Region | Artikel vom 21.06.2022 |
Die Fahnen an der Kirche flatterten im Wind, die Glocken luden vom Turm zum Gottesdienst ein, als zahlreiche Gläubige den Weg zur Fronleichnamsmesse fanden. Fronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Christi – wurde in der Eucharistiefeier begangen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2022 |
Der Chor GOOD NEWS startet nach längerer Pause wieder mit dem Probenbetrieb. Und das gleich mit einem neuen, renommierten Chorleiter. Hierfür konnte Marco Herbert gewonnen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.05.2022 |
Am Dienstagmorgen (17 Mai) passierte gegen 6 Uhr zwischen auf der B 255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod ein Verkehrsunfall: Beim Überholen hatte der Verursacher den Gegenverkehr übersehen und drängte die überholte Fahrerin in die Leitplanke. Der Verursacher machte sich aus dem Staub.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2022 |
Im Rahmen der "Landesschau Rheinland-Pfalz" zeigt das SWR Fernsehen am Montag, 11. April, ab 18.45 Uhr einen Beitrag über die Straße "Im Schlag" in Hellenhahn-Schellenberg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.03.2022 |
Fahren unter Drogen und obendrein ohne Führerschein, eine ziemlich unverantwortliche Kombination. Genau diese zogen Polizisten am Montag, dem 21. März aus dem Verkehr, als sie einen 42-jährigen Autofahrer in Hellenhahn-Schellenberg kontrollierten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 16.02.2022 |
Was viele landwirtschaftliche Betriebe heute leisten können, zeigt exemplarisch der "Eichelhof" der Familie Hering: Gerrit Müller, der für die Wiederwahl als Bürgermeister der VG Rennerod antritt, überzeugte sich im Rahmen eines Besuchs vor Ort von den dortigen Maßnahmen für Klimaschutz und hochwertige Lebensmittel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2021 |
Mit einem symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro überraschte Daniel Born, Inhaber der Firma EP Hering & Steup in Rennerod den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2021 |
Ein unbekannter Pkw-Fahrer nahm in Hellenhahn-Schellenberg vor einer Verkehrskontrolle reißaus und flüchtete. Dabei nahm er auf Verkehrsregeln keine Rücksicht und verursachte um Haaresbreite einen schweren Unfall. Als er bei Bad Marienberg selbst verunfallte, flüchtete er zu Fuß weiter. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.12.2021 |
Anlässlich des Kolpinggedenktages dankte die Kolpingsfamilie Rennerod/ Hellenhahn-Schellenberg im Rahmen eines Gottesdienstes langjährigen Mitgliedern der Kolpingsfamilie für jahrzehntelange Treue.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2021 |
Mit Herzblut und Zugewandtheit hat sie viele Menschen begleitet. Gemeindereferentin Eva-Maria Henn wurde nach 33 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.09.2021 |
Auswirkungen und Einschränkungen durch die Coronapandemie kennzeichneten auch den Jahresablauf 2020 bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hellenhahn-Schellenberg. So konnte die turnusmäßig im Januar stattfindende Jahreshauptversammlung erst am 18. September durchgeführt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.09.2021 |
Wenn man auf schnurgerader Straße nach rechts von der Fahrbahn abkommt und ein Verkehrsschild rammt, könnte das daran liegen, dass man am Lenkrad mehr Alkohol im Blut hat, als erlaubt ist. Dann braucht man sich auch nicht über ein Strafverfahren wundern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.09.2021 |
Edelbert Hölper: Frank-Zappa-Fan, Kultmusiker, Maler und Gitarrenbauer. Das Leben begeht bisweilen seltsame Wege. Man muss versuchen aus Schicksalsschlägen das Beste zu machen. Selbstbemitleidung hilft dabei nicht. Dass es anders geht, beweist Edelbert Hölper, der Zappa-Fan, Kultmusiker, Maler und Gitarrenbauer aus Hellenhahn-Schellenberg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.09.2021 |
Nur leichte Verletzungen zog sich eine 25-Jährige zu, die sich alkoholisiert mit ihrem Fahrzeug überschlagen hat. Ihren Führerschein ist sie erst einmal los.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.08.2021 |
Die Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod bewies ein Herz für die Betroffenen der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal. Beim Plausch nach einer Wanderung kamen mal eben nebenbei 500 Euro zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.07.2021 |
Am Dienstag, 20. Juli, gegen 20.40 Uhr, kam es auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Einsatz waren Feuerwehr, DRK und Polizei mit Fahrzeugen und Hubschraubern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.07.2021 |
Als Dieter Herkersdorf mit 25 Jahren als Förster am Forsthaus Weierhof einzog, war er auch zuständig für die Ortsgemeinde Hellenhahn-Schellenberg. Das war 1983. Er konnte damals nicht ahnen, dass er es ein ganzer (Berufs-)Leben bleiben sollte und zwar 38 Jahre lang.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2021 |
Der Zahn der Zeit nagte am Kirchendach des Gotteshauses in Hellenhahn-Schellenberg. Die an den Arbeiten beteiligten Dachdecker vermuten, dass die bisherige Dacheindeckung vor etwa 70 Jahren in Naturschiefer erfolgt sein könnte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2021 |
Zeugenaufruf der Polizeiinspektion Westerburg: Wer hat einen Dieseldiebstahl auf dem Parkplatz am Sportplatz in Hellenhahn-Schellenberg oder ein auffälliges Fahrzeug bemerkt, mit dem der Diebstahl begangen worden sein könnte?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.02.2021 |
Der Streit um den für Hellenhahn-Schellenberg geplanten, dann aber abgelehnten „Evolutionsweg“ schlug im Spätherbst hohe Wellen weit über Westerwald hinaus. Hämische Kommentare über die „rückständigen Provinzler“ ergossen sich über die sozialen Medien.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.12.2020 |
Es war zur guten Tradition geworden, dass der Nikolaus seit Jahren die Versicherungsagentur Kisters in Hellenhahn-Schellenberg aufsuchte, um Kinder mit allerlei Nützlichen zu bescheren. Eltern und Großeltern waren dann mit dabei. Für sie gab es Glühwein und Waffeln; für die Kleinsten natürlich Kinderpunsch. Das war in diesem Jahr leider nicht möglich. Die Coronapandemie verhinderte es.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2020 |
Der riesengroße Zwerg von Hellenhahn-Schellenberg führt ein bewegtes Leben: Ursprünglich stand er seiner Bestimmung gemäß im Garten von Erna Stickel, wo ihn deren Enkel ausrangierten. Die Besitzerin funktionierte ihn zum „Sagenzwerg“ um, der Wanderern den Weg zum Seitenstein zeigte. Der öffentliche Standort bekam dem bunten Wichtel nicht, er wurde zweimal entführt. Nun steht er wieder an seinem Stammplatz, zur Freude von Kindern und Passanten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.11.2020 |
In diesem Jahr ist vieles der Corona-Pandemie unterworfen. Zahlreiche gewohnte Gebräuche konnten nicht stattfinden. Dazu zählte auch der traditionelle Sankt Martinszug. Gleichwohl hatte das Lehrerkollegium der ‚Schellenberg-Grundschule‘ eine Idee: Wenn schon keine Lampions und Laternen bei dem Umzug möglich waren, dann sollte ein Licht zu den Senioren/innen in Hellenhahn-Schellenberg und Neustadt kommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.11.2020 |
Bei einem Spaziergang im Jahr 2000 trafen Luzia und Ignatz Gros auf einen Bildstock in der Gemarkung von Pottum. „Das müsste man auch bei uns in Hellenhahn machen“, war der Kommentar von Luzia Gros. „Kein Problem“ meinte Ehemann Ignatz (2019 verstorben), ein Mann von dem man Taten gewohnt ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.10.2020 |
In der neu eröffneten Naturheilpraxis Im Trift 12 in Hellenhahn-Schellenberg werden von der Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin und Entspannungspädagogin Nicola Winkler Erwachsene und auch Babys sowie Kleinkinder behandelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 04.06.2020 |
Die Arbeiten gehen zügig voran an der Schellenbergschule: nachdem der Schulstandort durch das Land Rheinland-Pfalz geprüft wurde und gesichert ist, konnte seitens der Verbandsgemeinde Rennerod die Planung für eine Verbesserung des schulischen Sportangebotes fortgesetzt werden. Bereits im letzten Jahr wurden Spielgeräte und Klettergerüst auf dem zur Schule gehörenden Spielplatz durch die Verbandsgemeinde erneuert. Im März war es dann soweit und die Bagger für das neue Kleinspielfeld in Hellenhahn-Schellenberg rollten an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2020 |
Die Corona-Pandemie hat uns alle im Griff und bestimmt immer noch weitgehend unseren Tagesablauf. Dazu gehört auch das Erfordernis zum Tragen von Mund-Nase-Masken. Das Beschaffen, zumindest für den alltäglichen Gebrauch, beflügelte den Erfindungsreichtum. Nähen quasi in ‚Heimarbeit‘ war dabei eine Möglichkeit. So auch im oberen Westerwald und angrenzenden Gebieten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.03.2020 |
In der Rückschau auf das Jahr 2019 des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr standen Ressortberichte sowie Ehrungen und Ernennungen. Zur gut besuchten Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorsitzende Thorsten Schmidt im Feuerwehrgerätehaus in Hellenhahn-Schellenberg neben den Mitgliedern namentlich den Ehrenvorsitzenden Eberhard Theis und Ortsbürgermeisterin Birgit Schmidt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 31.01.2020 |
Nachdem der frühere Basar für Babykleidung und Kinderspielsachen an Zugkraft verloren hatte, suchte sich das Team des „Regenbogen-Basar“ ein neues Betätigungsfeld. Der soziale Gedanke spielte auch hier eine Rolle. Es galt nunmehr, den Senioren des Ortes einen Nachmittagskaffee anzubieten. Eine große Anzahl von leckerem, selbstgebackenem Kuchen, belegten Broten und brühfrischen Kaffee bot das Basarteam an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.01.2020 |
Das Sternsingen in Deutschland ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Unter dem Motto: „Frieden! Im Libanon und weltweit“ waren am Samstag, dem 4. Januar, die Sternsinger/innen in vier Gruppen, eingekleidet in prächtige Gewänder, im Kirchort St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg unterwegs.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2019 |
Ein imaginärer Diamant funkelte in der Kirche St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg. Pfarrer i. R. Albert Keller feierte sein Diamantenes Weihejubiläum. Die Pfarrei dankte einem außergewöhnlichen Priester.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2019 |
Es ist zur guten Tradition geworden, dass die ausrangierten Weihnachtsbäume von der Freiwilligen Feuerwehr, unter tatkräftiger Unterstützung der Jugendfeuerwehr im Ort eingesammelt werden. Die Bürger belohnen das gerne mit einer freiwilligen Spende. Und diese konnte sich Anfang dieses Jahres durchaus sehen lassen. Rund 1.000 Euro landete in den Spendendosen. Der Erlös fließt aber nicht (nur) in die Kasse der Feuerwehr.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 01.12.2019 |
Kam der Heilige Mann im letzten Jahr bei Sturm und Regen, so war es in diesem Jahr zwar etwas frisch doch angenehm trocken. Die ortsansässige Versicherungsagentur hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder aus dem Ort durch den Nikolaus mit typischen Gaben zu beschenken.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.11.2019 |
Zu einem zentralen Gottesdienst in der Pfarrei St. Franziskus im Hohen Westerwald war in den Kirchort Hellenhahn-Schellenberg eingeladen worden. Der Bedeutung angemessen war dazu fast das gesamte Pastoralteam in das Gotteshaus St. Petrus in Ketten gekommen, um das Festhochamt zu zelebrieren und zu gestalten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.10.2019 |
Ein besonderer Blickfang zu diesem Gottesdienst war ein wunderschön und aufwendig errichteter Erntedank-Altar. Ein Globus wies auf das weltumspannende Wachstum von Gütern der Erde hin. Eine gute Idee, denn Erzeugnisse wie Kaffee oder Kakao gedeihen nicht in unseren Breitengraden. Gleichwohl sind es Gaben, die mit dem Segen Gottes gedeihen und zu unserem täglichen Nahrungsbedarf gehören. Unmittelbar daneben waren zusätzlich auf dem Hauptaltar Brot und Wein als Symbol für die Eucharistie drapiert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2019 |
Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Chor Good News, der einst aus dem Gemischten Chor „Liedertafel“ hervorging. Da bot es sich an, dieses „kleine Jubiläum“ mit der Gestaltung eines Gottesdienstes, wie schon oft zuvor, in der Kirche St.Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg zu beginnen. Vorweg - das gelang in beeindruckender und begeisternder Weise.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.09.2019 |
Die katholische Kirche „St.Petrus in Ketten“ in Hellenhahn-Schellenberg birgt ein Kleinod. Eine Pietà (lat. „Unsere Herrin vom Mitleid"), deren Alter nur geschätzt werden kann. Sie könnte nach fachlicher Beurteilung aus dem 18. Jahrhundert stammen. Eine Pietà ist in der bildenden Kunst die Darstellung Marias als Mater Dolorosa (Schmerzensmutter) mit dem Leichnam des vom Kreuz abgenommenen Jesus Christus auf dem Schoß.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.08.2019 |
Am weithin bekannten „Marienhof“ in Hellenhahn-Schellenberg hat es einen Pächterwechsel gegeben. Mit Iwi (Iwano) und Markus Jäger haben ambitionierte Gastronomen den „Marienhof“ übernommen und firmieren nunmehr unter „Hotel Marienhof – Iwi´s Restaurant“. Sie wollen frischen Wind in die Lokalität bringen und gehen mit Begeisterung und Elan ans Werk.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.08.2019 |
Der kirchlichen Feier folgt die Weltliche – die Kirmes. So ist es seit Jahrzehnten Brauch. Der Weihetag des Gotteshauses in Hellenhahn-Schellenberg erfolgte 1926. Als Kirchenpatron wählte man „Sankt Petrus in Ketten“. Den Geburtstag der Kirche feiert man, so Gemeindereferentin Eva-Maria Henn in ihrer Begrüßung, mit einer „Kirchmesse“, aus dem sich „Kirmes“ ableite. Zugleich feierte man auch das Patrozinium der Kirche. Zu dem feierlichen Gottesdienst, den Pater Joshy Manalel zelebrierte, begrüßte die Gemeindereferentin auch eine Abordnung der Kirmesjugend, mit der man gemeinsam in das Gotteshaus eingezogen war.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2019 |
Rund 160 Kilometer mehr standen am 6. Juli nach der „Snake on Wheels Tour 2019“ auf den Tachos von mehr als 30 Motorrädern aus dem Westerwald, dem Lahn-Dill-Kreis, Siegen-Wittgenstein und sogar aus dem Ruhrgebiet und Nordfriesland. Denn die Tour vom hohen Westerwald über die Remise an der Wasserburg in Hainchen und die DRK-Kinderklinik Siegen zurück nach Hellenhahn führte über kurvige Landstraßen durch eines der schönsten Motorradreviere Deutschlands.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.06.2019 |
Zum Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Hellenhahn-Schellenberg hatte die Bürgermeisterin Birgit Schmidt alle Bürger ab dem 65. Lebensjahr in den „Marienhof“ schriftlich eingeladen. Nahezu 100 frohgestimmte Besucher machten davon Gebrauch. War kurz zuvor noch ein heftiger Regenschauer niedergegangen, so lachte jetzt die Sonne.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.06.2019 |
Bei „Hoffest“ auch 95 Jahre FFW und 30 Jahre Jugendfeuerwehr gefeiert. „Es ist nicht alltäglich, dass eine Feuerwehr um den Segen eines neuen Fahrzeuges bittet“, sagte Pfarrer Achim Sahl im Gottesdienst in der katholischen Kirche „St.Petrus in Ketten“ in Hellenhahn-Schellenberg. Es ging um die Einsegnung eines neuen Mannschaftstransportwagens (MTW).
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.04.2019 |
Kontrollierende Polizeibeamte zogen in Hellenhahn-Schellenberg einen jungen Fahrer aus dem Verkehr. Dieser stand unter Drogeneinfluss stand und war zudem mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs. Mehrere Anzeigen sind die Folge der Delikte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 12.03.2019 |
Zur gut besuchten Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr begrüßte der 1. Vorsitzende Thorsten Schmidt im Feuerwehrgerätehaus in Hellenhahn-Schellenberg namentlich den Ehrenvorsitzenden Eberhard Theis, Altbürgermeister Horst Henne und Ortsbürgermeisterin Birgit Schmidt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2019 |
Zwei Männer fielen in Hellenhahn-Schellenberg der Polizei auf, da sie einen Wirtschaftsweg anstatt die Kreisstraße benutzten. Es stellte sich schnell heraus warum. Alkohol war im Spiel und anschließend bei der Polizei eine Blutprobe erforderlich. In Nistertal war eine Frau unter Drogen ohne Führerschein und mit falschem Kennzeichen auf Tour.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.12.2018 |
Trotz Regen und böigem Wind harrten nahezu 100 Kinder, teilweise mit Eltern oder Großeltern am 1. Adventssonntag aus. Der Nikolaus hatte sich schon vor dem eigentlichen Nikolaustag angesagt. Während die Erwachsenen gerne schon vom Glühweinangebot Gebrauch machten, standen für die Jüngeren Kinderpunsch und Waffeln zur Verfügung. Thorsten Theis spielte derweil auf seiner Trompete adventlich/weihnachtliche Lieder.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.11.2018 |
Das Team vom früheren Regenbogen-Basar wollte den Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde einen unterhaltsamen Nachmittag in angenehmer Runde bieten und hatte dazu in das Pfarrheim eingeladen. Elke Kraft vom Basarteam begrüßte die Gäste. Eine vielfältige Auswahl von selbstgebackenem Kuchen und anderen Köstlichkeiten stand zur Verfügung und war schon vorab ein wahrer Augenschmaus. Wer es deftiger liebte, für den standen belegte Brötchen bereit. Eifrige Helferinnen hatten Kaffe aufgebrüht und umsorgten die Gäste.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.09.2018 |
Im Zeitraum vom 31. August 18 Uhr bis zum 1. Septermber 12 Uhr wurde ein in der Gemarkung Hellenhahn-Schellenberg an der B 255 gelegenes Maisfeld beschädigt. Nach Spurenlage wurde das Gelände mit einem PKW befahren und die Maispflanzen auf einer Fläche von etwa 2.000 Quadratmeter niedergemäht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.07.2018 |
Seit acht Jahren betreibt Beate Mertens eine Backwarenfiliale der Bäckerei Hommel in Rennerod. Da diese an einen anderen Betreiber verpachtet wird, stand die Schließung des Verkaufsladens im Raume. Hinzu kam, dass auch die ortsansässige Bäckerei Wilhelm Roth seine Pforten schloss. Über 100 Jahre bestand diese, ursprünglich als „Jerschwillems“ bekannte Bäckerei. Sie wurde von einem Georg (Jersch) Müller, aus Neustadt stammend, gegründet, der nach Hellenhahn-.Schellenberg einheiratete. In der vierten Generation drehte nun Bäckermeister Wilhelm Roth, auch altersbedingt, „den Schlüssel um“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.06.2018 |
Rund 100 Senioren waren der Einladung von Ortsbürgermeisterin Birgit Schmidt zum Seniorennachmittag in den „Marienhof“ in Hellenhahn-Schellenberg gefolgt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Birgit Schmidt durfte man zu Kuchen, belegten Broten und herrlich duftenden Kaffee greifen. Das eine oder andere Schwätzchen wurde damit verbunden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|