Region | Artikel vom 20.09.2023 |
Für die Vormittagsveranstaltung "Otis & Otilie. Lesen und Zeichnen mit Nina Dulleck" am 22. September im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen gibt es noch freie Plätze. Die Veranstaltung beginnt um 9.45 Uhr. Der Veranstalter bittet darum, Stifte und Zeichenpapier mitzubringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 20.09.2023 |
ANZEIGE | Seit dem 23. August 2023 haben Schülerinnen und Schüler in Höhr-Grenzhausen die Möglichkeit, individuelle Profi-Nachhilfe, ob online oder direkt vor Ort in den Westerwald Arkaden, zu erhalten. Am 11. September wurden die Türen der modernen Einrichtung offiziell geöffnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2023 |
Ein stilistisch vielfältiges Programm erwartet die Besucher am Sonntag, 24. September, im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen. Ab 11 Uhr lädt der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald zum beliebten Lehrerkonzert ein, bei dem die Musiker Stücke nach persönlichen Vorlieben auswählen und spielen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.09.2023 |
Studierende der Hochschule Trier (Fachrichtung Modedesign) haben die Westerwälder Trachten neu interpretiert. Das Projekt wird im Rahmen einer Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen vom 22. September bis 22. Oktober präsentiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.09.2023 |
Das Herz zerschossen von Amors Pfeilen, wie schön wäre das! Doch stattdessen ist das Hirn zermürbt von den eigenen Psychosen. Der alltägliche Wahnsinn und der wahnsinnige Alltag. Vanessa Maurischat versucht Ordnung in eine unordentliche Welt zu bringen. Nach "Nacktbaden” und "Sekt and the City" gibt sich die Berliner Kabarettistin in ihrem neuen Programm gänzlich Amor & Psycho hin.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.09.2023 |
Am 16. September um 19 Uhr dient die besondere Architektur des Keramikmuseum Westerwald als Kulisse für eine außergewöhnliche Veranstaltung: Sieben Musiker aus der internationalen Szene für zeitgenössische Musik. Ein Wandelkonzert mit zeitgenössischen Kompositionen und freier Improvisation.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.09.2023 |
Nach einem Fall mutmaßlicher Brandstiftung in Höhr-Grenzhausen sucht die Polizei nach möglichen Zeugen. Die Kriminalpolizei Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um die Hilfe aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.09.2023 |
Am Sonntag (3. September) ereignete sich gegen 17.30 Uhr auf der BAB 48 im Bereich Höhr-Grenzhausen ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletztem Motorradfahrer. Der 56-Jährige befuhr nach eigenen Angaben die BAB 48 in Fahrtrichtung Trier. Wegen einer Fahrbahnvertiefung habe er die Kontrolle verloren und sei mit der Mittelschutzplanke kollidiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.09.2023 |
Am Samstag (2. September) gegen 14 Uhr wurde in Höhr-Grenzhausen von einer Gruppe von drei Jugendlichen ein Ei von einer Brücke aus auf einen Pkw geworfen, der die L310 aus Richtung Kreisverkehr Westerwaldstraße in Richtung Hillscheid befuhr. Der Fahrer leitete noch eine Vollbremsung ein, wodurch das Ei letztendlich die Motorhaube traf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.08.2023 |
Seit 20. Juli ist Kater Sammy aus Höhr-Grenzhausen bereits vermisst. Sammy ist eine Norwegische Waldkatze Langhaar und vier Jahre alt. Er ist grau-weiß getigert, das Erscheinungsbild des Fells kann sich durch Verfilzungen aber auch geändert haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.08.2023 |
Dieses Donnern steigt zum Himmel hinauf: Rund 150 männliche und weibliche Biker haben auf ein Zeichen von Vikarin Ricarda Bosse ihre Motorräder aufheulen lassen. Ein gewaltiger Klang wie ein "Amen" der Maschinen am Ende des beeindruckenden Motorradgottesdienstes der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.08.2023 |
"Kids & Co Party – Sommer-Familie-Spaß" – unter diesem Motto veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" gemeinsam mit dem Kinderhort "Zweite Heimat" am Sonntag, 10. September, von 13 bis 18 Uhr in der Hermann-Geisen-Straße in Höhr-Grenzhausen ein Sommerfest der ganz besonderen Art.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.08.2023 |
Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! Die nächste Wanderung findet am Samstag, 2. September, um 11 Uhr statt und startet wieder am Hotel Zugbrücke in Grenzau. Der Weg "Rund um Alsbach" hat eine Länge von circa 7,5 Kilometern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 22.08.2023 |
Fotovoltaik ist eine tolle Möglichkeit der Energiegewinnung. Dass man solche Flächen auch mit landwirtschaftlicher Nutzung kombinieren kann, zeigt das Beispiel der tierischen Unterstützer der Fotovoltaikanlage in Höhr-Grenzhausen. Hier sind 500 Schafe die lebenden "Rasenmäher".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.08.2023 |
Der Kannenbäckerland Touristik Service lädt in Kooperation mit den Hotels im Kannenbäckerland zu seiner nächsten Wanderung ein. Diese führt am Samstag, 26. August, über die Flürchen-Hütte und Hinterster Bach-Hütte wieder zurück zum Ausgangspunkt in Höhr-Grenzhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.08.2023 |
Minecraft Fans aufgepasst! In diesem Workshop wird unter professioneller Anleitung der Medienpädagogin Michaela Weiss vom Medienleuchtturm aus Hachenburg das Herstellen eines Minecraft Trickfilmes mit der App "Stop Motion" über Tablets gelernt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.08.2023 |
Lulo Reinhardt, mit diesem Namen verbindet man World Music, Latin-Swing, einen Gitarrenvirtuosen, mit unverkennbaren Wurzeln. Er entstammt der berühmten Familie der Reinhardts, wie sein Vater Bawo Reinhardt und sein berühmter Onkel Dawelie Reinhardt. Dawelie Reinhardt war Mitbegründer des berühmten "Schnuckenack Reinhardt Quintett".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.07.2023 |
Psalmen und PS: Die Evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen feiert am Sonntag, 27. August, einen großen Motorradgottesdienst auf dem Kirmesplatz am Ferbach. Eingeladen sind alle Fahrer mit ihren Maschinen - und alle, die einen abwechslungsreichen Mittag mit Livemusik, guter Botschaft, Currywurst und kühlen Getränken erleben wollen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.07.2023 |
Ein grandioses "Finale Furioso" feierte die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" in Höhr-Grenzhausen. Mit fast 400 Besuchern platzte das Plateau vor dem historischen Kannofen am Töpferplatz aus allen Nähten. Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" zeigte sich von dem hohen Zuspruch an der Veranstaltungsreihe begeistert und ist bereits jetzt in der Planung für das Jahr 2024.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.07.2023 |
Kurz vor den Sommerferien war es endlich soweit. Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" öffneten sich die Türen für das Kulturfest "Höhr-Grenzhausen Multi Kulti". Da das letzte Kulturfest schon mehrere Jahre zurückliegt, wurde die Veranstaltung von vielen Bürgern und Interessierten besucht. Etwa 700 Besucher nahmen an den vielfältigen Angeboten teil.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.07.2023 |
Mit einer stimmungsvollen Feier endete die Schulzeit von 43 Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland, die nach erfolgreichen Abschlussprüfungen ihr Abiturzeugnis erhielten. Nach einer musikalischen Eröffnung durch die Siebtklässlerin Loi Li am Klavier übernahmen die beiden Moderatorinnen Amelie Monsieur und Lena-Marie Filipic das Mikrofon.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.07.2023 |
Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! Die nächste Wanderung findet am Samstag, 22. Jlni, um 11 Uhr statt und startet am Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen. Die Strecke hat eine Länge von circa 7 Kilometern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.07.2023 |
Unter fachkundiger Anleitung und bei schönstem Wetter öffnete kürzlich das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen die Türen für die zweite Mutter-Kinder-Schreinerwerkstatt. Die Kooperationsveranstaltung der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises und des Jugend- und Kulturzentrums fand zum zweiten Mal in dieser Form statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.07.2023 |
Für Familien, kleine und große Natur-Fans: Westerwald-Kinder haben im Brexbachtal bei Grenzau einen Familien-Wald-Pfad angelegt. Sieben Stationen bieten Anleitungen, wie vor allem Kinder den Wald mit allen Sinnen erleben und dabei jede Menge Spaß haben können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.07.2023 |
Am 10. Juli wurde gegen 2 Uhr eine unbekannte Person durch eine Überwachungskamera in der Ringstraße in Höhr-Grenzhausen aufgenommen, wie diese ausforschte, ob die dort geparkten PKWs nicht verschlossen waren. Nachdem die Person feststellte, dass die Pkw verschlossen waren, verließ sie das Grundstück.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.07.2023 |
Ab Montag, 24. Juli, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Erdgasleitung und die Gasnetzanschlüsse in einem Teil der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen. Ausgeführt werden die Arbeiten von den Energienetzen Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der evm. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 1. September, andauern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.07.2023 |
Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" verspricht mit dem nächsten Konzert in der Reihe "Treffpunkt Kannofen" eine stimmungsvolle Atmosphäre und freut sich darauf, Gäste aus der Region begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.07.2023 |
Vom 15. Juli bis 19. November präsentiert das Keramikmuseum Westerwald Werke des österreichischen Keramikkünstlers und Bildhauers Franz Josef Altenburg (1941, Bad Ischl - 2021, Breitenschützing). Aus seinem inneren Bedürfnis nach Ordnung gestaltete er modellhafte, kleine Monumente.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.07.2023 |
"Lassen Sie sich überraschen." Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht jedes Mal aufs Neue ein ganz besonderer Abend zu werden. Mit ausgewählten Bands und Musikern präsentiert Lulo Reinhardt dabei einen außergewöhnlichen Mix an verschiedensten Musikgenres und Musikrichtungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 06.07.2023 |
Die IHKs in Rheinland-Pfalz aus den Regionen Koblenz, Rheinhessen, Pfalz und Trier haben das Hotel Heinz im Jahr 2023 erneut mit dem Qualitätssiegel "Hervorragender Ausbildungsbetrieb der Hotellerie und Gastronomie" ausgezeichnet. Die Auszeichnung fand gemeinsam mit den Partnern, den berufsbildenden Schulen und den Agenturen für Arbeit statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.07.2023 |
Ein unvergessliches Kulturfest steht in Höhr-Grenzhausen bevor und verspricht, die Sinne zu
verzaubern und in eine Welt der Vielfalt einzutauchen. Das anstehende Fest wird am Samstag, 15. Juli, ab 14 Uhr in Höhr-Grenzhausen Open Air im Garten und Innenhof des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" stattfinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.07.2023 |
Am Freitagabend (30. Juni) ist es in Höhr-Grenzhausen auf der dortigen Kirmes zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Personen gekommen. Ein 20-Jähriger wurde verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.06.2023 |
Die Sonne strahlt, in der Luft liegen Kinderlachen und Musik, Hunderte Menschen machen sich’s an Biertischen, auf Picknickdecken oder auf dem Rasen bequem: Das Tauffest im Naturschwimmbad Linderhohl in Höhr-Grenzhausen hat viele Herzen höher schlagen lassen. Bei Kaiserwetter trafen sich rund 30 Täuflinge und deren Familien und Freunde, um göttlichen Segen unter freiem Himmel zu erleben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.06.2023 |
Bei einem Unfall am Dienstagnachmittag (20. Juni) ist ein Motorradfahrer bei Höhr-Grenzhausen verletzt worden. Der Mann war gegen 15 Uhr mit seiner Maschine auf der L310 in Richtung Hillscheid unterwegs, als ein entgegenkommender Pkw nach links in die Bergstraße abbiegen wollte. Dessen Fahrer übersah den Motorradfahrer und es kam zu einem Zusammenstoß.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2023 |
Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! Die nächste Wanderung findet am Samstag, 24. Juni, um 11 Uhr statt und startet am Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen. Die Strecke hat eine Länge von circa 7 Kilometern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 17.06.2023 |
Höhr-Grenzhausen ist ein Ort mit langer genossenschaftlicher Tradition. Seit 1859 hat sich vieles verändert. Der Umzug der Geschäftsstelle in einen Neubau in den Westerwald Arkaden ist ein Bekenntnis der Westerwald Bank zum Standort Höhr-Grenzhausen und eine Investition in die Zukunft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2023 |
Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist zurück und verspricht erneut eine hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden. Start der Reihe ist am Mittwoch, 28. Juni, um 19.30 Uhr mit dem Duo "harmonie".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2023 |
Einführung in die Welt von Smartphones und Tablets: das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" lädt alle Senioren ein, in die digitale Welt einzutauchen. Der dreiteilige Workshop richtet sich speziell an Anfänger. Alle Begriffe werden mit viel Geduld anschaulich erklärt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.06.2023 |
Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht, jedes Mal aufs Neue ein ganz besonderer Abend zu werden. Am Freitag, 23. Juni, präsentiert Lulo Reinhardt dabei mit ausgewählten Bands und Musikern einen ungewöhnlichen Mix an verschiedensten Musikgenres und -richtungen im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.06.2023 |
In der Ferbachstraße in Höhr-Grenzhausen haben Unbekannte am Donnerstag (15. Juni) in der Zeit von 8 bis 20.30 Uhr ein schwarzes Kleinkraftrad von einem Parkplatz entwendet und damit einen Unfall verursacht. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.06.2023 |
In der Nacht von Sonntag (11. Juni) auf Montag (12. Juni) wurde durch unbekannte Täter die Scheibe des Kiosks vom Naturbad Linderhohl eingeworfen. Dadurch konnte das Fenster geöffnet werden und die Täter ins Gebäude eindringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.06.2023 |
Die Vorbereitungen für das große Tauffest am Samstag, 24. Juni, im Naturschwimmbad Linderhohl Höhr-Grenzhausen laufen auf Hochtouren. Vertreter von sechs evangelischen Kirchengemeinden kümmern sich darum, dass es ein besonderer Tag für die angemeldeten Täuflinge und deren Angehörige wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.06.2023 |
Björn Hümmerich ist neuer Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Höhr-Grenzhausen. Die Mitgliederversammlung wählte den 47-jährigen Christdemokraten aus Hilgert am 25. Mai einstimmig an die Spitze des Gemeindeverbandes. Als Stellvertreter werden ihm Markus Weiskopf aus Hillscheid und Matthias Hofmann aus Höhr-Grenzhausen zur Seite stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.06.2023 |
Der internationale Keramikmarkt startete am Samstag (3. Juni) bei strahlendem Sonnenschein in der Töpferstadt Höhr-Grenzhausen. Zu dem zwei Tage dauernden Spektakel erwarten die Veranstalter insgesamt etwa 30.000 Besucher. Auf einer etwa 500 Meter langen Marktzone wird alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2023 |
Die ultimative Handwerker-Comedy schlägt zurück - was nicht passt, wird passend gemacht!
Nachdem die Sketch-Serie "HP - Handwerker Peters" für hausbaufähige Zuschauerzahlen in sozialen Medien sorgte, wird nun im Live-Programm "Dat war schon vorher kaputt" das Betreten der Lachbaustelle erlaubt. Hier bleibt kein Neubau trocken!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2023 |
Höhr-Grenzhäuser aufgepasst: Am Sonntag, 18. Juni, ab 9.30 Uhr lädt das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" die ganze Verbandsgemeinde zum Frühstück ein. Und dafür müssen Sie nicht einmal weit laufen, es findet nämlich genau vor der Haustür statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.05.2023 |
Wunderschön gelegen, mitten in Deutschland, hoch über dem Rhein, nur einen Katzensprung von Koblenz entfernt (10 Kilometer) im unteren Westerwald eröffnet sich dem Besucher mit den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach Baumbach die ganze Bandbreite der Keramik, Kunst und Natur.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.05.2023 |
Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! Die nächste Wanderung findet am Samstag, 3. Juni, um 11 Uhr statt und startet wieder am Hotel Zugbrücke in Grenzau. Der Weg "Rund um Alsbach" hat eine Länge von circa 7,5 Kilomtetern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.05.2023 |
Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist zurück und verspricht erneut eine hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden. Das nächste Konzert steigt am Mittwoch, 24. Mai, um 19.30 Uhr: Das "Moondance Duo" verspricht einen groovigen Abend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.05.2023 |
"Ich. Krieg. Frieden": So lautet der Titel einer Kunstausstellung, die ab Freitag, 2. Juni, in der Galerie H1 in Höhr-Grenzhausen zu sehen ist. Eröffnet am Vorabend des Europäischen Keramikmarktes zeigt hier der Deutsch-Spanier Andreu Ginestet Fotografien und Plastiken aus seinem der Liebe und dem Frieden gewidmeten Gesamtwerk.
Weiterlesen »
|
|
|
|