Region | Artikel vom 21.12.2020 |
Zusätzlich zu den im Wochenendbericht gemeldeten Verkehrssündern, erwischte die Autobahnpolizei Montabaur am Sonntag fünf weitere Fahrer, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln auf der A 3 unterwegs waren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2020 |
Am Mittwoch, 2. Dezember 2020 kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, Rastplatz Montabaur gegen 18:15 Uhr einen LKW eines deutschen Transportunternehmens. Dessen Fahrt war wegen ungesicherter Ladung, einem abgeschnittenen Gurtschloss und Lenkzeitüberschreitung auf dem Rastplatz zu Ende.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2020 |
Weil Beamten der Verkehrsdirektion Koblenz an einem Lastzug einer deutschen Spedition eine nicht ordnungsgemäß befestigte Gefahrguttafel auffiel, wurde dieser am Mittwoch, 2. Dezember 2020 gegen 20:45 Uhr auf der A 3, Rastplatz Montabaur einer Kontrolle unterzogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.10.2020 |
Am Samstag hatte die Autobahnpolizei Montabaur auf der A3 in ihrer Gemarkung viel zu tun: Ein Kosovare mit gefälschten Papieren fiel durch überhöhte Geschwindigkeit auf, ein älterer Kölner verursachte durch Sekundenschlaf einen Auffahrunfall und ein junger Kölner wurde wegen Drogenkonsums an der Weiterfahrt gehindert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.10.2020 |
Die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung des Umweltfachdezernats des Landeskriminalamtes und Mitarbeitern der Sonderabfall-Management-Gesellschaft aus Mainz am Dienstag, 20. Oktober 2020 in der Zeit von 11 bis 15:30 Uhr auf der A 3, Rastplatz Montabaur, eine Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs durch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.10.2020 |
Durch Zeugen wurde ein sehr auffällig fahrender Pkw auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln gemeldet. Der Fahrzeugführer könne die Spur nicht halten und sei fast schon in die Mittelleitplanke gefahren. Zu einer konkreten Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer sei es aber noch nicht gekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2020 |
Im Rahmen unterschiedlichster polizeilicher Kontrollen auf der A 3 konnten am Wochenende durch Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur drei Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.10.2020 |
Am Freitag, 9. Oktober meldete die Polizeiinspektion Cochem, dass eine unbekannte männliche Person einen Notruf abgesetzt habe und diese Person sich mit anderen Personen auf der Ladefläche eines Sattelaufliegers befinde. Der LKW sei vermutlich auf der BAB 48 in Richtung Koblenz unterwegs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.09.2020 |
Am vergangenen Sonntagabend wurde im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle der Verkehrsdirektion Koblenz auf dem Rastplatz Montabaur eine slowenische Sattelzugmaschine (solo) kontrolliert. Bei der aktuellen Kontrolle war dort, wo eigentlich das Kennzeichen anzubringen ist, ein Kennzeichen angebracht, welches einem slowenischen Kennzeichen zum Verwechseln ähnlich war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.09.2020 |
Bereits am Mittwoch, 2. September 2020 stellten Kontrolleure der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 22:40 Uhr auf der A 3 einen Klein-LKW mit roten Händlerkennzeichen fest, welcher insgesamt unsicher und immer wieder kurzzeitig über den Standstreifen gelenkt wurde. Bei der anschließenden Kontrolle auf dem Rastplatz Montabaur konnten dann zwar bei dem aus einem südosteuropäischen Staat stammenden Fahrer keine Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum festgestellt werden, jedoch bedurfte der Klein-LKW einer genaueren Prüfung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 11.08.2020 |
„Der geplante Autohof Heiligenroth wird nicht gebaut. Dies ist nach über sieben Jahren ein großer Erfolg des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) für unsere Landschaften, Wälder, Wildtiere, Lebensräume und die Menschen, denen nun ein wichtiger Erholungsraum erhalten bleibt. Den Anwohnern bleibt nun weiterer Lärm, Gestank und Dreck erspart und der Wald bleibt als wichtiges Biotop erhalten“, erklärte Harry Neumann, Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 10.08.2020 |
Das Bauvorhaben Autohof Heiligenroth wird nicht weiterverfolgt. Diese Entscheidung hat der Investor, die Firma Bellersheim Immobilien GmbH & Co. KG aus Neitersen, getroffen. Die Entscheidung fiel nachdem das Verwaltungsgericht Koblenz die Rodungsgenehmigung für das Waldstück gekippt hatte, auf dem der Autohof gebaut werden sollte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 07.08.2020 |
Das Dehner Gartencenter & Zoo in Montabaur Heiligenroth startet weiter durch. Pünktlich zum ersten August begrüßt Marktleiter Markus Itzeck und sein Team gleich drei neue Azubis. „Fachkräftemangel ist ein viel diskutiertes Thema, wir richten uns für die Zukunft aus und nehmen die Ausbildung aktiv in die Hand“, so Markleiter Markus Itzeck auf die Frage warum gleich drei auf einen Streich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.07.2020 |
Durch Kräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur sowie der Verkehrsdirektion Koblenz wurden am heutigen Tage (30. Juli) zwischen 7 und 15 Uhr die Verkehrsverbote im Baustellenbereich der A 3 zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Diez kontrolliert. In beide Fahrtrichtungen gilt auf dem linken und mittleren Fahrstreifen eine maximale Fahrzeugbreite von 2,10 Metern. Des Weiteren ist teilweise ein Überholverbot für LKW, Kraftomnibusse und PKW mit Anhänger vorgeschrieben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.07.2020 |
Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) nimmt das Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz mit Genugtuung zur Kenntnis und fordert von Forstämtern und Kreisverwaltung zukünftig mehr Sorgfalt sowie von der betroffenen Firma die Aufgabe ihrer Pläne zum Bau eines Autohofs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.07.2020 |
Unter der Leitung der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am heutigen Freitag, zwischen 9 und 15 Uhr, eine Sonderkontrolle auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth, Bundesautobahn A3 in Fahrtrichtung Süden durchgeführt. Durch speziell geschulte sowie technisch versierte Kollegen der Verkehrsdirektion Koblenz sowie der Polizeiautobahnstation Montabaur, wurde im Schwerpunkt der Ferienreiseverkehr überprüft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.07.2020 |
Eine Waldfläche in der Gemarkung Heiligenroth darf nicht gerodet werden, weil bei Verwirklichung des zugrunde liegenden Bebauungsplans „Autohof“ mehrere Tierdurchlässe funktionslos würden, die in einem bestandskräftigen Planfeststellungsbeschluss des Landesbetriebs Mobilität (LBM) festgesetzt sind. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz auf die Klage eines anerkannten Umweltverbands.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2020 |
Zwei neunjährige Kinder sind für die Beschädigung des Heiligenrother Seitenaltars verantwortlich. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr hatte den Brand am Samstagnachmittag schnell unter Kontrolle, sodass die Kirche selbst nicht in Mitleidenschaft geriet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2020 |
Gegen 23:48 Uhr am 5. Mai befuhr ein Gliederzug die A 3 in Fahrtrichtung Köln auf dem linken von drei Fahrstreifen. Aufgrund von Bauarbeiten waren zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur der rechte und mittlere Fahrstreifen zum Unfallzeitpunkt gesperrt. Der Gliederzug touchierte einen auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellten Absperranhänger.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 13.04.2020 |
Im Gewerbegebiet Heilgenroth wird die Industriestraße vom 21. April bis voraussichtlich Ende Juni halbseitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der K103 (vor der Tankstelle) und der Einfahrt zum Discounter Aldi Süd. Hier lässt der Gasversorger die Energienetze Mittelrhein neue Gasleitungen verlegen und einige der Hausanschlüsse erneuern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2020 |
Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle „Kriminalität auf Bundesautobahnen“ erfolgte seitens der Autobahnpolizei Montabaur und der Bereitschaftspolizei Koblenz am Montag, dem 2. März, zwischen 8 und 14 Uhr die Einrichtung einer Kontrollstelle bei der Tank- und Rastanlage Heiligenroth. Hier wurden schlussendlich 24 Fahrzeuge, sowie 42 Personen kontrolliert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.02.2020 |
Am Freitag zog die Autobahnpolizei einen unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrer aus dem Verkehr. Am Samstag bearbeiteten die Beamten drei Verkehrsunfälle, die alle auf zu hohe Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn zurückzuführen sind. Auf die Notwendigkeit des langsamen Fahrens bei schlechten Sicht- und Fahrbahnverhältnissen weist die Polizei ausdrücklich hin.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 29.01.2020 |
Die Vogelsanghalle in Heiligenroth ist aus dem Dorfleben nicht wegzudenken: Kappensitzungen, Vereinssport, Familienfeiern, Märkte oder Betriebsversammlungen finden in der „guten Stube“ der Ortsgemeinde statt, sie ist fast immer ausgebucht. Aber das Gebäude ist in die Jahre gekommen und wird voraussichtlich ab Mai umfassend saniert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2020 |
Am Donnerstag, 23. Januar wurde gegen 16:15 Uhr auf der A 3, Rastplatz Montabaur, durch Kontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz ein mit 18 Fahrgästen besetzter Bus kontrolliert. Der Bus eines deutschen Unternehmens war an ein ausländisches Unternehmen vermietet und wurde im grenzüberschreitenden Linienverkehr eingesetzt. Aktuell war man auf Weg von Südeuropa in das Ruhrgebiet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 20.01.2020 |
Mit Beschluss vom 10. Januar hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz erneut die Beschwerde des Investors, der Firma Bellersheim Immobilien GmbH & Co. KG, gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichtes Koblenz vom 17. Dezember 2019 zurückgewiesen, die Rodung des Waldstückes bei Heiligenroth zuzulassen. Die Beschwerde sei weder begründet noch rechtfertigten die vom Investor dargelegten Gründe „keine vom Verwaltungsgericht abweichende Entscheidung“, so der Beschluss des OVG in Koblenz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.01.2020 |
Mit Drogen am Steuer wurde am Sonntagabend ein PKW-Fahrer in Heiligenroth erwischt. Betrunken und ohne Führerschein wurde von einem 47-Jährigen ein PKW hinter dem Ortsausgang von Höhr-Grenzhausen geführt. Beide Männer mussten ihr Fahrzeug stehen lassen. Zudem erwarten sie Strafverfahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.01.2020 |
Am heutigen Dienstag. dem 7. Januar wurde gegen 14:30 Uhr ein unsicher geführter Personenkraftwagen durch eine Streifenwagenbesatzung fahrender Weise auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main festgestellt. Das Fahrzeug wurde grundlos abgebremst und ohne ersichtlichen Grund mit einer sehr niedrigen Geschwindigkeit gefahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.01.2020 |
Mit einer ganzen Fotoserie fahndet die Rotenburger Polizei derzeit öffentlich nach einem noch unbekannten Mann. Ihm wird in mehreren Fällen vorgeworfen, im Laufe des vergangenen Jahres mit zuvor gestohlenen Debitkarten Geld an Bankautomaten im Westerwälder, Rotenburger, Sottrumer und Zevener Umfeld abgehoben zu haben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 29.12.2019 |
Die Schiedsrichter des Fußballkreises Westerwald-Wied haben die Chance genutzt, im Rahmen der letzten Belehrung des Jahres 2019 verdiente Schiedsrichter im Rahmen der bundesweiten Aktion „Danke Schiri" in Heiligenroth auszuzeichnen. In der Gemeinschaftsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Dekra werden Schiedsrichter geehrt, die nicht nur auf dem Platz Leistung zeigen, sondern auch abseits des Feldes Aufgaben und Verantwortung im Schiedsrichterwesen übernehmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.12.2019 |
Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall, der sich am Sonntagabend auf der L318, zwischen Großholbach und Montabaur ereignete. Eine junge Autofahrerin kam, weil sie einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen musste, von der Fahrbahn ab. Der Unfallverursacher fuhr einfach weiter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 19.12.2019 |
Im Februar dieses Jahres hatte das Verwaltungsgericht Koblenz auf Antrag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) entschieden, dass die für die Errichtung des Autohofs Heiligenroth notwendige Rodung nicht erfolgen darf. Der Rodungsgenehmigung fehle es an einer Auflage, nach der erst gerodet werden dürfe, nachdem die Baugenehmigung für den Autohof vorliegt. Die Rodungsgenehmigung wurde danach entsprechend geändert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 3
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.12.2019 |
Am 7. Dezember fand das traditionelle Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth statt. Auch die mittlerweile 27. Auflage des jährlichen Treffs brachte allen kleinen Nachwuchskickern wieder viel Spaß. Bereits im Vorfeld mussten die Organisatoren einen Anmeldestopp vermelden, da man mit 18 teilnehmenden Teams an die Kapazitätsgrenze für ein Eintages-Turnier in der Vogelsanghalle Heiligenroth gestoßen war.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2019 |
Einen stark alkoholisierten LKW-Fahrer zog die Autobahnpolizei Montabaur am Montag aus dem Verkehr. Am 16. Dezember, gegen 19:45 Uhr, meldeten Zeugen einen in Schlangenlinien fahrenden LKW auf der A3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle Montabaur.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 13.12.2019 |
Jüngst fand im Unternehmen ITEX Gaebler im Industriegebiet Heiligenroth die erste Veranstaltung der frischgebackenen Landtagsabgeordneten Jenny Groß statt. Eva Reiter, die Chefin der 180-köpfigen starken Firma freute sich, dass sie als Gastgeberin dabei ist und führte zu Beginn in die Philosophie und die Bedeutung der Textilreinigung ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2019 |
In Heiligenroth wurde am 7. Dezember auf dem Parkplatz des Real-Marktes ein PKW beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ermittelt wurde dagegen der zunächst flüchtige Fahrer eines Kastenwagens, der - wahrscheinlich aufgrund von Alkoholkonsum - auf dem Alten Markt in Hachenburg einen Imbisswagen touchierte und beschädigte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2019 |
Derzeit (10.40 Uhr am 28. November) läuft noch die Bergung eines Reisebusses mit Anhänger, der um 9:15 Uhr im Bereich der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ohne Personen einen Abhang hinuntergerollt ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.11.2019 |
Eine Kollision eines Autos mit einem Motorroller auf der L 318 bei Heiligenroth forderte zwei Schwerverletzte, da der Motorroller mit zwei Personen besetzt war, die bei dem Zusammenstoß abgeworfen wurden. Der Motorroller wurde laut Polizei vom Auto noch weiter mitgeschleift.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2019 |
Am Samstagmittag wurde in Heiligenroth ein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines chinesischen Restaurants beschädigt. Die Lackspuren weisen auf ein helles Fahrzeug hin, dessen Fahrer sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.10.2019 |
Am Dienstag, 22. Oktober fiel Kontrolleuren der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 20 Uhr ein auf der A 3 fahrender vierachsiger Kipper-LKW auf, bei welchem eine in der Kippmulde verladene Baumaschine über das Fahrzeugheck hinausragte. Da sich direkt die Frage nach einer ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung aufdrängte, wurde das Fahrzeug auf dem Rastplatz Heiligenroth einer Kontrolle unterzogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.10.2019 |
Die Polizei Montabaur sucht einen blauen Kleinwagen, dessen Fahrerin sich am Donnerstagmittag, dem 10. Oktober, gegen 13:10 Uhr Verkehrsunfallflucht in der Industriestraße im Industriegebiet Heiligenroth schuldig machte. Bei der Unfallstelle handelt es sich um eine scharfe Kurve in der Nähe des Aldi-Marktes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.08.2019 |
Die Bürgerinitiative "Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat! Keine neuen Autohöfe im Westerwald!", die Naturschutzinitiative e.V., demonstrieren am 30. August ab 14 Uhr, auf dem „Großen Markt" in Montabaur gegen die Abholzung des Waldes, an der B255 bei Heiligenroth.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 20.08.2019 |
Blumenduft, laue Sommerluft und das leise Plätschern von Springbrunnen. Das Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur fand in diesem Jahr im Außenbereich des Dehner Garten-Centers in Heiligenroth statt. Die entspannte Atmosphäre übertrug sich schon bei der Ankunft auf die rund 150 Gäste aus Politik und Wirtschaft, die Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und der Hausherr Marktleiter Markus Itzeck zwischen Hortensien und Beerensträuchern begrüßten – unter ihnen Gastreferent Sascha Böhr, der über Marketingtrends in der digitalen Kommunikation sprach. Musikalische Akzente setzte das Schlagzeugensemble des Landesmusikgymnasiums.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 07.08.2019 |
Im Bereich Heiligenroth ist es am Mittwochnachmittag, 7. August, zu einem Stromausfall gekommen. Grund: Um kurz nach 15 Uhr hatte ein Landwirt bei Feldarbeiten einen Strommast beschädigt, wodurch es zu einem Kurzschluss im Netz der Umspannanlage Goldhausen, kam.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.07.2019 |
Am 29. Juli ereignete sich gegen 22 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe Kilometer 67,250 mit mehreren verletzten Personen. Eine fünfköpfige belgische Familie befand sich mit ihrem PKW auf dem mittleren von drei Fahrstreifen, als sich aus bislang ungeklärter Ursache ein PKW von hinten mit höherer Geschwindigkeit näherte und auf den vorausfahrenden PKW auffuhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.07.2019 |
Schwerpunktmäßig führte die Polizeiautobahnstation (PASt) auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an der A 3, eine allgemeine Verkehrskontrolle im Hinblick auf Wohnmobile sowie Autos mit Wohnwagen oder sonstige PKW mit Anhänger durch. Die ganze Aktion stand unter der Überschrift „Sicherheit im Ferienfernreiseverkehr“, und ging mit der PASt Montabaur, zusammen mit der Schwerlastgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz vom Polizeipräsidium Koblenz, vonstatten. Die A 3 ist durch die Nord-Süd-Verbindung eine der meistbefahrenen Autobahnen in Deutschland, somit auch ein Unfallschwerpunkt. Gerade in der Ferien-und Urlaubszeit wird die A 3 extrem stark frequentiert, was teilweise zu eklatanten Verkehrsverstößen führt. Durch die Kontrolle sollte auch das Sicherheitsgefühl der Verkehrsteilnehmer gestärkt werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.07.2019 |
Am 15. Juli führte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz eine landesübergreifende Kontrolle der illegalen Personenbeförderung mit Fahrzeugen bis zu neun Sitzplätzen an der A 3, Rastanlage "Heiligenroth" durch. An dieser Großkontrolle nahmen Kräfte aus Baden-Württemberg, Hessen, Bayern und des Polizeipräsidium Trier teil. Aufgrund der Erfahrung vergangener Kontrollen wurden auch die Zulassungsbehörde, die Behörde für Lebensmittelkontrolle der Kreisverwaltung Westerwald sowie ein Gutachter einer technischen Prüforganisation für den Kraftfahrzeugverkehr hinzugezogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.07.2019 |
Am Mittwoch, 10. Juli, gegen 19:55 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf dem Rastplatz Montabaur an der A 3 einen Reisebus aus Osteuropa. Der Bus war mit 20 Personen besetzt und war aktuell auf der Rückfahrt von einer innerdeutschen Tagestour.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.06.2019 |
Bereits am Dienstag, 4. Juni, legten die Kontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz ein aus dem südosteuropäischen Raum stammendes Kleinbus-Gespann aufgrund erheblicher Mängel still. Bei einer weiteren Kontrolle waren die Mängel nicht beseitigt. Der Fahrzeughalter hat nun die Wahl zwischen Verschrottung oder abermaliger Reparatur.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.06.2019 |
Am Montag, dem 1. Juli (2019) wird ab 7 Uhr die Rheinstraße in Heiligenroth voll für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Es findet eine Erneuerung der Abwasser- und Wasserleitungen statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.06.2019 |
Ein Fahrzeugbrand im Berufsverkehr führte am Mittwochmorgen zu einem langen Rückstau auf der der Bundesautobahn 3. Der Polizeiautobahnstation Montabaur war ein brennendes Fahrzeug gemeldet worden. Der PKW stand in Vollbrand und wurde von der Feuerwehr gelöscht.
Weiterlesen »
|
|
|
|