Werbung

Gemeinden


Höhr-Grenzhausen

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56203
Artikel aus Höhr-Grenzhausen

Region | Artikel vom 27.06.2025

"Erde, Luft, Wasser, Seerosenblüte": Geführte Wanderung durch das Kannenbäckerland

"Erde, Luft, Wasser, Seerosenblüte": Geführte Wanderung durch das KannenbäckerlandAm Samstag (28. Juni) findet in Zusammenarbeit mit dem Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen eine geführte Wanderung statt. Diese Tour bietet eine Gelegenheit, die Schönheit der Region zu entdecken.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 26.06.2025

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit UnternehmernBei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Westerwald Bank eG drehte sich alles um die Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Rund 150 Unternehmer kamen zusammen, um über Wege in eine nachhaltige und digitale Zukunft zu diskutieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.06.2025

Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende JuniDie Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. Die Arbeiten sind in zwei Bauabschnitte unterteilt und sollen die Verkehrssicherheit gewährleisten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.06.2025

Unfallflucht in Höhr-Grenzhausen: Geparkter Dacia stark beschädigt

Unfallflucht in Höhr-Grenzhausen: Geparkter Dacia stark beschädigtIn der Nacht vom 13. auf den 14. Juni ereignete sich in Höhr-Grenzhausen ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein am Fahrbahnrand geparkter Dacia wurde erheblich beschädigt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.06.2025

Westerwald: Veranstaltung unterstützt Mittelstand bei digitalem Wandel

Westerwald: Veranstaltung unterstützt Mittelstand bei digitalem WandelDie Wirtschaft im Westerwald steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Eine Veranstaltung am Dienstag, 24. Juni, in Höhr-Grenzhausen zeigt Perspektiven und Lösungen für eine nachhaltige und digitale Zukunft des Mittelstands auf.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.06.2025

45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreichNach einigen Tagen großer, fast tropischer Hitze mit Außentemperaturen bis weit über 30 Grad hatten die Organisatoren des Großevents Glück, denn bis in den späten Nachmittag hinein blieb es trocken und heiß, bis wie angekündigt, zwei Wetterfronten aufeinanderprallten und innerhalb weniger Minuten Starkregen, Blitz und Donner für Unwetter sorgten. Der Spuk ging jedoch relativ schnell vorüber und verzog sich weiter in Richtung Osten. Die unsicheren Wetterprognosen hinderten jedoch mehrere tausend Besucher nicht, sich an dem übergroßen Angebot von verschiedenen Keramikwaren zu erfreuen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.06.2025

Gemeinsames Frühstück in Höhr-Grenzhausen: Ein Event für die ganze Gemeinde

Gemeinsames Frühstück in Höhr-Grenzhausen: Ein Event für die ganze GemeindeAm Sonntag, 29. Juni, lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" alle Einwohner von Höhr-Grenzhausen und Umgebung zu einem besonderen Frühstückserlebnis ein. Die Veranstaltung verspricht nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch ein Miteinander in der Gemeinschaft.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.06.2025

“Treffpunkt Kannofen": Christof und Ramona live am 25. Juni in Höhr-Grenzhausen

“Treffpunkt Kannofen":  Christof und Ramona live am 25. Juni in Höhr-Grenzhausen Die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist seit diesem Sommer in eine neue Location umgezogen und verspricht auch am neuen Standort eine einzigartige Mischung aus regionalen Bands, guter Musik und geselligem Beisammensein – bei kostenfreiem Eintritt und inmitten einer besonderen Atmosphäre.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.06.2025

Konzertabend in Höhr-Grenzhausen: Musikduo "Out the blue" begeistert mit handgemachtem Sound

Konzertabend in Höhr-Grenzhausen: Musikduo "Out the blue" begeistert mit handgemachtem SoundAm Freitag, 20. Juni, gibt es in Höhr-Grenzhausen musikalische Atmosphäre pur. Das Duo "Out the blue" bringt Klassiker aus sechs Jahrzehnten auf die Bühne – ganz ohne großen Aufwand, aber mit viel Gefühl.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.06.2025

Erfolgreiches erstes Netzwerktreffen im Westerwald für nachhaltigen Tourismus

Erfolgreiches erstes Netzwerktreffen im Westerwald für nachhaltigen TourismusAm 10. Juni versammelten sich Vertreter von Partnerbetrieben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen zu einem besonderen Anlass. Das erste offizielle Treffen der Initiative "Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald" setzte den Startschuss für eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.06.2025

Betrügerischer Sammler erbeutet 150 Euro von Seniorin

Betrügerischer Sammler erbeutet 150 Euro von SeniorinIn Höhr-Grenzhausen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem eine Seniorin Opfer eines Betrugs wurde. Ein junger Mann nutzte eine vermeintliche Spendenaktion, um die Frau abzulenken und ihr Geld zu entwenden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.06.2025

Herabfallender Ast verursacht Verkehrsunfall auf der L 308 bei Höhr-Grenzhausen

Herabfallender Ast verursacht Verkehrsunfall auf der L 308 bei Höhr-GrenzhausenAm Samstagvormittag (7. Juni) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L308 zwischen Vallendar und Höhr-Grenzhausen. Ein herabstürzender Ast verursachte einen Zusammenstoß mit einem Pkw.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.06.2025

Barrierefreier Stelenweg in Höhr-Grenzhausen: Ein Rundweg durch die Keramikkunst

Barrierefreier Stelenweg in Höhr-Grenzhausen: Ein Rundweg durch die KeramikkunstHöhr-Grenzhausen hat mit dem Stelenweg einen einzigartigen Rundweg geschaffen, der die Vielfalt der Keramikkunst in der Region erlebbar macht. Seit Mai 2025 ist dieser Rundweg barrierefrei und digital optimiert, sodass nun auch Menschen mit Sehbehinderungen das Kunstwerk genießen können.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.06.2025

Der 45. Europäische Keramikmarkt am 14. und 15. Juni in Höhr-Grenzhausen stellt sich vor

Der 45. Europäische Keramikmarkt am 14. und 15. Juni in Höhr-Grenzhausen stellt sich vorZur Vorbereitung des 45. Europäischen Keramikmarkts in Höhr-Grenzhausen hatten die Veranstalter zu einer Pressekonferenz in das dortige Keramikmuseum eingeladen. Die Zusatzbezeichnung “Europäisch“ trifft absolut zu und ist nicht vermessen, da neben den benachbarten europäischen Grenzländern auch Besucher aus den USA und aus Asien extra in den Westerwald reisen, um den Keramikmarkt zu besuchen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.06.2025

Kunst trifft Natur: Ausstellung "Papier, Wasser, Ton - natürlich!" in Höhr-Grenzhausen

Kunst trifft Natur: Ausstellung "Papier, Wasser, Ton - natürlich!" in Höhr-GrenzhausenAb dem 13. Juni öffnet die Galerie H1 in Höhr-Grenzhausen ihre Türen für eine außergewöhnliche Kunstausstellung. Drei Künstler präsentieren ihre Werke aus Papier, Wasser und Ton und laden zu einer Entdeckungsreise durch unterschiedliche künstlerische Perspektiven ein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.06.2025

Kostenfreie Wanderung am 7. Juni: Entdecken Sie die Umgebung von Grenzau

Kostenfreie Wanderung am 7. Juni: Entdecken Sie die Umgebung von GrenzauAm 7. Juni lädt das Hotel Zugbrücke in Grenzau zu einer kostenfreien Wanderung ein. Die Route "Rund um Alsbach" verspricht beeindruckende Naturerlebnisse und ist ideal für alle, die die Region besser kennenlernen möchten.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 28.05.2025

"Treffpunkt Kannofen": Neues Zuhause für beliebte Konzertreihe in Höhr-Grenzhausen

"Treffpunkt Kannofen": Neues Zuhause für beliebte Konzertreihe in Höhr-GrenzhausenDie Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" zieht um und verspricht auch am neuen Standort ein unvergessliches Erlebnis. Ab dem Sommer wird die Veranstaltung im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen stattfinden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.05.2025

Entspannung und innere Klarheit: "Clear Mind" startet erneut in Höhr-Grenzhausen

Entspannung und innere Klarheit: "Clear Mind" startet erneut in Höhr-GrenzhausenDas Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zur Fortsetzung des erfolgreichen Kurses "Clear Mind - Entspannung und innere Klarheit" ein. Interessierte können sich auf ein weiterentwickeltes Konzept freuen, das Körper und Geist in Einklang bringt.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 23.05.2025

Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-GrenzhausenAm 31. Mai wird in Höhr-Grenzhausen ein Stück Geschichte lebendig. Die legendäre TENNE öffnet für einen Abend ihre Pforten und lädt zu einer besonderen Revival-Party ein. Die Gäste erwartet ein nostalgischer Mix aus Live-Musik, einem der Original-DJs von einst und Erinnerungen einer Ära.

Weiterlesen »
 
Veranstaltungskalender | Artikel vom 20.05.2025

Open-Air-Konzerte unter freiem Himmel: "Treffpunkt Kannofen" zieht um

Open-Air-Konzerte unter freiem Himmel: "Treffpunkt Kannofen" zieht umAb Sommer 2025 erwartet Musikliebhaber in Höhr-Grenzhausen ein neues Highlight. Die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" findet künftig im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" statt.

Weiterlesen »
 
Veranstaltungskalender | Artikel vom 14.05.2025

Ludger K. bringt "Verstehen Sie Doitsch?" nach Höhr-Grenzhausen

Ludger K. bringt "Verstehen Sie Doitsch?" nach Höhr-GrenzhausenDer bekannte Stand-Up-Kabarettist Ludger K., der für seine scharfsinnigen Beobachtungen und charmante Art bekannt ist, gastiert bald in Höhr-Grenzhausen. Mit seinem aktuellen Programm "Verstehen Sie Doitsch?" verspricht er einen unterhaltsamen Abend voller gesellschaftlicher Reflexionen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.05.2025

Chenguang Xue verzaubert im Keramikmuseum: Klavierrezital in Höhr-Grenzhausen

Chenguang Xue verzaubert im Keramikmuseum: Klavierrezital in Höhr-GrenzhausenAm 18. Mai um 11 Uhr bietet der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der renommierte Pianist Chenguang Xue wird im Keramikmuseum Westerwald auftreten und seine beeindruckende Karriere und sein außergewöhnliches Können präsentieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.05.2025

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistertAm Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Abends. Die Band "Jazz for Fun" verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das Jazz-Liebhaber ins Schwärmen bringen dürfte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.05.2025

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs für Erwachsene präsentiert derzeit, die unter der Leitung des Künstlers Imran Engin Dogan entstanden sind.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.05.2025

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-GrenzhausenDer Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor für Hektikverweigerer" im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat". Mit seinem einzigartigen Humor lädt er dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.05.2025

Waldspaziergang um die Landshuber Weiher: Wie der Klimawandel die Forstwirtschaft verändert

Waldspaziergang um die Landshuber Weiher: Wie der Klimawandel die Forstwirtschaft verändertDas Forstamt Neuhäusel zu einem Waldspaziergang rund um die Landshuber Weiher ein. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, mehr über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder und zukünftige Strategien zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung zu erfahren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.05.2025

Keramikmuseum Westerwald erhält Unterstützung aus der Region

Keramikmuseum Westerwald erhält Unterstützung aus der RegionEs ist ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Kunst zusammenkommen: Das Keramikmuseum Westerwald zählt zu den bedeutendsten Einrichtungen seiner Art in Europa. Mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro an den Förderkreis des Museums setzt die Sparkasse Westerwald-Sieg nun ein Zeichen für regionale Verbundenheit und für die Unterstützung dieser wichtigen kulturellen Institution im Westerwald.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.05.2025

Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwundenEin mysteriöser Unfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar gibt der Polizei Rätsel auf. Ein Schwerverletzter wurde gefunden, während der Fahrer des Wagens unauffindbar blieb.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.04.2025

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer BeschäftigterIm Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, 14. Mai, diskutieren Fachleute über altersgerechte Jobs und flexible Arbeitsmodelle in der Region.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 26.04.2025

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der KippeDer Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Am 13. Mai wird sich in Höhr-Grenzhausen zeigen, ob ein Neuanfang möglich ist oder der Verein abgewickelt wird.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 25.04.2025

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des KinderschutzbundesDas Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 bietet es eine nachhaltige Alternative für Familien, die gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug zu günstigen Preisen suchen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.04.2025

Vielfalt feiern: Zweites Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen

Vielfalt feiern: Zweites Multi-Kulti-Fest in Höhr-GrenzhausenDas Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt erneut zum Multi-Kulti-Fest ein. Die Veranstaltung verspricht ein buntes Spektakel voller Musik, Tanz und kulinarischer Genüsse.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.04.2025

Frühlingskurse im Jugendzentrum "Zweite Heimat" starten

Frühlingskurse im Jugendzentrum "Zweite Heimat" startenDas Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen bietet ein neues, vielseitiges Kursprogramm für das Frühjahr an. Von Ballett für die Kleinsten bis zu digitalen Workshops für Jugendliche ist für jede Altersgruppe etwas dabei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.04.2025

Circus Alexis in Höhr-Grenzhausen: Familienprogramm vom 2. bis 11. Mai

Circus Alexis in Höhr-Grenzhausen: Familienprogramm vom 2. bis 11. MaiDer Circus Alexis gastiert vom 2. bis 11. Mai 2025 in Höhr-Grenzhausen. Mit einem neuen, farbenfrohen Programm begeistert die Circusfamilie Jung und Alt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.04.2025

Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-GrenzhausenAm Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der international ausgezeichnete Musiker Markus Kerber und der Komponist Robert Haas laden zu einer meditativen Stunde voller sanfter Melodien ein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.04.2025

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erlebenDie Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, wird die legendäre Rockband "The Mouthmonkeys" im Musikcasino Gambrinus auftreten und das Publikum mit ihrem unverwechselbaren Sound begeistern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.04.2025

Magische Momente in Höhr-Grenzhausen: Mellow verzaubert mit Illusionen

Magische Momente in Höhr-Grenzhausen: Mellow verzaubert mit IllusionenDas Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zu einem unvergesslichen Abend voller Magie und Illusionen ein. Der deutsche Meister der Zauberkunst, Mellow, präsentiert seine neueste Liveshow und verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.04.2025

Startschuss für die kommunale Wärmeplanung in Höhr-Grenzhausen

Startschuss für die kommunale Wärmeplanung in Höhr-GrenzhausenAm 10. April versammelten sich zahlreiche Bürger der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat". Die Veranstaltung ermöglichte ihnen, sich über die geplante kommunale Wärmeplanung zu informieren, die von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und dem Beratungsunternehmen endura kommunal entwickelt wird.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.04.2025

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-GrenzhausenAm letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in einen lebendigen Kunstmarkt. Elf Künstler des Kunstforums Westerwald e.V. präsentieren ihre Werke und laden zum Austausch ein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.04.2025

Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen startet kommunale Wärmeplanung

Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen startet kommunale WärmeplanungDie Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen nimmt die Herausforderung einer nachhaltigen Energieversorgung an. Mit der Erstellung eines kommunalen Wärmeplans soll die Umstellung auf erneuerbare Energien und Abwärme gelingen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.04.2025

Demokratie-Suppe mit neuen Zutaten: Anna Petry übernimmt Leitungsrolle im Kannenbäckerland

Demokratie-Suppe mit neuen Zutaten: Anna Petry übernimmt Leitungsrolle im KannenbäckerlandAnna Petry übernimmt die Leitung der "Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland". Mit ihrem Hintergrund in der Jugendarbeit plant sie, das demokratische Miteinander in der Region zu stärken.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 07.04.2025

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik": Ein Blick hinter die Kulissen der Keramikherstellung

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik": Ein Blick hinter die Kulissen der KeramikherstellungGroße Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Sozusagen als Warm-up für den Europäischen Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen, fand am Sonntag (6. April) die Veranstaltung "Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" statt. Die Veranstaltung ist etwas für Keramikliebhaber, die hinter die Kulissen schauen wollen und sich erklären lassen möchten, wie die schönen Keramikstücke hergestellt werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.03.2025

Verfolgungsjagd durch den Westerwald endet in Selters

Verfolgungsjagd durch den Westerwald endet in SeltersAm Sonntagnachmittag (30. März) kam es im Westerwald zu einer rasanten Verfolgungsfahrt, die in Selters ihr Ende fand. Eine Polizeistreife versuchte, einen VW Golf zu kontrollieren, doch der Fahrer entschied sich zur Flucht. Die Ereignisse zogen sich über mehrere Ortschaften hinweg und endeten mit einer Festnahme.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.03.2025

Keramikfestival in Höhr-Grenzhausen: Ein Fest für die Sinne

Keramikfestival in Höhr-Grenzhausen: Ein Fest für die SinneAm 6. April öffnet Höhr-Grenzhausen seine Türen für ein außergewöhnliches Keramikfestival. Unter dem Motto "Frühlingsfrisch" präsentieren zahlreiche Werkstätten und Künstler ihre handgefertigten Werke. Besucher können sich auf kreative Mitmachaktionen, Ausstellungen und kulinarische Genüsse freuen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.03.2025

Spiele, Spaß und Prävention: Das Dritte Kreiszockerfestival in Höhr-Grenzhausen

Spiele, Spaß und Prävention: Das Dritte Kreiszockerfestival in Höhr-GrenzhausenGroßer Andrang herrschte im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen, als die Kreisjugendpflege, gemeinsam mit den Jugendpflegen der zehn Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises und der Regionalen Diakonie Westerwald, das „Dritte Kreiszockerfestival“ durchführte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.03.2025

Fahrerflucht in Höhr-Grenzhausen: Fahrradfahrer schwer verletzt

Fahrerflucht in Höhr-Grenzhausen: Fahrradfahrer schwer verletztAm Samstag ereignete sich in Höhr-Grenzhausen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Fahrradfahrer wurde dabei verletzt und der Unfallverursacher floh vom Tatort. Die Polizei sucht nun nach dem flüchtigen Fahrer.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.03.2025

Aktualisiert: Rasante Verfolgungsjagd endet im Wald bei Höhr-Grenzhausen

Aktualisiert: Rasante Verfolgungsjagd endet im Wald bei Höhr-GrenzhausenIn Weitersburg entging ein Fahrer nur knapp der Polizei, als er mit einem weißen BMW 1er eine riskante Flucht unternahm. Die Verfolgung führte durch mehrere Ortschaften und endete schließlich in einem Feldweg. Was die Polizei dann fand, hat es in sich.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.03.2025

Großes Kreiszockerfest: Gaming-Event der Superlative in Höhr-Grenzhausen

Großes Kreiszockerfest: Gaming-Event der Superlative in Höhr-GrenzhausenAm 22. März verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in ein Paradies für Gaming-Fans. Beim dritten Kreiszockerfest erwarten Jugendliche ab 12 Jahren zahlreiche Spielmöglichkeiten, die von klassischen Brettspielen bis hin zu virtuellen Abenteuern reichen.

Weiterlesen »
 
Veranstaltungskalender | Artikel vom 12.03.2025

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-GrenzhausenAm Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein literarisches Highlight. Die Autoren Susanne Arnold und Jörg Schmitt-Kilian präsentieren ihre Werke, die zwischen fiktiven Wohlfühlkrimis und realen Kriminalfällen oszillieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.03.2025

Vandalismus am Jugendzentrum in Höhr-Grenzhausen

Vandalismus am Jugendzentrum in Höhr-GrenzhausenAm Fastnachtswochenende kam es in Höhr-Grenzhausen zu einer Sachbeschädigung am neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat". Unbekannte Täter hinterließen einen erheblichen Schaden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Tat geben können.

Weiterlesen »
 
 

Werbung