Kultur | Artikel vom 18.05.2022 |
Die Ausstellung "Exponate 2022" wird am 15. Juli eröffnet und findet bis zum 4. September statt. Die Absolventinnen der Fachschule für Keramik und Design stellen ihre Abschlussarbeiten im Museum in Höhr-Grenzhausen aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2022 |
Unter fachkundiger Anleitung und bei schönstem Wetter feierte bei strahlendem Mai-Sonnenschein die erste Mutter-Kinder-Schreinerwerkstatt im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen Premiere.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2022 |
Die "Keramik all inclusive"-Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald zeigt die vielfältigen Arbeiten von zehn Beschäftigten der Caritas-Werkstätten in Nauort.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.05.2022 |
Am Samstag, den 11. Juni, findet von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, den 12. Juni, von 11 – 18 Uhr der europäische Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen statt. Attraktionen sind unter anderem die zweite offene Töpfermeisterschaft auf dem Laigueglia-Platz und ein kostenfreies Naspa-Open-Air am Samstagabend ab 20:30 Uhr im Garten des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" mit Bobbin Baboons.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.05.2022 |
Das erste Konzert der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge in Höhr-Grenzhausen spielen die Künstler Jin Liang und Lulo Reinhardt gemeinsam am Samstag, den 21. Mai um 20 Uhr auf der Bühne im Kulturzentrum in Höhr-Grenzhausen. Die Termine der nächsten Konzerte der Accoustic Lounge stehen bereits fest.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2022 |
Vielfältig, bunt und ausdrucksstark – so präsentiert sich in diesem Jahr endlich wieder die Stadt Höhr-Grenzhausen beim City– und Brunnenfest 2022 am Sonntag, dem 11. September. Das Stadtfest bietet jede Menge Unterhaltung, Spaß und Vergnügen – und dazu viel Interessantes und Nützliches für große und kleine Gäste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.05.2022 |
Erfolgreich im dritten Jahr wird es auch im Sommer 2022 die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr geben und so einen Treffpunkt für Jung und Alt schaffen. Und das bei freiem Eintritt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2022 |
Das Kannenbäckerland gemeinsam mit einem Wanderführer erwandern können Teilnehmer jeden Samstag bei den kostenlosen Angeboten im Kannenbäckerland. Nach einem erfolgreichen Start in die neue Saison geht es nun in die nächste Runde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2022 |
Wenn der zweifache deutsche Meister im Hip Hop, Gabriel Hermes, in Höhr-Grenzhausen zum Workshop einlädt, dann kann man sich sicher sein, dass an einem solchen Tag im Studio up2move des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" mächtig was los ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2022 |
Kreativ sein und die Welt der Keramik erleben. Das Bildungs- und Forschungszentrum für Keramik (BFZK e. V.) und das Keramikmuseum Westerwald haben Kinder aus Höhr-Grenzhausen in den Osterferien Keramikkultur live erleben lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Wiegand Otterbach aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wurde für seinen inzwischen über 40 Jahre andauernden Dienst für die Allgemeinheit geehrt. Unter anderem ist er als stellvertretender Schiedsmann für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.04.2022 |
Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Kannenbäckerland bietet für alle Interessierten eine kostenlose Schulung rund um den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.04.2022 |
Endlich gibt es wieder etwas auf die Ohren. Damit wird eine lange Tradition des Freundeskreises der Kreismusikschule wieder aufgelebt. Nach langer, pandemiebedingter Pause wird zum Lehrerkonzert eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2022 |
Alkohol und Drogen am Steuer gehören zu den häufigsten Ursachen von schweren Verkehrsunfällen. So hat die Polizeiinspektion Montabaur zusammen mit der Autobahnpolizei in einer Aktionswoche mehrere Kontrollen durchgeführt. Wir waren dabei und haben einige Eindrücke zusammengefasst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.04.2022 |
Johann Theisen ist Komiker, Zauberer und Musiker - und zwar einer von der ganz lustigen Sorte. Nun ist er mit seinem Programm zu Gast in Höhr-Grenzhausen und verspricht einen Abend mit lustigen Einblicken in das Leben eines Tollpatschs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.04.2022 |
Ein Treffpunkt für Jung und Alt: Erfolgreich im dritten Jahr wird es auch diesen Sommer ab Mitte Mai die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen” mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen geben. Den Auftakt machen "Good Morning Yesterday".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2022 |
Am Nachmittag und Abend des 10. Mai gibt es eine Spieleparty auf dem Ferbachspielplatz in Höhr-Grenzhausen für die ganze Familie. Von 16 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Spiel und Spaß für Jung und Alt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.04.2022 |
Von Gipsy Swing, Latin, Gipsy Jazz bis zu Eigenkompositionen, das ist das Jermaine Reinhardt Trio. Im Mai können sich Zuschauer auf einen Abend voller gelebter Musik in Höhr-Grenzhausen freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2022 |
Seit dem Osterwochenende sind mehrere Internetseiten des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen nicht mehr erreichbar. Ein Schaden der Hardware bei der externen, betreuenden EDV-Firma hat zu einem massiven Ausfall der Seiten und zu einem Datenverlust geführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.04.2022 |
Der Förderkreis Limes des Westerwaldverein Zweigverein Hillscheid beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion "Kräuterwind-Schau-mich-an-Gartentage". Auf die Besucher warten ein Kräuterbeet, Verkaufsstände, ein Backofen, selbst gebackenes Brot und jede Menge Infos zum Thema Römer und Limes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2022 |
Im Kannenbäckerland startet am ersten Samstag im Mai wieder die Saison der kostenfrei geführten Wanderungen. Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Touristen wie Einheimische und läuft über den gesamten Sommer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 20.04.2022 |
Der TTC Zugbrücke Grenzau vermeldet mit dem Polen Maciej Kubik und dem Engländer Sam Walker zwei Neuzugänge für die neue Saison in der Tischtennis-Bundesliga. Kubik (5. der U19-Weltrangliste) wechselt von Ochsenhausen ins Brexbachtal, Walker (87. der Weltrangliste) kommt vom 1. FC Köln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2022 |
Bei dem 1. Wäller Fahrradkongress (WFK) in Höhr-Grenzhausen, möchten die Veranstalter zum Umdenken bewegen. Häufiger mal das Auto oder Motorrad stehen lassen und zum Fahrrad greifen. Laut der Projektgruppe ist Radfahren auch aktive Friedenspolitik.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2022 |
Am 7. Mai haben Kinder ab 10 Jahren die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema "Robotik" teilzunehmen. Veranschaulicht wird das Thema an einem LEGO Roboter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.04.2022 |
"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten umso mehr“. Das ist das Motto des Kurses, mit dem der Kinderschutzbund seine Arbeit mit Kindern und Eltern erweitert. An zehn Abenden werden Mütter und Väter gestärkt und bei der Erziehung zur gesunden Entwicklung ihrer Kinder unterstützt. Der nächste Elternkurs startet am 2. Mai.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.04.2022 |
Diplom-Pädagoge, Familien- und Pubertätscoach Matthias Jung kommt mit seinem Programm nach Höhr-Grenzhausen. Ein Abend voller Spaß und auch mit dem einen oder anderen Tipp im Umgang mit Teenagern ist dabei garantiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2022 |
Am 9. April ereignete sich auf der L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher ist flüchtig. Die Polizei bittet um Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2022 |
Unter dem Motto “Auf zu neuen Wegen“ versammelte sich am 16. März das Seniorennetzwerk der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zu einem Workshop. Die Mitglieder diskutierten Fragestellungen wie: Wer sind wir? Wie werden wir wahrgenommen? In weiteren Treffen will das Netzwerk diese Themen vertiefen und sich neu aufstellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.04.2022 |
Nach dem unerwarteten Wintereinbruch vor wenigen Tagen, hatten die Veranstalter aus Höhr-Grenzhausen, einen Pakt mit dem Wettergott geschlossen, denn bei zwar kühlen Temperaturen, lugte die Sonne häufig zwischen den Wolken heraus. Somit waren beste Voraussetzungen gegeben, um sich von der Vielfalt der Ausstellungen und Aktivitäten selbst zu überzeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.04.2022 |
Katalyn Hühnerfeld - ehemals Katalyn Bohn - tritt im April im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen auf. Dort geht sie den großen Fragen von Schöpfung und Menschheit nach – das Ganze natürlich mit einer ordentlichen Prise Humor und guter Laune.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.03.2022 |
Der Auftritt von Komikerin Senay Duzcu in Höhr-Grenzhausen war ein Abend voller Lacher für das ganze Publikum. Duzcu gab Anekdoten aus ihrem Leben und Alltag zum Besten und bediente sich bei ihren Pointen unter anderem der türkischen Kultur und sprachlicher Missverständnisse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 23.03.2022 |
Dieses Spiel hat noch einmal eine volle Halle verdient: Der TTC Zugbrücke Grenzau empfängt nach dem vorzeitigen Klassenverbleib in der Tischtennis-Bundesliga den Rekordmeister und frisch gebackenen Sieger der Champions League, Borussia Düsseldorf, zum ewig jungen Duell.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2022 |
Angeklagt ist ein 28-jähriger Mann mit somalischer Staatsbürgerschaft, der sich im August 2021 in der VG Höhr-Grenzhausen mehrmals an seiner damals achtjährigen Stieftochter vergangen haben soll. Der Angeklagte bestreitet den Vorwurf – was eine umfangreiche Beweisaufnahme zur Folge hat. So lief der bereits vierte Verhandlungstag am Landgericht Koblenz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2022 |
In diesem Jahr findet in Höhr-Grenzhausen endlich wieder ein Keramik-Festival statt. Mit dem Sonderthema "Ofenfrisch" haben nicht nur alle Keramikwerkstätten, sondern auch das Keramikmuseum, ihre Türen für die Besucher geöffnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2022 |
Unter dem Motto "Neue Kompetenz – on stage!" veranstalten Neue Kompetenz – Familie & Beruf e. V. und Unternehmerinnen der Netzwerk-Akademie eine Messe für Frauen am Samstag, 26. März von 14 bis 17 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2022 |
Nach einer coronabedingten Pause findet der Frauensachenflohmarkt wieder statt und verspricht bereits jetzt eine große Auswahl an Kleidungsstücken, Schuhen und Accessoires – denn über 200 Startnummern für Verkäufer waren schon wenige Tage nach Anmeldestart vergeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2022 |
In Höhr-Grenzhausen gibt es seit dem letzten Jahr sechs ausgebildete Digitalbotschafter, deren Ziel es ist, Senioren in die digitale Welt zu begleiten, Berührungsängste abzubauen, aber auch auf Tücken und Gefahren bei der Nutzung des Internets hinzuweisen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.03.2022 |
Am Freitag, 25. März, tritt Senay Duzcu im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen auf. In ihrem Comedy-Programm erzählt sie von dem "Drama", keine typische Türkin zu sein, und von den durchaus auch lustigen Situationen, die sie dadurch erlebt hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.03.2022 |
Unter dem Motto "Schauen, Anfassen, Staunen" laden rund 550 Töpfer und Keramiker zum 17. Mal in Folge zum "Tag der offenen Töpferei" ein. Besucher dürfen sich am zweiten Wochenende im März vom unscheinbaren Material Ton und seinen vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten faszinieren und inspirieren lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2022 |
Der erschütternde Prozess zum sexuellen Missbrauch an einer Achtjährigen in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ging weiter. Der Angeklagte versuchte, die Ehe mit der Mutter des Mädchens nach islamischen Recht zu nutzen, um der Mutter ein Aussageverweigerungsrecht einzuräumen. Das Kind wird womöglich aussagen müssen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.03.2022 |
Im November 2021 wurde das Jugendparlament der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen gewählt. Zurzeit gehören ihm 13 Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren an. Das junge Gremium wird zukünftig in der Verbandsgemeinde politisch aktiv sein, auch wenn die Coronabeschränkungen anfängliche Treffen erschwerten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2022 |
Am Freitag, den 11. März, werden um 18 Uhr auf dem Laigueglia-Platz in Höhr-Grenzhausen Kerzen für den Frieden in Europa entzündet. Dazu laden das Jugendparlament der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und das Gymnasium im Kannenbäckerland alle Menschen herzlich ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2022 |
Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht nach einem Spiegelunfall auf der K 117 nach weiteren Zeugen. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem Fahrzeug handelte es sich vermutlich um einen roten VW Up!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.03.2022 |
Am Vormittag des 2. März wurde vor dem Landgericht in Koblenz der zweite Termin im Verfahren wegen sexuellem Missbrauch an der Stieftochter verhandelt. Nachdem es kein Geständnis und gegensätzliche Aussagen gibt, wird das Verfahren am 10. März fortgesetzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2022 |
Die Polizei sucht nach Zeugen in Grenzau, nachdem seit Juni 2021 mehrere Autos durch auf der Straße verstreute Schrauben beschädigt wurden. Wer selbst geschädigt ist oder etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 27.02.2022 |
Der TTC (Tischtennis Club) Zugbrücke Grenzau vermeldet die nächste wichtige Personalentscheidung für die neue Saison: Den Westerwäldern ist es gelungen, den starken Taiwanesen Feng Yi-Shin über die laufende Saison hinaus an den TTC zu binden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2022 |
Das Frühjahr steht an und es wird Zeit für frischen Wind im Kleiderschrank. Aufräumen, sortieren, ausmisten und neu auffüllen ist angesagt. Schnäppchenjägerinnen können dabei am 26. März auf dem 24. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt so manches neue Lieblingsstück entdecken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2022 |
Am 12. März kommt der Musiker Udo Klopke mit seiner Band nach Höhr-Grenzhausen. Er präsentiert sein neues Album "The King is dead" im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2022 |
Ab dem 8. März beginnt im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein neuer Nähkurs für Erwachsene. An insgesamt acht Terminen können Teilnehmer alles rund um ihre Nähmaschine und Nähen lernen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2022 |
Am Morgen des 25. Februars kam es gegen 7.35 Uhr zu einem Unfall auf der L 308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar. Zur Bergung des Autos aus der Böschung muss die L 308 zeitweise gesperrt werden. Da die Unfallursache noch nicht abschließend geklärt ist, sucht die Polizei nach möglichen Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|