Region | Artikel vom 04.09.2025 |
Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zur Bühne eines besonderen musikalischen Erlebnisses. Die Lulo Reinhardt Acoustic Lounge präsentiert die vielseitige Künstlerin Merve Akyildiz als Special Guest.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.09.2025 |
Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in Höhr-Grenzhausen ein. Das Stück "Herr Gerber will heim" der Theatergruppe Marram thematisiert die Herausforderungen und Gefühle rund um Demenz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.09.2025 |
Am 12. September 2025 wird das Musikcasino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der Musiker Markuz Walach bringt seinen einzigartigen Bluesrock-Stil auf die Bühne und verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.09.2025 |
Am Samstag, den 27. September heißt es auf dem Platz der Begegnung in der Rathausstraße wieder: hier werden Pflanzen aller Art getauscht! Pflanzenanbieter werden gebeten, ihre Pflanzen zwischen zehn und elf Uhr auf dem Platz der Begegnung zu bringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.08.2025 |
Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, sondern auch eine besondere Lesung. Am 12. September wird der Journalist Hermann Vinke aus seiner Biografie über Cato Bontjes van Beek lesen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.08.2025 |
Rund 200 Kinder erlebten in Höhr-Grenzhausen eine ganz besondere Sommerferienfreizeit. Unter dem Motto "Weltreise im Wald" verwandelte sich der Westerwald in ein spannendes Abenteuerland. Was die jungen Entdecker alles erlebten, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.08.2025 |
Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein besonderes Kabarett-Erlebnis. Die bekannten Satiriker Henning Ruwe und Martin Valenske von der "Berliner DISTEL" bringen mit ihrem Programm "Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten" frischen Wind in die politische Diskussion.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.08.2025 |
Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne zurück. Am Freitag, 12. September 2025, gastiert er in Höhr-Grenzhausen und verspricht einen Abend voller Lachen und Wiedererkennungsmomente.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.08.2025 |
Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein schwarzer BMW fiel durch seine hohe Geschwindigkeit auf und wurde von einer zivilen Streife kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer ohne Führerschein unterwegs war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.08.2025 |
In Höhr-Grenzhausen kam es am Mittwoch (20. August 2025) zu einem gefährlichen Vorfall. Ein Motorradfahrer sorgte für Aufsehen, als er auf der Rheinstraße Passanten gefährdete. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Betroffenen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.08.2025 |
In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads Linderhohl in Höhr-Grenzhausen Ziel eines Einbruchs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.08.2025 |
Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten Heimat" zu Gast. Im Rahmen der beliebten Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" gibt es an diesem Abend ein Saxophon-Konzert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.08.2025 |
Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende Welt der Keramik in all ihren Facetten entdecken können. Mit einer der größten Sammlungen Europas, modernen Ausstellungen und einem lebendigen Programm für alle Generationen ist das Museum ein Muss für Kulturinteressierte, Familien und Technikfans gleichermaßen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.08.2025 |
Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des Jahres. Die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" sucht nun nach neuen Hinweisen, um den Täter zu fassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.08.2025 |
Am Freitag, 29. August 2025 lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Abendwanderung für Singles zwischen 30 und 50 Jahren ein. Unter dem Motto "Unikum trifft Unikat – WIR und der Westerwald in seiner Einzigartigkeit" führt die rund neun Kilometer lange Tour durch das landschaftlich und historisch reizvolle Brexbachtal rund um den Höhr-Grenzhausener Stadtteil Grenzau.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.08.2025 |
In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, um die Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Die Abgeordneten sehen dringenden Handlungsbedarf seitens der Landesregierung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.08.2025 |
Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines besonderen Comedy-Abends. Handwerker Peters, auch bekannt als "HP", lädt zu einem Sommer-Special ein, das Lacher garantiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.08.2025 |
In Kürze starten die Vorarbeiten für den Ersatzneubau des Überführungsbauwerks der L 307 über die A 48 bei Höhr-Grenzhausen. Um den Verkehr während der Bauarbeiten aufrechtzuerhalten, wird zunächst eine provisorische Behelfsbrücke errichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.08.2025 |
Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen abschließen. Das Konzert verspricht eine faszinierende Mischung aus afrobrasilianischen und tropischen Klängen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.08.2025 |
Am Sonntag, 17. August, wird das Brexbachtal bei der Burg Grenzau zur Bühne für traditionelles Handwerk. Rund 60 Aussteller präsentieren ihre Fertigkeiten und laden zu einem abwechslungsreichen Familientag ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.08.2025 |
Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Die feierliche Zeremonie fand im Beisein zahlreicher Gäste statt und markiert einen neuen Abschnitt für die Gemeinde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.07.2025 |
Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich eröffnet. Im Fokus stand das Leben und Schaffen des deutschen Gefäßkeramikkünstlers Jan Bontjes van Beek. Die Eröffnung wurde durch eine Tanzperformance von Diana Treder abgerundet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.07.2025 |
Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. Im Fokus stehen die Werke von Jan Bontjes van Beek, einem Künstler der deutschen Gefäßkeramik. Neben seinen Arbeiten wird ein Begleitprogramm geboten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.07.2025 |
ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden Abschluss bildet ein mitreißendes Weltmusikkonzert der Band AYOM aus Brasilien in Höhr-Grenzhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.07.2025 |
Die AWO Höhr-Grenzhausen modernisiert ihren Menueservice. Ab sofort wird Essen auf Rädern mit einem Elektroauto und umweltfreundlichem Mehrweggeschirr geliefert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 06.07.2025 |
Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, die aus Sydney stammende Musikerin, wird mit ihrem Elektric Set auftreten und dabei ihre einzigartige Mischung aus Synth-Pop und ArtPop präsentieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.06.2025 |
Am Samstag (28. Juni) findet in Zusammenarbeit mit dem Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen eine geführte Wanderung statt. Diese Tour bietet eine Gelegenheit, die Schönheit der Region zu entdecken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.06.2025 |
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Westerwald Bank eG drehte sich alles um die Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Rund 150 Unternehmer kamen zusammen, um über Wege in eine nachhaltige und digitale Zukunft zu diskutieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.06.2025 |
Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. Die Arbeiten sind in zwei Bauabschnitte unterteilt und sollen die Verkehrssicherheit gewährleisten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.06.2025 |
In der Nacht vom 13. auf den 14. Juni ereignete sich in Höhr-Grenzhausen ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein am Fahrbahnrand geparkter Dacia wurde erheblich beschädigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.06.2025 |
Die Wirtschaft im Westerwald steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Eine Veranstaltung am Dienstag, 24. Juni, in Höhr-Grenzhausen zeigt Perspektiven und Lösungen für eine nachhaltige und digitale Zukunft des Mittelstands auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2025 |
Nach einigen Tagen großer, fast tropischer Hitze mit Außentemperaturen bis weit über 30 Grad hatten die Organisatoren des Großevents Glück, denn bis in den späten Nachmittag hinein blieb es trocken und heiß, bis wie angekündigt, zwei Wetterfronten aufeinanderprallten und innerhalb weniger Minuten Starkregen, Blitz und Donner für Unwetter sorgten. Der Spuk ging jedoch relativ schnell vorüber und verzog sich weiter in Richtung Osten. Die unsicheren Wetterprognosen hinderten jedoch mehrere tausend Besucher nicht, sich an dem übergroßen Angebot von verschiedenen Keramikwaren zu erfreuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2025 |
Am Sonntag, 29. Juni, lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" alle Einwohner von Höhr-Grenzhausen und Umgebung zu einem besonderen Frühstückserlebnis ein. Die Veranstaltung verspricht nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch ein Miteinander in der Gemeinschaft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2025 |
Die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist seit diesem Sommer in eine neue Location umgezogen und verspricht auch am neuen Standort eine einzigartige Mischung aus regionalen Bands, guter Musik und geselligem Beisammensein – bei kostenfreiem Eintritt und inmitten einer besonderen Atmosphäre.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2025 |
Am Freitag, 20. Juni, gibt es in Höhr-Grenzhausen musikalische Atmosphäre pur. Das Duo "Out the blue" bringt Klassiker aus sechs Jahrzehnten auf die Bühne – ganz ohne großen Aufwand, aber mit viel Gefühl.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2025 |
Am 10. Juni versammelten sich Vertreter von Partnerbetrieben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen zu einem besonderen Anlass. Das erste offizielle Treffen der Initiative "Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald" setzte den Startschuss für eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2025 |
In Höhr-Grenzhausen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem eine Seniorin Opfer eines Betrugs wurde. Ein junger Mann nutzte eine vermeintliche Spendenaktion, um die Frau abzulenken und ihr Geld zu entwenden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.06.2025 |
Am Samstagvormittag (7. Juni) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L308 zwischen Vallendar und Höhr-Grenzhausen. Ein herabstürzender Ast verursachte einen Zusammenstoß mit einem Pkw.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.06.2025 |
Höhr-Grenzhausen hat mit dem Stelenweg einen einzigartigen Rundweg geschaffen, der die Vielfalt der Keramikkunst in der Region erlebbar macht. Seit Mai 2025 ist dieser Rundweg barrierefrei und digital optimiert, sodass nun auch Menschen mit Sehbehinderungen das Kunstwerk genießen können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.06.2025 |
Zur Vorbereitung des 45. Europäischen Keramikmarkts in Höhr-Grenzhausen hatten die Veranstalter zu einer Pressekonferenz in das dortige Keramikmuseum eingeladen. Die Zusatzbezeichnung “Europäisch“ trifft absolut zu und ist nicht vermessen, da neben den benachbarten europäischen Grenzländern auch Besucher aus den USA und aus Asien extra in den Westerwald reisen, um den Keramikmarkt zu besuchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.06.2025 |
Ab dem 13. Juni öffnet die Galerie H1 in Höhr-Grenzhausen ihre Türen für eine außergewöhnliche Kunstausstellung. Drei Künstler präsentieren ihre Werke aus Papier, Wasser und Ton und laden zu einer Entdeckungsreise durch unterschiedliche künstlerische Perspektiven ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.06.2025 |
Am 7. Juni lädt das Hotel Zugbrücke in Grenzau zu einer kostenfreien Wanderung ein. Die Route "Rund um Alsbach" verspricht beeindruckende Naturerlebnisse und ist ideal für alle, die die Region besser kennenlernen möchten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.05.2025 |
Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" zieht um und verspricht auch am neuen Standort ein unvergessliches Erlebnis. Ab dem Sommer wird die Veranstaltung im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen stattfinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.05.2025 |
Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zur Fortsetzung des erfolgreichen Kurses "Clear Mind - Entspannung und innere Klarheit" ein. Interessierte können sich auf ein weiterentwickeltes Konzept freuen, das Körper und Geist in Einklang bringt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.05.2025 |
Am 31. Mai wird in Höhr-Grenzhausen ein Stück Geschichte lebendig. Die legendäre TENNE öffnet für einen Abend ihre Pforten und lädt zu einer besonderen Revival-Party ein. Die Gäste erwartet ein nostalgischer Mix aus Live-Musik, einem der Original-DJs von einst und Erinnerungen einer Ära.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2025 |
Am 18. Mai um 11 Uhr bietet der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der renommierte Pianist Chenguang Xue wird im Keramikmuseum Westerwald auftreten und seine beeindruckende Karriere und sein außergewöhnliches Können präsentieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2025 |
Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Abends. Die Band "Jazz for Fun" verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das Jazz-Liebhaber ins Schwärmen bringen dürfte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2025 |
Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs für Erwachsene präsentiert derzeit, die unter der Leitung des Künstlers Imran Engin Dogan entstanden sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2025 |
Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor für Hektikverweigerer" im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat". Mit seinem einzigartigen Humor lädt er dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2025 |
Das Forstamt Neuhäusel zu einem Waldspaziergang rund um die Landshuber Weiher ein. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, mehr über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder und zukünftige Strategien zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung zu erfahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|