Region | Artikel vom 09.05.2022 |
Am heutigen Vormittag kam es zwischen Kirburg und Bad Marienberg zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Glückweise wurde niemand schwer verletzt, der Unfallverursacher kam mit leichten Verletzungen davon. Die B 414 musste zeitweise gesperrt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Mit Hacken, Spaten und Waldbohrern ausgerüstet, brachen rund 50 Helferinnen und Helfer zur Pflanzaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg in den Kirchenwald auf. Sie pflanzten am Kirburger Skihang rund 250 Roteichen und trugen somit zur Wiederaufforstung des Waldes bei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.05.2022 |
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Kirche in Kirburg finden monatliche Musikgottesdienste in Kooperation mit der Kreismusikschule Westerwald statt. Bereits seit vielen Jahren sind die Blockflötenensembles der Kreismusikschule regelmäßig Gäste der dortigen Kirchengemeinde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2022 |
Am gestrigen Donnerstag kam es zwischen Bad Marienberg und Kirburg zu einer Verkehrsgefährdung durch ein besonders gefährliches Überholmanöver. Schlimmeres konnte nur durch die schnelle Reaktion der anderen Verkehrsteilnehmer verhindert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.03.2022 |
In diesem Jahr warten musikalische Gottesdienste auf die Besucher der Kirburger Kirche. In Kooperation mit der Kreismusikschule soll zwischen April und Dezember jeweils an einem Sonntag im Monat in der Kirche musiziert werden. Zu den vielfältigen Ensembles gehören Kinder sowie Erwachsene.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2022 |
Am Sonntag, 27. März, kam es in Kirburg und Langenbach bei Kirburg zu drei Fällen von Alkohol am Steuer. In einem Fall flüchtete der alkoholisierte Fahrer unbegründet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2022 |
Als gegen Ende des Gottesdienstes das Friedenslied "Belfast Child" von der Band Simple Minds erklang, mit einer anschließenden Schweigeminute für den Frieden in der Ukraine, war jeder Gottesdienstbesucherin bewusst, wie nah das Thema des diesjährigen Weltgebetstages an den Geschehnissen des Krieges in der Ukraine ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2022 |
Unter dem diesjährigen Jahresthema "Unsere Kirche feiert 150. Geburtstag" lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren Veranstaltungen ein. Dazu gehören eine Pflanzaktion, eine Sternwanderung mit Gottesdienst, der traditionelle Kinderbibeltag und zahlreiche weitere Events.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2022 |
Erneut kam es nach einer Kollision der Außenspiegel mit dem jeweiligen Gegenverkehr zu einer Unfallflucht. Auch dieses Mal bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Wem ist in Neunkhausen ein Kleinlaster am Dienstagmorgen nach 5.30 Uhr mit defektem Außenspiegel aufgefallen?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.02.2022 |
Die SG (Sport-Gemeinschaft) Basalt besetzt den Trainerposten der 1. Mannschaft bereits im Winter neu mit einer internen Lösung. Somit zieht die SG Basalt den eigentlich im Sommer geplanten Wechsel von Vitali Hafner, aus beruflichen Gründen, vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2021 |
Die Fotoausstellung "Seht, welche ein Mensch!" läuft weiter. Nachdem sie vier Wochen lang in Montabaur ausgestellt gewesen war, wird sie ab Sonntag, 7. November in der Evangelischen Kirche in Kirburg zu sehen sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2021 |
Fast 70 Kinder nahmen an den Kinderbibeltagen der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg teil und erlebten einen tollen Tag bei herrlichem Sonnenschein. Passend zu einer Bibelgeschichte warteten acht Stationen mit kreativen und Mut erfordernden Aufgaben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.09.2021 |
Eine 49-jährige Mercedes-Fahrerin fuhr ungebremst über eine Einmündung an der Köln-Leipziger-Straße in Norken und krachte in das Schaufenster eines Fachgeschäftes für Gartentechnik. Die Frau stand erheblich unter Alkoholeinfluss.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.09.2021 |
Ein Frontalzusammenstoß konnte von einem 20-Jährigen zum Glück verhindert werden. Trotzdem wurden zwei Personen bei Kirburg verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.08.2021 |
Nicht nett: In Kirburg wurde einem 51-Jährigen von einem alkoholisierten Fahrer erst die Vorfahrt genommen, dann wurde er auch noch angegriffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.08.2021 |
Dieses Ausweichmanöver ging unglücklich aus: Ein 62-jähriger Autofahrer hatte auf der L 285 bei Kirburg eine Radfahrerin übersehen, das Ausweichmanöver endete in einem Überschlag und an einem Baum. Glücklicherweise wurde der Mann nur leicht verletzt, die Radfahrerin blieb unversehrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 04.05.2021 |
Mitte April haben die Arbeiten zur Erneuerung der Anliegerstraße „Zum Gallfenster“ in Kirburg begonnen. Hierfür ist bis zum 21. Mai die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Richtung Langenbach bei Kirburg notwendig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.05.2021 |
Ein multipler Gesetzesübertreter ging der Polizei in der Mainacht ins Kontrollnetz: Zur Zeit der Ausgangssperre fuhr ein junger Mann mit einer Kiste Bier auf einem nicht zugelassenen Traktor. Einen Führerschein besaß der Mann auch nicht, aber dem Alkohol hatte er bereits reichlich zugesprochen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.04.2021 |
Die Polizei Hachenburg sucht einen silbernen Kombi, durch dessen Überholmanöver in einer Linkskurve ein PKW-Fahrer zum Ausweichen gezwungen wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.04.2021 |
Schon früh am Ostermorgen hatten sich Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg aufgemacht, um die vier Stationen eines drei Kilometer langen Osterrundweges mit viel Engagement auszugestalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 05.04.2021 |
Körperliche Bewegung ist ein wesentliches Element für ein gesundes Leben, denn Bewegung wirkt den meisten Risikofaktoren entgegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.03.2021 |
Unter dem diesjährigen Jahresthema „Mut“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren Veranstaltungen ein. Am Samstag, den 24. April will die Kirchengemeinde unter dem Motto „Schöpfung bewahren - Mut zum Neuanfang“ Bäume im eigenen Kirchenwald pflanzen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2021 |
Unter dem Motto “ Worauf bauen wir” feierten Frauen den diesjährigen Weltgebetstag aus Vanuatu. Ein buntgeschmückter Altar, passend zu dem pazifischen Inselstaat Vanuatu, begrüßte die kleine Schar der Gäste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.01.2021 |
Am Wochenende 9./10. Januar kam es in Kirburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher flüchtete. Die genaue Unfallzeit ist nicht bekannt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2020 |
Herabgefallene Ladung in Form von größeren Beton-und Bimsbrocken verursachte am Dienstagabend, 3. November einen Unfall in Kirburg. Zeugenaussagen zu dem Unfallverursacher erbittet die Polizei Hachenburg. In der Nacht zu Mittwoch, 4. November 2020 brannte ein PKW am Sportplatz in Emmerichenhain vollständig aus. Da es sich um Brandstiftung handeln kann, bittet die Polizei Westerburg um Zeugenhinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.10.2020 |
Die Hachenburger Polizei sucht Zeugenaussagen zu einem Spiegelunfall auf der L287 zwischen Kirburg und Mörlen. Der Anhänger eines roten, unbeladenen Langholz-LKW beschädigte den linken Außenspiegel eines Feuerwehrautos. Der unbekannte LKW-Fahrer fuhr weiter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2020 |
Rund 50 Kinder zwischen sechs und dreizehn Jahren waren beim Kinderbibeltag in Kirburg dem Geheimnis der ersten Christen auf der Spur. Als römischer Agent Cleverus wollten sie herausfinden, ob die neue Religion Christentum bedrohlich für den Kaiser und das Staatswohl ist oder nicht. Was glauben Christen? Was zeichnet sie aus? Welche Rolle spielen sie im Staat?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2020 |
Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet am Wochenende 4. bis 26. Juli eine Verkehrsunfallflucht durch einen LKW-Fahrer, der auf der B 414 bei Kirburg einen PKW-Fahrer zum Ausweichen gegen die rechte Leitplanke nötigte. Nach dem kleinen grau-weißen LKW wird gefahndet. Außerdem beendeten Polizeistreifen zwei Trunkenheitsfahrten in Hattert und Alpenrod.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.07.2020 |
Ungewöhnlich war die Verabschiedung von Pfarrer Detlef Schmidt in der Kirburger Kirche. Wegen der Corona-Pandemie mussten ein anschließender Empfang ausfallen und die Besucher in der Kirche auf 50 Personen beschränkt bleiben. Nicht eben gewöhnlich verlief aber auch das Berufsleben von Detlef Schmidt, der sich neben dem Gemeindepfarramt und in der Altenheimseelsorge auch im Arbeitsfeld der Gehörlosenseelsorge engagiert hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2020 |
Vor acht Wochen hätte die Szene skurril gewirkt. Heute fühlt es sich normal an, dass es nicht nach Kerzenwachs, sondern nach Desinfektionsmitteln riecht. Oder dass man auf beschlagene Brillen und maskierte Münder blickt. Den liebgewonnenen Händedruck oder die Umarmung gibt’s heute auch nicht; stattdessen muss am Eingang der Evangelischen Kirche Kirburg jeder Gottesdienstbesucher seine Kontaktdaten hinterlassen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2020 |
Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall, der sich in Kirburg ereignet hat. Durch ein größeres Fahrzeug wurde eine Natursteinmauer erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.03.2020 |
Zahlreiche Westerwälder Frauen waren dem Motto “Steh auf und geh” gefolgt und zum Gottesdienst anlässlich des Weltgebetstages in die Kirburger Kirche gekommen. Frauen aus Simbabwe hatten ihn in diesem Jahr den Gottesdienst vorbereitet, der von einer ökumenischen Vorbereitungsgruppe umgesetzt wurde. Im Fokus stand die Heilung eines Kranken am Teich Bethesda, den Jesus auffordert: „Steh auf! Nimm deine Matte und geh!“
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2020 |
Die Polizeiinspektion Hachenburg war am Mittwoch mit insgesamt sieben Unfällen beschäftigt, die Großteils auf die Straßenverhältnisse zurückzuführen waren. Bei Kirburg gab es einen Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.02.2020 |
VERSCHOBEN. Die Kulturen der Welt im Westerwald, zumindest musikalisch! Das gilt für die 25. Jubiläumsreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz. Gastieren werden zwischen Mai und Oktober wieder fünf außergewöhnlich virtuose Folkbands aus Europa, Afrika und Südamerika. Alle Konzerte finden in nicht weniger außergewöhnlichen Kirchen im gesamten Westerwaldkreis statt. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor verspricht die beste Weltmusikreihe, die es jemals im Westerwald gab.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.02.2020 |
Zu einem tänzerischen Nachmittag ins Evangelische Gemeindehaus hat die Kirchengemeinde Kirburg eingeladen. Line Dance Trainerin Gabriele Mikolayczack führte die Teilnehmenden in den Line Dance ein. Im Tanzen können Menschen Lebenserfahrungen emotional ausdrücken. Das spiegelt sich auch in den Tänzen in der Bibel wieder, wie beispielsweise beim Auszug aus Ägypten
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2020 |
Rund 50 Teilnehmer waren einer Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg zu einem Vortrag zum Thema „Klimawandel und Fluchtursachen“ gefolgt. Der Klimaexperte Dr. Thomas Bernhard vom BUND Koblenz und Solarenergieförderverein Deutschland SFV sprach über den Zusammenhang von Klimaveränderungen und Migrationsbereitschaft von Menschen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.01.2020 |
Die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Klimawandel und der Migrationsbereitschaft von Menschen stehen im Mittelpunkt eines Vortrages von Dr. Thomas Bernhard. Der Klimaexperte wird am Donnerstag, den 23. Januar um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Kirburg sprechen. Im Anschluss ist Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2019 |
Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen einer Nötigung im Straßenverkehr, die am Dienstag auf der B 414 zwischen der Abfahrt Norken und der Abfahrt Unnau und in Kirburg stattfand. Beteiligt waren zwei Personen in einer roten Ford-Limousine.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2019 |
Wegen seines Alkoholkonsums ramponierte in Kirburg ein Autofahrer seinen PKW erheblich, weil er auf seiner Schlangenlinientour gegen einen Zaun und einen Bordstein anrempelte. Möglicherweise gehen weitere Begegnungen auf sein Konto. Eine weitere Trunkenheitsfahrt in Alpenrod beendete die Polizei bevor ein Unfall passiert war. Dieser Fahrer besaß zudem keinen gültigen Führerschein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.11.2019 |
Es ist kalt an diesem Novembermorgen an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Zwei Busse sind aus unterschiedlichen Richtungen angereist. Der eine kommt aus der im Osten des Landes beheimateten Kirchengemeinde Sandersdorf (Sachsen Anhalt), der andere aus der im oberen Westerwald gelegenen Kirchengemeinde Kirburg. Am Point Alpha kommen 50 Personen beider Gemeinden zusammen, einem der Orte an dem der Eiserne Vorhang die Menschen vier Jahrzehnte lang voneinander geteilt hat.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 02.11.2019 |
Das „Münchner Streichquartett“ besteht aus Solisten des Symphonieorchesters des Bayrischen Rundfunks und kommt erstmals zu einem Konzert in den Westerwald. Es erwartet Sie ein besonderes Konzert mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Schubert („Der Tod und das Mädchen“). Samstag, 23. November, 19 Uhr in der Ev. Kirche Kirburg.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 30.10.2019 |
Der SWR wird heute Abend einen Beitrag senden mit Lautstärkemessungen in seinem Sendegebiet. Insgesamt hatte der SWR an 25 Orten mit kalibrierten Messgeräten jeweils zwei Wochen alle 40 Sekunden den Schallpegel gemessen. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Anwohner Straßenverkehrslärm ertragen müssen, der auf Dauer krank machen kann. Zu den lärmbelasteten Gemeinden gehört Kirburg.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.10.2019 |
Über hundert Frauen und auch einige Männer nahmen am diesjährigen Frauenfrühstück der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg im Langenbacher Dorfgemeinschaftshaus teil. Dort erwartete sie ein reichhaltiges Frühstücksbüffet und ein Vortrag von Bildungsreferentin Regina Kehr der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald über Margarete Steiff, die Gründerin der Stofftierfabrik, die den berühmten Teddybären erfunden hat.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 24.09.2019 |
Zur 13. Geistlichen Abendmusik, unter Leitung von Günter Meier aus Daaden, hatte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg in ihre Kirche eingeladen. Die Zuhörerschaft wurde diesmal auf eine musikalische Reise durch den Tageslauf mitgenommen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2019 |
Unter dem Motto „Trotziger Jona – barmherziger Gott“ nahmen über 50 Kinder an den Kinderbibeltagen der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg teil und erlebten drei spannende Tage. Die Mitarbeiter der Kirchengemeinde hatten ein Theaterstück zur biblischen Erzählung von Jona vorbereitet. Jona soll nach Ninive gehen und den Menschen dort sagen, dass ihr Handeln nicht in Ordnung ist. Doch er weigert sich und landet schließlich im Bauch eines Walfisches. Doch Gott hört seine Gebete und rettet ihn.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.09.2019 |
Die Kirchengemeinde Kirburg hatte sich mit ihrer Fahrt nach Hadamar einem schweren und zugleich wichtigen Thema gewidmet. Denn dort wurden in der sogenannten Heilanstalt in der Zeit zwischen 1941 und 1945 mehr als 15.000 Menschen ermordet, weil sie in den Augen der Nationalsozialisten lebensunwertes Leben darstellten. Die Teilnehmenden der Fahrt nahmen an einer rund dreistündigen Führung durch die seit 1983 bestehende Gedenkstätte Hadamar teil
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.07.2019 |
Mit einer Aktionswoche zu ihrem Jahresthema „Verantwortung“ haben Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg bewusst Verantwortung für ihre Mitmenschen übernommen. So war eine Jugendliche als Babysitterin tätig, ein Ehepaar hatte Gäste zum Essen eingeladen, eine Frau Kuchen für ihre Nachbarin gebacken. Den Möglichkeiten, anderen hilfreich zur Seite zu stehen, waren keine Grenzen gesetzt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.06.2019 |
In einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Kirburg ist der langjährige Altenheimseelsorger des Evangelischen Dekanats Westerwald, Matthias Kern, in den Ruhestand verabschiedet worden. Zahlreiche Teilnehmer der beliebten Senioren- oder Segelfreizeiten des Pädagogen, Senioren und Mitarbeiter aus den Altenheimen, in denen Kern tätig war, und weitere Wegbegleiter seines Berufslebens nahmen teil.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.05.2019 |
Die Kreismusikschule Westerwald lädt am Samstag, den 25. Mai um 11 Uhr in die evangelische Kirche Kirburg zu einem besonderen Konzert ein. Ein Querschnitt des vielfältigen Angebotes der Kreismusikschule wird an diesem Tag zu Gehör gebracht. Das Kollegium der Kreismusikschule wird die einzelnen Instrumente in Form eines „Flashmobs“ vorstellen. Darüber hinaus wird das Konzert mit Beiträgen von Schüler-Ensembles ergänzt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 06.05.2019 |
„Europa“ von Santana wurde gespielt zu Beginn der 24. Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit dem Motto „So klingt Europa“ in der Evangelischen Kirche in Kirburg. Mit dieser besonderen Veranstaltungsreihe wollen die Kulturschaffenden der Kleinkunstbühne Mons Tabor darauf hinwirken, dass es auch in Zukunft ein lebenswertes, vereintes und demokratisches Europa gibt. Dazu waren am 5. Mai nur europäische Künstler auf die neue Bühne nach Kirburg engagiert worden: Das dynamische Polit-Kabarett-Duo „Onkel Fisch“ und die Weltmusikgruppe „Radio Europa“
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|