Region | Artikel vom 03.01.2021 |
Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu der kontaktreichen Fahrt einer Frau unter Alkoholeinfluss. Zwischen Hartenfels und Steinen muss sie mehrere Verkehrsunfälle verursacht haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2020 |
Am Mittwochmittag, den 16. Dezember gab es Alarm für die Feuerwehren Hartenfels, Herschbach und Selters. Die Meldung lautete „PKW in Hauswand mit eingeklemmter Person“. Gleichzeitig wurden Polizei, Notarzt und der Rettungsdienst von der Leitstelle Montabaur informiert. Ein junger Fahrer war mit seinem PKW in eine Hauswand gekracht. Er und sein Beifahrer wurden dabei schwer verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.08.2020 |
Am Samstag, den 22. August fand im Gerätehaus in Hartenfels die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Diese sollte ursprünglich bereits im März erfolgen, musste aufgrund der Corona-Pandemie jedoch verschoben werden. Neben Vorstands-Neuwahlen und vielen Tagesordnungspunkten wurde die Versammlung genutzt um Andreas Seibert als stellvertretenden Wehrführer zu verabschieden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.07.2020 |
Im Rahmen der Sommerferien-Aktion (SOFA) der Verbandsgemeinde Selters bot die Jugendpflege der VG einige interessante, spannende Aktionen, um den Kids aus allen Orten der VG Selters abwechslungsreiche Stunden zu bieten. Olaf Neumann, der Jugendpfleger der VG Selters hatte auch in diesem Jahr mehrere Freizeiten organisiert, die den Kindern die Möglichkeit gaben, sich in verschiedenen Bereichen zu betätigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2020 |
Fahrzeugdiebstahl in Hartenfels: In der Nacht vom Mittwoch, den 13. Mai, 21 Uhr auf Donnerstag, den 14. Mai, 5:45 Uhr ist es zum Diebstahl eines BMW 320d GT (weiß), Baujahr 2017 von einem Privatgrundstück in der Ortslage gekommen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 24.04.2020 |
„YAAA YOOO YUUU YEAH!“ Wie ein Urschrei des Beat klingt der Titel des ersten Live-Albums der heimischen Band THE BEAT!radicals. Seit 15 Jahren ist die Combo um Frontmann Peter Seel weltweit unterwegs, und schaffte es dabei von zahllosen Clubs und Stadtfesten im ganzen Bundesgebiet bis in die USA und zur Supportband von Silbermond, Manfred Mann‘s Earthband, Suzi Quatro oder Die Happy.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 07.02.2020 |
Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) bemängelt, dass der Der Hartenfelser Kopf durch seine Industrialisierung mit Windenergieanlagen eine der größten Natur- und Landschaftszerstörungen im Westerwald sei. Die Anlagen seien im Lebensraum der Europäischen Wildkatze, von Schwarzstorch, Rotmilan, Wespen- und Mäusebussard sowie 16 Fledermausarten in einer Art „Salamitaktik“ errichtet worden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 16.10.2019 |
Bei Wikipedia heißt es „Tradition bezeichnet die Weitergabe von Überzeugungen“- vor diesem Hintergrund kann die jüngst verlängerte Kooperation zwischen der Universität Siegen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) wohl als Tradition bezeichnet werden. Überzeugt von dieser Art Theorie und Praxis miteinander zu verbinden sind die Akteure der Zukunftswerkstatt nämlich bereits seit 2015 und haben mit Erneuerung des Kooperationsvertrags beschlossen, das erfolgreiche Projekt bis 2025 fortzusetzen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.07.2019 |
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet auf der B 8 bei Hartenfels ein Quadfahrer plötzlich nach rechts von der Straße ab, durchfuhr einen Grünstreifen und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen per Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Das Quad wird untersucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.06.2019 |
Das Demenznetzwerk in der Verbandsgemeinde Selters lädt zu einem besonderen Gottesdienst für Menschen mit Demenz sowie für deren Angehörige, Pflegekräfte und Interessierte ein. Der ökumenische Gottesdienst unter dem Titel „Vergissmeinnicht“ beginnt am Samstag, 29. Juni, um 18 Uhr in der St.-Antonius-Kirche in Hartenfels.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.05.2019 |
Der Burgberg in Hartenfels bebt – und das nun schon zum 21. Mal. Längst hat sich „Rock am Turm“ als eines der Top-Open-Air-Festivals bis weit über die Grenzen der Westerwaldregion hinaus etabliert und Kultstatus erreicht. Nicht nur die Kulisse auf den zwei illuminierten Ebenen unter dem romantisch angestrahlten Burgturm, dem „Schmanddippen“, sorgt dabei für eine einmalige Atmosphäre, sondern auch die vielen Neuerungen zur 21. Auflage in diesem Jahr.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.02.2019 |
Gegen 11:53 Uhr befuhr der Fahrer eines Autokrans die B 8 am heutigen Mittwoch (6. Februar) aus Fahrtrichtung Höchstenbach kommend in Fahrtrichtung Steinen. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Autokran in einem Kurvenbereich auf den unbefestigten Grünstreifen und kippte um. Dabei wurde der Fahrer lebensgefährlich verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 05.09.2018 |
Elektrische Motoren und Antriebe, Pumpen, Druckluftsysteme, raumlufttechnische Anlagen, Beleuchtungssysteme zählen zu den so genannten Querschnittstechnologien. Wie deren Einsatz Energie und Kosten sparen, darum ging es beim Unternehmerfrühstück, zu dem die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreises mbH (WFG) und das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz zur Firma Huf Haus GmbH & Co. KG nach Hartenfels eingeladen hatten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.06.2018 |
Für den Neubau eines eines Dorfgemeinschaftshauses in der Gemeinde Schenkelberg und für die Sanierung und den Umbau der Mehrzweckhalle in Hartenfels stellt das Land Rheinland-Pfalz insgesamt 900.000 Euro aus dem Investitionsstock zur Verfügung. Das teilt SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering mit. Per Pressemitteilung werden beide Propjekte beschrieben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.05.2018 |
Elektrischer Strom und Erdgas und die Gefahren, die sie bei einem Feuerwehreinsatz mit sich bringen, sind nicht zu unterschätzen. Das machte eine Informationsveranstaltung in Hartenfels deutlich. Rund 140 Feuerwehrangehörige der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters versammelten sich hier zu einer Fortbildungsveranstaltung zur Thematik „Gefahren an der Einsatzstelle“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2018 |
Das schöne Wetter lockte wieder die Zweiradfahrer auf die Straße. Für einen jüngeren Mann endete seine Fahrt im Krankenhaus. Er kam am späten Sonntagnachmittag bei Hartenfels von der Straße ab und landete im Graben. Dabei wurde er so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.10.2017 |
Kooperation der drei Lions Clubs Bad Marienberg, Westerwald und Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Altenkirchen sponsert schulartübergreifendes Seminar für den schulischen Umgang mit kultureller Diversität, um eine Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung innerhalb der Klassengemeinschaft zu fördern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 09.10.2017 |
Im Deutschen Fertighaus Center Mannheim, genauer gesagt im dort neu erbauten HUF Musterhaus, das als grünstes Fachwerkhaus Deutschlands gilt, debattierten Ende September mehr als 20 Mitglieder des 12. Wissenschaftlichen Beirats der Vaillant Group und Vertreter des Familienunternehmens Huf Haus über die komplexe Frage „Heizen der Zukunft – smart und elektrisch?“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.07.2017 |
Die Auszubildenden von Huf Haus haben in den Berufen Zimmerer, Tischler, Industriekauffrau/-mann für Europa sowie Bauzeichner/-in erfolgreich ihre Prüfungen bestanden. Die Zimmerer und Tischler feierten am 23. Juni und am 1. Juli im Rahmen der Freisprechungsfeier in der Handwerkskammer Koblenz und im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen den Abschluss ihrer Ausbildungszeit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 08.06.2017 |
Schon wieder wurden im Westerwald unter einer Windenergieanlage die Überreste eines getöteten Rotmilans gefunden. Unter einer Windenergieanlage am Hartenfelser Kopf (Westerwaldkreis) lag der Flügel eines getöteten Rotmilans. Nach der Mitteilung des Fundes an die Naturschutzinitiative erfolgte eine entsprechende Meldung an die Kreisverwaltung, Untere Naturschutzbehörde, Montabaur.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.05.2017 |
Trotz zunächst wechselhafter Wetterprognose, trafen sich die aktiven Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hartenfels am Samstag, dem 13. Mai, bei glücklicherweise sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel um 10 Uhr zu einem praktischen Übungstag zum Thema „Technische Hilfe (TH) nach Verkehrsunfall (VU)“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2017 |
Aufgrund eines technischen Defektes geriet am Mittwoch, dem 12. April ein PKW in der Ortslage Hartenfels in Brand. Die Feuerwehren Hartenfels und Herschbach waren im Einsatz. Sie konnten einen Totalschaden nicht verhindern. Personen kamen nicht zu schaden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 17.08.2016 |
Drei Ausbildungsjahre liegen nun vor ihnen: Auch 2016 haben wieder 14 Jugendliche ihre Lehre bei „HUF HAUS“, dem weltweiten Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, aufgenommen. Die Berufseinsteiger/-innen beginnen ihre abwechslungsreiche Ausbildung in den verschiedensten Bereichen: Sie werden als Industriekaufleute, Bauzeichner, Tischler und Zimmerer ausgebildet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.07.2016 |
Auch in diesem Jahr kamen die Waldbesitzer der Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach unter Vorsitz von Georg Huf zusammen, um unter fachmännischer Leitung von Joachim Kuchinke aus dem Forstrevier Herschbach Wäldereien ihrer über 42,3 Hektar großen Waldbestände zu begehen und den positiven Waldbericht 2016 entgegenzunehmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.07.2016 |
Die Auszubildenden von „HUF HAUS“, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben in den Berufsbildern Zimmerer, Tischler, Industriekauffrau/-mann für Europa sowie Bauzeichner/-in, auch in diesem Jahr erfolgreich ihre Prüfungen bestanden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2016 |
Am 26. Februar um 4.30 Uhr begann für das Team „Schmanddippe“ das große Abenteuer. Sie starteten zur Rallye Dresden – Dakar – Banjul. Jetzt kam die Nachricht, sie sind am Ziel und ihr Schneemann wurde für 134.000 Dalasis für den guten Zweck verkauft.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2016 |
Für drei Westerwälder aus Hartenfels begann am Freitagmorgen, den 26. Februar um 4.30 Uhr das große Abenteuer. Sie starteten zur Rallye Dresden – Dakar – Banjul. Das Team hat die erste Etappe nach Dresden problemlos gemeistert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2016 |
Für drei Westerwälder aus Hartenfels beginnt am Freitagmorgen, den 26. Februar ein großes Abenteuer. Sie starten zur Rallye Dresden – Dakar – Banjul. Die Dresden-Banjul-Organisation (DBO) hat im Laufe der vergangenen sechs Jahren mehrere Hilfsprojekte in Gambia ins Leben gerufen, finanziert aus den Erlösen der zwei Mal im Jahr stattfindenden Rallyes.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2016 |
Für drei Westerwälder aus Hartenfels beginnt in wenigen Wochen ein großes Abenteuer. Sie nehmen an der Rallye Dresden – Dakar – Banjul teil. Die Dresden-Banjul-Organisation ( DBO) hat im Laufe der vergangenen sechs Jahren mehrere Hilfsprojekte in Gambia ins Leben gerufen, finanziert aus den Erlösen der zwei Mal im Jahr stattfindenden Rallyes.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 31.07.2015 |
Die Auszubildenden von „HUF HAUS“, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben in den Berufsbildern Zimmerer, Tischler, Industriekauffrau/-mann für Europa sowie Bauzeichner/-in, auch in diesem Jahr erfolgreich ihre Prüfungen bestanden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.07.2015 |
Die Polizei Montabaur sucht einen PKW-Fahrer, der am 11. Juli bei Hartenfels einen Motorradfahrer zum Ausweichen und Bremsen nötigte, wodurch dieser stürzte. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den verletzten Zweiradfahrer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.07.2015 |
Am Mittwoch, 1. Juni um 21:45 Uhr, ereignete sich in Hartenfels auf der K 138 am Ortsausgang in Richtung Steinen ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. Ein Weidezaun wurde ebenso demoliert wie das Verursacherfahrzeug.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 28.07.2014 |
Die Auszubildenden von Huf Haus, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben in den Berufsbildern Zimmerer, Tischler, Industriekauffrau/-mann für Europa sowie Bauzeichner/-in, auch in diesem Jahr erfolgreich ihre Prüfungen bestanden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.06.2014 |
Fertighaushersteller Huf Haus begann die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt für das Wohnprojekt „HUF City Living“ im Aubachviertel, Montabaur. Das großangelegte Bauprojekt umfasst insgesamt 4 Gebäude mit 44 Wohnungen zwischen 60 und 125 Quadratmetern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.06.2014 |
Das Landesgesetz machte Neuwahlen der Wehrführungen notwendig. Die Amtsinhaber wurden von ihrer örtlichen Einheit für weitere zehn Jahre Amtsausübung bestätigt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2014 |
Nachdem zu der vorgesehenen Urwahl am 12. Januar innerhalb der Einreichungsfrist keine gültige Bewerbung eingereicht wurde, war es Angelegenheit des Gemeinderates, einen neuen Ortsbürgermeister oder eine neue Ortsbürgermeisterin für Hartenfels zu wählen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.08.2012 |
Zur Informationsveranstaltung in den Windpark Hartenfelser Kopf hatten die Maxwäll-Energie Genosseschaft eG und die Alternative Energie Kroppacher Schweiz GmbH & Co KG eingeladen. Windenergieanlagen auf Höhenlagen in der Hand der Bevölkerung sei zukunftsfähig, so das Fazit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2012 |
71-jähriger Jäger aus dem Raum Köln schoss auf das Tier - Ergebnis der Obduktion frühestens am 2. Mai
Ist es ein Wolf, der tot im Bereich der Westerwälder Seenplatte am Samstag, 21. April aufgefunden wurde. "Durch das Landesuntersuchungsamt Koblenz erfolgen derzeit noch Untersuchungen, ob es sich bei dem Tier tatsächlich um einen Wolf handelt", schreibt die Polizeidirektion Montabaur im aktuellen Pressebericht vom 24. April. Ein 71-jähriger Mann gab zu, die Schüsse auf das Tier abgegeben zu haben. Das Umweltministerium verurteilt den Abschuss. Der NABU stellte Strafanzeige.
Weiterlesen »
| Kommentare: 11
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2012 |
Zu einem ungewöhnlichen Unfall mit erheblichem Sachschaden, kam es am 24. Januar in der Gemarkung Hartenfels.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|