Region | Artikel vom 24.06.2022 |
AKTUALISIERT | Wie die Polizei Hachenburg mitteilt, kam es am Freitagmorgen (24. Juni) gegen 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 413 zwischen Mündersbach und Höchstenbach. Im Begegnunsverkehr sind zwei Fahrzeuge kollidiert. Eine 34-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, die Straße war rund zwei Stunden lang gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kurz berichtet | Artikel vom 27.05.2022 |
Das Mähen mit der Sense war noch vor wenigen Jahrzehnten eine verbreitete Fertigkeit. Heute ist das Wissen um dieses einfache, aber geniale Werkzeug weitgehend verloren gegangen. Zum einen ist die Sense ein perfektes Mäh- und Fitnessgerät und zum anderen ist ihr Einsatz umweltfreundlich, kostengünstig und leise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.03.2022 |
Wer einen Schaden verursacht, sollte auch dafür geradestehen. In den meisten Fällen werden die entstandenen Schäden durch die Versicherungen getragen. Ein Verschwinden hingegen führt dazu, dass der Geschädigte selbst auf den Kosten sitzenbleibt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2022 |
An der Kirchenmauer in Höchstenbach wurde erneut Graffiti aufgesprüht. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Die Polizeidirektion Montabaur bittet mit einer Pressemitteilung um Hilfe bei der Zeugensuche.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.12.2021 |
Höchstenbach, Freirachdorf-Roßbach und Wahlrod vereinigen sich zur Evangelischen Trintiatis-Gemeinde Westerwald. Der Zusammenschluss wird ab dem 1. Januar Auswirkungen auf das Gemeindeleben haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2021 |
Die Polizei sucht Zeugen in Höchstenbach: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat ein bislang unbekannter Täter talentfrei mit blauer Farbe die Kirche und die Mehrzweckhalle beschmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.09.2021 |
Eigentlich darf er in Deutschland gar kein Fahrzeug führen, fuhr aber mit einem polnischen Führerschein. Auch wenn er legal medizinisches Cannabis nimmt, liegt der Verdacht auf Missbrauch vor. Und wem das noch nicht genug ist: Nun ist er auch noch schuld an drei beschädigten Fahrzeugen und einer Verletzten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.08.2021 |
Die Polizeiinspektion Hachenburg meldete neue Ermittlungsergebnisse zu einem höchst gefährlichen Überholmanöver zwischen Mündersbach und Höchstenbach. Neben dem Pick-Up soll auch ein VW Golf daran beteiligt gewesen sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.05.2021 |
Weil ein zehnjähriges Kind zu schnell auf dem Fahrrad unterwegs war, geriet es in einer Kurve in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem PKW. Dadurch erlitt es leichte Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.12.2020 |
Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Rangierunfalls in Höchstenbach, bei dem ein Auslieferfahrzeug einer Bäckerei an der Schiebetür beschädigt wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2020 |
Am 13. November 2020 um 10:50 Uhr ereignete sich in Höchstenbach im Einmündungsbereich B 8 / B 413 ein Verkehrsunfall mit mehreren leicht verletzten Personen. Beide beteiligte Fahrzeuge waren infolge dessen nicht mehr fahrbereit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.08.2020 |
Die Polizeiinspektion Hachenburg fahndet nach einem weißen LKW, durch dessen Führerhaus die Grundstücksbegrenzungsmauer eines Privatanwesens in Höchstenbach beschädigt wurde. Bei Wahlrod verunglückte ein Quad-Fahrer mit Sozia, diese wurde beim Umkippen des Fahrzeugs leicht verletzt. Eine unfallflüchtige Fahrerin, die auf dem REWE-Parkplatz einen PKW beschädigte, wurde gefunden und alkoholisiert angetroffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.07.2020 |
Die Polizei Hachenburg sucht einen weißen LKW der Marke DAF mit weißem Auflieger mit dem Schriftzug "Chalt". Durch dieses Fahrzeug wurde am Mittwoch ein Gartenzaun auf einem Privatgrundstück in Höchstenbach beschädigt, als das Fahrzeug von der B 413 auf die B 8 abbog.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.07.2020 |
Am Mittwoch verlor ein Autofahrer auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen PKW, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baumstumpf, was zu Überschlägen führte. Der Fahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden. Ursächlich dürfte Alkoholkonsum des Fahrers gewesen sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.06.2020 |
Am 25. Juni gegen 15:30 Uhr wurde durch einen Passanten im Wald zwischen Höchstenbach und Steinen eine scharfe Handgranate gefunden. Die Polizei sperrte den betreffenden Bereich ab und forderte den Kampfmittelräumdienst an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 24.05.2020 |
Am Pfingstwochenende wäre eigentlich Kirmes in Höchstenbach gewesen, die aber wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann. Schweren Herzens entschloss man sich zur Absage der diesjährigen Kirmesfeier. Nichtsdestotrotz hat sich der sehr kreative Vorstand der Kirmesgesellschaft einige Dinge einfallen lassen, um trotzdem im Dorf ein wenig Kirmesstimmung zu verbreiten. Dazu gehören zum Beispiel regelmäßige Videos, die in verschiedenen sozialen Medien (hauptsächlich Instagram: @kghoechstenbach) veröffentlicht werden oder auch der unterhaltsam-informative „Kirmes-Kurier“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2020 |
Das für den Mai geplante spirituelle Whiskey-Tasting ist verschoben und hat einen neuen Termin: Unter dem Motto „Genussvoll glauben“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Höchstenbach nun am Dienstag, 27. Oktober, um 19 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus Höchstenbach ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2020 |
Es herrscht Ausnahmezustand - auch im Evangelischen Dekanat Westerwald. Krise, Glaube, Kirche - was macht das alles mit den Leuten? Ich bin Nadine Bongard und arbeite im Fachbereich Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Westerwald. Nachhaltige und gerechte Wirtschafts- und Finanzpolitik, Arbeits- und Sozialthemen, Infrastrukturprobleme im ländlichen Raum, Umweltthemen und Digitalisierung sowie Jugendpolitische Bildung sind die weitgefächerten Themen, mit denen sich mein Kollege Wilfried Kehr und ich im Westerwald und das zugehörige Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Mainz beschäftigen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2020 |
Am Mittwochabend, 8. April, kam es gegen 19.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 bei Höchstenbach. Die Fahrerin eines PKW befuhr die B 8, aus Richtung Freilingen kommend, in Richtung Höchstenbach. In einer leichten Kurve kam das Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich mehrfach. Die Fahrerin wurde hierbei schwer verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2020 |
Die goldbraune Flüssigkeit gleitet sanft über die Zunge und hinterlässt eine wohlige Wärme im Mund. Die Noten von Honig und rauchigem Torf klingen noch dann nach, als das Glas schon lange leer ist. Whisky ist ein Getränk, das Zeit braucht – um es zu genießen und um es schätzen zu lernen. Die Evangelische Kirchengemeinde Höchstenbach widmet sich diesen edlen Tropfen nun in aller Ruhe und lädt unter dem Motto „Genussvoll glauben“ zu einem biblischen Whiskey-Tasting ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.09.2019 |
Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge „YAKARI“ die Kinder im deutschsprachigen Raum. Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur Natur und den Tieren.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.08.2019 |
Zum Jubiläum des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde Höchstenbach hat diese sich nicht lumpen lassen: Mit einem dreitägigen Feiermarathon belohnte das Dorf sich und seine Bewohner. Im großen Festzelt am Sportplatz begann die Sause mit dem Festkommers, danach eröffneten die „Ersberger Musikanten“ den musikalischen Reigen. Der wurde am Samstag mit „Natural Born Grillaz“ und „Sidewalk“ fortgesetzt. Am Sonntag folgte dann der große historische Umzug durch den Ort.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.08.2019 |
Hunderte von Menschen haben sich den festlichen Eröffnungsgottesdienst zum Festwochenende anlässlich des 750igsten Geburtstag von Höchstenbach nicht nehmen lassen. Im proppenvollen Festzelt am Sportplatz waren zu den Höchstenbachern auch Besucher aus den Nachbargemeinden zum Mitfeiern gekommen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.06.2019 |
Im Sommer steht in Höchstenbach ein wahres Jubiläum an: Die Gemeinde feiert ihr 750-jähriges Bestehen. Dazu lädt sie alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus Nah und Fern zum großen Festwochenende vom 16. bis 18. August ein. Das Herzstück der Feierlichkeiten wird der Historische Festumzug am Sonntag sein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2019 |
„Die Schönheit und Vielfalt unserer Westerwälder Landschaft erhalten“ war das Motto der Aktion „Saubere Landschaft“ am Samstag, 6. April, an dem sich sage und schreibe 170 Ortsgemeinden im Westerwaldkreis beteiligt haben. Viele tüchtige Helferinnen und Helfer von verschiedensten Organisationen, Vereinen, Jugendfeuerwehren und Schulen sowie Kindergärten waren bereit, die Westerwälder Landschaft von Müll und Unrat zu befreien.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 14.04.2019 |
Der Ortsverein hatte zu seiner Mitgliederversammlung in die Pizzeria Portefino in Höchstenbach eingeladen. Als besonderen Gast konnte Verbandsbürgermeister Peter Klöckner begrüßt werden. Im Rahmen der Versammlung konnten langjährige Mitglieder geehrt werden, so Heini Mantyk für 50-jährige, Gisbert König für 40-jährige und Christa Hülpüsch für 20-jährige aktive SPD-Mitgliedschaft. Neben den Ehrungen, welchen verdientermaßen besondere Achtung geschenkt wurde, sprach auch Peter Klöckner zu den aktuellen Aufgaben in der Politik.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2019 |
Elisabeth Huhn hat den schönsten Job der Welt. Zumindest glaubt das Pröpstin Annegret Puttkammer, als sie die junge Frau als neue Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Höchstenbach begrüßt. Vielleicht hat Annegret Puttkammer recht. Denn als Pfarrerin warten viele „ehrliche und echte“ Beziehungen auf Elisabeth Huhn, sagt die Pröpstin. Ehrlich und echt. Das passt zu Elisabeth Huhn, die nun in einem Gottesdienst in der uralten Kirche in der Ortsmitte eingeführt worden ist.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2018 |
Keine Beute aber massiven Sachschaden machten unbekannte Täter bei einem Einbruch in das Sportlerheim in der Bergstraße in Höchstenbach. Es wurden Hebel- und Trennwerkzeuge benutzt. Die Polizeidirektion Montabaur bittet daher um sachdienliche Zeugenaussagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.11.2018 |
Am heutigen Freitag, den 2. November gegen 9:45 Uhr, befuhr ein LKW die B 413 von Höchstenbach kommend in Richtung Mündersbach. Hinter dem Fahrzeug hatte sich eine längere Fahrzeugschlange gebildet. Der letzte PKW setzte zum Überholen der Fahrzeugschlange an, musste dieses Vorhaben aber aufgrund Gegenverkehrs abbrechen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.10.2018 |
Mit mehr als 120 Musikerinnen und Musikerinnen ging der Bezirksposaunentag in Höchstenbach über die Bühne. Ein schöneres Geburtstagsgeschenk hätte sich der Evangelische Posaunenchor Höchstenbach kaum machen können: Zum 60-jährigen Bestehen des Ensembles hat der Bezirksposaunentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Höchstenbach stattgefunden. Eines der Herzstücke des Bezirksposaunentages waren die Workshops. In ihnen erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele frische musikalische Impulse.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2018 |
Posaunentag in Höchstenbach: Am 20. und 21. lädt das Posaunenwerk zum Bezirksposaunentag Nord-Nassau nach Höchstenbach ein und feiert zudem das 60-jährige Bestehen des Posaunenchors Höchstenbach. Für die Workshops gibt es noch einige wenige freie Plätze.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.10.2018 |
Die Aktion „5000 Brote“ ist auch im Westerwald ein Erfolg: Fast 30 Konfirmanden haben schmackhaftes Brot wie anno dazumal gebacken. Die Konfigruppen der Kirchengemeinden Höchstenbach, Wahlrod sowie Freirachdorf-Roßbach bereiteten in den Backeshäusern von Höchstenbach und Winkelbach mehr als 60 Laibe zu. Später fanden die duftenden Leckereien großen Absatz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 02.09.2018 |
60 Jahre und kein bisschen leise: Der Evangelischer Posaunenchor Höchstenbach existiert seit 1958. Am nächsten Samstag, den 8. September, gibt es zum Geburtstag ein ein Wein- und Sommerfest mit allerlei Unterhaltung und buntem Programm, Instrumentenmarkt und Probemusizieren inklusive.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.06.2018 |
Gegen 17 Uhr am Donnerstag, den 7.Juni, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen tödlichen Verkehrsunfall auf der B 8 in der Gemarkung Höchstenbach in Höhe des Munitionsdepots unterrichtet. Bei dem Alleinunfall ist eine männliche Person verstorben. Die Strecke wurde voll gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2017 |
Am Mittwochmittag, dem 29. November gab es Alarm für den Rettungsdienst und die Feuerwehren Hachenburg, Welkenbach und Höchstenbach. In der Wilhelmstraße in Höchstenbach hatte sich das Fahrzeug einer Postzustellerin selbständig gemacht. Bei dem Versuch das Fahrzeug aufzuhalten wurde die Frau eingeklemmt und verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.07.2017 |
Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht und/oder Verkehrsteilnehmer, die am 20. Juli durch einen roten Daimler Benz mit WW-Kennzeichen gefährdet wurden. Der Wagen fuhr auf den Bundesstraßen 8 und 413 in Schlangenlinien. Der Fahrer wurde in Hachenburg aus dem Verkehr gezogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.05.2017 |
Das Wochenende erwies sich als arbeitsreich für die Polizei Hachenburg, denn gleich zwei Mal wurde sie zur gleichen Stelle auf der B413 gerufen, weil PKW-Fahrer in die Leitplanke geschleudert waren. Ein Autofahrer entfernte sich nach einem Parkplatzunfall in Roßbach unerlaubt und zwei Fahrzeugführer wurden wegen Trunkenheit aus dem Verkehr gezogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2017 |
Am Montag, 8. Mai, um 12 Uhr ereignete sich in Höchstenbach, Koblenzer Straße Ecke Kölner Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde, die zur Behandlung in das Krankenhaus gebracht wurde. Ursache war ein Auffahrunfall aufgrund von Unachtsamkeit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.01.2017 |
Der LBM Diez teilt mit, dass in den kommenden Wochen, bis spätestens Ende Februar, Fällungsarbeiten an der B 413 auf dem Streckenabschnitt zwischen Höchstenbach und Wied durchgeführt werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.10.2016 |
Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zog die Polizei Hachenburg einen PKW-Fahrer in Höchstenbach. Ebenfalls dort wurde ein junger Fahrer beim Fahren unter Drogeneinwirkung erwischt. Unter Drogeneinwirkung stand auch ein Verkehrsteilnehmer in Bad Marienberg. Einen Verkehrsunfall mit Flucht gab es in Hof am 14. Oktober.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.09.2016 |
Zu behaupten, Pfarrer Christian Hählkes Abschiedsgottesdienst in der Höchstenbacher Kirche war „gut besucht“, wäre eine Untertreibung. Am Ende hatten die Gäste Schwierigkeiten, noch einen Platz im historischen Gotteshaus zu finden. Aber eigentlich ahnte man es ja schon: Wenn ein Original wie er nach stolzen 23 Jahren in Höchstenbach Adieu sagt, geht das vielen zu Herzen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.09.2016 |
Im Dienstgebiet der Polizei Hachenburg kam es im Laufe des Wochenendes 2./3. September zu mehreren Auffahrunfällen, bei denen es leider nicht immer bei Sachschäden blieb. Ursache dürfte in allen Fällen Unaufmerksamkeit gewesen sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.08.2016 |
Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich auf der B 8 bei Höchstenbach aufgrund zu schnellen Fahrens auf regennasser Fahrbahn. Zu einem Verkehrsunfallflucht mit geringerem Sachschaden in Hachenburg werden Zeugen gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.07.2016 |
Die Polizei Hachenburg stellte bei der Unfallaufnahme mit zwei verletzten Motorradfahrern fest, dass sich ein bekannter 17-Jähriger mit zu hoher Geschwindigkeit nähert. Sein Kleinkraftrad war offensichtlich frisiert und wurde sichergestellt. Daneben gab es in Wirges ein Fall von Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.05.2016 |
Zwei Verkehrsunfälle nahm die Polizeiinspektion Hachenburg auf: Auf der B413 bei Höchstenbach ereignete sich ein Verkehrsunfall beim Überholen. Auf der B414 bei Unnau ließ ein Fahrer nach einem Alleinunfall sein zerstörtes Fahrzeug ungesichert am Unfallort zurück und flüchtete zu Fuß. Das Verhalten hatte Gründe, die die Polizei nun ahndet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2015 |
Erneuerung des Holzbachdurchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, Winkelbach und Welkenbach im Zuge der Bundesstraße 8. Vollsperrung kann früher als geplant aufgehoben werden. Ab Dienstag, 24. November freie Fahrt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2015 |
Die Bürger-Initiative Wildenburger Land hatte alle interessierten Bürger am Sonntag, den 6. September zur Exkursion per Bus zum Windpark bei Höchstenbach/Hachenburg eingeladen. Die 60 Teilnehmer konnten sich vor Ort ein eigenes Bild der bis zu 200 Meter hohen Großwindanlagen jenes Types machen, wie sie auch von der Firma Altus im Hatzfeldt'schen Wald bei Steeg und an den Gemeindegrenzen zu Reichshof und Morsbach geplant sind.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.09.2015 |
Baubeginn für die Erneuerung des Holzbachdurchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, Winkelbach und Welkenbach im Zuge der Bundesstraße 8 ist am 14. September. Sperrung der B 8 bis Dezember geplant. Umleitung über B 413, B 414 und K 10.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.08.2015 |
Am Samstag, 15. August beabsichtigte eine Familie aus der Bergstraße in den Urlaub zu fahren. Hierzu hatte man zuvor die Fahrräder auf dem Fahrradträger des PKW montiert. Gegen 3:26 Uhr wurden zwei männliche Personen bemerkt, die ein E-Bike von dem Träger abmontierten und entwenden wollten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2015 |
Am Dienstag, 12. Mai, um 6.50 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Höchstenbach, Bundesstraße 413 ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein Überhol- und Ausweichmanöver führte zu dem Unfall.
Weiterlesen »
|
|
|
|