Wirtschaft | Artikel vom 28.02.2021 |
Seit Mitte Dezember befanden sind auch die Friseure und Hairstylisten im Lockdown. Diese dürfen nun nach über zehn Wochen ihren Betrieb wieder aufnehmen - unter strikten Hygienevorschriften.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.02.2021 |
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Montag, den 22. Februar 2021, in der verkehrsarmen Zeit von 12 bis etwa 16 Uhr, dringend notwendige Baumfällarbeiten im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf ausführen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2021 |
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am 20. Februar 2021, in der Zeit von 8 bis etwa 17 Uhr, akute Fahrbahnschäden im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf beheben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2021 |
Vier Verkehrsunfälle mit Sachschaden auf der Autobahn A48 in Fahrtrichtung Trier im Bereich Bendorf und Koblenz am Montagmorgen, den 1. Februar 2021.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2021 |
Ein SUV-Fahrer, der in einer Kurve von der Fahrbahn abkam, gegen einen Baum stieß und sich überschlug, wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Trotz des heftigen Unfalls rettete die Feuerwehr den Mann unverletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.01.2021 |
Am Neujahrstag gegen 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr Bendorf zu einem Dachgeschossbrand in die Bendorfer Straße 48 alarmiert. Der Anrufer teilte der Leitstelle mit, dass der Dachstuhl bereits lichterloh brenne.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 28.12.2020 |
Bendorfer Mathias Normann Spedition GmbH & Co. KG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet. Sie sind ein Team, das auch die richtig schweren Dinge gemeinsam anpackt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.12.2020 |
Am heutigen Sonntag kam es auf der B 42 zu einem Autorennen zwischen zwei schnellen Audis. Zeugen informierten die Polizei. Die Rennfahrer wurden in Lahnstein gestellt. Es werden weitere Zeugen gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.12.2020 |
Das Autobahnamt Montabaur führt am kommenden Sonntag, dem 13. Dezember 2020, in der Zeit von 8 Uhr bis circa 16 Uhr, Baumfällarbeiten im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf durch. Zur Ausführung der Arbeiten sind Verkehrseinschränkungen im vorgenannten Zeitraum in der Anschluss-Stelle Bendorf erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.12.2020 |
Nach dem außergewöhnlichen Ausstellungsauftakt im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn sollte das Forum ALTE POST Pirmasens vom 8. November 2020 bis 17. Januar 2021 die zweite der drei Stationen von FLUX4ART sein. Corona-bedingt musste das Pirmasenser Kulturzentrum allerdings zum 2. November schließen und bleibt dies nach derzeitigem Stand noch bis zum 10. Januar 2021. In der Hoffnung auf eine dann mögliche Wiedereröffnung wurde in enger Abstimmung zwischen dem Forum ALTE POST und dem BBK RLP die Laufzeit der Ausstellung bereits jetzt bis zum 14. Februar 2020 verlängert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2020 |
Wie bereits angekündigt, wird das Autobahnamt Montabaur in Kürze mit der nächsten Bauphase zur Instandsetzung der Rheinbrücke Bendorf beginnen. Um die Bauarbeiten auszuführen, erfolgt in der ersten Dezemberwoche der angekündigte Umbau der derzeitigen Baustellenverkehrsführung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2020 |
Am heutigen Freitagnachmittag (6. November) kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen, der den Feierabendverkehr auf der Autobahn A 48 / Bendorfer Brücke in Richtungsfahrbahn Autobahndreieck Dernbach massiv beeinträchtigte. Es entstand hoher Sachschaden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.10.2020 |
Anders als in den Vorjahren bietet die Sayner Hütte in diesem Jahr noch bis Ende November 2020 die Gelegenheit ihr Areal von Donnerstag bis Sonntag zu besuchen. Erst dann wird das Industriedenkmal mit seinen riesigen Hallen in die Winterpause gehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.10.2020 |
Dichtes Gedränge, gemütliches Treffen am Glühweinstand und ein Schlendern über den Weihnachtsmarkt wird es dieses Jahr in Bendorf nicht geben. Durch die steigenden Infektionszahlen bestärkt, hat die Stadtverwaltung beschlossen, den Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz und den Gassen der Innenstadt abzusagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.10.2020 |
Am 15. Oktober kam es in der Zeit von 11:30 bis 12 Uhr zu zwei PKW Aufbrüchen im Bereich des alten und neuen Friedhofes in der Abteistraße in Bendorf-Sayn. Hierbei schlug der Täter zunächst mit einem unbekannten Werkzeug die Heckscheibe eines PKWs ein um im Kofferraum nach Diebesgut zu suchen. Dabei konnte jedoch keine Beute erlangt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.10.2020 |
Die Bendorf-Sayner Eisenkunstgusshütte ist die kongeniale Galerie für die Landeskunstausstellung „FLUX4ART“, die alle zwei Jahre gestaltet wird. Steffi Zurmühlen, Geschäftsführerin der Stiftung Sayner Hütte ist sich mit dem Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MWWK) Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Konrad Wolf einig, dass die Industrie-Architektur einlädt zu künstlerischer Nutzung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2020 |
Aufgrund von notwendigen Arbeiten an den Fahrbahnübergängen der Rheinbrücke Bendorf ist die zeitlich begrenzte Sperrung der Autobahnzufahrt von der B 42 zur A 48 an der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Richtung Koblenz erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.09.2020 |
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde von Bendorf und Umgebung bietet die VHS Bendorf am Donnerstag, 1. Oktober, 19 Uhr unter dem Titel „Ein Werk am Strom“ einen Vortrag mit Film über die Rheinstahl Concordiahütte an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.09.2020 |
Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz führt die vor zwei Jahren erfolgreich gestartete Landeskunstschau FLUX4ART in diesem Jahr erneut durch – trotz Corona und selbstverständlich unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona- Bekämpfungsverordnung des Landes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.09.2020 |
Digital soll der Tag des offenen Denkmals im Corona-Jahr 2020 stattfinden. Der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. muss deshalb am kommenden Sonntag, 13. September 2020, auf sein traditionsreiches Hüttenfest auf dem Denkmalareal in Bendorf-Sayn verzichten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.08.2020 |
Der Bielefelder Energieparkentwickler UKA ist am Rande des Großbachtals im Bendorfer Wald nahe Höhr-Grenzhausen auf der Suche nach Grundstücken, um einen Windindustriepark errichten. Grundstückseigentümer wurden angeschrieben. Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) positioniert sich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.08.2020 |
Dass man auch in Zeiten von Corona Kultur wagen und dafür neue Konzepte finden muss, darüber waren sich Steffi Zurmühlen von der Stiftung Sayner Hütte und Harald Becker vom Bendorfer Kulturverein e. V. einig. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Sonntagsmatinee auf der Sayner Hütte“ setzen beide Institutionen ein Konzept um, das auf die Vorgaben von Abstands- und Hygieneregeln eingeht, jedoch trotzdem eine entspannte Atmosphäre schaffen möchte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.08.2020 |
Seit das Rheinische Eisenkunstguss-Museum auf die Sayner Hütte umgezogen ist, erreichen Museumsleiterin Barbara Friedhofen viele Anfragen zu geerbten Kunstgüssen oder anderen „Familienschätzen“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.08.2020 |
Ab Sonntag, 23. August 2020, kann das Denkmalareal der Sayner Hütte wieder mit einer öffentlichen Führung entdeckt werden. Bei dem unterhaltsamen Rundgang „250 Jahre Sayner Hütte" tauchen die Gäste 60 Minuten in die Vergangenheit und Gegenwart dieses einzigartigen Industriedenkmals ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.08.2020 |
Am kommenden Wochenende wird die nächste Bauphase im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" eingerichtet. Für den Umbau der Schutzwand im Bereich des Baufelds ist eine zeitlich begrenzte Sperrung der Autobahnzufahrt von der B 42 zur A 48 an der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Richtung Koblenz erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.08.2020 |
Die Arbeiten im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" erfordern kurzfristig am 4. August in der Zeit von circa 19 bis 23.30 Uhr eine Sperrung der Ausfahrt Bendorf. Grund hierfür ist der nächste Bauabschnitt, in dem der Fahrbahnbelag in Fahrtrichtung Koblenz an einer Brücke im Bereich Weitersburger Hang sowie an der Unterführung der B 413 auf Höhe der Ausfahrt Bendorf erneuert wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 27.07.2020 |
Sie sind sehr gefragt und geben dem Außenbereich eine ganz besondere Note. Die Rede ist von Terrassenplatten im Großformat der Firma Kann. Ob moderner Stil oder ruhige Natursteinoptik – die so genannte XXL-Platten in den Formaten 80 x 80 und 120 x 120 Zentimeter lassen sich ganz nach den individuellen Wünschen verlegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.07.2020 |
Am 7. Juli wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur- Heiligenroth gegen 2 Uhr ein Falschfahrer auf der A 48 im Bereich Höhr-Grenzhausen in Richtung Autobahndreieck Dernbach gemeldet. Daher wurden umgehend mehrere Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Montabaur sowie der Polizeiinspektion Bendorf entsandt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.07.2020 |
Es sind nicht nur Blumenbeete, die für eine Landesgartenschau (LAGA) angelegt, bepflanzt und gepflegt werden müssen. Es sind noch weit mehr Aspekte, die im Rahmen der LAGA ins Leben gerufen werden können und sollen. Um gemeinsam mit den Bürgern aus Bendorf und der Region etwas Besonderes mit so viel wie möglich an Input zu erhalten, hat die Stadt Bendorf die „Ideenwerkstatt“ am 3. Juli im „Alten Kino Bendorf“ eröffnet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 18.06.2020 |
Statt Abfällen aus der Eisenverhüttung findet man dank vieler Ehrenamtlicher auf der Concordia Sandhalde in Bendorf-Mülhofen zahlreiche Tiere und Pflanzen, darunter auch viele seltene Arten. Der NABU überzeugte mit seinem Projekt die Fachjury der UN-Dekade für biologische Vielfalt. Umweltministerin Ulrike Höfken besichtigte am Mittwoch das Gelände und überreichte Urkunde und Baum-Trophäe an die aktiven Naturschützer.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2020 |
Nichts im Jahr 2020 ist gewöhnlich. Und genau deshalb wird die Landeskunstschau FLUX4ART 2020. Kunst in Rheinland-Pfalz ab dem späten Herbst stattfinden – das hat der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. als Träger dieser besonderen Biennale entschieden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.06.2020 |
Am heutigen Pfingstmontag kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Motorradunfall auf der Bendorfer Rheinbrücke der Autobahn A 48. Zur Unfallaufnahme und Rettung mussten beide Richtungsfahrbahnen voll gesperrt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.05.2020 |
Die Polizei Bendorf führte am Freitag und in der Nacht zum Pfingstsonntag diverse Kontrollen durch und wurde mehrfach fündig. Zum einen wurde der Zweiradverkehr kontrolliert und in der Nacht zu Sonntag gab es Kontrollen zur Betäubungsmittel-Kriminalität. Trotz vielfältiger Warnungen sind immer noch Brenner zum Abflämmen von Unkraut im Einsatz. Folge: Heckenbrand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2020 |
Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss der Geh- und Radweg auf der Bendorfer Rheinbrücke vom 25. bis zum 29. Mai 2020 vollständig gesperrt werden. Für den Radverkehr wird es in dieser Zeit eine Umleitung geben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.05.2020 |
Platz genießen, sich von Licht und Ton verzaubern lassen und Industriekultur erleben – all dies ist auf dem 14.000 Quadratmeter großen Denkmalareal der Sayner Hütte ab 21. Mai 2020 wieder möglich. Aufgrund der Anfang Mai beschlossenen Lockerungen der Bundesregierung kann auch das Areal endlich wieder seine Tore öffnen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.05.2020 |
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt in Kürze mit der vorgesehenen Sanierung der Richtungsfahrbahn Koblenz im Bereich des Weitersburger Hangs. Die Arbeiten sollen planmäßig am Mittwoch, 20. Mai, ab 20 Uhr, beginnen und werden voraussichtlich am Samstagabend, 30. Mai 2020, abgeschlossen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2020 |
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt am Sonntag, 17. Mai 2020, im Baustellenbereich der Bendorfer Rheinbrücke Mäharbeiten und Reinigungsarbeiten an den Straßenabläufen durch. Planmäßig sind die Arbeiten abwechselnd nacheinander in beiden Fahrtrichtungen im Zeitraum von 9 bis 13 Uhr vorgesehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 03.05.2020 |
Auch wenn die aktuelle Situation alle anderen Themen überlagert, die wahre und unwiederbringliche Krise ist nicht das Corona-Virus, sondern der Klimawandel. Viele Maßnahmen sind deshalb von der Bundesregierung in die Wege geleitet worden, unter anderem massive Investitionen in die Bahn.
Weiterlesen »
| Kommentare: 3
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.04.2020 |
An den Fahrbahnübergängen der Rheinbrücke Bendorf sind dringend notwendige Reparaturarbeiten durchzuführen. Hierfür sind am Sonntag, dem 3. Mai, kurzzeitige verkehrliche Einschränkungen innerhalb der Baustellenverkehrsführung im Bereich der Bendorfer Rheinbrücke notwendig.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2020 |
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, sperrt am Sonntag, dem 5. April 2020, im Zeitraum von 9 bis 12 Uhr an der Anschlussstelle (AS) Bendorf die Zufahrt auf die Autobahn in Fahrtrichtung Koblenz. Gleichzeitig wird auch der vom Autobahndreieck Dernbach kommende übergeleitete Fahrstreifen gesperrt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.04.2020 |
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, hat nach dem Einrichten der Baustellenverkehrsführung jetzt planmäßig mit den Instandsetzungsarbeiten im zweiten Bauabschnitt an der Rheinbrücke Bendorf begonnen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.03.2020 |
Für eine durchdachte Zukunft Nachhaltigkeit und Umweltschutz bleiben in der Zukunft die bestimmenden Themen. Denn aus dem Heute schafft man sich ein besseres Morgen. Den meisten Deutschen ist dies laut Umfragen sehr wichtig. Ob beim neuen T-Shirt oder bei der Wahl der Nahrungsmittel – über 65 Prozent der deutschen Haushalte entscheiden sich beim Einkauf laut einer aktuellen Umfrage des Nielsen-Instituts für nachhaltig produzierte Produkte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.03.2020 |
Die Kann GmbH Baustoffwerke gratulieren den Mitarbeitern im Kieswerk Heimbach-Weis zu 2.013 Tagen unfallfreies Arbeiten. Damit wird bei Kann ein neues Kapitel in der Unfallverhütung aufgeschlagen. Seit vielen Jahren wird mit viel Energie eine systematische Arbeit zur Vermeidung von Arbeitsunfällen betrieben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2020 |
Am Dienstagmittag (10. März) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Landstraße 306 zwischen Bendorf-Sayn und Bendorf-Stromberg. Beide Fahrer wurden nur leicht verletzt, die PKW erlitten Totalschaden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2020 |
Wie geplant beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, am 30. März 2020 mit den Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz. Bevor es soweit ist, erfolgen ab dem 9. März bis zum Monatsende die erforderlichen Arbeiten für die Baustellenverkehrsführung. Ziel ist es, die Brückenarbeiten bis Ende des Jahres abzuschließen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.01.2020 |
Durch Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bendorf konnten zwei Fahrer ermittelt werden, die offensichtlich ein Rennen auf Feldwegen fuhren. Ein Fahrzeug war nicht zugelassen und versichert. Daneben gab es einen Unfall und zwei Unfallfluchten aufzunehmen. In der Ringstraße wurde der Briefkasten der Post aufgebrochen und Briefe geklaut.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.01.2020 |
Das Thema „Funkloch“ ist im Bendorfer Ortsteil Stromberg ab sofort Vergangenheit: am 18. Dezember wurde die neue Mobilfunkanlage der Deutschen Telekom in Betrieb genommen. Der 40 Meter hohe Stahlgittermast wurde durch die Deutsche Funkturm GmbH errichtet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2019 |
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Bendorf befuhr am 27. Dezember, ein PKW-Fahrer/in, die Westerwaldstraße in der Ortslage Bendorf-Stromberg in Richtung Ortsausgang. Im dortigen Kreisverkehr kam das unfallverursachende Fahrzeug, vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne, die es stark beschädigte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2019 |
Am dritten Adventswochenende fand in Bendorf ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte statt. In der festlich beleuchteten Gießhalle boten 26 Künstler, Kunsthandwerker und Manufakturen aus der Region Westerwald und dem Rheinland ihre hochwertigen Waren beim „Weihnachtlichen Hüttenzauber“ an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.12.2019 |
Zum ersten Mal findet am kommenden dritten Adventswochenende ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte statt. Unter dem Dach der festlich beleuchteten Gießhalle bieten 26 Künstler, Kunsthandwerker und Manufakturen aus der Region ihre hochwertigen Waren beim „Weihnachtlichen Hüttenzauber“ an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|