Werbung

Gemeinden


Hundsangen

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Wallmerod
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56414
Artikel aus Hundsangen

Region | Artikel vom 19.03.2023

Fachvortrag fragt: Ist der Insektenrückgang unvermeidlich?

Fachvortrag fragt: Ist der Insektenrückgang unvermeidlich? Die Bedeutung von Brachflächen und Kleinstrukturen für das Überleben von Insekten nimmt ein Vortrag in den Blick, den der NABU Hundsangen organisiert hat. Professor Klaus Fischer, Biologe an der Universität Koblenz-Landau, berichtet über eigene Studien und erläutert, ob der Rückgang von Insekten noch gestoppt werden kann.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 22.02.2023

Speck und Eier am Rosenmontag - ein Allgenerationenfest des Hundsänger Carnevalvereins

Speck und Eier am Rosenmontag - ein Allgenerationenfest des Hundsänger CarnevalvereinsStrahlender Sonnenschein am Rosenmontag - so soll es sein, wenn der Hundsänger Carnevalverein zu seinem traditionellen "Speck und Eier"- Umzug einlädt. Das gute Wetter schlug auch direkt auf die Narren im Dorf um. Überall blickte man in fröhliche und ausgelassene Gesichter und spürte regelrecht, wie sehr die Hundsänger den Straßenkarneval ohne Abstand und Einschränkungen vermisst haben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.02.2023

Blühflächen anlegen aber richtig - durch Saatgutauswahl, Aussaat und Pflege

Blühflächen anlegen aber richtig - durch Saatgutauswahl, Aussaat und PflegeDie NABU-Gruppe Hundsangen lädt alle Interessierten am Freitag, 24. Februar, zu einem Fachvortrag ab 19 Uhr in das Foyer der Ollmersch-Halle nach Hundsangen ein. Susanne Piwecki, Planerin für naturnahes privates-, öffentliches und Gewerbegrün, referiert anschaulich über das komplexe Thema der Blühflächen und deren ökologische Wertigkeit.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.02.2023

Ausbildungsabschluss bei Provadis - eine der Besten ist Dana Mallm aus Hundsangen

Ausbildungsabschluss bei Provadis - eine der Besten ist Dana Mallm aus HundsangenProminenter Gratulant für erfolgreiche Nachwuchs-Fachkräfte: Ministerpräsident Boris Rhein hat kürzlich im Industriepark Höchst die 277 jungen Männer und Frauen beglückwünscht, die in den vergangenen Wochen ihre Abschlussprüfungen bei Provadis bestanden haben. Sechs wurden für herausragende Leistungen und besonderes soziales Engagement ausgezeichnet. Darunter auch Dana Mallm aus Hundsangen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.02.2023

Närrische Kids in Hochform: Begeisternde Kinderkappensitzung in Hundsangen

Närrische Kids in Hochform: Begeisternde Kinderkappensitzung in HundsangenOnly Kids! Das ist in Hundsangen das beherrschende Schlagwort an dem Sonntag vor dem Fastnachtswochenende. Dann ist gewöhnlich die Kinder- und Jugendkappensitzung des Hundsänger Carnevalvereins angesagt. So auch in diesem Jahr.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.02.2023

NABU Hundsangen - Blick in die Natur: Milde Winter - Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

NABU Hundsangen - Blick in die Natur: Milde Winter - Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.In den letzten Jahren war der deutsche Winter eher mild, lange anhaltenden Frost und Schnee gab es kaum. Einmalige Wetterumschwünge beeinträchtigen die Natur langfristig nicht, die Folgen des Klimawandels schon. Was passiert mit Tieren und Pflanzen, wenn das Wetter im Winter außergewöhnlich mild ist?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.01.2023

Hundsänger Karnevalisten melden sich eindrucksvoll zurück

Hundsänger Karnevalisten melden sich eindrucksvoll zurückKamen im Vorfeld der diesjährigen Karnevalssession noch hier und da Zweifel auf, ob nach der zweijährigen Pandemie-Pause die Leidenschaft für die Fastnacht gelitten haben könnte, so kann zumindest der Hundsänger Carnevalsverein bereits nach der ersten ihrer drei Kappensitzungen entspannt feststellen: Die Fastnacht lebt, und wie!

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.01.2023

Gelungene Generalprobe für den Hundsänger Carnevalverein

Gelungene Generalprobe für den Hundsänger CarnevalvereinDie Aktiven des HCV waren bei den terminlich etwas außergewöhnlichen Generalproben am 21. und 22. Januar wieder voll in ihrem Element. Abstriche aufgrund der zweijährigen Pause waren überhaupt nicht zu erkennen. Im Gegenteil, alle waren in bester Laune hoch motiviert und hatten sich in wochenlangen Proben sehr gut vorbereitet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.01.2023

Die Westerwälder und ihre Vögel in über 400 Jahren - Vortrag in Hundsangen

Die Westerwälder und ihre Vögel in über 400 Jahren - Vortrag in HundsangenDie NABU-Gruppe Hundsangen lädt alle Interessierten am Montag, 23. Januar, zu einem außergewöhnlichen Vortrag ab 19 Uhr in das Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstraße 11 nach Hundsangen ein. Der Vortrag beleuchtet, wie sich vier Grundtypen des Umgangs mit Vögeln über die Jahrhunderte entwickelt haben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.01.2023

Kartenvorverkauf für die Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalvereins gestartet

Kartenvorverkauf für die Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalvereins gestartetNach dem erfolgreichen Start des Kartenvorverkaufs am heutigen Sonntag (8. Januar) sind noch Karten für die Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalvereins am Freitag, 27. Januar, und am Samstag, 4. Februar, verfügbar. Die zweite Kappensitzung am Samstag, 28. Januar, ist bereits restlos ausverkauft.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.12.2022

Kartenvorverkauf für die Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalverein

Kartenvorverkauf für die Gala-Kappensitzungen des Hundsänger CarnevalvereinNach zweijähriger Corona-Pause freut sich der Hundsänger Carnevalverein, endlich wieder unter Vollauslastung durchzustarten zu können. So hielt man sich zwar in Pandemiezeiten mit der Herausgabe der Vereinszeitung, dem blau-weißen Kreppelexpress sowie der Online-Fastnacht über Wasser, jedoch ist dem HCV die Fastnacht in Präsenz bei weitem lieber.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.12.2022

Winterwanderung entlang der Nister in der Kroppacher Schweiz

Winterwanderung entlang der Nister in der Kroppacher SchweizAm Freitag, 30. Dezember, lädt der NABU Hundsangen zu einer circa 16 Kilometer langen Winterwanderung entlang der Nister ein. Die Wanderer können sich auf eine Wanderung durch eine schöne Winterlandschaft in der Kroppacher Schweiz freuen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.11.2022

Geldautomaten in Hundsangen und Kirchberg gesprengt: Polizei sucht Zeugen

Geldautomaten in Hundsangen und Kirchberg gesprengt: Polizei sucht ZeugenIn der Nacht auf Donnerstag (24. November) haben Unbekannte erneut in der Region Geldautomaten gesprengt. Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, waren diesmal Bankfilialen in Hundsangen und in Kirchberg (Rhein-Hunsrück-Kreis). Die Polizei sucht Zeugen und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.11.2022

Helfende Hände gesucht: Gemeinsame Heckenpflanzaktion in Hundsangen

Helfende Hände gesucht: Gemeinsame Heckenpflanzaktion in HundsangenDer NABU Hundsangen ruft zu einer gemeinsamen Wall-Pflanzaktion an der Straße Richtung Hadamar am Samstag (26. November) ab 9 Uhr auf. Der Straßen-Wall an der K 154 Ortsausgang Hundsangen Richtung Hadamar soll naturnah bepflanzt werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.11.2022

Hundsangen: Feuerwehr rettet schwer verletzten Autofahrer

Hundsangen: Feuerwehr rettet schwer verletzten AutofahrerIm Kreuzungsbereich der B 8/L 314 hat sich am Montagmorgen (7. November) ein Verkehrsunfall ereignet. Die beiden am Unfall beteiligten Fahrer kamen verletzt ins Krankenhaus.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 17.09.2022

NABU Hundsangen stellt sein Jahresprogramm zusammen

NABU Hundsangen stellt sein Jahresprogramm zusammenDie diesjährige Terminabsprache für das Gruppenprogramm 2023 des NABU Hundsangen findet am Freitag, 23. September, statt. Die NABU-Gruppe freut sich auf neue Veranstaltungsvorschläge, gerne auch vorab per E-Mail.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.08.2022

Hundsangen: Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol

Hundsangen: Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol
Am Montag (22. August) ereignete sich gegen 16 Uhr in der Schulstraße in Hundsangen ein Verkehrsunfall. Der männliche Fahrer eines Mofas kam in einer Kurve zu Fall und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.08.2022

CAP-Markt-Konzept in Hundsangen beeindruckt Bischof Bätzing

CAP-Markt-Konzept in Hundsangen beeindruckt Bischof BätzingGleich eine ganze Reihe Hundsänger Bürger hatte sich im Foyer des örtlichen CAP-Marktes eingefunden. Sonst erledigen sie hier regelmäßig ihre Besorgungen. Einkaufen wollten die zahlreichen Einwohner an diesem Tag allerdings nicht. Vielmehr warteten sie ungeduldig auf den ganz besonderen Gast, der sich für diesen Nachmittag in dem Lebensmittelmarkt der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn angekündigt hatte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.06.2022

Neophyten - Gefahren am Wegesrand oder übertriebene Hysterie?

Neophyten - Gefahren am Wegesrand oder übertriebene Hysterie?Am Samstag, den 9. Juli, von 10 bis circa 12 Uhr möchte sich die NABU Hundsangen dem Thema Neophyten ("Neu-Pflanzen" Pflanzenarten, die nicht von Natur aus in Europa heimisch sind) widmen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.04.2022

Drei junge Erwachsene wollten mit Scheinwaffen und Tarnkleidung im Wald spielen

Drei junge Erwachsene wollten mit Scheinwaffen und Tarnkleidung im Wald spielenDrei junge Erwachsene waren am Samstag, 2. April, in Tarnkleidung und Scheinwaffen in Hundsangen unterwegs. Sie planten nach eigenen Angaben wohl Kampfspiele im angrenzenden Waldgebiet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.04.2022

NABU Hundsangen und Stiftung Natur und Umwelt wollen Schmetterlinge retten

NABU Hundsangen und Stiftung Natur und Umwelt wollen Schmetterlinge rettenDie Stiftung Natur und Umwelt (SNU) Rheinland-Pfalz hatte am 1. April zu einer Pflanzaktion nach Hundsangen eingeladen, um zwei extrem gefährdete Schmetterlingsarten zu retten. Gastgeber der Veranstaltung war die Gruppe des NABU aus Hundsangen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.03.2022

Hup, Hup, Hurra: Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022

Hup, Hup, Hurra: Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022Wer mehr über das Leben des farbenfrohen Vogels des Jahres 2022 erfahren möchte, hat hierzu bei dem Termin der NABU Hundsangen am 25. März, 18 Uhr bei einer PowerPoint-Präsentation die Möglichkeit.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 14.03.2022

Nabu Hundsangen lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Nabu Hundsangen lädt zur Jahreshauptversammlung einEnde März findet die Jahreshauptversammlung des Nabu Hundsangen statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Der Nabu Hundsangen hat ein buntes Programm geschnürt, um mit den Mitgliedern einen schönen Abend zu verbringen.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 16.02.2022

Das Jahresprogramm des NABU Hundsangen ist da

Das Jahresprogramm des NABU Hundsangen ist daDas neue Jahresprogramm der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit über 15 interessanten Veranstaltungen und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Natur- und Umweltthemen ist erschienen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.01.2022

Schlimmer Unfall in Hundsangen: Ein Toter und zwei Schwerverletzte

Schlimmer Unfall in Hundsangen: Ein Toter und zwei SchwerverletzteAKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung L 314 und B 8 in Hundsangen direkt vor der Zufahrt zum Kunstrasenplatz: Ein Toter und zwei Schwerverletzte waren die schlimme Folge eines verheerenden Unfalls. Ob die Vorfahrt missachtet wurde, ist zunächst Spekulation. Die Polizei ermittelt noch.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.01.2022

NABU: Online-Lernplattform für die ehrenamtliche Mitarbeit im Naturschutz

NABU: Online-Lernplattform für die ehrenamtliche Mitarbeit im NaturschutzEine Online-Lernplattform des NABU bietet Basiswissen für alle, die sich im Naturschutz engagieren möchten. Themen sind Artenschutz, Biodiversität und Klimakrise.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.12.2021

NABU-Gruppe Hundsangen lädt ein: Winterwanderung an der Westerwälder Seenplatte

NABU-Gruppe Hundsangen lädt ein: Winterwanderung an der Westerwälder SeenplatteAm Donnerstag, 30. Dezember, lädt die Gruppe Hundsangen des Naturschutzbundes (NABU)zu einer Winterwanderung an der Westerwälder Seenplatte unter der Leitung von Marcel Weidenfeller ein. Die etwa 9 Kilometer lange Wanderung führt durch die Winterlandschaft der Westerwälder Seenplatte, nationales Naturerbe der NABU-Stiftung und um den Dreifelder Weiher, den größten See der Seenplatte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.12.2021

Erneut Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Erneut Verkehrsunfall unter AlkoholeinflussSchon wieder kam es zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Hierbei prallte ein alkoholisierter Fahrer in der Nacht vom 11. Dezember auf den 12. Dezember gegen eine Hauswand in Hadamar. Dabei entstanden erhebliche Schäden an der Hauswand und der Pkw erlitt einen Totalschaden.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 14.11.2021

NABU Hundsangen unter neuer Leitung

NABU Hundsangen unter neuer LeitungDie Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes Deutschland NABU-Gruppe Hundsangen fand coronabedingt 6 Monate verspätet erstmals in der Turnhalle der Ollmersch-Halle in Hundsangen statt. Zusätzlich zu den jährlichen Regularien wurde diesmal auch ein neuer Vorstand gewählt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.11.2021

Helfende Hände gesucht: Obstbaumpflege mit dem NABU Hundsangen

Helfende Hände gesucht: Obstbaumpflege mit dem NABU HundsangenDie NABU Hundsangen setzt sich nicht nur für den Beschnitt der gepflanzten Obstbäume und Kopfweiden auf den Streuobstwiesen ein, sondern unterstützt auch die NABU–Stiftung beim Abfischen am Dreifelder Weiher.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 08.10.2021

Jahreshauptversammlung der NABU Hundsangen

Jahreshauptversammlung der NABU Hundsangen  Die Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Hundsangen findet am 29. Oktober statt. Der Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich ein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.09.2021

Kurzfristiger Wechsel: Leber verlässt die Eisbären Richtung Hundsangen

Kurzfristiger Wechsel: Leber verlässt die Eisbären Richtung HundsangenDer Fußballer Gabriel Leber verlässt die Eisbachtaler Sportfreunde nach 31 Pflichtspielen für die erste Mannschaft mit sofortiger Wirkung und wechselt zu dem Bezirksligisten SV Hundsangen.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 04.07.2021

Die Heimat im Fokus – Unsere Wälder im Klimawandel!?

Die Heimat im Fokus – Unsere Wälder im Klimawandel!?Von Natur aus wäre die Verbandsgemeinde Wallmerod Waldland mit Laubwäldern. Auf den trockenen Lössböden wachsen Rotbuchen, auf den etwas frischeren Böden Eichen, Hainbuchen, Bergahorn, auf den nassen, tonunterlagerten Böden Erlen-Eschen. Diese naturangepasste Mischung ist an vielen Stellen auch heute noch zu sehen.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 12.01.2021

NABU Ehrennadel in Gold an Marcel Weidenfeller verliehen

NABU Ehrennadel in Gold an Marcel Weidenfeller verliehenDem agilen Naturschützer Marcel Weidenfeller vom NABU Hundsangen wurde die Ehrennadel in Gold von der Vorsitzenden des NABU Rheinland-Pfalz, Cosima Lindemann, verliehen.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 01.01.2021

NABU Hundsangen heißt neue Mitglieder willkommen

NABU Hundsangen heißt neue Mitglieder willkommenDie Gruppe Hundsangen im Naturschutzbund Deutschland (NABU) blickt inzwischen auf eine 33-jährige Vereinsgeschichte zurück und freut sich über viele erfolgreiche Projekte in den zurückliegenden Jahrzehnten.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 11.10.2020

Nistkastenpflege mit dem NABU Hundsangen: helfende Hände gesucht

Nistkastenpflege mit dem NABU Hundsangen: helfende Hände gesuchtAm Samstag, den 17. Oktober 2020 können alle Naturinteressierten bei einem Arbeitseinsatz der NABU-Gruppe Hundsangen zur Nistkastenpflege mithelfen. Gemeinsam werden die Teilnehmenden die Spezialkästen von Steinkäuzen und Schleiereulen säubern oder neue Kästen aufhängen. Wenn darüber hinaus noch Zeit sein sollte, können weitere Naturschutzarbeiten am Wiesenprojekt oder an der Blühfläche durchgeführt werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.09.2020

Traktor gerät in Angelweiher

Traktor gerät in AngelweiherAm Montagnachmittag, den 28. September 2020, befuhr der Fahrer eines Traktors den Uferbereich eines Angelweihers bei Hundsangen und kam aus ungeklärter Ursache davon ab und geriet mit dem Gefährt in den Weiher. Ein Spaziergänger bemerkte kurze Zeit später den versunkenen Traktor im Weiher, ohne eine Person in der Nähe und wählte den Notruf.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 14.09.2020

NABU-Jahresprogrammplanung 2021

NABU-Jahresprogrammplanung 2021 Unter der Leitung von Marcel Weidenfeller findet die diesjährige Terminabsprache für das Gruppenprogramm 2021 des NABU Hundsangen am Freitag, den 25 September 2020 statt. Die NABU-Gruppe freut sich auf neue Veranstaltungsvorschläge, gerne auch vorab per E-Mail. Gesucht werden wieder Ideen zum Umwelterleben, zur Umweltbildung für Jung und Alt, fantasievoll, abwechslungsreich sowie attraktiv gestaltet und durchgeführt.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 30.08.2020

Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte gesucht

Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte gesuchtAusgerüstet mit Informationsmaterial und Argumenten für den Naturschutz wird in den kommenden Wochen in der Verbandsgemeinde Wallmerod ein Team von Studenten im Auftrag des Naturschutzbundes (NABU) unterwegs sein. Die jungen Leute sprechen in den Haushalten vor und möchten neue Mitglieder für den NABU gewinnen. Bargeld wird nicht gesammelt, denn dauerhafte Hilfe ist für den Naturschutz wesentlich sinnvoller. Die Teammitglieder sind an ihren NABU-T-Shirts erkennbar und führen Dienstausweise mit.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.08.2020

Frontalzusammenstoß mit einem Verletzten

Frontalzusammenstoß mit einem VerletztenDie Polizei sucht nach zwei Jugendlichen, die am Freitagnachmittag auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen auf der rechten Straßenseite gingen. Wegen diesen Fußgängern bremste ein grüner Golf ab, dessen Fahrer ebenfalls gesucht wird. Ein nachfolgender Seat-Fahrer bremste so stark ab, dass sein Wagen in einen entgegenkommenden LKW rutschte. Dadurch zog sich der Fahrer Verletzungen zu.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 05.06.2020

Freibad Hundsangen öffnet am 15. Juni

Freibad Hundsangen öffnet am 15. JuniWer am Freibad von Hundsangen vorbei fährt, sieht seit Freitag weißen Rauch aufsteigen. In Hundsangen ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Heizung läuft. Dass die Heizung läuft, ist dem einstimmigen Votum einer Öffnung des Freibades aller im Haupt- und Finanzausschuss vertretenen Partei-Mitglieder verdanken. Selten sah man im Haupt- und Finanzausschuss so viel Einstimmigkeit, wie als es darum ging, die Regularien für eine Öffnung des Freibades zu akzeptieren.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Politik | Artikel vom 29.05.2020

Spatenstich für neuen Kunstrasenplatz in Hundsangen

Spatenstich für neuen Kunstrasenplatz in Hundsangen„Wir sind froh, dass es losgeht.“ Die Ortsvorsteherin von Hundsangen, Melanie Brühl sprach zum Spatenstich des neuen Kunstrasenplatzes in Hundsangen den anwesenden Ehrengästen mit diesen Worten aus dem Herzen. Denn alle bestätigten diese Aussage mit einem Kopfnicken. „Seit 2006 sind wir an diesem Projekt dran“, wusste dann auch schon Ortsbeiratsmitglied Frank Göbel zu berichten. Projekt hieß in diesem Zusammenhang einen neuen Sportplatz für den Sportverein Hundsangen zu bauen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 17.03.2020

„Fairpachten-Veranstaltung“ des NABU Hundsangen stieß auf großes Interesse

„Fairpachten-Veranstaltung“ des NABU Hundsangen stieß auf großes InteresseDas Foyer der Ollmersch-Halle in Hundsangen war Ende Februar mit rund 50 Teilnehmern und Teilnehmerinnen gut besucht, als der Umweltwissenschaftler und Bio-Landwirt Ralf Demmerle, das Projekt „Fairpachten“ vorstellte. „Fairpachten“ startete bereits im Frühjahr 2018 mit seinem kostenlosen Beratungsangebot für alle, die landwirtschaftliche Flächen verpachten und sich mehr Natur wünschen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 16.03.2020

Rückblick: Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Hundsangen

Rückblick: Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Hundsangen
Die Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes Deutschland NABU-Gruppe Hundsangen fand am 6. März im Foyer der Ollmersch-Halle in Hundsangen statt. Zunächst wurde die Turteltaube vorgestellt, die der NABU-Bundesverband zusammen mit dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern zum Vogel des Jahres 2020 gewählt hatte. Zusätzlich zu den jährlichen Regularien wurde diesmal über eine erforderlich gewordene neue Satzung abgestimmt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 08.03.2020

NABU Hundsangen startet neues Wiesenprojekt

NABU Hundsangen startet neues WiesenprojektDie Gruppe Hundsangen des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ein neues Naturschutzprojekt gestartet. Ziel des Projektes ist die ökologische Aufwertung einer Wiesenfläche in der Gemarkung Hundsangen. Auf der Wiesenfläche führt die NABU-Gruppe Hundsangen verschiedene Maßnahmen zur Strukturanreicherung für teils seltene und stark gefährdete Tierarten durch. So werden beispielsweise durch Baggerarbeiten ein großer, mit Ton ausgekleideter Flachwassertümpel von 500 Quadratmetern Größe und ein Grabenbereich für Amphibien geschaffen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 26.02.2020

Turteltaube ist der Vogel des Jahres 2020

Turteltaube ist der Vogel des Jahres 2020Sie ist ein Symbol für die Liebe, ihre Lebensbedingungen sind aber wenig romantisch: Die Turteltaube wurde vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogelschutz) zum „Vogel des Jahres 2020“ gewählt. Damit wollen die Verbände darauf aufmerksam machen, dass die Turteltaube stark gefährdet ist.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 17.02.2020

Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Hundsangen

Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Hundsangen  
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Naturschutzbund Deutschland e. V., NABU-Gruppe Hundsangen werden alle Mitglieder am Freitag, den 6. März, ab 19 Uhr ins Foyer der Ollmersch-Halle in die Günterstraße 11 nach 56414 Hundsangen ganz herzlich eingeladen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 16.02.2020

Hundsangen: Fastnachtsmacht in Kinderhand

Hundsangen: Fastnachtsmacht in KinderhandÜber 100 aktive Kinder, 22 Betreuerinnen und Betreuer, 15 Techniker, viele ehrenamtliche Helfer und ein restlos ausverkauftes Haus. Nackte Daten, die eher ein urbanes Großereignis in einer Eventhalle suggerieren. Die Rede ist aber von der Kinderkappensitzung des Hundsänger Carnevalvereins (HCV), die in ihrer Art und in ihrem Zuschauerzuspruch seit Jahren eine Ausnahmestellung in der Fastnachtslandschaft der hiesigen Region darstellt. Aber nicht die blanken Fakten waren es, die über 400 Gäste in der Hundsangener Olmerschhalle begeisterten, sondern das hervorragende Programm, das von dem Karnevalsnachwuchs fantastisch dargeboten wurde.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 14.02.2020

Autofenster eingeschlagen - Zeugenaufruf

Autofenster eingeschlagen - ZeugenaufrufDie Polizei fragt: Wer hat gestern Abend zwischen 19 und 20:15 Uhr eine Person bemerkt, die auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Hundsangen herumlungerte? In der angegebenen Zeit wurde das Fenster eines geparkten Audis eingeschlagen.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 13.02.2020

„Fairpachten“ – für mehr Artenvielfalt auf den Feldern

„Fairpachten“ – für mehr Artenvielfalt auf den Feldern Der Umweltwissenschaftler und Bio-Bauer Ralf Demmerle stellt das Projekt "Fairpachten" der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe vor. Ein Projekt mit dem Ziel, landwirtschaftliche Pachtflächen von Privateigentümern, Kirchen oder Kommunen naturnäher zu bewirtschaften und zu gestalten.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Bürgermeisterwahl in Hundsangen
Hundsangen. Ende März wird in Hundsangen ein neuer Ortsbürgermeister gewählt. Am 27. März können alle wahlberechtigten Bürger ...


Klimavortrag in Hundsangen

Hundsangen. Am Freitag, 6. August, zwischen 19 und 20.30 Uhr geht es im Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstraße 11 um Klimawandel ...

Wiederholte Sachbeschädigung an Zaunanlage
Hundsangen. In der Zeit vom 1. Juni, 18 Uhr bis 21. Juni 22 Uhr wurde von unbekanntem Täter wiederholt in der Günterstraße ...

NABU-Winterwanderung an Westerwälder abgesagt
Hundsangen. Die NABU-Gruppe Hundsangen sagt auf Grund der nach wie vor gegebenen Coronasituation mit wieder stark angestiegenen ...

NABU-Veranstaltung am 3. Dezember fällt aus
Hundsangen. Auf Grund der nach wie vor gegebenen Coronasituation, beziehungsweise der wieder stark angestiegenen Fallzahlen, ...

NABU-Jahresabschluss fällt wegen Corona aus
Hundsangen. Auf Grund der nach wie vor gegebenen Coronasituation, beziehungsweise der wieder stark angestiegenen Fallzahlen ...

Verkehrsunfallflucht in Hundsangen - Zeugen-Aufruf
Hundsangen. Im Zeitraum von Donnerstag, 15. Oktober 2020, 21 Uhr, bis Samstag, 17. Oktober 2020, 17:30 Uhr, kam es im Bereich ...

NABU-Veranstaltung fällt aus
Hundsangen. Die NABU-Gruppe Hundsangen teilt mit, dass auf Grund der nach wie vor gegebenen Coronasituation, beziehungsweise ...

Absage NABU Hundsangen: Fledermausnacht
Hundsangen. Die NABU-Gruppe Hundsangen teilt mit, dass auf Grund der nach wie vor gegebenen Coronasituation, beziehungsweise ...

NABU Veranstaltung Hundsangen fällt aus
Hundsangen. Auf Grund der nach wie vor gegebenen Coronasituation wird die für Freitag 7. August, 19 Uhr geplante Veranstaltung ...



Unternehmen



Vereine

Werbung