Region | Artikel vom 13.03.2023 |
Auch im Westerwald fehlen künftig immer mehr Fachkräfte in der Altenpflege. Aber das Problem ist jetzt schon spürbar und wird immer größer. Alte und pflegebedürftige Menschen gibt es immer mehr, aber Menschen, die pflegen wollen, immer weniger. Neben technischen Hilfssystemen sind Pflegekräfte aus dem Ausland ein vielversprechender Ausweg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.02.2023 |
In der Nacht von Sonntag (5. Februar) auf Montag (6. Februar) wurde in der Wiesgenstraße in Horbach ein blaues Quad entwendet. Dieses stand im Hauseingang und war mit einer Plane abgedeckt. Die Polizei bittet nun um mögliche Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.01.2023 |
Wie und wann geht es im Buchfinkenland mit den drei Gemeinden Hübingen, Gackenbach und Horbach weiter mit der Senioreninitiative "555 Schritte – fit bis ins höchste Alter?" Waren mit der Gruppe bei den monatlichen Treffen vor Corona noch bis zu 70 Seniorinnen und Senioren bei den verschiedenen Aktivitäten unterwegs, so konnten beim Jahresabschluss Ende 2022 nur noch gut ein Dutzend dabei sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.01.2023 |
Ein 94 Jahre alter Bewohner eines Seniorenzentrums in Horbach wurde am Sonntagabend (8. Januar) vermisst gemeldet. Für Angehörige und Einsatzkräfte gibt es nun traurige Gewissheit. Wie die Polizei gegen Montagmittag (9. Januar) mitteilt, konnte der Senior trotz intensiver Suche am Vormittag nur noch tot geborgen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2022 |
Der letzte Neujahrsempfang im Ignatius-Lötschert-Haus ist bereits zwei Jahre her. Für das geplante Neujahrsfeuer am 6. Januar war bereits alles organisiert, doch nun muss die Veranstaltung witterungsbedingt abgesagt werden. Jedoch ist bereits eine Ersatzveranstaltung geplant.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.11.2022 |
Bereits Ende Oktober wurden die beiden Wohnbereiche St. Marien und St. Katharina des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach erneut mit hervorragenden Prüfungsergebnissen nach dem Psychobiografischen Pflegemodell des österreichischen Pflegewissenschaftlers Professor Erwin Böhm rezertifiziert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.11.2022 |
Sich für alte und pflegebedürftige Menschen freiwillig zu engagieren, ist für das Wohl der Geholfenen gut, aber es bringt auch einem Selbst etwas. Da waren sich alle Helfer beim jährlichen Arbeitseinsatz "Aktion Wühlmaus" rund um das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach einig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.10.2022 |
Bevor sich die 555er-Senioren im Buchfinkenland am 7. Dezember letztmals in diesem Jahr treffen, geht es am Mittwoch, 2. November, um die Ernährung im Alter. Denn Essen und Trinken haben einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit eines älter werdenden Menschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2022 |
Es darf wieder "gewühlt" werden! Zum jährlichen Arbeitseinsatz "Aktion Wühlmaus" sind die "Wühlmäuse" und solche die es an dem Tag werden wollen, am Samstag, 5. November, ab 9.30 Uhr am Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus willkommen. Alle Vereinsmitglieder, Förderer und Freunde des Seniorenzentrums dürfen sich angesprochen fühlen und gerne mit anpacken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.10.2022 |
Der Förderverein für das Seniorenzentrum im Buchfinkenland ist besorgt. Sinkende Unterstützerzahlen gehen auch an ihm nicht spurlos vorüber. Dennoch ist sich der Vereinsvorstand einig, dass die Bewohner des Ignatius-Lötschert-Hauses weiterhin nach Kräften unterstützt werden sollen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.10.2022 |
Ein richtiger alter hölzerner Heuerntewagen passte dann doch nicht in das zum "Senioren-Café" umgewandelt Foyer der Grundschule im Buchfinkenland. Kein Problem für Altbauer Josef Schlosser vom früheren Lindenhof in Gackenbach: er baute in vielen Stunden ein Modell dieses historischen Erntemobils und führte dieses den vielen interessierten Senioren bei Kaffee und Kuchen vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.09.2022 |
Nein, ein richtiges "Erntedankfest" wird das nicht am Mittwoch, 5. Oktober, im Buchfinkenland: aber die Initiative "555 Schritte – fit bis in höchste Alter" will sich beim nächsten Treffen damit beschäftigten, unter welch schweren Bedingungen früher in der Landwirtschaft gearbeitet wurde und wie die Ernte in die Scheune gebracht wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2022 |
Um sich im Handwerk vor Ort aktuell über die Probleme rund um die explodierenden Energiepreise zu informieren, besuchte Jenny Groß, Mitglied des Landtages für den Wahlkreis Montabaur, auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald jetzt die Metzgerei Lehmler in Welschneudorf und die Bäckerei Schink in Horbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2022 |
Der Männerchor "CÄCILIA Horbach" veranstaltet zu seinem 140. Geburtstag ein Konzert mit dem derzeit erfolgreichsten, jungen Männerchor "Sonat Vox". Das Jubiläumskonzert am 16. Oktober soll ein Highlight des aktuellen Sängerjahres werden, zu dem das A-Cappella Männerensemble gewonnen werden konnte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.08.2022 |
Nicht mehr so heiß und vorher möglicherweise auch etwas Regen: Also gute Bedingungen für eine Wanderung am Sonntag, 21. August. Dafür hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland mit dem Waldschluchtenweg einen echten "Traumpfad" ausgesucht. Und mit der "Bembermühle" zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar eine geeignete Waldgaststätte für eine gemütliche Einkehr hinterher.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 06.08.2022 |
Der Horbacher Männerchor hatte kurzfristig zu einem Freundschaftskonzert in die Horbacher St. Laurentius Kapelle eingeladen und präsentierte mit dem Männerensemble "Mehr als 4" junge Musiker von dem man noch hören wird. Auch wenn das Gastensemble auf seinen Bariton verzichten musste, überzeugten sie nicht minder als Quartett.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 29.07.2022 |
Mehr als 90 Prozent der Bürger halten soziale Gerechtigkeit als Leitwert für wichtig. Gleichzeitig droht für eine Dreiviertelmehrheit in Zeiten von Krieg, Pandemie und Klimawandel eine zunehmende Gerechtigkeitslücke in unserer Gesellschaft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.07.2022 |
Nachdem die Senioreninitiative „555 Schritte - fit bis ins höchste Alter“ beim letzten Treffen im Gelbachtal war und sich dort mit der Geschichte der Jugendbegegnungsstätte Karlsheim beschäftigt hat, geht es gleich weiter mit dem interessanten Programm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.07.2022 |
Fast ein Viertel der Menschen im Westerwald gehören zu den Babyboomern (1955 bis 1965 geboren). Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass sie kaum Vorstellungen davon haben, wie sie im Alter wohnen und mit einer möglichen Pflegebedürftigkeit umgehen möchten. Diesem Thema will der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach begegnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.07.2022 |
Schon seit vielen Jahren ist ein es Ziel des Westerwald-Vereins im Buchfinkenland, Kindern durch regelmäßige Naturexkursionen Freude und Begeisterung am Leben und Lernen in der Natur zu ermöglichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 12.07.2022 |
Es gibt einiges zu Berichten vom SG Elbert/Horbach. Von neuer Spielklasse, Trainerwechsel und Aufstiegen, bis hin zu Neuanfängen traten zahlreiche Neuerungen in Kraft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 20.06.2022 |
Nachdem die 100 Jahre 2020 und auch die 100+1 Jahre im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht gefeiert werden konnten, wird es jetzt am nächsten Wochenende endlich klappen. Der Spvgg. 1920 Horbach feiert seinen 100+2. Geburtstag.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.05.2022 |
Das Seniorenzentrum "Ignatius-Lötschert-Haus" in Horbach ist in die Jahre gekommen und muss weiterentwickelt werden. Dazu plant der Trägerverein den Rundumschlag mit einem komplett überarbeiteten Konzept. Dessen Details sollen nun in einem kontinuierlichen Prozess ausgearbeitet werden, ausgehend von einem Workshop im Juli.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2021 |
Schöne Ideen für Seniorentreffen sollen im Buchfinkenland auch 2022 umgesetzt werden. Erlebnisse und Bewegungsprogramme für Hochbetagte wurden in diesem Jahr gut besucht. Wegen Corona kam auch dieses Mal zu Weihnachten für viele zunehmende Isolation.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.12.2021 |
Die Bewohner und Beschäftigen des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus haben kein einfaches Jahr hinter sich. Aber sie haben die Hoffnung, dass es 2022 besser wird und der Förderverein weiterhin zum Wohl der pflegebedürftigen Menschen im Haus beitragen kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 18.11.2021 |
Das Coronavirus beherrscht nicht nur die Schlagzeilen, sondern auch die Politik. Der SPD-Ortsverein Stelzenbach hat schweren Herzens die geplante Veranstaltung mit Dr. Tanja Machalet abgesagt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 14.11.2021 |
Die Sozialdemokraten im südlichsten Westerwald treffen sich in Horbach am 22. November zu einem Gespräch mit Direktmandatsträgerin Dr. Tanja Machalet. Es geht darum, wichtige Themen aktiv anzupacken und es nicht bei einer bloßen Absichtserklärung zu lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 26.10.2021 |
Am Montag, dem 22. November, lädt die SPD zu einer Veranstaltung nach Horbach. Mit einem "Ersten Bericht aus Berlin" von Mitglied des Bundestags (MdB) Dr. Tanja Machalet und Live-Musik will die SPD im südlichen Westerwald wieder aktiver werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.10.2021 |
Die Equipe EuroDeK und der Sportvereine (SV) Horbach laden ihre Radsportler über die Wintermonate zum gemeinsamen Hallentraining ein. Ab Dienstag, dem 9. November, findet das Training wöchentlich statt. Bei freien Kapazitäten sind auch Externe willkommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.10.2021 |
Wie eigentlich in jedem Jahr findet dieses Jahr endlich wieder eine "Aktion Wühlmaus" am Altenheim Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach statt. Helfer, welche sich bei handwerklichen Arbeiten auf dem Grundstück nützlich machen, sind wie immer herzlich willkommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.10.2021 |
Am 3. November gibt es wieder eine tolle Veranstaltung für alle Hochaltrigen im Buchfinkenland. Das Programm "555 Schritte – fit bis ins höchste Alter" lädt Interessenten ab 80 Jahren oder kurz darunter zu einem Spaziergang mit Brezelessen und Gymnastik ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.09.2021 |
Am Wochenende des 18. und 19. September lädt der Männerchor Cäcilia Horbach zu zwei Veranstaltungen ein. Am Samstag findet eine musikalische Weinprobe statt und Sonntag kommen dann die Familien beim Familientag auf ihre Kosten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.08.2021 |
Auf Einladung des Fördervereins spielten die Musiker der Gelbacher Musikanten ein Gute-Nacht-Konzert für die Bewohner des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Auch weitere Konzerte in der Zukunft wurden den Bewohnern in Aussicht gestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.08.2021 |
Unter dem Motto “555 Schritte, fit bis ins höchste Alter“ ging es für die “Ü-80-Buchfinken“ gemeinsam mit der neuen Gemeindeschwester zu Kaffee und Kuchen ins “Wald-Café“. Aif Grund drohender Regenschauer konnte allerdings der ursprünglich geplante Ort nicht angesteuert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.07.2021 |
Die Senioreninitiative "555 Schritte – fit bis in höchste Alter" im Buchfinkenland hat ihren Neustart heiß herbeigesehnt: Am Mittwoch, 4. August, steigt nach langer Zwangspause wieder das "Wald-Café", speziell für die Generation 80+. Auch Gemeindeschwester Barbara hat ihr Kommen zugesagt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.07.2021 |
Beim Verbandstag des Chorverbandes Westerwald wurden die Aktivitäten im vergangenen Jahr beleuchtet und die Planungen des laufenden Jahres und der Folgejahre dargelegt. Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen der Corona-Lockdowns und dem monatelangen Verzicht von Chorproben und dem Ausfall von Veranstaltungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.05.2021 |
Die Hochaltrigen im Buchfinkenland mit den Orten Gackenbach, Hübingen und Horbach freuen sich auf den bevorstehenden Neustart des Projektes 555 Schritte – fit bis ins höchste Alter. Je gesünder und geselliger, desto zufriedener sind auch die Menschen über 80!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 02.05.2021 |
Die Hoffnung auf ein vielseitiges Programm für die zweite Jahreshälfte lebt. Dies gilt zumindest für den Westerwald-Verein im Buchfinkenland! Das wird sich wohl zunächst eher nur an der frischen Luft abspielen, weshalb die „Buchfinken“ zunächst überwiegend Aktivitäten an der frischen Luft im südlichsten Teil des Westerwaldes planen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 06.04.2021 |
Der Chorverband Rheinland-Pfalz schreibt erstmals den mit insgesamt 2.300 Euro dotierten SILA AWARD zum „Chor des Jahres 2020“ aus. Er prämiert damit Chöre, die sich im vergangenen Jahr 2020 mit innovativen Konzepten positiv präsentiert haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.03.2021 |
Die zweite Corona-Schutzimpfung im Ignatius-Lötschert-Haus wurde erfolgreich durchgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 01.03.2021 |
Aus 100 + 1 werden 102: Die Spielvereinigung Horbach muss das große Jubiläum erneut um ein Jahr verschieben. Im letzten Jahr hofften die Verantwortlichen noch, dass sich die ‚Corona-Lage‘ stabilisiert und sogar auch wieder normalisiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.02.2021 |
Endlich sehen die Bewohner und Mitarbeiter des Ignatius-Lötschert-Hauses Licht am Ende des Tunnels. Die erste Corona-Schutzimpfung wurde erfolgreich durchgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 11.01.2021 |
Träumen wird man ja noch dürfen…von einem vielseitigen und schönen Jahresprogramm 2021! Ob das zumindest teilweise möglich wird, werden die nächsten Wochen auch für den Westerwald-Verein im Buchfinkenland zeigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 07.01.2021 |
Sie gelten als Schutzpatrone, viele Menschen tragen ihre Vornamen: die Heiligen. Auch im Westerwald finden sich Spuren von ihnen. Beispielsweise in Form einer fast mannsgroßen Statue des Heiligen Josef am Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 30.12.2020 |
Aus der lange andauernden Corona-Krise droht im Westerwald eine soziale Krise zu werden! Sowohl ältere Menschen und chronisch Kranke wie beispielsweise auch Pflegebedürftige, Einkommensschwache und Menschen mit Behinderung drohen im weiteren Verlauf der Pandemie abgehängt zu werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.12.2020 |
Für alte und hilfsbedürftige Menschen wie die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland sind die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen besonders schlimm. Die Risiken einer Infektion sind bei ihnen sehr hoch, was leider eingeschränkte Kontakte und Aktivitäten zur Folge hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2020 |
Am 7. und 14. Oktober wurden die beiden Wohnbereiche St. Marien und St. Katharina des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach erneut mit hervorragenden Prüfungsergebnissen nach dem Psychobiografischen Pflegemodell des österreichischen Pflegewissenschaftlers Professor Erwin Böhm rezertifiziert. Der kurz „Böhm-Modell“ genannte Ansatz bedingt eine besondere Schulung der Pflegekräfte und ist mit einem hohen pflegerischen und materiellen Aufwand für die zertifizierten Einrichtungen verbunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 22.10.2020 |
VERSCHOBEN AUF SAMSTAG; 5. DEZEMBER! Die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen besonders für alte und pflegebedürftige Menschen ist für alle Helferinnen und Helfer eine hohe Motivation für den diesjährigen Arbeitseinsatz “Aktion Wühlmaus“. Dazu lädt der Förderverein alle Vereinsmitglieder, Förderer und Freunde des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach herzlich ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 30.09.2020 |
Die geplante Pilzexkursion des Westerwald-Vereins Buchfinkenland am 3. Oktober fällt aus – der Regen kam zu spät, es gibt noch nicht genug Pilze. Die beiden Buchfinkenlandwanderungen durchs Hellbachtal am 11. Oktober und nach „Maria Ruh“ am 8. November finden wie geplant statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 29.09.2020 |
Eine Bauchentscheidung kann schon bald für viele Blutkrebspatienten Hoffnung auf Heilung bedeuten: Die Fußballer der 1. und 2. Mannschaft der SG Elbert/Horbach haben sich als potenzielle Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registriert, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei.
Weiterlesen »
|
|
|
|