Werbung

Gemeinden


Girod

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Montabaur
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56412
Artikel aus Girod

Politik | Artikel vom 14.05.2023

Waldbegehung in Girod: Wie wächst der Wald der Zukunft?

Waldbegehung in Girod: Wie wächst der Wald der Zukunft?Kürzlich fand in Girod eine Waldbegehung der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Forstamtsleiter Friedbert Ritter, Revierförster Bernhard Kloft und Jenny Groß (MdL) statt. Auch zahlreiche interessierte Bürger waren der Einladung gefolgt und informierten sich über den Wald der Zukunft.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.05.2023

Polizei stoppte betrunkene Autofahrer in Walpurgisnacht

Polizei stoppte betrunkene Autofahrer in WalpurgisnachtIn der Walpurgisnacht haben sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur zwei Trunkenheitsfahrten ereignet. Beiden Autofahrern wurde die Weiterfahrt untersagt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.02.2023

AKTUALISIERT: Auffahrunfall von Lkw auf A3 bei Girod, ein Verletzter

AKTUALISIERT: Auffahrunfall von Lkw auf A3 bei Girod, ein VerletzterAm Dienstagmorgen (28. Februar) ereignete sich gegen 8.40 Uhr auf der A 3 bei Girod in Fahrtrichtung Köln ein Auffahrunfall, bei dem zwei Lkw im zähfließenden Verkehr aufeinanderprallten. Einer der Fahrer wurde dabei verletzt, die Autobahn war für rund eine Stunde gesperrt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.10.2022

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienwohnhaus in Girod

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienwohnhaus in GirodZu einem dreisten Einbruch am helllichten Tag kam es gestern Morgen (13. Oktober) in Girod. Unbekannte brachen scheinbar in aller Ruhe in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten Wertsachen. Sollte jemand was beobachtet haben, diese Hinweise gern an die Polizei weitergeben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.10.2022

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Girod mit schwerverletztem Motorradfahrer

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Girod mit schwerverletztem MotorradfahrerAuf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, Gemarkung Girod ereignete sich am Freitagmittag (7. Oktober) gegen 13.16 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Bei diesem wurde ein Motorradfahrer schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt. Die Fahrbahn ist wieder freigegeben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.07.2022

Girod: Schwerer Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

Girod: Schwerer Verkehrsunfall unter DrogeneinflussAm Samstagmittag (30. Juli) verunfallte um 12.30 Uhr ein Motorradfahrer alleinbeteiligt im Weideweg von Girod und verletzte sich dabei schwer. Der beschuldigte Fahrer aus dem Westerwald stand dabei unter Drogeneinfluss und war nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis, da ihm diese bereits entzogen wurde.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.07.2022

A3 bei Girod: LKW kommt von der Autobahn ab

A3 bei Girod: LKW kommt von der Autobahn abIn der Nacht auf Freitag (22. Juli) ist ein LKW auf der A3 bei Girod von der Fahrbahn abgekommen und im Grünstreifen stehengeblieben. Ursache war vermutlich ein Sekundenschlaf des Fahrers.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 27.06.2022

"Help to learn e.V." wählt neuen Vorstand

"Help to learn e.V." wählt neuen VorstandBereits seit zwei Jahren engagiert sich der Verein „Help to learn e.V.“ für die Bildung von Kindern in den ärmsten Regionen der Welt. Der Schwerpunkt des Vereins besteht darin, nachhaltige Bildung zu ermöglichen, indem sie mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 15 Euro und weiteren Spenden für das benötigte Schulmaterial sorgen. Im Sommer 2020 wurde der Verein ins Leben gerufen und beim Amtsgericht eingetragen.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 15.02.2021

Jenny Groß (CDU) für „ehrliche und moderne Bildungspolitik“

Jenny Groß (CDU) für „ehrliche und moderne Bildungspolitik“Wie die anderen Kandidierenden für den neuen Landtag hatten wir Jenny Groß (CDU) gebeten, sich vorzustellen. In dem Steckbrief der Lehrerin, die 2019 für Gabi Wieland in den Landtag nachrückte, zieht sich das Thema Bildung wie ein roter Faden durch ihre Antworten. Aber die Bewerberin ausschließlich auf diesen Bereich zu reduzieren, würde zu kurz greifen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.05.2020

Welleternitplatten in der Landschaft entsorgt

Welleternitplatten in der Landschaft entsorgtIm Bereich der Gemarkung Girod, auf einem Waldweg parallel zur K154 zwischen der L317 und der L318, in unmittelbarer Nähe zum Steinbruch der Firma Bach und der A 3, wurden um den 2. Mai circa 40 große sowie mehrere kleinere vermutlich asbesthaltige Welleternitplatten, mehrere Glasfaserplatten, zwei gelbe Türen sowie zwei große Abdeckplanen illegal abgelagert.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 03.05.2020

Fahrt unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Fahrt unter Drogen- und AlkoholeinflussOhne Führerschein, aber unter Einfluss von Alkohol und Drogen war am Sonntagmorgen ein Holländer in einem gemieteten PKW unterwegs. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer fuhr hinter dem in Schlangenlinien fahrenden Wagen her und informierte die Polizei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.04.2020

Großbrand in Kleinholbach - Bewohnerin in letzter Sekunde gerettet

Großbrand in Kleinholbach - Bewohnerin in letzter Sekunde gerettetAm Mittwochvormittag, den 15. April kam es zu einem Brand in einer Doppelhaushälfte in Kleinholbach. Der Brand breitete sich sehr schnell aus, die 94-jährige Bewohnerin konnte von der Feuerwehr gerade noch gerettet werden. Sie erlitt eine schweren Rauchvergiftung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.02.2020

Geldautomat im November 2019 aufgebrochen - Polizei veröffentlicht Foto

Geldautomat im November 2019 aufgebrochen - Polizei veröffentlicht FotoDie Polizeidirektion Montabaur sucht Zeugenhinweise zu einem versuchten Einbruch in die Filiale der Raiffeisenbank in Girod. Die Tat ereignete sich bereits im November des vergangenen Jahres. Die Polizei veröffentlicht nun ein Foto, das die Überwachungskamera der Bank aufzeichnete.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.12.2019

Matthias Reßmann übernimmt offiziell die Wehrführung in Girod

Matthias Reßmann übernimmt offiziell die Wehrführung in GirodMatthias Reßmann ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann, engagiert setzt er sich für die Belange der Feuerwehr Girod ein. So auch als im Februar ein neuer Wehrführer gesucht wurde. Er scheute sich nicht vor der Verantwortung und nahm die Herausforderung an. Zunächst allerdings kommissarisch, weil er noch einige der erforderlichen Lehrgänge brauchte.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 04.11.2019

Kerstin Eichmann zur Rektorin an der Grundschule Girod ernannt

Kerstin Eichmann zur Rektorin an der Grundschule Girod ernanntNun ist es offiziell: Kerstin Eichmann wurde zur Schulleiterin der Eisenbachtal-Grundschule in Girod ernannt. Kommissarisch hatte sie diese Aufgabe bereits im August 2018 übernommen, als ihr Vorgänger Franz Bernhard Zeis in Pension ging und sie seine Nachfolge antrat.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 03.10.2019

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Girod

Verkehrsunfall auf der A 3 bei GirodAm Donnerstag, 3. Oktober, kam es gegen 14.10 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der A 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe Girod. Die Polizei vermutet, dass der Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und regennasser Fahrbahn, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat. Lebensgefahr beim Fahrer besteht nicht.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 19.09.2019

Zuwendungen aus Dorferneuerungsprogramm an zwei Westerwälder Gemeinden

Zuwendungen aus Dorferneuerungsprogramm an zwei Westerwälder GemeindenDie Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet erhielt aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium die Mitteilung, dass zwei Gemeinden aus den Verbandsgemeinden Montabaur und Wallmerod mit Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt werden.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 13.05.2019

110-jähriges Jubiläum "Concordia" 1909 Girod

110-jähriges Jubiläum "Concordia" 1909 GirodIm Jahre 1909 versammelten sich 34 Männer und Jungmänner, um den MGV "Concordia" 1909 Girod zu gründen. Seit dem ist die "Concordia" ein fester Bestandteil des Miteinanders in Girod. Das 110-jährige Jubiläum musste in diesem Sinne neben einem Forum für Chöre und Gesang natürlich auch eine Gelegenheit für die Einwohner Girods bieten, launige Stunden miteinander zu verbringen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 06.05.2019

A 3 Unfall zwischen PKW und LKW - Fahrer unter Schock

A 3 Unfall zwischen PKW und LKW - Fahrer unter Schock
Gegen 19:50 Uhr am Montag, den 6. Mai wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt in Höhe der Gemarkung Kleinholbach/Nomborn gemeldet. Der PKW-Fahrer musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.03.2019

PKW-Heckscheibe mutwillig beschädigt – Zeugen gesucht

PKW-Heckscheibe mutwillig beschädigt – Zeugen gesuchtDie Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen von Vandalismus in Girod. Dort wurde am Rosenmontag die Heckscheibe eines geparkten Seat Ibiza offenbar mutwillig eingeschlagen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.09.2018

„Multitalent Wald“: Neuer Themenwanderweg eingeweiht

„Multitalent Wald“: Neuer Themenwanderweg eingeweiht
Das Interesse an dem neuen Themenwanderweg „Multitalent Wald“ war groß und die während der Eröffnung angebotenen Führungen sehr gut besucht: Pünktlich zum bundesweiten „Tag des Waldes“ wurde am Sonntag (16. September) der Themenwanderweg „Multitalent Wald“ rund um die Ortsgemeinden Großholbach und Girod eröffnet. Auf dem 3,8 Kilometer lange Rundweg erfahren Wanderer auf 15 Infotafeln, was der Wald alles kann und ist: Er ist Lebensspender, Klimaschützer, Arbeitgeber und Erholungsoase in einem.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 06.07.2018

Autobahn: Nach Unfall über Mittelleitplanke geflogen

Autobahn: Nach Unfall über Mittelleitplanke geflogenGlück im Unglück und Schutzengel an Bord hatte der Fahrer eines Kleinbusses am Vormittag des 6. Juli auf der Autobahn A 3. Er kam von der Fahrbahn ab und ins Schleudern. In der Folge wurde der Bus über die Mittelleitplanke katapultiert und blieb auf der Gegenspur auf der Seite liegen. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.06.2018

Giroder Grundschule: Schulleiter Franz-Bernhard Zeis nahm Abschied

Giroder Grundschule: Schulleiter Franz-Bernhard Zeis nahm Abschied Es sind nur noch wenige Tage, die ihn von einem neuen Lebensabschnitt trennen, von offizieller Seite wurde Franz-Bernhard Zeis bereits vor den Sommerferien verabschiedet. 27 Jahre lang war er als Schulleiter die gute Seele in der Eisenbachtal-Grundschule in Girod. Zeis freut sich auf den nun vor ihm liegenden Ruhestand, der ihm mehr Zeit für seine Hobbys, die Natur und den Sport, lässt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Politik | Artikel vom 09.02.2018

Jahresstart der CDU mit Blick auf Kommunalwahl 2019

Jahresstart der CDU mit Blick auf Kommunalwahl 2019Das politische Jahr 2018 begann für die Junge Union Westerwald am Samstag, 27. Januar mit dem traditionellen Neujahrsempfang im Restaurant Freimühle in Girod. Thematisch beschäftigte sich die Junge Union Westerwald mit Kommunalpolitik. Genauer: Mit der Kommunalwahl im Frühjahr 2019.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 02.01.2018

Girod Opfer eines Einbrechers

Girod Opfer eines Einbrechers
Am 30. Dezember 2017, zwischen 10 Uhr und 23.45 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter nach Aufhebeln einer Terrassentüre in ein Einfamilienhaus in der Straße "Ober der Kirch ein. Inwiefern etwas entwendet wurde, kann derzeit noch nicht gesagt werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.09.2017

LKW fährt auf Reisebus auf - 18 Personen leicht verletzt

LKW fährt auf Reisebus auf - 18 Personen leicht verletztAm Donnerstag, 14. September befuhren zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Diez gegen 7.20 Uhr ein Reisebus und ein Sattelschlepper die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. An einer Baustelle fuhr der LKW auf den Bus auf. Der LKW-Fahrer hatte nicht bemerkt, dass der Bus abbremste.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.09.2017

Betonpumpe mit spanischem Kennzeichen gesucht

Betonpumpe mit spanischem Kennzeichen gesuchtNach einem Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle bei Girod, sucht die Polizei einen - LKW mit Spezialaufbau (Betonpumpe) mit spanischem Kennzeichen. Mit teilweise ausgefahrener Pumpe fuhr das Fahrzeug gegen die Autobahnunterführung und verursachte hohen Sachschaden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.08.2017

Unfall – LKW verliert 300 Liter Dieselkraftstoff

Unfall – LKW verliert 300 Liter Dieselkraftstoff Ein LKW aus Siegburg fuhr auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn A 3 in der Gemarkung Girod in Richtung Frankfurt über ein circa 40 Zentimeter langes Metallteil, welches ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verloren hatte. Ein Ausweichen war nicht mehr möglich. Der auslaufende Diesel verursachte Umweltschäden, die noch nicht beziffert werden können.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 19.08.2017

Sekundenschlaf – drei Verletzte

Sekundenschlaf – drei VerletzteAm Samstag, den 19. August, gegen 7:44 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3, bei Kilometer 93,2 in Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem LKW. Die Fahrerin eines niederländischen Audi A 6 verlor in Folge eines Sekundenschlafes auf der Rückfahrt aus dem Urlaub die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.06.2017

Unfall nach Reifenplatzer

Unfall nach ReifenplatzerDie Autobahnpolizei Montabaur erreichte am Freitag, den 23. Juni, gegen 14:50 Uhr über die Wache eine anfängliche Meldung eines Verkehrsunfalles mit mehreren Beteiligten auf der Autobahn A 3, Kilometer 93,0 in Richtung Köln zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.05.2017

Wohnwagen entwendet

Wohnwagen entwendetVon einem Firmengelände in Girod wurde ein weißer Wohnwagen geklaut. Dabei wurden sowohl das Zugangstor als auch das Kastenschloss der Kupplung geknackt. Wer Angaben zum Täter und/oder dessen Fahrzeug machen kann, wende sich bitte an die Polizei Montabaur: Telefon 02602 9226-0, Telefax 02602 9226100, PIMontabaur@polizei.rlp.de.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.03.2017

Einbruchsdiebstähle und Körperverletzung durch Flaschenwurf

Einbruchsdiebstähle und Körperverletzung durch FlaschenwurfIn der Nacht von Donnerstag, 23. März, bis Freitagmorgen, 24. März, wurden der Polizeiinspektion Montabaur insgesamt drei Einbruchsdiebstähle gemeldet in Girod und Montabaur. Bei einer Abifeier in einer Montabaurer Gaststätte kam es zu einer Schlägerei, bei der mindestens vier Verletzte zu beklagen waren, eine davon mit tiefen Schnittverletzungen. Die Polizei bittet in allen Fällen um Zeugenaussagen unter 02602-92260.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.12.2016

Westerwald auf dem Weg zum barrierefreien Tourismus

Westerwald auf dem Weg zum barrierefreien TourismusDamit, wie der Tourismus im Westerwald barrierefrei werden kann, beschäftigt sich ein letzter „Westerwald-Dialog Sozial“ in diesem Jahr. Das Forum Soziale Gerechtigkeit lädt dazu am Mittwoch, 14. Dezember um 18 Uhr in das Hotel-Restaurant „Freimühle“ in Girod/Eisenbachtal alle Interessierten ein.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 04.12.2016

Zwei übermütige junge Männer und zwei Unfälle

Zwei übermütige junge Männer und zwei UnfälleDie Polizeiinspektion Montabaur sucht nach einem leichtsinnigen jungen Mann, der am Samstagabend in Girod vor ein Auto sprang. Ein weiterer junger Mann wird gesucht, der in Montabaur Lack an einem Auto zerkratzt haben soll. Aus Unachtsamkeit ereignete sich bei Görgeshausen ein Verkehrsunfall, infolge dessen drei Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand. Ein betrunkener Fahrer landete mit seinem Wagen auf der Leitplanke.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.11.2016

Zimmerbrand in Girod war Brandstiftung

Zimmerbrand in Girod war BrandstiftungBei dem Brand eines Zweifamilienhauses in Girod am Dienstagabend, den 22. November handelt es sich nach Auskunft der Polizei um schwere Brandstiftung in Girod. Gegen 19:35 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur von der Rettungsleitstelle Montabaur über den Brand in Kenntnis gesetzt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.11.2016

Zimmerbrand in Girod – eine Person verletzt

Zimmerbrand in Girod – eine Person verletztAm Dienstagabend, den 22. November gegen 19.40 Uhr wurden verschiedene Feuerwehren nach Girod in die Kappellenstraße alarmiert. Dort war in einem Wohnhaus ein Zimmerbrand ausgebrochen. Eine Person wurde verletzt und wurde dem Rettungsdienst übergeben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.11.2016

Markus Kremer zum stellvertretenden Wehrführer in Girod gewählt

Markus Kremer zum stellvertretenden Wehrführer in Girod gewähltMarkus Kremer ist neuer stellvertretender Wehrführer in Girod. Er tritt damit die Nachfolge von Dirk Reusch an, der das Amt aus persönlichen Gründen abgegeben hat. Die Versammlung der aktiven Feuerwehrleute wählte Markus Kremer mit großer Mehrheit. Markus Kremer engagiert sich seit 16 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 14.08.2016

Diebstahl aus Anhänger der Feuerwehr und Angriff auf Taxifahrer

Diebstahl aus Anhänger der Feuerwehr und Angriff auf TaxifahrerDie Polizei Montabaur bittet um Zeugenmithilfe: Bei dem Feuerwehrfest in Girod wurde der Kühlwagen der Wehr aufgebrochen und Lebensmittel gestohlen. In Hartenfels setzte sich ein Taxifahrer gegen aggressive Fahrgäste mit Pfefferspray zur Wehr. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Montabaur, Telefon 02602-92260.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.05.2016

PKW rast unter LKW – Zwei Verletzte

PKW rast unter LKW – Zwei VerletzteAm Samstagmorgen, den 28. Mai kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, in der Gemarkung Girod, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW war auf der mittleren von drei Fahrspuren unterwegs. Von hinten nahte ein PKW mit hoher Geschwindigkeit. Er krachte in das Heck des LKW. Eine Person musste schwerverletzt aus dem Wrack herausgeschnitten werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.03.2016

Windenergie auf den Eisenbachhöhen

Windenergie auf den EisenbachhöhenDie Ortsgemeinden Girod, Großholbach, Heilberscheid und Nomborn haben mit der EnBW AG aus Stuttgart einen Gestattungsvertrag zum Bau und zum Betrieb von Windenergieanlagen (WEA) unterzeichnet. Wenn alles glatt läuft, könnten sich Anfang 2019 auf den Eisenbachhöhen bis zu sechs Windräder drehen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 09.12.2015

Kultur ist im Westerwald wichtiger Standortfaktor

Kultur ist im Westerwald wichtiger Standortfaktor Wie vielfältig das Kulturangebot im Westerwaldkreis sich darstellt, verdeutlichte Uli Schmidt bei einem Fachgespräch seinen Kreistagskolleginnen und -kollegen aus der SPD-Fraktion in Girod.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 09.12.2015

Verkehrsunfall an der „Todeskreuzung“

Verkehrsunfall an der „Todeskreuzung“An der in der Region bekannten „Todeskreuzung“, wo sich die Straßenverbindungen zwischen den Ortschaften Girod und Obererbach (Kreisstraße 154) und Wallmerod / Nentershausen, (Landstraße 317) treffen, kam es am Dienstagmorgen, den 8. Dezember, um 7:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einem PKW.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 02.12.2015

Ehrenamtlichen Helfer in der Flüchtlingsarbeit unterstützen

Im Mittelpunkt der Herbstklausur der SPD-Kreistagsfraktion stand die Situation der Flüchtlinge, die derzeit ihre Heimat im Kreisgebiet gefunden haben. „Wir müssen dringend dafür sorgen, dass wir eine schnelle gesellschaftliche Integration leisten“, ist Kreistagsmitglied Hendrik Hering MdL überzeugt. Für ihn gehören dazu zwingend ein bedürfnisorientiertes Sprachkursangebot und vor allem die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Politik | Artikel vom 27.10.2015

Ortsgemeinderat schafft Bauplätze im Ortskern von Kleinholbach

Ortsgemeinderat schafft Bauplätze im Ortskern von KleinholbachDer Ortsgemeinderat Girod hat in seiner Sitzung am 6. Oktober die Änderung des Bebauungsplanes „Kleinholbach“ – Quartier Neu-, Mittel-, Garten- und Kapellenstraße beschlossen. Durch den Beschluss schafft die Ortsgemeinde die baurechtlichen Voraussetzungen zur Neuordnung einer etwa 4.000 m² großen Fläche im Ortskern von Kleinholbach.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 02.12.2014

49-jähriger Arbeiter kommt in Tongrube ums Leben

49-jähriger Arbeiter kommt in Tongrube ums LebenAm Dienstag, 2. Dezember, 11 Uhr kam es in der Tongrube bei Girod zu einem Arbeitsunfall bei dem ein 49-Jähriger ums Leben kam. Der Angestellte der Firma wollte eine Maschine in Gang setzen. Die Ermittlungen der Kripo Montabaur sind im Gange.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 20.09.2014

F-Jugend der SG Marienhausen mit Kantersieg

F-Jugend der SG Marienhausen mit KantersiegDas zweite Meisterschaftsspiel der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach fand am 19. September in Girod gegen die SG Girod statt. Die F-Jugend der SG Marienhausen konnte hier mit 13:1 Toren einen beeindruckenden Auswärtssieg landen.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Region | Artikel vom 22.04.2014

Mögliche Entlastung bei den geplanten Rastanlagen bei Girod

Der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 205 Montabaur, Dr. Andreas Nick (CDU) hat in einem Schreiben an den neuen Bundesverkehrsminister Dobrindt um eine Überprüfung der laufenden Planungen für zusätzliche LKW-Parkplätze entlang der A3 zwischen dem Dernbacher Dreieck und der hessischen Landesgrenze im Bereich der Gemarkung Girod gebeten.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 25.02.2014

Gefährliche Attacken mit Laserpointer auf Autofahrer auf der A3

Gefährliche Attacken mit Laserpointer auf Autofahrer auf der A3Laserpointer sind im Internet für unter 20 Euro erhältlich. Die Gefahr, die von ihnen ausgeht, ist immens. Die Autobahnpolizei Montabaur fahndet derzeit mit Hochdruck nach einem bislang unbekannten Täter aus Girod, der die Autofahrer auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln mittels eines solchen Laserpointers gefährdet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.09.2011

25-Jähriger bei Unfall mit Güterzug lebensgefährlich verletzt

Am Freitagmorgen (30.9.) kam es zu einem schweren Unfall zwischen einem Pkw und einem Güterzug am unbeschrankten Bahnübergang kurz hinter Girod. Der 25-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt. Ein Gutachter wurde angefordert, die Bahnstrecke Limburg-Montabaur ist gesperrt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Bahnübergang wird gesperrt
Girod. Von Mittwoch, 25. September, ab 14 Uhr bis Freitag, 27. September, circa 5 Uhr ist der Bahnübergang zwischen Girod ...

Sachbeschädigung an KFZ - Zeugen gesucht
Kleinholbach. In der Nacht vom Freitag, 21. auf Samstag, 22. Juni, kam es in Kleinholbach, in der Bornstraße zu einer Sachbeschädigung ...

Girod: Fahrraddiebstahl aus Hofzufahrt
Girod. Im Zeitraum zwischen Karfreitag (30. März), 22 Uhr, und Samstag (31. März), 10 Uhr, Uhr wurde ein unverschlossenes ...

Einbruch in Grundschule und Kindergarten
Girod. Bereits in der Nacht zum Freitag, 24. März kam es zu einem Einbruch in die Grundschule und den gegenüberliegenden ...

Hochsitze angesägt - Zeugen gesucht
Girod. In räumlicher Nähe zu der Kreuzung L 317 / K 154 sägten unbekannte Täter die Leitern von zwei Hochsitzen derart an, ...

Versuchter Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht
Girod. Unbekannte hebelten am Donnerstag, 29. Dezember ein seitliches Fenster eines Wohnhauses in der Nordstraße auf und ...

Rad löste sich auf der Autobahn
Girod. Am Samstag, dem 29. Oktober befuhr gegen 11.45 Uhr ein 64-jähriger Mann
aus dem Rhein-Lahn-Kreis die BAB 3 in Fahrtrichtung ...

Feuerwehreinsatz wegen verbrannter Heuballen
Girod. Am Samstag, dem 19. März gegen 16:10 Uhr, wurden brennende Heuballen auf einem Feld gemeldet, wodurch ein weiterer ...

Verkehrsunfall durch vorhergehenden Unfall
Girod. Am Samstag, den 27. Februar, um 11 Uhr, hatte sich durch einen vorhergehenden Unfall ein Stau auf der BAB 3 in Fahrtrichtung ...

Unachtsamkeit führte zu Auffahrunfall
Girod. Am Samstag, den 27. Februar, um 10.59 Uhr, befuhren ein 71-jähriger Mann aus Pfungstadt und ein 74-jähriger Mann aus ...



Unternehmen



Vereine

Werbung