Region | Artikel vom 25.03.2023 |
Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls auf der A 48 bei Hilgert. An dem Unfall am Freitag (24. März) waren vier Fahrzeuge beteiligt. Darunter auch ein Fahrer, der mutmaßlich den Unfall ausgelöst haben soll. Er entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2023 |
Zu zwei besonderen Ehrungen kam es in der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach–Hilgert: Dank des ehrenamtlichen und unermüdlichen Einsatzes der Apothekerin Ingrid Weißenborn und Rita Steindorf als Testteam konnte der Chor der Musikkirche auch während der Coronapandemie wieder proben und in Konzerten und Gottesdiensten singen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2023 |
Mitsänger gesucht! Wer hat Lust, im ersten Jahresviertel anspruchsvolle Chorliteratur zu singen? Die Gelegenheit dazu bietet die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert. Als Chor der Musikkirche gestaltet sie am Samstag vor Palmsonntag, 1. April um 17 Uhr den Musikalischen Abendgottesdienst in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.01.2023 |
Der unbändige Wunsch, möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, treibt Lea-Davida Daum an. Die 22-jährige Friseurgesellin hat in einem Jahr 20 Praktika in ganz Deutschland sowie im europäischen Ausland gemacht. Mit ihrer selbstorganisierten "Walz" nutzte sie ihre Zeit bis zur Meistervorbereitung auf unvergessliche Weise. Ihr Fazit: "Ich verstehe nicht, wie man so etwas nicht machen kann!"
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.01.2023 |
Derzeit besteht ein akuter Versorgungsengpass in Sachen Blut: Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur 3 Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden, die Lagerbestände reichen derzeit nur noch rund zwei Tage lang. Das DRK appelliert dringend: Werden Sie zum Lebensretter! Hier die Termine im Westerwaldkreis für den Februar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.01.2023 |
Die evangelische Kindertagesstätte Hilgert macht sich stark für gutes Essen. Sie hat sich der Coaching-Initiative "Kita isst besser" angeschlossen und legt ab sofort einen Schwerpunkt auf gute Ernährung. "Kita isst besser" ist ein Baustein von "Rheinland-Pfalz isst besser", einer Initiative des Landes, die einen gesunden Lebensstil fördern möchte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.09.2022 |
Für ihre Aufführung von "Der Messias" im Advent sucht der Chor der Musikkirche noch Mitsänger. Vor allem Sopran, Alt, Tenor und Bass werden gebraucht. Die Proben beginnen am 12. September und finden immer dienstags statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2022 |
Fröhliche, staunende und begeistert singende Kinder: So könnte man kurz und zutreffend das bunte Familienmitmachkonzert mit Jörg Sollbach auf der Wiese hinter der Evangelischen Kirche in Hilgert zusammenfassen, das bei strahlendem Wetter und unter blauem Himmel stattfand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2022 |
Eine interessante Veranstaltung zum Thema Klimaschutz, Wald, Bürgerenergie und kommunale Finanzen bietet die BUND-Kreisgruppe Westerwald an. Sie lädt zu einer Ortsbesichtigung für Freitag, den 3. Juni um 18 Uhr, auf die Kahlfläche an der Straßenkreuzung der K 26 und L 287 zwischen Kirburg/Mörlen und Norken/Neunkhausen ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.05.2022 |
Der Förderverein der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach - Hilgert „Musica Sacra e. V.“ hat in seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung den bewährten Vorstand in einem einstimmigen Votum klar bestätigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.05.2022 |
Die Musikkirche veranstaltet nun auch ein Konzert für Kinder. So sorgt die Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert am 25. Mai mit Künstler Jörg Sollbach und der Handpuppe Fridolin für gute Laune bei den kleinen Gästen. Ziel ist es, Kindern über die Musik Themen wie Gott und Glauben näher zu bringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2022 |
Im Rahmen der Musikkirche fanden zwei bewegende Abende in der Evangelischen Kirche Hilgert statt, die der langen Tradition der musikalischen Darstellung der Passionsgeschichte Jesu gewidmet waren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.03.2022 |
Der Krieg in der Ukraine ist erschütternd. Seit dem Beginn des russischen Angriffs ist das Leben von Millionen Menschen mitten in Europa bedroht. Die Versorgung droht zusammenzubrechen. Tausende flüchten in die Nachbarländer. Aus diesem Grund hat die Bürgergemeinschaft "MACH MIT e.V." einen Spendenaufruf gestartet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.03.2022 |
Die Musikkirche lädt herzlich dazu ein, die Johannespassion von Johann Sebastian Bach an zwei Abenden in der Evangelischen Kirche in Hilgert neu zu erleben. Die musikalische Darbietung enthält Elemente der Stille, des Zuhörens und auch des Innehaltens.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2022 |
Der WW-Kurier hatte am 16. Februar eine Pressemeldung zu einem Gottesdienst für Liebende am Valentinstag in Hilgert veröffentlicht. Dennis Riehle aus Konstanz erinnert in diesem Zusammenhang, dass der Namensgeber dieses Tages ein Verfechter der Liebe zwischen allen Menschen war, auch von Homosexuellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2022 |
Sechs Krüge stehen vor dem Altar der Evangelischen Kirche in Hilgert. Sechs Gefäße, die während dieses besonderen Gottesdienstes ein Symbol für die Liebe sind: Mal sind sie bis zum Rand mit süßem Wein gefüllt, mal leer und ziemlich ausgetrocknet. Die 13 Paare, die diesen Gottesdienst zum Valentinstag erleben, werden solche Höhen und Tiefen kennen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2021 |
Immer wieder werden geparkte Fakrzeuge beschädigt. Und immer wieder flüchten die Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Dieses Mal sucht die Polizei in Hilgert nach Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.10.2021 |
Der Musikkirche–Förderverein Musica Sacra e.V. fördert Konzerte und Anschaffungen in der evangelischen Kantorei, entwickelt aber auch Konzepte für die Chorarbeit. Bei der Jahreshauptversammlung wurde jetzt eine Neufassung der Satzung beschlossen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2021 |
Am Dienstagnachmittag, dem 26. Oktober gegen 14:15 Uhr kam es zum Brand einer Lagerhalle im Industriegebiet von Hilgert. Es wurden die Feuerwehren aus der VG Höhr-Grenzhausen alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 03.09.2021 |
Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um noch einmal die Kandidaten für den Westerwaldkreis zu durchleuchten haben die Kuriere allen Kandidaten die gleichen Fragen geschickt. Hier sind die Antworten von Jens Steuler (Die Basis).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.07.2021 |
Das war eine gelungene Überraschung vor dem Start in die Ferien: Die Westerwald-Kinder und ihr Partner Westwood Ice Cream aus Deesen luden alle Kinder und Erwachsenen der Sonnenfeld-Schule in Hilgert zu einer „Lokalrunde“ Eis ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.01.2021 |
Die Bürgervereinigung MACH MIT e.V. im Kannenbäckerland appelliert: Lassen Sie sich impfen! Die Aktiven helfen Ihnen gern bei Fragen rund um die Impfung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.09.2020 |
In der Gemarkung Hilgert wurde von einem Spziergänger eine Panzergranate gefunden, die am heutigen Sonntag, 20. September, um 11 Uhr kontrolliert gesprengt wurde. Dazu mussten ab 9 Uhr Teile der Ortsgemeinde Hilgert evakuiert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.09.2020 |
In der Gemarkung Hilgert wurde eine Panzergranate gefunden, die am kommenden Sonntag, 20. September, um 11 Uhr kontrolliert gesprengt werden muss. Dazu müssen ab 9 Uhr Teile der Ortsgemeinde Hilgert evakuiert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 07.06.2020 |
Maskenpflicht für das ganze Land: Dies blieb auch der Bürgergemeinschaft MACH MIT e.V. im Kannenbäckerland nicht „verborgen“. Bereits bei der ersten Information, die Inge Schmidt, Vorsitzende der Bürgergemeinschaft, erhielt, hatte sie die Idee, beim Vorstand oder bei den Mitgliedern zu fragen, ob sie bereit sind, die Nähmaschinen „surren“ zu lassen. Sie hatte Glück: Gleich drei bis vier Näherinnen waren bereit, sich der Aufgabe zu stellen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.05.2020 |
Am Sonntagmorgen hatte ein Autofahrer in Faulbach eine Reifenpanne, die er erfolglos zu beheben versuchte. Aus Wut darüber trat der Mann auf seinen Wagen ein, sodass eine große Beule im Kotflügel entstand. Die von Anliegern alarmierte Polizei erkannte die Ursache der Fehlleistungen im Alkoholkonsum des Mannes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2020 |
AKTUALISIERT. Am Mittwochabend, dem 8. Januar ereignete sich etwa gegen 20.40 Uhr ein sehr schwerer Unfall auf der Landesstraße 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach in Höhe Hilgert. Laut Zeugenaussagen kam ein PKW aus noch ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr und es kam zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit. Zwei Frauen verstarben noch an der Unfallstelle. In der Nacht verstarb ein weiteres Unfallopfer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 07.12.2019 |
Das Knusperhäuschen kam aus Hillscheid (Vera Weingarten) und wurde wieder mit nach Hillscheid genommen. Da die gezogene Nummer 64 nicht direkt zugeordnet werden konnte, ging erst mal die Frage an einige Loskäufer, die jeder so kannte. Schnell war der Käufer der Los-Nummer 64 ausfindig gemacht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.11.2019 |
Die schon legendären Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland mit individueller Atmosphäre laden ein: Hilgert am Samstag, dem 30. November von 14 bis 20 Uhr, Höhr-Grenzhausen am Samstag, 7. Dezember ab 14 Uhr, Deesen am 8. Dezember von 10 bis 17 Uhr, Ransbach-Baumbach am 13. Dezember von 17 bis 22 Uhr, Grenzau am 14. Dezember um 14 Uhr und Alsbach am Sonntag den 15. Dezember ab 10:15 Uhr. Die Veranstalter hoffen auf viele Besucher.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 01.07.2019 |
Großer Spaß für Groß und Klein, für Jung und Alt: Das Mensch-ärgere-dich-nicht-Sonder-Turnier Ü70 – U17 der Ortsgemeinde Hilgert in Kooperation mit der Bürgergemeinschaft MACH MIT e.V. und der Sonnenfeldschule war ein voller Erfolg. Uwe Schmidt, Ortsbürgermeister von Hilgert, hatte die Idee zu diesem Sonderturnier.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 08.05.2019 |
Acht Tage vor der Wahl gehen zahlreiche ökologische, demokratische und soziale Gruppierungen in Koblenz auf die Straße. Am 18. Mai wird es ab 14 Uhr eine gemeinsame Großdemo in der Innenstadt geben. Mit dabei sind neben jungen Menschen von „Fridays for future“ unter anderem der BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland), der DGB und einige seiner Mitgliedsgewerkschaften, Greenpeace, Naturfreunde, Pulse of Europe, das Bündnis Klimaschutz Mittelrhein und kirchliche Gruppen. Zusammen fordern sie deutlich mehr Anstrengungen für den Klimaschutz und eine Stärkung einer nachhaltigen und zugleich sozial gerechten Politik.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.02.2019 |
Das Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turnier der Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V.“ im Kannenbäckerland in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Hilgert wird inzwischen durch Mundpropaganda zum Selbstläufer. Am Samstag, dem 26. Januar war es wieder soweit: „Es durfte sich wieder geärgert werden.“
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.01.2019 |
Die Montabaurer Polizei bittet um Zeugenaussagen zu drei Personen, die am Freitag einen Einbruch in ein Wohnhaus in Hilgert begingen und anschließend zu Fuß flüchteten. Trotz intensiver Fahndung konnten die Einbrecher nicht mehr gefunden werden. Der zurückgelassene PKW wurde sichergestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2018 |
Am späten Mittwochabend, den 24. Oktober ereignete sich auf der Landesstraße 307 in Höhe der Ortslage Hilgert ein Verkehrsunfall, wobei eine 27-jährige Fahrzeuginsassin leicht verletzt wurde. Ursache war nicht angepasste Geschwindigkeit bei nasser Fahrbahn.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 16.08.2018 |
Der Förderverein der Grundschule Hilgert aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen freut sich über eine Spende von 420 Euro. Der Betrag stammt aus der „EVM-Ehrensache“. Jetzt übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer des Unternehmens, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Thilo Becker, den Spendenbetrag an den Förderverein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.07.2018 |
Am Freitag, dem 13. Juli konnten Kriminalbeamte der Kriminaldirektion Koblenz erfolgreich einen Betrugsversuch mit der Masche "Falsche Polizeibeamte" zum Nachteil älterer Menschen in Hilgert/Westerwald verhindern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2018 |
Am Montagabend, den 19. Februar ereignete sich gegen 22:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach. Ein PKW war von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.12.2017 |
Schöne Überraschung für Boris Schiwon aus Hilgert im Westerwaldkreis: Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) bezahlt ihm den Austausch seiner alten Erdgasheizung. Christopher Dold, Fachbereichsleiter Kundenmanagement und Marktpartner, überreichte dem glücklichen Hausbesitzer den entsprechenden Gutschein über 5.000 Euro. Diesen hatte Boris Schiwon im Rahmen der Modernisierungsaktion „Raustauschwochen“ der EVM gewonnen. Für ihn hat sich die Teilnahme also gleich doppelt gelohnt: Er hat nun nicht nur eine moderne, effiziente Erdgasbrennwertheizung, die weniger verbraucht, sondern auch noch die Kosten erstattet bekommen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.10.2017 |
Ein Mofafahrer, der in Richtung Ransbach-Baumbach fuhr, wurde in Hilgert bei einem Überholvorgang eines LKWs in den Straßengraben abgedrängt. Es soll sich um einen dunkelroten, älteren IVECO-Lastwagen gehandelt haben. Das Kennzeichen war so verschmutzt, das es nicht lesbar war. Die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen sucht nach Zeugenhinweisen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.09.2017 |
Eine 85-jährige PKW-Fahrerin wollte aus der Zufahrt des Industriegebietes Hilgert nach links in die L 307 in Richtung Höhr-Grenzhausen einfahren. Hierbei übersah sie einen 42-jährigen Motorradfahrer, welcher die L 307 in Richtung Ransbach-Baumbach befuhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.08.2017 |
Am Montag, den 14. August um 21:55 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Montabaur mehrfach die Mitteilung, dass sich auf der Landstraße 307 zwischen den Ortschaften Hilgert und Ransbach-Baumbach ein PKW überschlagen habe. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Es werden Zeugen des Unfalls gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 19.07.2017 |
Am Samstag, dem 14. Juli durfte die Jugend der JSG Kannenbäckerland in Paderborn mit dem FC Schalke 04 einlaufen. Nach 600 Kilometer Autofahrt und einigem Bangen erlebten die Einlaufkinder die Fußball-Promis hautnah und genossen die tolle Stimmung im Stadion. Zum Abschluss des unvergesslichen Tags konnten die Kinder noch Autogramme ergattern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.07.2017 |
Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu den Sprayern der abgebildeten Graffiti-„Kunstwerke“ am Backeshäuschen und anderer Gegenstände auf dem Freizeitgelände in Hilgert. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Höhr-Grenzhausen unter Telefon 02624/94020 zu melden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 14.06.2017 |
Die Kinder aus Hilgert freuen sich über ein neues Klettergerüst auf dem Spielplatz in der Krugbäckerstraße. Dass das Klettergerüst angeschafft werden konnte, ist einer Spende der Beyer-Mietservice KG in Höhe von 1.500 Euro zu verdanken. Das Unternehmen hat in der Ortsgemeinde eine Niederlassung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 02.03.2017 |
"Es soll nicht darum gehen, das Autofahren gänzlich zu verbieten. Aber wir können unsere Perspektiven ändern, wenn wir ganz bewusst und zumindest in der Fastenzeit auf andere Verkehrsmittel umsteigen. Das kann und soll zu neuen Einsichten und neuen Möglichkeiten und Erfahrungen führen." So begründet Frau Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit den Sinn des Autofastens.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.09.2016 |
Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für Spezialaufgaben oder kurzfristige Einsätze eine besondere Maschine oder ein Fahrzeug mit XXL-Ausmaßen gesucht wird. Einen großen Teil dieses Maschinen- und Fuhrparks zeigte das Unternehmen in der neuen Niederlassung Koblenz/Neuwied/Montabaur am Samstag in Hilgert. Neben sachlichen Informationen und Geräten zum Staunen sollte aber auch der Aha-Effekt nicht zu kurz kommen, betonte Marketingleiterin Inken Schneider.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 28.08.2016 |
Für Samstag, 3. September von 10 Uhr bis 16 Uhr lädt die Beyer-Mietservice Interessierte zum Tag der offenen Tür in die Niederlassung Koblenz-Neuwied-Montabaur in die Rheinstraße 2A in Hilgert ein. Die neue Niederlassung präsentiert sich den Kunden mit einem bunten informativen Programm.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2016 |
Die Erneuerung der Kreisstraße 120 in der Ortslage Hilgert und auf der freien Strecke bis zur Einmündung Richtung Kammerforst startet in Kürze. Wie der Landesbetrieb Mobilität in Diez mitteilt, soll ab Ende Juni mit den Bauarbeiten begonnen werden. Die Dauer der Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich sechs Monate betragen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2015 |
Evangelisches Dekanat Selters trifft sich zur letzten Synode in alter Besetzung – Erklärung zur Flüchtlingssituation verabschiedet. Im Frühjahr 2016 konstituierende Sitzung. Pröpstin Puttkammer zeichnete verdiente Protestanten mit Silbernen Ehrennadeln aus.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2015 |
Seit dem Frühjahr 2015 ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Hilgert ein neues Feuerwehrfahrzeug stationiert. Es handelt sich um den Fahrzeugtyp „Mittleres Löschfahrzeug“ (kurz MLF). Nun erfolgte am Samstag den 26. September, neben der offiziellen Übergabe der Fahrzeugschlüssel, auch die Einweihung und Segnung des Fahrzeugs durch Gemeindepfarrer Sacher.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|