz: Ein Tag für die ganze FamilieIm Rahmen der Europäischen Woche des Sports und #BeActive laden der Turnverband Mittelrhein (TVM) und der Turngau Rhein-Mosel gemeinsam alle Wanderbegeisterten, Familien und Interessierte zum Verbandswandertag am 24. September nach Koblenz ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.09.2023

Universität Koblenz eine der digitalen Säulen beim landesweiten Katastrophenschutz

Universität Koblenz eine der digitalen Säulen beim landesweiten KatastrophenschutzBei einem Besuch an der Universität Koblenz hat sich Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß über die Arbeit der Forschungsgruppe Verwaltungsinformatik/E-Government informiert, die das landesweite Portal für den Brand- und Katastrophenschutz mitentwickelt hat.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 25.08.2023

Sommerabend der IHK mit Ehrengast Malu Dreyer: Trotz großer Herausforderungen Zuversicht behalten

Sommerabend der IHK mit Ehrengast Malu Dreyer: Trotz großer Herausforderungen Zuversicht behaltenRund 500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten am 24. August der Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zum IHK-Sommerabend der Wirtschaft. Ehrengast des Abends war Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, die gemeinsam mit Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, die Gäste begrüßte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.08.2023

Prozess: Mann hält sechsjährigem Mädchen Schreckschusspistole an den Kopf und drückt ab

Prozess: Mann hält sechsjährigem Mädchen Schreckschusspistole an den Kopf und drückt abEs müssen Horrorminuten gewesen sein, die eine Mutter erlebt hat, als ein Mann an einer Bushaltestelle in der VG Selters ihrer sechsjährigen Tochter eine Schreckschusspistole an den Kopf hielt und auch abdrückte. Zum Glück war die Waffe nicht geladen. Dieser Vorfall ist der gravierendste in einer Reihe von weiteren Straftaten, die dem 36-jährigen Beschuldigten die Staatsanwaltschaft Koblenz vorwirft.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.08.2023

Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen

Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-SystemenDie IHK Koblenz bietet ein Seminar zu ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz an. Es findet am 11. September in Koblenz statt und kann auch online mitverfolgt werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.08.2023

IHK zeigt Fördermöglichkeiten für Fort- und Weiterbildung auf

IHK zeigt Fördermöglichkeiten für Fort- und Weiterbildung aufDie IHK-Akademie Koblenz lädt Interessierte zu einer kostenfreien Online-Infoveranstaltung ein, die sich mit verschiedenen Fördermöglichkeiten für privat finanzierte Fort- und Weiterbildungen beschäftigt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.08.2023

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister
Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz freut sich darauf, am 17. und 18. Oktober ihre Altmeisterinnen und -meister feierlich zu ehren, die vor 50, 60, 65 oder gar 70 Jahren ihre Meisterprüfung bei der HwK abgelegt haben oder im Kammerbezirk tätig waren. Im Rahmen der Altmeisterfeier erhalten sie ihre Meisterbriefe in Gold, Diamant, Eisern oder sogar Platin überreicht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.08.2023

Polizei Koblenz stärkt Zusammenarbeit mit Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

Polizei Koblenz stärkt Zusammenarbeit mit Krebsgesellschaft Rheinland-PfalzIn gutem Austausch stehen die Krebsgesellschaft RLP und das Polizeipräsidium Koblenz schon länger, jetzt wird die Kooperation auch offiziell intensiviert. So wurde nun die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, damit auch weiterhin Unterstützung für krebskranke Menschen und deren Angehörige gesichert ist.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.08.2023

Genug Betrug: Warnung vor gefälschten Behördenschreiben

Genug Betrug: Warnung vor gefälschten BehördenschreibenDas Landeskriminalamt (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen aktuell vor gefälschten Schreiben, meist per E-Mail, an Privatpersonen und Firmen, die aussehen, als kämen sie zum Beispiel von der Bundespolizei.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 02.08.2023

Zahl der Ausbildungsverträge im Koblenzer Kammerbezirk steigt deutlich

Zahl der Ausbildungsverträge im Koblenzer Kammerbezirk steigt deutlichDie Handwerkskammer Koblenz verzeichnet hinsichtlich der Anzahl der neuen Lehrverträge ein Plus von mehr als sieben Prozent. Trotzdem seien noch viele Lehrstellen unbesetzt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.07.2023

Betrugswelle durch falsche Polizeibeamte - zwei Geschädigte aus der Region

Betrugswelle durch falsche Polizeibeamte - zwei Geschädigte aus der RegionIm Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz kommt es derzeit zu erneuten Betrugswellen nach dem bekannten Phänomen des falschen Polizeibeamten beziehungsweise des Schockanrufs. In zwei Fällen konnten die Betrüger sogar ihre Opfer hinters Licht führen und Beute machen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.07.2023

Polizei warnt Handwerk vor verstärkten Autoaufbrüchen

Polizei warnt Handwerk vor verstärkten AutoaufbrüchenDie Kriminaldirektion Koblenz ruft Handwerksbetriebe mit Fuhrpark auf, die Sicherungsmaßnahmen um ihre Fahrzeuge zu erhöhen. Denn vermehrt werden in letzter Zeit Fahrzeuge von Handwerksbetrieben aufgebrochen und aus den Wagen Werkzeuge und Material gestohlen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.07.2023

Vereine erhalten Förderung bis zu 3000 Euro

Vereine erhalten Förderung bis zu 3000 EuroDie Vereinsförderprogramm "Energieschub" der Energieversorgung Mittelrhein (evm) geht in die nächste Runde. Insgesamt 18.000 Euro stellt das Energie- und Dienstleistungsunternehmen bereit, für die sich Vereine, Projekte und Institutionen zwischen dem 27. Juli und dem 9. August bewerben können. Anschließend können alle Interessierten zwischen dem 11. und 16. August abstimmen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.07.2023

Aktualisiert: Bluff: Bankräuber in Koblenz drohte mit Bombe

Aktualisiert: Bluff: Bankräuber in Koblenz drohte mit BombeDie Polizei hat die Pressemeldung zu diesem Artikel soeben zurückgezogen, da sich der Sachverhalt wohl doch anders dargestellt hat, als zunächst berichtet. Sobald eine korrigierte Meldung vorliegt, werden wir berichten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.07.2023

Stressfrei durch den Zoll: Tipps für Reisende in der Urlaubszeit

Stressfrei durch den Zoll: Tipps für Reisende in der UrlaubszeitSommer, Sonne, gute Laune - damit die Rückkehr aus dem Traumurlaub auch beim Weg durch den Zoll ohne böse Überraschungen bleibt, gibt es einige Dinge zu beachten. Das Hauptzollamt Koblenz hat nun passend zum Start der Sommerferien eine Liste an Tipps zusammengestellt, damit der Urlaub möglichst stressfrei und ohne Missverständnisse verläuft.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.07.2023

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft startenMotivierte Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) unterstützt die Branche mit dem Angebot der Onboarding-Tage. Ziel ist es, Ausbildungsabbrüche zu minimieren und junge Menschen für eine Karriere in der Branche zu begeistern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.07.2023

Hohe Staugefahr auf den Autobahnen mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz

Hohe Staugefahr auf den Autobahnen mit Ferienbeginn in Rheinland-PfalzAm kommenden Wochenende droht eines der staureichsten Wochenenden der Saison. Mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz schließen auch in Hessen und Saarland die Schulen. Bis auf Bayern und Baden-Württemberg befindet sich damit ganz Deutschland in den Sommerferien. Keine gute Prognose für autofreie Autobahnen. Welche Strecken sind besonders betroffen?

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 18.07.2023

"Arbeit(s), Werte, Wandel": Veranstaltung von Kolpingwerk und HwK Koblenz

"Arbeit(s), Werte, Wandel": Veranstaltung von Kolpingwerk und HwK KoblenzDie Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel: Flexible Arbeitszeitmodelle, Work-Life-Balance und Digitalisierung stellen Arbeitgeber wie Arbeitnehmer vor Herausforderungen - und bieten neue Chancen. Die Handwerkammer (HwK) Koblenz hat in Kooperation mit dem Kolpingwerk zu diesen Aspekten einen Themenabend durchgeführt.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 17.07.2023

Höchste Auszeichnung des deutschen Handwerks an Ralf Hellrich verliehen

Höchste Auszeichnung des deutschen Handwerks an Ralf Hellrich verliehenFür seinen außerordentlichen Einsatz im Sinne des Handwerks ist der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, Ralf Hellrich, mit dem "Handwerkszeichen in Gold" als höchster Auszeichnung des Wirtschaftsbereichs geehrt worden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.07.2023

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb ausWie viel Leidenschaft im Handwerk steckt, will der Fotowettbewerb "Handwerk attraktiv 2023 - Echte Menschen, echte Bilder" zeigen. Teilnehmen können professionelle und Hobby-Fotografen aus Rheinland Pfalz, wie die Handwerkskammer Koblenz mitteilt. Sie können ab sofort bis zum 22. September bis zu drei Fotos einreichen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.07.2023

Leben gerettet: Bürger für vorbildliches Handeln ausgezeichnet

Leben gerettet: Bürger für vorbildliches Handeln ausgezeichnetZivilcourage bedeutet, dass man sich uneigennützig ganz bewusst eigenen Risiken und Gefahren aussetzt, um anderen Menschen Hilfe zu leisten. Genau diese Zivilcourage zeigte Hans-Werner Liebisch aus Koblenz am 1. Juni.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.07.2023

AKTUALISIERT! Gasleck in der Koblenzer Innenstadt - Keine Explosionsgefahr mehr

AKTUALISIERT! Gasleck in der Koblenzer Innenstadt - Keine Explosionsgefahr mehrWie die Feuerwehr Koblenz mitteilt, ist es am Freitag (7. Juli) zu einem Gasleck in der Koblenzer Innenstadt gekommen. Im Bereich Casinostraße/Ecke Clemensstraße bestand Explosionsgefahr. Diese ist mittlerweile gebannt, die Polizei hatte umfangreiche Sperrungen eingeleitet, die ab 15.45 Uhr wieder aufgehoben werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.07.2023

Achtung: Erneute Warnung vor "Schockanrufen"

Achtung: Erneute Warnung vor "Schockanrufen"Wie das Landgericht Koblenz mitteilte, erfolgen derzeit in der Region erneut "Schockanrufe", um die überrumpelten Opfer zur Herausgabe erheblicher Barmittel zu bewegen. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Anrufe sind unter keinen Umständen der Wahrheit entsprechen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.07.2023

Web-Seminar zum Thema: "Was ändert sich beim Kabelfernsehen?"

Web-Seminar zum Thema: "Was ändert sich beim Kabelfernsehen?"Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern abschließen und die Kosten über die Nebenkostenabrechnung abrechnen. Was ändert sich also mit dem Ende des Nebenkostenprivileges?

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 06.07.2023

Klimaschutz gewinnt in Unternehmen an Bedeutung

Klimaschutz gewinnt in Unternehmen an BedeutungUnternehmen stehen vor der Herausforderung, das erforderliche Wissen und die entsprechende Kompetenz zur Entwicklung und erfolgreichen Umsetzung von Klimaschutz-Strategien zu erlangen. Um ihnen dabei zu helfen, hat die IHK-Akademie Koblenz den neuen Zertifikatslehrgang "Betrieblicher Klimamanager (IHK)" ins Leben gerufen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 05.07.2023

Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in Koblenz

Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in KoblenzAm 4. November gibt es bei der "Nacht der Technik" im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Koblenz zum 15. Mal Faszination, Fakten und Fabelhaftes zu erleben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.07.2023

Erstmeldung: Wasserleiche in Weißenthurm entdeckt

Erstmeldung: Wasserleiche in Weißenthurm entdecktWie der SWR berichtet, wurde am heutigen Dienstagvormittag (4. Juli) in Weißenthurm eine Leiche im Rheinhafen von der Polizei geborgen. Den Angaben zufolge habe ein Passant den toten Mann entdeckt und die Polizei gerufen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.07.2023

"Kripo Koblenz Live": Der Berufsinformationstag der besonderen Art

"Kripo Koblenz Live": Der Berufsinformationstag der besonderen ArtAm 14. Juli öffnet die Kriminaldirektion in Koblenz von 14 bis 17 Uhr ihre Türen und gewährt allen Interessenten für den Polizeiberuf exklusive und spannende Einblicke in die tägliche Arbeit der Kriminalpolizei. Unter anderem in die Arbeit der Mordkommission, in die Vernehmungsarbeit der Kripo, den Alltag im Rauschgiftkommissariat sowie die Tatortarbeit und Spurensicherung.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 01.07.2023

Meisterclub der HwK startet mit viel Elan durch

Meisterclub der HwK startet mit viel Elan durchStatt Gästeliste und coolem Outfit braucht man für diesen Koblenzer Club einen Meisterbrief und gute Ideen. Mitglieder nutzen Opening Event zum geselligen Netzwerken und Pläneschmieden.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 22.06.2023

260 Gründungsinteressierte netzwerken am Stattstrand Koblenz

260 Gründungsinteressierte netzwerken am Stattstrand KoblenzBeim 2. Startup Beach Koblenz haben sich 260 Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ausgetauscht. Rund 30 Vertreter gründungsrelevanter Netzwerkpartner standen den interessierten Teilnehmenden bis in die späten Abendstunden für Gespräche zur Verfügung, etwa die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz, Sparkasse und Volksbank.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 19.06.2023

Netzwerkeln am Koblenzer Strand

Netzwerkeln am Koblenzer StrandDer Nachfolge-Beach der Nachfolgewerkstatt und Successor findet zum zweiten Mal statt und wird in Kooperation mit der HWK, IHK, Hochschule Koblenz, der WFG Westerwaldkreis, der WFG Mayen-Koblenz, dem Land Rheinland-Pfalz und der Sparkasse Koblenz am Mittwoch, 21. Juni, am Koblenzer Stattstrand durchgeführt.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 19.06.2023

Erstmals Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt

Erstmals Preis für Handwerksgeschichte ausgelobtErstmals wird in diesem Jahr bundesweit ein Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt. Auch die Betriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind aufgerufen, sich zu bewerben. Ausrichter ist der Zentralverband des Handwerks (ZDH).

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.06.2023

AKTUALISIERT: 55-jähriger Iurii T. aufgefunden

AKTUALISIERT: 55-jähriger Iurii T. aufgefundenDer 55-jährige Iurii Tepmel wurde seit dem heutigen Samstagmorgen (17. Juni, 11 Uhr) vermisst. Das Polizeipräsidium Koblenz teilte nun mit, dass der Vermisste aufgefunden wurde.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.06.2023

Vivien Blotzki gewinnt als erstes Curvy-Model "Germany's Next Top Model" (GNTM)

Vivien Blotzki gewinnt als erstes Curvy-Model "Germany"Oh mein Gott! Mein Herz ist so voll", waren die ersten Worte, die Vivien Blotzki nach ihrem überraschenden Sieg bei der diesjährigen Staffel von "Germany's Next Topmodel" von sich gab. Vivien gewann als erstes Curvy-Model die Castingshow. Die 23-Jährige kommt aus Münstermaifeld aus dem Landkreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

IHK Seminar: Umsatzsteuer aktuell - live online
Region. Die Umsatzsteuer als ständiger Begleiter im betrieblichen Alltag stellt die verantwortlichen Unternehmen immer wieder ...

Kurios: Eigentlich wollte er nur was fragen...
Koblenz. Im Rahmen eines "Beratungsgesprächs" am gestrigen späten Vormittag mit Polizeibeamten der Polizeiinspektion Koblenz ...

IHK-Lehrgang zur Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft im Blended Learning Format
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaftsbeziehungen erfordert in den Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter mit ...

Neue Leute kennenlernen – trotz Corona
Koblenz. Zusammen lachen, interessante und tiefgründige Gespräche in netter Atmosphäre – wo können Menschen im Alter zwischen ...

Restplätze: Live-Online-Lehrgang "Zollwissen kompakt"

Koblenz. Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, so werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. ...

Online-Zertifikatslehrgang zum Informationssicherheitsbeauftragten (IHK)
Region. Viele Geschäftsprozesse sind heute von Informationstechnik abhängig. Die Digitalisierung ist in vollem Gange – Internet ...

Stromversorger verweigert Auszahlung von Guthaben – Was Betroffene tun können
Region. Laut Informationen der Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz kommt es immer wieder vor, dass Stromversorger Guthaben ...

Blended Learning: Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft (IHK)
Region: Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaftsbeziehungen erfordert in den Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter ...

Qualifizierungsprojekt Jump fördert junge Menschen
Koblenz. Die Corona-Pandemie hat vielen jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben sehr erschwert. "Jump" will helfen, ...

Live Online Lehrgang zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt
Region. Ab November startet der berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang der IHK-Akademie Koblenz zur Prüfung „Geprüfte/-r ...



Unternehmen



Vereine

Werbung