Kultur | Artikel vom 14.05.2022 |
Mit einer Vernissage am 9. Mai würdigte das Zentrum Innere Führung (ZInFü) die Leistungen und Haltung der deutschen Mannschaft der diesjährigen Invictus Games. Dabei wurden Bilder aus der Fotoserie "Gesichter des Lebens" der Fotografin Daniela Skrzypczak ausgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2022 |
In diesem Jahr gibt es für die Polizei Rheinland-Pfalz gleich mehrere Jubiläen. Neben 75 Jahre Landespolizei kann auch auf 35 Jahre Frauen bei der Schutzpolizei zurückgeblickt werden. Und das sind noch lange nicht alle Jubiläen, die in diesem Jahr gefeiert werden können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2022 |
In Koblenz wurde ein 61-Jähriger Opfer eines Telefonbetrugs, wie er überall auf gleiche Weise passieren kann. Bei einem Anruf wurde ihm ein Gewinn versprochen, tatsächlich buchte man insgesamt 80.000 Euro von seinem Konto ab. Die Polizei warnt daher erneut vor den vielfältigen Betrugsmaschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Dass man unter Alkoholeinfluss oft nicht die besten Ideen hat, ist den meisten Menschen wohl bekannt. Eine besonders kuriose Situation hatten Beamte der Polizei am Wochenende in Koblenz, als ein wegen Alkohol kontrollierter Autofahrer sich plötzlich im Gebüsch versteckte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2022 |
Das Fachforum "Wolf und Weidetierhaltung" des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) Ende April in Koblenz offenbarte, dass die Interessen der Landwirte und Tierhalter dringend im rheinland-pfälzischen Wolfsmanagementplan Berücksichtigung finden müssen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2022 |
In über 90 Prozent aller befragten Unternehmen ist das Thema Fachkräftemangel präsent. 41 Prozent bezeichnen den vorhanden Fachkräftemangel sogar als dringlich oder existenziell für ihr Unternehmen. Zur Unterstützung bei der Bewältigung dieser Herausforderung, bietet die IHK-Akademie Koblenz einen Zertifikatslehrgang "Recruiter/-in (IHK)" an, der am 16. Mai startet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2022 |
Zum 2. Mai gab es einen internen Wechsel in der Führungsriege des Polizeipräsidiums Koblenz. Polizeidirektor Thomas Fischbach, "Urgestein" des Polizeipräsidiums Koblenz und seit knapp 20 Jahren im Haus, wird nach Stationen als Leiter der Polizeiinspektion 1 und der Polizeidirektion Koblenz nun Leiter des Führungsstabes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.05.2022 |
Der Bauern- und Winzerverband stellt klare Forderungen für den Umgang mit Wölfen in Rheinland-Pfalz. Insbesondere angesichts steigender Risszahlen sei es wichtig, die Weidetierhalter zu unterstützen und die durch den Wolf entstehenden Schäden auszugleichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.05.2022 |
Die aktuelle Nachrichtenlage wird geprägt durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine und die daraus resultierenden geopolitischen Folgen. Eine spürbare Inflation, steigende Energiepreise, Störungen weltweiter Lieferketten sind nur einige Auswirkungen. Aus diesem Grund diskutieren am 5. Mai Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die mögliche Strategien.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.05.2022 |
Die Unzufriedenheit der Nutztierhalter mit dem aktuellen Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz war während des Forums "Wolf und Weidetierhaltung" deutlich zu spüren. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert eine Lösung für auffällige Wölfe - und schlägt die Aufnahme ins Jagdrecht vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.04.2022 |
Am 23. April lud das Konzertorchester Koblenz zum "Klangfestival" ein und hatte gleich zweifachen Grund zum Feiern. Zum einen war es nach zwei Jahren Coronapause das große Comeback des Orchesters in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz und zum anderen ein feierlicher Rahmen, dort das 50-jährige Bestehen zu feiern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2022 |
Es ist nie zu spät, das Richtige zu tun: Offenbar auf den rechten Pfad zurückgekehrt ist ein 19-Jähriger, der am Mittwoch (20. April) in den frühen Morgenstunden auf der Wache der Polizeiinspektion Koblenz 1 erschien, im Gepäck ein geklautes Fahrrad.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2022 |
Am 27. April findet im Polizeipräsidium Koblenz wieder ein Berufsinformationstag statt. Wer Interesse an einer Tätigkeit bei der Polizei hat, kann am Nachmittag ohne Anmeldung in Koblenz vorbeischauen, egal ob frisch aus der Schule oder bereits mit einem Berufsabschluss.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.04.2022 |
Am Dienstag, 12. April sprach die erste Strafkammer des Landgerichts Koblenz in der siebten Hauptverhandlung wegen des schweren sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen das Urteil.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2022 |
Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen auch zu einer Überlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 10.04.2022 |
Viel Prominenz auf der Großen Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz. Doch im Mittelpunkt standen eindeutig die Jungmeisterinnen und Jungmeister. 604 Meisterbriefe in 24 Gewerken wurden an 119 Frauen und 485 Männer übergeben. Es wurde deutlich, dass sich gesellschaftliche Entwicklungen auch im Handwerk vermehrt widerspiegeln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.04.2022 |
Heute, am 7. April, fand der inzwischen fünfte Verhandlungstag in dem Verfahren wegen schweren sexuellen Missbrauchs in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen-Grenzhausen vor dem Landgericht in Koblenz statt. Nunmehr geht der Prozess in die entscheidende Phase, denn es sollten am heutigen Tag die Plädoyers gehalten werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 07.04.2022 |
Es ist eines der prestigeträchtigen Turniere im Kalender der Landesverbände: Der Deutschland-Pokal der Jugend. In Mannschaftsspielen drei gegen drei ermitteln die Jugendlichen an zwei Tagen ihre Sieger und Platzierten. Auch aus dem Westerwald sind Spieler dabei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2022 |
Am 6. April teilte ein Betreiber einer Pizzeria der Polizei mit, dass er eine telefonische anonyme Bombendrohung für die Stadthalle erhalten hat. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten eingeleitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2022 |
Konnte man vor zwei Verhandlungstagen noch hoffen, dass der Prozess wegen Geldwäscherei gegen vier Angeklagte kurz vor dem Ende stehen könnte, haben sich neue Entwicklungen ergeben, die zur Folge haben, dass vier weitere Fortsetzungstermine bestimmt werden mussten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2022 |
Am Donnerstag, 31. März, gegen 11 Uhr wurden von der Kriminaldirektion Koblenz in Zusammenarbeit mit Spezialkräften insgesamt drei Personen bei der Übergabe von Betäubungsmitteln in Kettig festgenommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.04.2022 |
Aktualisiert | Am frühen Abend kam es in Koblenz zu einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus. Laut Angaben der Wohnungsinhaber kam es zu der Explosion, als der
gasbetriebene Herd eingeschaltet wurde. Insgesamt waren 40 Kräfte Feuerwehr, 12 Kräfte DRK und acht Kräfte Polizei im Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.03.2022 |
Die kürzlich beschlossene Resolution der Verbandsgemeinde Asbach zum Thema "Wolf" ruft zahlreiche Reaktionen und Stellungnahmen hervor. Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz teilten nun mit, dass sie die Resolution unterstützen, und sprechen sich unter anderem für eine "Entnahme" von Problemwölfen aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 25.03.2022 |
Beim ADAC Digital Cup kämpften 65 Teams auf der virtuellen Rennstrecke Watkins Glen um vordere Platzierungen. Mit dabei war auch ein Damen-Team des ADAC Mittelrhein. Bei dem virtuellen Rennsport nutzen die Teams komplexe Rennsimulatoren, die ein realistisches Rennerlebnis liefern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.03.2022 |
Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert das mit der Elektromobilität? Alles Fragen, die Experten der Energieversorgung Mittelrhein (evm) im Rahmen von kostenfreien Informationsveranstaltungen beantworten möchten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.03.2022 |
Letzte Möglichkeit für die Prüfungsvorbereitungskurse online und in Präsenz für Kaufleute Büromanagement an der IHK-Akademie. Der Kurs richtet sich an Kaufleute im Großhandel, Kaufleute Spedition und Logistikdienstleistungen und Industriekaufleute.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.03.2022 |
Einer Lehrerin, die sich im Ruhestand gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung betätigt, indem sie das mit ihrer Verfassungstreuepflicht nicht zu vereinbarende Gedankengut der sogenannten Reichsbürgerbewegung verinnerlicht und aktiv nach außen getragen hat, ist das Ruhegehalt abzuerkennen. Dies entschied der für Landesdisziplinarsachen zuständige Senat des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz in Koblenz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2022 |
Bei Fake-Anrufen scheint der Fantasie der Betrüger keine Grenzen gesetzt zu sein. Eine recht neue Masche sind Anrufe, häufig scheinbar von Handynummern, bei denen eine Bandansage erscheint, der Anruf sei von EuroPOL. Spoiler: Die Anrufe sind nicht von EuroPOL.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.03.2022 |
Am Samstag, dem 23. April, um 19.30 Uhr, schreibt das Konzertorchester Koblenz seine musikalische Geschichte fort, die vor 50 Jahren 1971 unter dem noch heute Vielen vertrauten Namen "Postmusikkapelle", also als Werksorchester der Deutschen Bundespost, begann. Auch Musiker aus dem Westerwald sind beteiligt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 21.03.2022 |
Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Westerwaldkreis deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Landkreis rund 23.000 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 1.600 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 7 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum 480 Minijobs verloren – ein Einbruch von 21 Prozent. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in einer Pressemitteilung mit. Die NGG beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.03.2022 |
ANZEIGE | Im Rahmen einer Nachlassversteigerung, abgehalten durch die Firma Philippi-Auktionen, kommen am 26. März 2022 wieder einige Exponate unter den Hammer. Ort der Veranstaltung ist Koblenz / Karthause.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.03.2022 |
Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Unternehmen in Rheinland-Pfalz an vielen Stellen. Gleichzeitig gibt es eine enorme Hilfsbereitschaft der Betriebe. Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz haben ein eigenes Portal geschaffen, um Geflüchteten sowie Unternehmen die notwendigen Informationen an die Hand zu geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2022 |
Der Fall des Monats: Haftet die Gemeinde, wenn ein auf einem Parkplatz im Stadtwald abgestellter Wagen durch einen abbrechenden Ast beschädigt wird? Diese Frage hatte das Landgericht Koblenz zu entscheiden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2022 |
Die Polizei Rheinland-Pfalz informiert in einer Pressemeldung zu dem Thema "E-Scooter und fehlendem Versicherungsschutz".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2022 |
Bei manchen Ereignissen lohnt es sich, auch mal außerhalb der Grenzen des Westerwalds zu berichten. Was die Polizisten der Polizeiinspektion Koblenz 1 am Wochenende erlebten, zählt eindeutig dazu. Solch kuriose Erfahrungen gehören definitiv nicht zum typischen Alltag der Polizei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2022 |
Kürzlich wurde das 18. in Rheinland-Pfalz befindliche Frauenhaus im Landkreis Mayen-Koblenz eingerichtet. Dies begrüßt der Runde Tisch Rhein-Westerwald im Rahmen des Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.03.2022 |
Mit der "LiteraTour" findet am 24. April 2022 von 11 bis 19 Uhr an Bord der MS Rheingold eine ganz besondere Kultur-Veranstaltung statt. Bis zu 600 Gäste können auf der MS „Rheingold“ eine einzigartige Schiffstour von Koblenz bis St. Goar erleben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2022 |
Falsche Zalando-Anrufer haben versucht, durch die Geschichte angeblicher Fehlbuchungen an die Bankdaten der Angerufenen zu kommen. Dies meldeten mehrere Personen der Polizei. Diese weist darauf hin, dass die Anrufe nicht von Zalando getätigt wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.03.2022 |
Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale Ausbildungskonzept HOGANEXT in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. Ziel ist die Stärkung attraktiver und hochwertiger Ausbildung im Gastgewerbe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2022 |
Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz ruft die Initiative "Krebskrank und auf der Flucht - wir helfen" ins Leben. Ziel ist die Unterstützung zur Fortsetzung von Behandlung und Nachsorge für an Krebs erkrankte Flüchtlinge. Eine kostenfreie Beratung ist in verschiedenen Sprachen zur Vermittlung von weiterführenden Hilfen möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2022 |
Erhält ein Beamter nach einem Dienstherrenwechsel vom ehemaligen Dienstherren weiter Dienstbezüge ausgezahlt, sind diese grundsätzlich zurückzuzahlen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies die Klage eines Beamten ab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2022 |
Angrenzend an den Westerwald wurde an diesem Wochenende das Konzert einer rechtsextremistischen Band aus Thüringen zerschlagen. In einer polizeilichen Maßnahme mit rund 130 Einsatzkräften wurde die Zusammenkunft beendet, um eine weitere Radikalisierung zu verhindern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2022 |
Die Antragstellerinnen haben keinen Anspruch auf die vorläufige Feststellung des Gerichts, dass die ihnen ausgestellten Genesenennachweise trotz der von der Bundesregierung und dem Robert Koch-Institut entschiedenen Verkürzung des Genesenenstatus weiterhin sechs Monate gelten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.02.2022 |
Die Russische Föderation ist ein wichtiger Markt für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf Platz 5 der Zielländer außerhalb Europas, gemessen am prozentualen Anteil der Ausfuhren aus Rheinland-Pfalz. Die wirtschaftlichen Folgen dieses Krieges und der Sanktionen für uns sind derzeit ungewiss.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2022 |
Ein Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule bietet Kids die Möglichkeit, schwieriges Gelände mit einem Motorrad fehlerfrei zu bewältigen. Gefahren wird dabei mit speziellen Trial-Motorrädern. Die Anmeldefrist läuft bis zum 7. März.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2022 |
Am 14. März bietet die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema "(Keine) Angst vor der Chirurgie" an. Ziel des Vortrags ist es, den Patienten das mulmige Gefühl vor einer OP zu nehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2022 |
Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erhält seit Kurzem vermehrt Beschwerden über Personen, die sich an der Haustür als Mitarbeitende des Unternehmens ausgeben, um Zugang zum Zähler oder zu Unterlagen zu bekommen. Datenmissbrauch ist hierbei das Ziel der Betrüger.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2022 |
Die IHK-Akademie Koblenz e.V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt seit 50 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung im kaufmännischen sowie technischen Bereich bereit. Dieses Mal geht es um eine Online-Veranstaltung mit Informationen über den Werdegang zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2022 |
Mehr Wohlbefinden durch bewusstes Atmen: Am 8. März wird bei einem kostenfreien Online-Seminar für Krebspatienten die Kraft eines befreienden und bewussten Atems erfahrbar. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 20.02.2022 |
Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft: Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte Abschlussarbeiten aus, fördert die Netzwerkbildung und setzt gleichzeitig Impulse für die Fachkräftesicherung in der Region. Die Bewerbungsfrist läuft am 28. Februar aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|