Region | Artikel vom 16.03.2023 |
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH ließ in einer Sofortmaßnahme am Dienstag (14. März) den Standstreifen im Zuge der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt kurz vor der Raststätte Heiligenroth instand setzen. Der rund 200 Meter lange Abschnitt befindet sich im Baustellenbereich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2023 |
Am Dienstag (14. Februar) führten die Polizeiautobahnstation Montabaur und die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz zwischen 8 und 14 Uhr eine gemeinsame Kontrollmaßnahme des gewerblichen Güterkraftverkehrs auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an der Bundesautobahn 3 durch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2023 |
Von Freitag (10. Februar) bis Sonntag (12. Februar) hatten die Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur einiges zu tun. Ein Lkw-Fahrer fuhr entgegen der vorgesehenen Fahrtrichtung auf die BAB 3 auf, es wurden Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss sowie weiteren Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.02.2023 |
Am heutigen Vormittag (2. Februar) kam es in Heiligenroth auf einem Parkplatz zu einem Unfall. Im Anschluss entfernten sich die Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich weiter um den Vorfall zu kümmern. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.01.2023 |
Die Autobahnpolizei Montabaur wurde am vergangenen Wochenende zu einem Einsatz bei Oberhonnefeld-Gierend gerufen. Außerdem führte sie mehrere Kontrollen an der A 4 und A 48 durch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.12.2022 |
War der Mann zu schnell unterwegs? Laut Bericht der Verkehrsdirektion Koblenz war "nicht angepasste Geschwindigkeit" der Grund, aus dem am frühen Montagabend (26. Dezember) ein 56-jähriger Autofahrer auf der A48 nahe Bendorf von der regennassen Fahrbahn abkam und in die Böschung rutschte. Die Fahrbahn Richtung Trier war während der Bergungsmaßnahmen vollgesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2022 |
Mit der Aktion "Danke Schiri" will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) deutschlandweit in seinen Fußballkreisen vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Schiedsrichterwesen würdigen. Die Fußball-Schiedsrichter im Kreis Westerwald-Wied nutzten nunmehr die Möglichkeit, um während ihres letzten Lehrabend des Jahres 2022 die beiden diesjährigen Preisträger des Kreises zu überraschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2022 |
In der Zeit von Freitag (25. November) bis Sonntag (27. November) kam es auf der Bundesautobahn 3 im Rahmen von durchgeführten Verkehrskontrollen zu mehreren straf- und verkehrsrechtlich relevanten Sachverhalten. Darunter waren einige Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss sowie ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.11.2022 |
Für zwei Fahrer hieß es am gestrigen Abend auf der Tank- und Rastanlage Montabaur, eine Mitfahrgelegenheit zu finden, denn nach einer Kontrolle durch die Polizei endete ihre Fahrt mit sofortiger Wirkung. Auch einige Mängel an Fahrzeugen wurden bei den Kontrollen festgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.11.2022 |
Die Erhebung "Lkw-Parken an Rastanlagen" des ADAC, zu der bundesweit 96 Rastanlagen geprüft wurden, war ernüchternd. Das Ergebnis ist auch für Rheinland-Pfalz (RLP) deutlich: 90 Prozent der Lkw parken mangels Stellflächen in absoluten Haltverboten. In RLP ragen die Rastanlagen Brohltal-West und Heiligenroth negativ heraus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.11.2022 |
Nachdem der Fahrer eines Transporters auf der Raststätte Heiligenroth einen Unfall verursachte und flüchtete, konnte die Polizei ihn durch einen Fahndungserfolg noch ausfindig machen. Auf den Fahrer kommen nun gleich mehrere Strafverfahren zu.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2022 |
Wechsel im Führungsstab der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenroth: Dieter Wüst legte nach 22 Jahren sein Amt als stellvertretender Wehrführer nieder. Die Aktiven wählten einstimmig Andreas Lehmann zu seinem Nachfolger. Andree Stein, der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur, besuchte die Wahlversammlung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.10.2022 |
Am Donnerstag (6. Oktober) musste die B 255 im Bereich Heiligenroth/Auffahrt A 3 zwischen 14.15 bis 19.45 Uhr vollständig gesperrt werden. Hintergrund war ein vorangegangener Verkehrsunfall eines Sattelzugs, welcher aufgrund mangelnder Ladungssicherung den Großteil der Füllmenge von 530 Litern Trafoöl verlor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.09.2022 |
Steigende Energie- und Rohstoffkosten bringen viele Bäcker-Betriebe ans Limit. Bei einem gemeinsamen Termin von Bäcker-Innung, Kreishandwerkerschaft und der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet im Traditionsbetrieb von Peter Nink wurden die Herausforderungen deutlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2022 |
Am vergangenen Mittwoch besuchten MdB Dr. Tanja Machalet und MdL Jenny Groß "Nink’s Backstube" in Heiligenroth. Die Politikerinnen informierten sich bei dem Vor-Ort-Besuch über die aktuelle prekäre Situation der Bäcker in der Region.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.08.2022 |
Im Laufe des Wochenendes wurden der Polizeiautobahnstation Montabaur bislang 16 Verkehrsunfälle gemeldet, die glücklicherweise allesamt glimpflich endeten. Zudem konnte ein mit Haftbefehl gesuchter Mann festgenommen sowie zwei Fahrer, die unter dem Einfluss berauschender Mittel standen festgestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.08.2022 |
Gegen 2.10 Uhr erschienen am Samstag (20. August) erschienen zwei Männer vor einem Wohnhaus in der Lahnstraße, Heiligenroth. Dort kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern und den dort wohnenden Personen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.08.2022 |
Nachdem ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung Westerwald Schwierigkeiten bei der Zwangsentstempelung eines Fahrzeuges in Heiligenroth hatte, wurde die Polizei zur Unterstützung gerufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass gegen den Betroffenen noch ein Haftbefehl vorlag.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.07.2022 |
Am frühen Sonntagmorgen (16. Juli) hat ein Unfall auf der A3 bei Heiligenroth für eine beinah dreistündige Vollsperrung in Fahrtrichtung Köln gesorgt: Ein Taxi kollidierte gegen 3.47 Uhr mit dem Auto einer jungen Familie mit Kleinkind. Das Auto überschlug sich, aber es blieb zum Glück bei leichten Verletzungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2022 |
Die Fahndungseinheit der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Mittwoch, 4. Mai und am Donnerstag, 5. Mai, intensive zivile Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung auf den Bundesautobahnen durch. Hierfür wurden auf der BAB 3 ganztägig mobile Kontrollen durchgeführt bei denen etwa 110 Einsatzkräfte je Einsatztag aktiv waren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2022 |
Am Dienstag, dem 26. April, wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz ein Transporter eines südosteuropäischen Unternehmens aus dem Verkehr gezogen. Er war extrem überladen und der Fahrer war ohne Lenkzeitnachweise unterwegs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.04.2022 |
In der Nacht vom Ostersonntag auf den Ostermontag kam es im Industriegebiet Heiligenroth zu einem Einbruch. Gleich in zwei Filialen verschafften sich die Täter Zugriff. Nach den noch unbekannten Tätern fahndet die Polizei nun und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2022 |
Mit 17 Bussen hat der im Westerwald aktive Musik-Manager und Schlager-Sänger Ikke Hüftgold alias Matthias Distel 750 ukrainische Flüchtlinge ins Nassauer Land gebracht. Hinzu kommen Spenden. Im Interview für eine beteiligte Stiftung stellen die Verantwortlichen den Hilfsaktionen eine großartige Zwischenbilanz aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2022 |
Am Dienstagmittag, dem 15. März, hat ein Bagger bei Bodenarbeiten eine Glasfaserleitung zerstört. Für viele Orte im Unterwesterwald heißt es nun vorerst warten, denn bis die schwere Störung behoben ist, kann es noch einige Stunden dauern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2022 |
In einer Pressemeldung sucht die Polizei Montabaur nach Zeugen im Fall eines Diebstahls von 12 Kompletträdern in Heiligenroth. Unbekannte Täter ließen nach der Demontage die Fahrzeuge auf Backsteinen abgesetzt zurück.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.02.2022 |
Ein Lkw aus Osteuropa wurde auf der A 3 von der Polizei auf dem Rastplatz Montabaur kontrolliert. Die Beamten staunten nicht schlecht über die vielen sofort gefundenen Mängel. Eine Prüfung ergab sogar zum Teil äußerst gefährliche Defizite, darunter eine nur geringe Bremsleistung. Das Fahrzeug wurde direkt stillgelegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2022 |
Bei dem Versuch einen potentiell alkoholisierten Fahrer auf der Autobahn zu stoppen, wurde die Polizei von diesem abgedrängt. Letztlich konnte der 53-Jährige aber sicher angehalten werden. Der Führerschein ist jetzt erst mal weg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2022 |
Zu einem Einbruch kam es auf einem Rastplatz an der A 3 bei Heiligenroth in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Dabei wurden zwei Geldspielautomaten aufgebrochen und geplündert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2022 |
Am Freitag, dem 21. Januar, kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt bei Heiligenroth zu einem Unfall beim Fahrstreifenwechsel. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch unerlaubt. Die Polizeiautobahnstation Montabaur sucht mit einer Pressemitteilung nach Unfallzeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.12.2021 |
Der Sicherheitsabstand wurde auf der A 3 einen Tag vor Weihnachten wiederholt nicht eingehalten - Die Folge: Drei Unfälle, acht beteiligte Pkws, ein Motorrad, ein Leicht- und ein Schwerverletzter, sowie kilometerlange Staus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.12.2021 |
Bei präventiven Abfahrtskontrollen auf der Rastanlage Heiligenroth konnte die Autobahnpolizei offenbar verhindern, dass ein stark alkoholisierter Lkw-Fahrer auf die A3 fuhr. Überwiegend blieben die Kontrollen aber ohne Beanstandung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2021 |
Da scheint es jemand auf die Ortsgemeinde Heiligenroth abgesehen zu haben: Ein Ortsschild wurde entwendet, und ein Willkommensschild wurde beschmiert. Die Polizei konnte bislang noch keine Täter ermitteln und wendet sich nun an die Öffentlichkeit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.10.2021 |
Den erneuten Einblick in eine Spielhalle erhielt die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß (MdL) kürzlich in Heiligenroth. Auf Einladung der Betreiber schaute sie sich vor Ort um.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2021 |
Rund 2.000 Fahrradpässe werden von der Sparkasse Westerwald-Sieg im gesamten Kreis gefördert,um den Kindern verkehrssicheres Verhalten zu vermitteln. Schwerpunkt sind dabei Schüler der vierten Klasse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2021 |
Wieder einmal sorgten die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz für mehr Sicherheit auf der Autobahn, indem sie am Dienstag, 6. Juli 2021 gegen 11:30 Uhr auf der A 3, Rastplatz Heiligenroth, einen Kastenwagen eines osteuropäischen Unternehmens anhielten und anschließend stilllegten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.06.2021 |
Die Beamten der Polizeidirektion Montabaur mussten am Wochenende die offensichtlich überströmende Feierlaune mancher Mitmenschen bremsen, weil gegen die Coronaverordnung und andere Gesetze verstoßen wurde. Sachbeschädigungen und Trunkenheit gingen mit dem Feiern einher.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2021 |
Im Zuge von allgemeinen Verkehrskontrollen auf der Autobahn wurden an dem Wochenende 14. bis 16. Mai bei mehreren Verkehrsteilnehmern Alkohol- und Drogenbeeinflussung festgestellt. Die Weiterfahrt wurde jeweils untersagt. Zudem werden Zeugen für Diebstahl von Absicherungsmaterial gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2021 |
Am Dienstag, dem 11. Mai 2021 wurde um 11 Uhr ein Fahrzeugtransporter eines osteuropäischen Unternehmens auf der A 3, Rastplatz Heiligenroth kontrolliert, weil das Fahrzeug den Schwerverkehrskontrolleuren der Verkehrsdirektion Koblenz bereits im Vorbeifahren wegen des augenscheinlich schlechten technischen Zustands ins Auge sprang.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2021 |
Am 6. Mai 2021 ereignete sich gegen 12:07 Uhr auf einem Teilstück der A 3 zwischen der Anschlussstelle (AS) Montabaur und der AS Diez in Höhe des Autobahnkilometers 88 (Fahrtrichtung Frankfurt) ein Verkehrsunfall.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2021 |
Die Polizei kontrollierte auf der A 3 einen aus Südosteuropa stammenden Kleinbus, der so desolat war, dass er sofort stillgelegt wurde. Der Fahrer wurde angezeigt und musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.04.2021 |
Zu hohes Tempo war ursächlich für einen Unfall mit Sachschaden auf der A 3 am 17. April. Ein Autofahrer versuchte durch Falschfahren auf dem Seitenstreifen dem Stau zu entkommen. Wer kann hierzu Angaben machen?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2021 |
Am Donnerstag, 4. März 2021 fiel den Kontrolleuren der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3 ein LKW eines südosteuropäischen Unternehmens auf, welcher bereits an leichten Steigungen sehr stark an Geschwindigkeit verlor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2021 |
Bei der Kontrolle eines südosteuropäischen Gespanns stellten die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz so viele gravierende Mängel an Transporter und Anhänger fest, dass das Fahrzeug direkt stillgelegt wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.02.2021 |
Im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth wurde am 10. Februar 2021 ein polnischer Sprinter (Plane und Spriegel) mit Doppelbereifung an der Hinterachse kontrolliert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2021 |
Ein LKW-Fahrer meldete sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur, weil er Klopfgeräusche von der Ladefläche seines Fahrzeuges gehört hatte. Die Polizei fand dort zwei weibliche blinde Passagiere.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2021 |
Am Dienstag, 26. Januar 2021 gegen 11:30 Uhr benutzte der Fahrer eines 7,5-Tonnen-LKW verbotenerweise den linken von drei Fahrstreifen auf der A 3 und zog so das Interesse der Kontrolleure der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf sich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.01.2021 |
Am Montag, 18. Januar 2021 wurde gegen 9:45 Uhr auf der A 3, Rastplatz Montabaur durch Kontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz ein mit Gaskartuschen beladener LKW überprüft. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.12.2020 |
Zusätzlich zu den im Wochenendbericht gemeldeten Verkehrssündern, erwischte die Autobahnpolizei Montabaur am Sonntag fünf weitere Fahrer, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln auf der A 3 unterwegs waren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2020 |
Am Mittwoch, 2. Dezember 2020 kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, Rastplatz Montabaur gegen 18:15 Uhr einen LKW eines deutschen Transportunternehmens. Dessen Fahrt war wegen ungesicherter Ladung, einem abgeschnittenen Gurtschloss und Lenkzeitüberschreitung auf dem Rastplatz zu Ende.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2020 |
Weil Beamten der Verkehrsdirektion Koblenz an einem Lastzug einer deutschen Spedition eine nicht ordnungsgemäß befestigte Gefahrguttafel auffiel, wurde dieser am Mittwoch, 2. Dezember 2020 gegen 20:45 Uhr auf der A 3, Rastplatz Montabaur einer Kontrolle unterzogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|