Region | Artikel vom 29.06.2022 |
Nach der Sprengung eines Geldautomaten am 5. Januar in Höhr-Grenzhausen fehlte der Polizei erst jede Spur zu den Tätern. Doch nun wurden in einem internationalen Schlag 13 Tatverdächtige festgenommen. Dem Ermittlungskomplex können mehrere Sprengungen in Rheinland-Pfalz zugeordnet werden. Dazu gehört auch Höhr-Grenzhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.06.2022 |
Ob Groß oder Klein, im Dynamikum-Science-Center kann jeder auf spielerische Weise mehr als 160 Exponate aktiv ausprobieren. Das Dynamikum in Pirmasens ist ein Mitmach-Museum. Hier sollen Phänomene aus Technik und Natur erlebbar gemacht werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.06.2022 |
Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Jeden ersten Samstag im Monat führt die Wanderung vom Hotel Zugbrücke Grenzau aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.06.2022 |
Die Gruppe “Geraçoes” lässt keinen Zweifel daran, dass sie sich mit voller Hingabe dem Fado verschrieben hat. Fado – das ist in Töne gegossener portugiesischer Weltschmerz, eine Seelenschau, die von Liebe, Sehnsucht und Hingabe, Verlust und Trauer erzählt. Genau das versucht die fünfköpfige Band aus Nordrhein-Westfalen zu vermitteln und begeistert seit 1998 mit den Klängen ihrer Heimat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.06.2022 |
Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Erfolgreich im dritten Jahr gibt es auch in diesem Sommer die beliebte Konzertreihe “Treffpunkt Kannenofen” mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr und so einen Treffpunkt für Jung und Alt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.06.2022 |
Einzeln haben die beiden die Comedy-Szene in den letzten Monaten schon ordentlich aufgemischt – jetzt sind sie gemeinsam am Start: Peter Kunz und Luca Brosius sind mit der Kunz & Brosius "Comedy-Show" auf Tour!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 25.06.2022 |
Was für ein Freudentag für das Jugend -und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen: Wenn man nur glückliche Gesichter sieht, die um die Wette strahlen, dann muss etwas ganz Außergewöhnliches geschehen sein. So war es tatsächlich bei dem kleinen Festakt, der zur Grundsteinlegung des neuen Gebäudes stattfand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.06.2022 |
Die Pandemie prägte auch im Jahr 2021 die Arbeit des Kinderschutzbundes Westerwald. Das wurde deutlich auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands. Die Rückschau machte auch greifbar, wie sehr die Schwächsten unserer Gesellschaft unter der Krise litten und leiden. Der Kinderschutzbund hat in dem Zusammenhang eine wichtige Forderung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.06.2022 |
"Kids & Co. Party - Sommer-Familie-Spaß": Unter diesem Motto veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" gemeinsam mit dem Kinderhort "Zweite Heimat" am Sonntag, dem 3. Juli, von 13 - 18 Uhr in der Hermann-Geisen-Straße in Höhr-Grenzhausen ein Sommerfest der ganz besonderen Art.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.06.2022 |
Eine spontane Idee wurde kurzfristig in die Tat umgesetzt, als vier musikalische Ausnahmetalente, die entweder im Landesmusikgymnasium Montabaur oder in der Kreismusikschule des Westerwaldkreises lernen, im AWO-Seniorenzentrum Höhr-Grenzhausen ihr Können unter Beweis stellten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.06.2022 |
Bedingt optimistisch waren die Verantwortlichen vor wenigen Wochen noch was den Erfolg des 42. Keramikmarkts angeht. Doch alle eventuellen Bedenken wurden vom Verlauf des Festes hinweggefegt. Das Event zog nicht nur zahlreiche Besucher an, sondern wurde auch wieder höchsten internationalen Ansprüchen gerecht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.06.2022 |
Die internationale Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz wird am Sonntag, 24. Juli in Höhr-Grenzhausen fortgesetzt. In der Evangelischen Kirche werden um 17 Uhr Afrika, Europa und der Orient musikalisch vereint.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2022 |
Ein Lyrikabend mit Musik mit Nedjo Osman und Lulo Reinhardt. Nedjo Osman wurde in Nordmazedonien geboren, studierte an der Film- und Theaterakademie in Novi Sad und debütierte am Roma-Theater Pralipe in Skopje.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2022 |
Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Erfolgreich im dritten Jahr findet auch im Sommer 2022 die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr statt und schafft so einen Treffpunkt für Jung und Alt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.06.2022 |
In der Nacht auf Mittwoch (8. Juni) hat gegen 3.30 Uhr eine Funkstreife der PI Montabaur einen BMW-Fahrer in der Westerwaldstraße in Höhr-Grenzhausen kontrolliert, der offenbar unter Drogeneinfluss unterwegs war. Bei der Kontrolle lief der Mann davon und versuchte, sich zu verstecken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.06.2022 |
Am späten Samstagnachmittag (5. Juni) erfasste ein Pkw ein 12 Jahre altes Kind. Der Junge war in Höhe der BFT-Tankstelle in Höhr-Grenzhausen auf dem Fahrrad unterwegs. Laut Zeugenangaben fuhr er von der Tankstelle kommend auf die Lindenstrasse, ohne hierbei auf den Verkehr zu achten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2022 |
Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus: Aus diesem Grund strahlten die Verantwortlichen des 42. Keramikmarktes in Höhr-Grenzhausen mit der Sonne um die Wette, als die Pressekonferenz zu diesem Thema im Keramikmuseum stattfand. Des Weiteren stellten sie das Programm des 42. Keramikmarktes am 11. und 12. Juni vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2022 |
Unter Leitung von Michaela Weiss und Alexander Hötten vom Medienleuchtturm aus Hachenburg findet Ende Juni für alle Lego-Fans dieser Workshop im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2022 |
Spielen, klönen, sich treffen, sich austauschen, gemeinsam eine schöne Zeit verbringen – das ist die Idee der Spiel-Bar. Ab dem 23. Juni startet das neue Kooperationsprojekt der Gemeindeschwester plus und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2022 |
In diesem Färbe-Workshop lernt ihr verschiedene Abbinde-Techniken und den Umgang mit Batikfarben kennen. Es entstehen farbige Regenbogen, Streifen oder Wolken auf euren T-Shirts, Pullis, Jeans. Auch mit Wachs-Batik könnt ihr euch ausprobieren. Hier kann man nichts verkehrt machen, denn durch Zufall entstehen fantastische Strukturen, Muster und Flecken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.06.2022 |
An diesem Augenblicke hängt die Welt, schrieb einst Friedrich Schiller. Der Philosoph Søren Kierkegaard sah den Augenblick als jenes Zweideutige, in dem Zeit und Ewigkeit einander berühren. Die Ausstellung "Augenblicke" in der Galerie H1 vereinigt verschiedenste Momentaufnahmen aus künstlerischer Perspektive.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.05.2022 |
UDO, wer jetzt an den Udo denkt, der denkt in die falsche Richtung. UDO, die United Dance Organisation ist die weltweit größte internationale Streetdance-Organisation. Den deutschen Titel, den hatte Gabriel bereits in der Tasche. Gefiebert, das haben alle seine Schüler und der Schweiß hat sich gelohnt. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.05.2022 |
Erfolgreich im dritten Jahr findet auch in diesem Sommer die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr statt. Das Event ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Höhr veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" kleine, aber feine Konzerte am Kannenofen am Töpferplatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.05.2022 |
Am Sonntag, den 26. Juni ab 9.30 Uhr lädt das Quartiersmanagement Höhr und das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" die Verbandsgemeinde zum Frühstück ein. Denn frühstücken zu Hause, alleine, das kann jeder. Warum nicht einmal Familie und Freunde einladen und das Frühstück vor das Haus verlegen?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 24.05.2022 |
Für den Mann von heute wird die Luft immer dünner: Sein Auto fährt demnächst alleine los. Ohne Navi findet er nicht mal mehr den Weg zum Kühlschrank. Und seine Frau hat nicht nur das letzte Wort, sondern beim Fernsehen auch die Fernbedienung in der Hand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 23.05.2022 |
2019/2020. Zwischen den Jahren kehrt Marko Martin nach Hongkong zurück, noch nicht ahnend, dass er Zeuge historischer Ereignisse werden wird. Die letzten Proteste der Demokratiebewegung, gefolgt von einer Welle von Verhaftungen, dazu die Nachricht von einem neuartigen Virus: Sars-Cov-2.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.05.2022 |
Innerhalb kurzer Zeit war das Kursangebot zur „Digitalisierung für Anfänger und solche die es werden wollen“ der „Zweiten Heimat“ zur freudigen Überraschung der Veranstalter und der Höhr-Grenzhäuser Digibos (Digitalbotschafter) ausgebucht.
In insgesamt sechs Veranstaltungen, jeweils Donnerstags von 9:30 bis 12:30 Uhr brachten Heidi Pichler-Wilhelm, Edelgard Blum, Matthias Reß, und Werner Münzel den sehr interessierten und wissbegierigen Teilnehmern die faszinierende Welt des Internets mit vielen unterschiedlichen Facetten näher.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 20.05.2022 |
Der "Roman eines Schicksallosen" spielt in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs. György Köves, das Kind einer jüdischen Familie, ist 14 Jahre alt und wird während des Arbeitsdienstes in Budapest festgenommen und nach Auschwitz deportiert. Der Gaskammer entgeht er nur dadurch, dass er sich als Sechzehnjähriger ausgibt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 18.05.2022 |
Die Ausstellung "Exponate 2022" wird am 15. Juli eröffnet und findet bis zum 4. September statt. Die Absolventinnen der Fachschule für Keramik und Design stellen ihre Abschlussarbeiten im Museum in Höhr-Grenzhausen aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2022 |
Unter fachkundiger Anleitung und bei schönstem Wetter feierte bei strahlendem Mai-Sonnenschein die erste Mutter-Kinder-Schreinerwerkstatt im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen Premiere.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2022 |
Die "Keramik all inclusive"-Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald zeigt die vielfältigen Arbeiten von zehn Beschäftigten der Caritas-Werkstätten in Nauort.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.05.2022 |
Am Samstag, den 11. Juni, findet von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, den 12. Juni, von 11 – 18 Uhr der europäische Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen statt. Attraktionen sind unter anderem die zweite offene Töpfermeisterschaft auf dem Laigueglia-Platz und ein kostenfreies Naspa-Open-Air am Samstagabend ab 20:30 Uhr im Garten des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" mit Bobbin Baboons.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.05.2022 |
Das erste Konzert der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge in Höhr-Grenzhausen spielen die Künstler Jin Liang und Lulo Reinhardt gemeinsam am Samstag, den 21. Mai um 20 Uhr auf der Bühne im Kulturzentrum in Höhr-Grenzhausen. Die Termine der nächsten Konzerte der Accoustic Lounge stehen bereits fest.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2022 |
Vielfältig, bunt und ausdrucksstark – so präsentiert sich in diesem Jahr endlich wieder die Stadt Höhr-Grenzhausen beim City– und Brunnenfest 2022 am Sonntag, dem 11. September. Das Stadtfest bietet jede Menge Unterhaltung, Spaß und Vergnügen – und dazu viel Interessantes und Nützliches für große und kleine Gäste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.05.2022 |
Erfolgreich im dritten Jahr wird es auch im Sommer 2022 die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr geben und so einen Treffpunkt für Jung und Alt schaffen. Und das bei freiem Eintritt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2022 |
Das Kannenbäckerland gemeinsam mit einem Wanderführer erwandern können Teilnehmer jeden Samstag bei den kostenlosen Angeboten im Kannenbäckerland. Nach einem erfolgreichen Start in die neue Saison geht es nun in die nächste Runde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2022 |
Wenn der zweifache deutsche Meister im Hip Hop, Gabriel Hermes, in Höhr-Grenzhausen zum Workshop einlädt, dann kann man sich sicher sein, dass an einem solchen Tag im Studio up2move des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" mächtig was los ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2022 |
Kreativ sein und die Welt der Keramik erleben. Das Bildungs- und Forschungszentrum für Keramik (BFZK e. V.) und das Keramikmuseum Westerwald haben Kinder aus Höhr-Grenzhausen in den Osterferien Keramikkultur live erleben lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Wiegand Otterbach aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wurde für seinen inzwischen über 40 Jahre andauernden Dienst für die Allgemeinheit geehrt. Unter anderem ist er als stellvertretender Schiedsmann für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.04.2022 |
Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Kannenbäckerland bietet für alle Interessierten eine kostenlose Schulung rund um den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.04.2022 |
Endlich gibt es wieder etwas auf die Ohren. Damit wird eine lange Tradition des Freundeskreises der Kreismusikschule wieder aufgelebt. Nach langer, pandemiebedingter Pause wird zum Lehrerkonzert eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2022 |
Alkohol und Drogen am Steuer gehören zu den häufigsten Ursachen von schweren Verkehrsunfällen. So hat die Polizeiinspektion Montabaur zusammen mit der Autobahnpolizei in einer Aktionswoche mehrere Kontrollen durchgeführt. Wir waren dabei und haben einige Eindrücke zusammengefasst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.04.2022 |
Johann Theisen ist Komiker, Zauberer und Musiker - und zwar einer von der ganz lustigen Sorte. Nun ist er mit seinem Programm zu Gast in Höhr-Grenzhausen und verspricht einen Abend mit lustigen Einblicken in das Leben eines Tollpatschs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.04.2022 |
Ein Treffpunkt für Jung und Alt: Erfolgreich im dritten Jahr wird es auch diesen Sommer ab Mitte Mai die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen” mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen geben. Den Auftakt machen "Good Morning Yesterday".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2022 |
Am Nachmittag und Abend des 10. Mai gibt es eine Spieleparty auf dem Ferbachspielplatz in Höhr-Grenzhausen für die ganze Familie. Von 16 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Spiel und Spaß für Jung und Alt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.04.2022 |
Von Gipsy Swing, Latin, Gipsy Jazz bis zu Eigenkompositionen, das ist das Jermaine Reinhardt Trio. Im Mai können sich Zuschauer auf einen Abend voller gelebter Musik in Höhr-Grenzhausen freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2022 |
Seit dem Osterwochenende sind mehrere Internetseiten des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen nicht mehr erreichbar. Ein Schaden der Hardware bei der externen, betreuenden EDV-Firma hat zu einem massiven Ausfall der Seiten und zu einem Datenverlust geführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.04.2022 |
Der Förderkreis Limes des Westerwaldverein Zweigverein Hillscheid beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion "Kräuterwind-Schau-mich-an-Gartentage". Auf die Besucher warten ein Kräuterbeet, Verkaufsstände, ein Backofen, selbst gebackenes Brot und jede Menge Infos zum Thema Römer und Limes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2022 |
Im Kannenbäckerland startet am ersten Samstag im Mai wieder die Saison der kostenfrei geführten Wanderungen. Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Touristen wie Einheimische und läuft über den gesamten Sommer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 20.04.2022 |
Der TTC Zugbrücke Grenzau vermeldet mit dem Polen Maciej Kubik und dem Engländer Sam Walker zwei Neuzugänge für die neue Saison in der Tischtennis-Bundesliga. Kubik (5. der U19-Weltrangliste) wechselt von Ochsenhausen ins Brexbachtal, Walker (87. der Weltrangliste) kommt vom 1. FC Köln.
Weiterlesen »
|
|
|
|