Veranstaltungskalender | Artikel vom 14.05.2025 |
Der bekannte Stand-Up-Kabarettist Ludger K., der für seine scharfsinnigen Beobachtungen und charmante Art bekannt ist, gastiert bald in Höhr-Grenzhausen. Mit seinem aktuellen Programm "Verstehen Sie Doitsch?" verspricht er einen unterhaltsamen Abend voller gesellschaftlicher Reflexionen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2025 |
Am 18. Mai um 11 Uhr bietet der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der renommierte Pianist Chenguang Xue wird im Keramikmuseum Westerwald auftreten und seine beeindruckende Karriere und sein außergewöhnliches Können präsentieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2025 |
Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Abends. Die Band "Jazz for Fun" verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das Jazz-Liebhaber ins Schwärmen bringen dürfte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2025 |
Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs für Erwachsene präsentiert derzeit, die unter der Leitung des Künstlers Imran Engin Dogan entstanden sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2025 |
Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor für Hektikverweigerer" im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat". Mit seinem einzigartigen Humor lädt er dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2025 |
Das Forstamt Neuhäusel zu einem Waldspaziergang rund um die Landshuber Weiher ein. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, mehr über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder und zukünftige Strategien zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung zu erfahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2025 |
Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Kunst zusammenkommen: Das Keramikmuseum Westerwald zählt zu den bedeutendsten Einrichtungen seiner Art in Europa. Mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro an den Förderkreis des Museums setzt die Sparkasse Westerwald-Sieg nun ein Zeichen für regionale Verbundenheit und für die Unterstützung dieser wichtigen kulturellen Institution im Westerwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.05.2025 |
Ein mysteriöser Unfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar gibt der Polizei Rätsel auf. Ein Schwerverletzter wurde gefunden, während der Fahrer des Wagens unauffindbar blieb.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.04.2025 |
Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, 14. Mai, diskutieren Fachleute über altersgerechte Jobs und flexible Arbeitsmodelle in der Region.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 26.04.2025 |
Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Am 13. Mai wird sich in Höhr-Grenzhausen zeigen, ob ein Neuanfang möglich ist oder der Verein abgewickelt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.04.2025 |
Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 bietet es eine nachhaltige Alternative für Familien, die gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug zu günstigen Preisen suchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2025 |
Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt erneut zum Multi-Kulti-Fest ein. Die Veranstaltung verspricht ein buntes Spektakel voller Musik, Tanz und kulinarischer Genüsse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.04.2025 |
Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen bietet ein neues, vielseitiges Kursprogramm für das Frühjahr an. Von Ballett für die Kleinsten bis zu digitalen Workshops für Jugendliche ist für jede Altersgruppe etwas dabei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.04.2025 |
Der Circus Alexis gastiert vom 2. bis 11. Mai 2025 in Höhr-Grenzhausen. Mit einem neuen, farbenfrohen Programm begeistert die Circusfamilie Jung und Alt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2025 |
Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der international ausgezeichnete Musiker Markus Kerber und der Komponist Robert Haas laden zu einer meditativen Stunde voller sanfter Melodien ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2025 |
Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, wird die legendäre Rockband "The Mouthmonkeys" im Musikcasino Gambrinus auftreten und das Publikum mit ihrem unverwechselbaren Sound begeistern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2025 |
Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zu einem unvergesslichen Abend voller Magie und Illusionen ein. Der deutsche Meister der Zauberkunst, Mellow, präsentiert seine neueste Liveshow und verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2025 |
Am 10. April versammelten sich zahlreiche Bürger der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat". Die Veranstaltung ermöglichte ihnen, sich über die geplante kommunale Wärmeplanung zu informieren, die von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und dem Beratungsunternehmen endura kommunal entwickelt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2025 |
Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in einen lebendigen Kunstmarkt. Elf Künstler des Kunstforums Westerwald e.V. präsentieren ihre Werke und laden zum Austausch ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2025 |
Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen nimmt die Herausforderung einer nachhaltigen Energieversorgung an. Mit der Erstellung eines kommunalen Wärmeplans soll die Umstellung auf erneuerbare Energien und Abwärme gelingen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.04.2025 |
Anna Petry übernimmt die Leitung der "Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland". Mit ihrem Hintergrund in der Jugendarbeit plant sie, das demokratische Miteinander in der Region zu stärken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 07.04.2025 |
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Sozusagen als Warm-up für den Europäischen Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen, fand am Sonntag (6. April) die Veranstaltung "Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" statt. Die Veranstaltung ist etwas für Keramikliebhaber, die hinter die Kulissen schauen wollen und sich erklären lassen möchten, wie die schönen Keramikstücke hergestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.03.2025 |
Am Sonntagnachmittag (30. März) kam es im Westerwald zu einer rasanten Verfolgungsfahrt, die in Selters ihr Ende fand. Eine Polizeistreife versuchte, einen VW Golf zu kontrollieren, doch der Fahrer entschied sich zur Flucht. Die Ereignisse zogen sich über mehrere Ortschaften hinweg und endeten mit einer Festnahme.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2025 |
Am 6. April öffnet Höhr-Grenzhausen seine Türen für ein außergewöhnliches Keramikfestival. Unter dem Motto "Frühlingsfrisch" präsentieren zahlreiche Werkstätten und Künstler ihre handgefertigten Werke. Besucher können sich auf kreative Mitmachaktionen, Ausstellungen und kulinarische Genüsse freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.03.2025 |
Großer Andrang herrschte im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen, als die Kreisjugendpflege, gemeinsam mit den Jugendpflegen der zehn Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises und der Regionalen Diakonie Westerwald, das „Dritte Kreiszockerfestival“ durchführte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2025 |
Am Samstag ereignete sich in Höhr-Grenzhausen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Fahrradfahrer wurde dabei verletzt und der Unfallverursacher floh vom Tatort. Die Polizei sucht nun nach dem flüchtigen Fahrer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2025 |
In Weitersburg entging ein Fahrer nur knapp der Polizei, als er mit einem weißen BMW 1er eine riskante Flucht unternahm. Die Verfolgung führte durch mehrere Ortschaften und endete schließlich in einem Feldweg. Was die Polizei dann fand, hat es in sich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2025 |
Am 22. März verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in ein Paradies für Gaming-Fans. Beim dritten Kreiszockerfest erwarten Jugendliche ab 12 Jahren zahlreiche Spielmöglichkeiten, die von klassischen Brettspielen bis hin zu virtuellen Abenteuern reichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 12.03.2025 |
Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein literarisches Highlight. Die Autoren Susanne Arnold und Jörg Schmitt-Kilian präsentieren ihre Werke, die zwischen fiktiven Wohlfühlkrimis und realen Kriminalfällen oszillieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2025 |
Am Fastnachtswochenende kam es in Höhr-Grenzhausen zu einer Sachbeschädigung am neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat". Unbekannte Täter hinterließen einen erheblichen Schaden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Tat geben können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.03.2025 |
In Höhr-Grenzhausen wurde ein Transporter zum Ziel eines Diebstahls. Unbekannte Täter brachen das Schloss der Hecktüre auf und entwendeten wertvolle Baumaschinen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2025 |
Am Sonntag, 9. März, erwartet Musikliebhaber im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen ein besonderes Highlight. Die Kreismusikschule Westerwald lädt zu einem Konzert ein, bei dem die Lehrer ihre persönlichen Lieblingsstücke präsentieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2025 |
Am Freitag, 7. März, tritt die Band „Thin Men“ im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen auf und bringt bekannte Songs der 70er und 80er Jahre in einem neuen Stil auf die Bühne. Die Band begeistert mit einem abwechslungsreichen Programm und einer besonderen Musikmischung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2025 |
Die Gastronomie im Westerwald steht unter erheblichem Druck. Steigende Kosten und fehlendes Personal belasten die Betriebe stark. Bei einer Veranstaltung der CDU-Kreistagsfraktion in Höhr-Grenzhausen wurden Lösungsansätze diskutiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2025 |
Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" können Kinder jeden Dienstag um 16.30 Uhr spannende Geschichten erleben. Die ehrenamtliche Lesepatin Frau Thommes lädt zu gemütlichen Vorlesestunden ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2025 |
Am Samstag, den 8. März, öffnet der beliebte Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen bereits zum 30. Mal seine Türen! Von 11 bis 14 Uhr verwandelt sich die Aula der Ernst Barlach-Realschule plus in ein Paradies für alle, die Mode lieben – und dabei nachhaltig shoppen möchten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2025 |
In Höhr-Grenzhausen kam es am Samstag (22. Februar) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter entkamen unerkannt mit ihrer Beute.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2025 |
Anfang Februar machten die Klassen 4c und 2a der Goethe-Grundschule einen Ausflug ins Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat". Die Schüler tauchten in eine Welt voller Spiele, Kreativität und Bewegung ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2025 |
Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat gemeinsam mit benachbarten Verbandsgemeinden einen wichtigen Schritt zur langfristigen Sicherstellung der Wasserversorgung unternommen. Der kürzlich unterzeichnete Wasserlieferungsvertrag mit den Vereinigten Wasserwerken Mittelrhein sichert die Versorgung für die Region.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2025 |
Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erweitert sein Kursangebot. Mit der erfahrenen Jule Menzel-King als neuer Kursleiterin können nun auch Kinder ab zehn Jahren an den beliebten Gesangskursen teilnehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2025 |
In Höhr-Grenzhausen kam es am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein Sattelzug beschädigte einen geparkten Pkw erheblich und fuhr anschließend weiter. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2025 |
Der Stammtisch "Boomer Kameraden" hat ihren Erlös vom Glühwein- und Waffelverkauf an die "Westerwald-Kinder" gespendet. Die Spende wird für ein neues Projekt genutzt, das Kindern und Jugendlichen zugutekommt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 14.02.2025 |
Das Unternehmen "RASTAL" aus Höhr-Grenzhausen hat mit seinem Craft Master Taste 19 cl im Bereich Glasdesign überzeugt. Das Verkostungsglas wurde mit dem "GOOD DESIGN Award 2024" ausgezeichnet und setzte sich gegen zahlreiche internationale Konkurrenten durch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2025 |
In einem Supermarkt in Höhr-Grenzhausen kam es zu einem unerwarteten Vorfall. Ein Mann wurde von einem Unbekannten an der Kasse angegriffen und erlitt dabei Verletzungen. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2025 |
Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" öffnete Anfang Februar seine Türen für einen besonderen Girls' Day. Zahlreiche Mädchen nutzten die Gelegenheit, um in einem geschützten Raum ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.02.2025 |
Am 14. Februar wird die Kapelle Grenzau zum Schauplatz eines besonderen ökumenischen Gottesdienstes, der alle Facetten der Liebe feiert. Eingeladen sind nicht nur Paare, sondern auch Freunde und Menschen, die Beziehungen auf vielfältige Weise leben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2025 |
In Höhr-Grenzhausen kam es am Montag, den 27. Januar, zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein geparkter VW Passat wurde auf einem unbefestigten Parkplatz beschädigt. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2025 |
In Höhr-Grenzhausen kam es zu einem Vorfall auf dem Parkplatz der Westerwaldarkaden. Ein blauer Pkw wurde beschädigt, doch der Verursacher ist unbekannt. Die Polizei sucht nach Zeugen, um den Fall aufzuklären.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2025 |
Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen wird zur Bühne für die Elektro-Pop-Band "Übermut". Die Formation, bekannt für ihren einzigartigen Sound, verspricht eine mitreißende Show voller Überraschungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2025 |
In der Aula der Ernst-Barlach-Realschule fand eine bewegende Veranstaltung statt, bei der das Ensemble Opus 45 und der Schauspieler Roman Knižka den Opfern des Ghettos Theresienstadt eine Stimme verliehen. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland waren ebenfalls beteiligt und trugen mit eigenen Texten zur Erinnerung bei.
Weiterlesen »
|
|
|
|