Kultur | Artikel vom 05.03.2021 |
Nach Wochen der Vorbereitung ist es in Höhr-Grenzhausen nun soweit. Die größte Ludothek, also ein Spieleverleih, im Westerwald öffnet Ihre Türen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.03.2021 |
Die Tafel-Ausgabestelle Höhr-Grenzhausen hat ein neues Zuhause. Lebensmittel, die viel zu gut für die Tonne sind, werden ab sofort jeden Dienstag von 14 Uhr bis 15.20 Uhr in der Straße „Am Grübchen 1“ verteilt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.03.2021 |
Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Höhr-Grenzhausen begrüßen die Initiative für mehr Fahrradstellplätze in der Region Höhr-Grenzhausen, die gerade gestartet wurde. Dazu fordern sei konsequenter Weise mehr Radschnellwege.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.02.2021 |
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen vom Kandidaten selbst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.02.2021 |
„Ludothek??? Was bitte ist das denn?“ In vielen Ländern der Welt ist sie bekannt und gehört genauso dazu wie eine Bibliothek. Während hier, wie wir alle wissen Bücher verliehen werden, warten in einer Ludothek Berge von Spielen auf spielwütige Entleiher.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 19.02.2021 |
Die „Westerwald-Kinder“ begrüßen einen ganz besonderen Baumpaten in ihren Reihen: Johannes Kalpers, begnadeter Sänger und Chorleiter, Botschafter des Westerwaldes seit 2006, unterstützt das Projekt des Kinderschutzbundes und seiner Partner.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 16.02.2021 |
„Jedes Kind erreichen“ – Caroline Albert-Woll sprach im Format Caro fragt nach… mit Christel Kaiser vom Kinderschutzbund über Schulsozialarbeit im Zeichen der Corona-Krise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.02.2021 |
Ist das toll: Die Menschen der Region hängen an ihrem Wald, sie sind tief betroffen von den aktuellen Schäden – und wollen helfen. Fast 300 Baumpatenschaften sind ein deutliches Signal, und alle Baumpatinnen und Baumpaten setzen im Wald ein Zeichen: eine Keramik mit persönlicher Widmung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.02.2021 |
Auch wenn es aktuell nicht möglich ist zu reisen, hat die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach das Unterkunftsverzeichnis 2021 herausgegeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.02.2021 |
Magie trotz Veranstaltungsverbot und geschlossener Theater? Um in dieser schweren Zeit magische Momente erleben zu können, hat sich Marco Weissenberg mit seinem Team ein besonderes Konzept überlegt: WUNDERKIND@HOME - direkt im eigenen Wohnzimmer!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.02.2021 |
Stillstand – aber nicht im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“. Hinter den zurzeit verschlossenen Türen passiert so vieles, was leider außen nicht sichtbar ist. Der Lockdown hat auch das Team der Einrichtung wieder vor große Herausforderungen gestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.02.2021 |
Polizei in Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenhinweise zu zwei Fahrzeugaufbrüchen in Höhr-Grenzhausen. Die Beute des oder der unbekannten Täter/s ist ein Navigationsgerät.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 01.02.2021 |
„Westerwald-Kinder“, die Waldaktion des Kinderschutzbundes, hat ein gewaltiges Echo gefunden: Weit mehr als 150 Baumpat/innen haben schon für den Wald und die Wiederaufforstung und kindgerechte Informationsangebote gespendet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.01.2021 |
Im letzten Jahr ist die Radkarte „Fahrradfahren rund um den Köppel“ in Zusammenarbeit der vier Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges erschienen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2021 |
Wie das mit Helden so ist, tauchen Sie auf einmal auf und helfen einfach. So auch bei den Homeschooling-Helden in Höhr-Grenzhausen aus dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.01.2021 |
Der junge Täter, der am 29. Oktober 2020 einen bewaffneten Raubüberfall auf den Naturkostladen "Kornecke" in Höhr-Grenzhausen verübte, sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 19.01.2021 |
Mit ihren technischen Produkten trägt die Steuler-Gruppe dazu bei, die Lebensqualität auf der Erde zu verbessern. In dieser Verantwortung unterstützt das Unternehmen die Aktion „Westerwald-Kinder“ mit einer großzügigen Spende.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 19.01.2021 |
Die SGD Nord hat 2020 mehr als 60 Hochbau-Förderprojekte mit einem Bauvolumen von etwa 120 Millionen Euro baufachlich geprüft. Dazu gehört auch der Neubau eines Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums in Höhr-Grenzhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.01.2021 |
Aus gegebenem Anlass und der derzeitigen Corona-Situation macht es keinen Sinn die Veranstaltung '"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" an Ostermontag, 5. April 2021 zu planen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.01.2021 |
Seit drei Jahren stellt die GSK (Gesellschaft für Stadtgeschichte und Kultur), in Kooperation mit dem Eigentümer des ehemaligen Gebäudes Himmerich am Alexanderplatz, alte Fotoaufnahmen in den Schaufenstern in der Rheinstraße aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.01.2021 |
Am Neujahrsmorgen waren mehrere Fahrer unter Alkoholeinfluss auf der Straße. Für eine junge Frau endete die Fahrt mit einem Überschlag. Ein Mann wurde von einer Polizeikontrolle aus dem Verkehr gezogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 30.12.2020 |
“Streetways Uganda unterstützt seit 2015 wohnungslose Kinder und Jugendliche im Osten Ugandas. Durch den landesweiten Lockdown wurden die Schulen geschlossen und die Projektteilnehmer/innen saßen von einem Tag auf den anderen wieder auf der Straße“, erklärt Jacqueline Reinert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.12.2020 |
Mehr als 600 Kinder haben den Rat eines „Mobilen Sorgenbüros“ gesucht –trotz der Corona-Zwangspause. Der Kinderschutzbund Kreisverband Westerwald / Ortsverband Höhr-Grenzhausen zieht eine positive Bilanz des Schuljahres 2019/2020 und appelliert an die Verantwortlichen, Schulen und Kitas auch in diesen schwierigen Zeiten möglichst offen zu halten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 15.12.2020 |
Einige Zeit war es nun still um den Neubau des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums mitten in Höhr-Grenzhausen am Alexanderplatz. Im Januar 2019 hatte der Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz einen vorläufigen Förderbescheid persönlich überreicht. Seitdem wurde im Hintergrund fleißig weiter geplant. Anträge mussten überarbeitet werden, Pläne neu gezeichnet und Unterlagen wie zum Beispiel eine Lebenszykluskostenanalyse erstellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 06.12.2020 |
200.000 Bäume werden die Förster in den Revieren der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen fällen. Weite Teile der Montabaurer Höhe sind schon kahl, ein Bild, das die Menschen der Region schockiert. Welchen Wald hinterlassen wir unseren Kindern? Diese Frage hat sich der Kinderschutzbund (DKSB) gestellt und die Initiative „Westerwald-Kinder“ gegründet. Gemeinsam mit Partnern, Spendern und Sponsoren soll die Aufforstung unterstützt, sollen Informationen und Denkanstöße gegeben werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 04.12.2020 |
Klassische Weihnachtsmärkte finden in diesem Jahr fast in keinem Ort statt. Das Weihnachtsgeschäft konzentriert sich stark auf den Onlinehandel. Auch bei der ONLINESTADT Höhr-Grenzhausen gibt es einen „kleinen aber feinen“ Online-Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2020 |
Weil ein Fahrzeug sich einer Verkehrskontrolle auf der A 48 entzog, führte das zu einer anschließenden Verfolgungsfahrt der Polizei unter anderem durch die Innenstadtbereiche Höhr-Grenzhausen und Bendorf zur Folge. Die rasante Fahrweise des Audi-Fahrers gefährdete zahlreiche Verkehrsteilnehmer. Diese sollen sich bitte bei der Autobahnpolizei melden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.11.2020 |
Die Corona-Situation ist sicherlich eine der größten Herausforderungen für viele Menschen als auch für viele Lebens- und Arbeitsbereiche. So auch für das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“. Insbesondere jetzt, im Herbst und in der Vorweihnachtszeit, stehen normalerweise zahlreiche Projekte und Veranstaltungen an. All das ist auf Grund der Corona-Pandemie zurzeit nicht möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.11.2020 |
Bei Steuler jährt sich eine gute Entscheidung zum zehnten Mal: Gut zehn Jahre sind inzwischen vergangen, seit die Verantwortlichen der Steuler-Gruppe (Höhr-Grenzhausen) - wie schon so oft in der 112-jährigen Firmengeschichte - Mut und Weitsicht bewiesen haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.11.2020 |
Am Dienstag, 24. November 2020, in der Zeit von 13 Uhr bis 20 Uhr, führte die Polizeiautobahnstation Montabaur in Zusammenarbeit mit der Kriminalinspektion Montabaur, Polizeiwache Höhr-Grenzhausen, der Polizeiinspektion Montabaur und der Bereitschaftspolizei aus Koblenz an der A 48, Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, eine Sonderkontrolle durch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.11.2020 |
Auch in diesem besonderen Jahr möchte die Museumswerkstatt im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen weihnachtliche Aktivitäten für Klein und Groß anbieten. Es wurde überlegt und gegrübelt, wie man trotz Corona und geschlossenem Museum miteinander kreativ sein kann. Schließlich wird in der Adventszeit in den Familien gerne gebacken, gebastelt und gewerkelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2020 |
In anderer Form als in den Vorjahren wird der Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland stattfinden, an dem sich die Schüler/innen der vierten Klassen und ihre Eltern über die Schule informieren können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 19.11.2020 |
Alles begann im Jahr 2017 mit der Idee von Ahmet Kasap sich selbstständig zu machen. Während seiner damaligen Tätigkeit, erkannte er Bedarfe seiner Kunden, schnelle passgenaue und unkomplizierte Lösungen zu benötigen. Da jedoch vorhandene Abläufe dafür zu starr waren, ging er - getrieben von seiner Unternehmensvision - ein Wagnis ein. Seitdem ist die Firma Kasap Betriebseinrichtungen eine feste Größe im CeraTechCenter und mittlerweile auf sechs Mitarbeiter angewachsen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2020 |
Am Sonntag, dem 15. November 2020, warfen zwei unbekannte Jugendliche von einer Fußgängerbrücke einen Stein auf die L 310. Der Stein traf einen vorbeifahrenden PKW an der Windschutzscheibe. Diese wurde hierdurch beschädigt. Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenhinweise zu den Werfern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.11.2020 |
Große Freude bereitete Elfriede Schäfer, 1. Vorsitzende des Deutschen Hausfrauenbundes, Ortsverein Höhr-Grenzhausen dem Kinderschutzbund vor Ort: Mit einer Spende über 500 Euro unterstützte der Hausfrauenbund die Arbeit des Deutschen Kinderschutzbundes, Ortsverband Höhr-Grenzhausen / Kreisverband Westerwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2020 |
Sozusagen als „Ersatz“ für die im April ausgefallene Veranstaltung „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ sollte am 1. Adventwochenende eine ganz besondere Veranstaltung stattfinden. Aufgrund der aktuellen Situation musste der Termin leider abgesagt werden. Neuer geplanter Termin ist nun Samstag, 12. Dezember 2020 von 14 bis 20 Uhr und Sonntag, 13. Dezember 2020 von 11 bis 18 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.10.2020 |
Heute Mittag, 29. Oktober 2020 kam es gegen 13 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen Naturkostladen in der Hermann-Geisen-Straße. Aktuell fahndet die Polizei noch nach dem Täter. Zur Unterstützung ist auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.10.2020 |
Die letzte geführte Wanderung des Jahres 2020 der Touristen-Information Kannenbäcker Land startete am Hotel Heinz, von dessen Terrasse man einen weiten Blick auf die Stadt Höhr-Grenzhausen genießt. Bei schönstem Herbstwetter konnte Wanderführer Paul Schmidt so viele Wanderfreunde begrüßen, dass er – unter Hinweis auf die Corona-Hygieneregeln - zwei Gruppen bildete. Die zweite Hälfte wurde von Schmidts Frau Ursula geleitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.10.2020 |
Zum Start der Unternehmensbesuche im Rahmen der Arbeitsmarktinitiative #rechargeRLP waren Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hans-Joachim Gerloff, Bezirksleiter Mittelrhein der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), zu Gast beim Unternehmen RASTAL in Höhr-Grenzhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 24.10.2020 |
ABGESAGT! Schwarze Augen, temperamentvolles Gitarrenspiel, das ist doch… genau, das ist das „Jermaine Reinhardt Quartett“. Es setzt sich zusammen aus den beiden Brüdern Mike Reinhardt (Leadgitarre) und Sascha Reinhardt (Bass) und Jermaine Reinhardt ebenfalls Leadgitarre, Sohn von Sascha Reinhardt, dem Jüngsten in der Band, sie spielen keine Musik – sie leben und fühlen Sie! Unterstützt werden sie hier von Volker Sohny an den Drums.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.10.2020 |
Zwei Fahrzeughalter erschienen persönlich auf der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen, um Sachbeschädigungen an ihren Autos anzuzeigen. In beiden Fällen wies der PKW tiefe Kratzer auf, die nachts verursacht wurden. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen, Telefon: 02624-9402-0.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 18.10.2020 |
Aufgrund der Corona Pandemie mussten Konzerte des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald ausfallen. Inzwischen erlauben die aktuellen Regelungen wieder das Stattfinden von Konzerten. Am 8. November um 11 Uhr lädt der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald zu einem besonderen Konzert im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.10.2020 |
Die vierte kostenfrei geführte Wanderung im Oktober und somit die letzte in diesem Jahr, startet am Samstag, 24. Oktober 2020 unter Einhaltung der Corona-Verordnungen. Start ist um 11 Uhr in Höhr-Grenzhausen am Hotel Heinz. Schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.10.2020 |
Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem unfallflüchtigen Fahrer eines hellen Fahrzeugs, der am 22. September 2020 in Höhr-Grenzhausen einen Seat Leon beschädigte und zu einem Rollerfahrer, der am 16. September 2020 in Selters einen Mann auf einem Fußgängerweg gefährdete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 06.10.2020 |
In der Stadt Höhr-Grenzhausen wurde in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder tatkräftig unter Beweis gestellt, dass trotz der Corona-Pandemie vieles unter den entsprechenden Auflagen und Regeln machbar und umsetzbar ist. So soll es auch in diesem Jahr mit dem Weihnachtszauber sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.10.2020 |
Johann Theisen tritt am Freitag, 30. Oktober 2020 ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) mit seinem Programm „Theisen Total – Ein Tollpatsch gibt Vollgas" im Gasthaus Till Eulenspiegel, Rathausstraße 34 in 56203 Höhr-Grenzhausen auf. Johann Theisen ist Komiker, Zauberer und Musiker - und zwar einer von der ganz lustigen Sorte. Die Ulknudel aus Stuttgart hat ihr Leben lang hart dafür gearbeitet, sich einen echten Tollpatsch nennen zu können und das hat der "weiße Tyson" (von seinen Freunden liebevoll “Albino-Lauch” genannt) geschafft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.10.2020 |
Bei der Aufstellungsversammlung in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich, die unter Corona-Bedingungen stattgefunden hat, wurde Peter Moskopp von den CDU-Delegierten mit einem klaren Ergebnis von 95,71 Prozent zum Direktkandidaten für den Landtagswahlkreis 10 nominiert. B-Kandidat wurde mit 98,53 Prozent der Stimmen Konstantin Prinz aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Zum Wahlkreis gehören neben der Stadt Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Weißenturm und Vallendar auch die Westerwälder Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2020 |
Die Corona-Pandemie ist noch nicht komplett vorbei, doch die Zeit des Lockdowns und der Quarantäne liegt zum Glück hinter uns, Lockerungen machen vieles wieder möglich. So war es dann auch für das Team des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ an der Zeit, das Projekt „Quarantäne-Schal“ zu einem würdigen Abschluss zu bringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.09.2020 |
„Et kütt wie et kütt“ – wie der Rheinländer so schön sagt. An diesem Abend nahm Sia Korthaus das Publikum mit auf eine Reise durch urkomische Alltagssituationen, die jeder schon einmal genauso erlebt hat. Dabei entzündete die erfahrene Kabarettistin ein wahres Feuerwerk aus Gesang, Tanz und Schauspiel. Mit von der Partie: ihre „Alter Egos“, die alle einen ziemlich eigenwilligen Charakter haben und die unglaublichsten Geschichten erzählen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.09.2020 |
Zum Angebot der Tourist-Information Kannenbäckerland gehören kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland jeweils samstags. Am Samstag, 3. Oktober 2020 um 11 Uhr ist Start in Grenzau am Hotel Zugbrücke. Eine schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert.
Weiterlesen »
|
|
|
|