Region | Artikel vom 06.05.2023 |
Nach rund sechs Jahren verlässt Pfarrer Michael Reschke die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden. Hier hatte der Seelsorger schon das Vikariat seiner Pfarrausbildung absolviert und war dann direkt geblieben, als sein Vorgänger in Gemünden, Dr. Axel Wengenroth, zum Dekan des Dekanats gewählt wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2023 |
Eine Kontrolle, die sich gelohnt hat. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle erwischte die Polizei innerhalb von weniger als drei Stunden 30 Verkehrsteilnehmer mit teils erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Dazu kam außerdem ein Strafverfahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.02.2023 |
Von Zeit zu Zeit führt der Chor "LiChörchen" aus Westerburg Konzerte im gesamten Westerwald durch, um bei freiem Eintritt Spenden für soziale Projekte zu generieren. Jetzt war es nach drei Jahren Corona-Pause endlich wieder so weit: "LiChörchen" hatte zum Chorkonzert in die Evangelische Kirche St. Severus in Gemünden eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.01.2023 |
Der Chor "LiChörchen“ ist am Samstag, 4. Februar, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Severus in Gemünden zu Gast. Der Chor hat einige neue Stücke vorbereitet, plant aber auch Altbewährtes zu Gehör zu bringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2022 |
Die Kindertagesstätte "Kinder Garten Eden" in Gemünden hat das evangelische Gütesiegel für Kindereinrichtungen erhalten. Die bundesweite Auszeichnung prämiert Einrichtungen, die in ihrer religions- und sozialpädagogischen Arbeit eine besondere Qualität gewährleisten. Die Kita wurde nun schon das dritte Mal ausgezeichnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.09.2022 |
Das Atelier des Künstlers Franz Hötterges in der Höttergesmühle in Gemünden wird am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Oktober von 13 Uhr bis 17 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Anlass ist der 110. Geburtstag des Künstlers Franz Hötterges.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.07.2022 |
Das Vox-Humana-Ensemble bringt Rossinis „Petite Messe Solennelle“ in Gemünden zur Aufführung. Wer mehr von den musikalischen Highlights hören möchte, kann das Vox Humana Ensemble bei seinen Proben freitags von 19:45 bis 22 Uhr im Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg belauschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.06.2022 |
Grobes verkehrswidriges und rücksichtsloses Verhalten: Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines weißen Autos, dem sie zudem Nötigung im Straßenverkehr vorwirft. Nur knapp konnte die Kollision mit einem anderen Pkw verhindert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.06.2022 |
Am Sonntagmorgen (12. Juni) mussten die Feuerwehren aus Gemünden, Winnen und Westerburg gegen 8.34 Uhr zu einem Garagenbrand nach Gemünden ausrücken. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich das Gebäude nicht nur in Vollbrand befand, sondern das Feuer übergegriffen war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.05.2022 |
Am Sonntag, 29. Mai, im Zeitraum von 10.05 bis 12.20 Uhr, wurden in Gemünden an zwei PKW die Seitenscheiben eingeschlagen und aus einem PKW eine Handtasche samt Geldbörse entwendet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.05.2022 |
Rund 50 Musikerinnen und Musiker, fast 200 Gäste und ein Spendenerlös von 2.700 Euro. Die Organisatoren des Benefizkonzerts für die Ukraine haben in der Gemündener Stiftskirche eine Glanzleistung vollbracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.04.2022 |
Am 8. Mai findet in Gemünden ein ganz besonderes Orgelkonzert statt. Zu Gast ist der italienische Organist Paolo Springhetti. Sein Repertoire umfasst eine spannende Mischung verschiedener Komponisten. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.04.2022 |
Die Evangelischen Kirchengemeinden Neunkirchen und Gemünden laden mit Dekanatskantor Christoph Rethmeier zu einem Benefizkonzert für die Ukraine ein. In der Gemündener Stiftskirche präsentieren Ensembles sowie Solisten aus der Region abwechslungsreiche Klänge und nachdenkliche Texte. Der Eintritt ist frei. Es werden Spenden erbeten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2022 |
Am Morgen des 24. Januars ereignete sich aus bislang ungeklärten Gründen ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 bei Gemünden. Nach einem Frontalzusammenstoß mit mehreren Verletzten, einer davon schwer, bleibt die Unfallstelle für mehrere Stunden gesperrt, berichtet die Polizei in einer Erstmeldung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2021 |
Ein Gesprächsabend zu Gewalt gegen Frauen warf ernüchternde Fakten auf den Tisch. Schon in biblischen Zeiten wurden nicht die Täter, sondern die Opfer betraft. AUch heute noch müssen Kinder, die sexuelle Gewalt erfahren, sich vielen Menschen anvertrauen, bis endlich jemand dabei ist, der hilft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.07.2021 |
Der Künstler Franz Hötterges aus Gemünden hat nicht nur rund um Westerburg seine Spuren hinterlassen. Seine Petermännchen-Figur kennt jeder, aber Hötterges arbeitete ungemein vielfältig. Im nächsten Jahr – zum 110. Geburtstag – wird ihm mit einem Tag des offenen Ateliers gedacht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2021 |
Ab dem 14. März feiert die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden wieder regelmäßig sonntags um 10 Uhr Gottesdienste in der Stiftskirche.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.12.2020 |
Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Gemünden hat beschlossen, in der Zeit des Shutdown bis zunächst zum 10. Januar auf die Feier von Präsenzgottesdiensten zu verzichten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 04.12.2020 |
Nach einer Bauzeit von nur drei Monaten sind rund 1,6 Kilometer der Landstraße 288 zwischen der Landstraße 302 bei Gemünden/Berzhahn und der Landesgrenze Hessen in Richtung Langendernbach komplett saniert worden. „Die Sanierung der L 288 ist ein wichtiger Beitrag zu einem besseren Verkehrsfluss und einer verbesserten Verkehrssicherheit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.10.2020 |
Anlässlich des Erntedankfestes andere am Überfluss teilhaben lassen, wollten die Kinder der Kindertagesstätte Gemünden. Im Rahmen ihrer Erntedankfeier sammelten die Kinder Lebensmittelspenden und überreichten sie an die Tafel im Westerwald. Im Kinderkomitee des Kindergartens war diese Idee entstanden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.08.2020 |
Die Landstraße 288 wird ab Montag, 31. August 2020 für voraussichtlich drei Monate zwischen der Auf- und Abfahrt in Richtung Gemünden und der Landesgrenze Hessen, in Richtung Langendernbach, voll gesperrt. Starke Rissbildungen und sich setzende Fahrbahnränder vor allem im Bereich kurz vor der Landesgrenze auf Höhe der Kläranlage wurden bereits in den letzten Jahren provisorisch behoben. Grund ist der nicht standfeste Untergrund im Randbereich zur rechtsseitigen Böschung hin. Baugrunduntersuchungen bestätigen die Schadensursache.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.05.2020 |
In der Holzbachschlucht stehen die Laubbäume in saftigem Grün, das Wasser rauscht – und die Vögel zwitschern. Schade nur, dass viele Besucher mit den Piepmätzen nichts anfangen können – zu schnell fliegen sie vorbei, verschwinden im Blattwerk, und wer kennt schon ihre Stimmen? Aber das wird sich jetzt ändern. Verteilt auf der Holzbachschluchtrunde (circa drei Kilometer insgesamt, vom Gemündener Parkplatz aus) befinden sich nun zwölf wunderschön gestaltete kleine Infotafeln zu verschiedenen hier vorkommenden Vogelarten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.11.2019 |
„Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal – Du bist bei mir“. Dieser an Psalm 23 angelehnte Vers ist die Überschrift eines Konzerts, zu dem das Vox-Humana-Ensemble am Sonntag, 24. November, um 18 Uhr in die Evangelische Stiftskirche Gemünden einlädt. Im Mittelpunkt des Abends steht Musik von der Romantik bis zur Moderne: Unter der Leitung des Dekanatskantors Christoph Rethmeier interpretiert Vox Humana unter anderem Werke von Arvo Pärt, Felix Mendelssohn, Kim André Arnesen, Ola Gjeilo, Rudolf Mauersberger, Josef Gabriel Rheinberger oder Peteris Vasks.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.09.2019 |
Die Theatergruppe „Fratze im Kopp“ aus Gemünden geht in diesem Jahr bereits in Ihre 21. Spielzeit und hat sich zu diesem Anlass für die Komödie „Drei Männer im Schnee“ entschieden. Diese bekannte und bereits mehrfach verfilmte Komödie stammt aus der Feder von Erich Kästner, einem der bekanntesten deutschen Schriftsteller.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.09.2019 |
Tatü Tata, die Feuerwehr ist da, hieß es für die Kinder der Schatzinselgruppe der Ev. Kita „Kinder Garten Eden“ Gemünden. Daniel Pritz, stellvertretender Wehrführer der freiwilligen Feuerwehr Gemünden, nahm sich Zeit, um zu erklären, was man alles zu einem Einsatz mitnehmen muss und wofür die einzelnen Gegenstände da sind.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 24.08.2019 |
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg ist bei neuen Aktionen wieder einmal Vorreiter im Fußballverband Rheinland. 56 Teams von Bambini-, E-und F-Junioren traten im Sportpark „Am Kahlenberg“ in Gemünden zu diesem Pilotprojekt im Jugendfußball an. Dazu braucht es aber einen engagierten Kreisjugendleiter (KJL), wie Heinz Salzer. Der KJL war von Verbandsjugendausschuss-Vorsitzenden (VJA) Peter Lipkowski wegen dem Pilotprojekt angesprochen worden und „rannte offene Türen ein“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.08.2019 |
Die evangelische Kindertagesstätte „Kinder Garten Eden“ in Gemünden hat das neue Kindergartenjahr mit einem besonderen Event begonnen. Gleichzeitig eröffneten die Kinder nämlich die Fußballsaison. David Gläser, aktiver Fußballer und Vereinsvorstandsmitglied der SG Westerburg/ Gemünden/ Willmenrod hat die Kita besucht und für die Jungen und Mädchen einen Schnupperkurs angeboten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.08.2019 |
„Brass on“ ist das Blechbläserensemble des Posaunenwerks der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die Mitglieder des Ensembles sind Musiker aus den Posaunenchören der Propsteien Oberhessen und Nord-Nassau. „Brass on“ geben Konzerte in den Kirchen der EKHN oder spielen zu besonderen Anlässen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.07.2019 |
Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zur heutigen Kollision eines LKWs mit einem Metallpfosten in Gemünden. Der Fahrer bemerkte die Kollision, stieg aus und sah sich den Schaden an, fuhr dann aber einfach weiter.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.06.2019 |
Michael Reschke wurde in Gemünden in den Pfarrdienst berufen. In Gemünden ist Michael Reschke kein Unbekannter. Hier hatte der 44-Jährige im vergangenen Jahr schon sein Vikariat absolviert. Und es gefiel ihm so gut, dass er, nach dem Spezialvikariat, das er in der kirchlichen Regionalverwaltung verbrachte, auf die inzwischen vakant gewordene Pfarrstelle zurück nach Gemünden kommen wollte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.06.2019 |
Maria aus Magdala ist eine der zentralen Frauengestalten des Neuen Testamentes. Sie gehörte zum engen Jünger- und Jüngerinnenkreis Jesu. Alle Evangelisten nennen sie als Zeugin der Auferstehung. Beim Frauenfrühstück im Evangelischen Gemeindehaus Gemünden, Hauptstraße 29, am Donnerstag, den 18. Juli von 9 bis 12 Uhr soll anhand von Texten und Bildern die Bedeutung Marias für die frühen Gemeinden und für den christlichen Glauben erarbeitet werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.04.2019 |
Der Sonntag „Kantate“ ist traditionell der Singesonntag. Aus diesem Grund wird der Chor „LiChörchen“ den Gottesdienst am 19. Mai um 10 Uhr in der Stiftskirche in Gemünden musikalisch gestalten. „LiChörchen“ ist ein Zusammenschluss von Sängerinnen und Sängern aus dem Raum Westerburg und Rennerod.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2019 |
Zuwendung ist es, was Sterbende am Ende ihres Lebens brauchen. Um Menschen in die Lage zu versetzen, nahestehende Personen am Ende ihres Lebens zu umsorgen und zu begleiten, bietet die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald einen Letzte-Hilfe-Kurs an. In diesem Kurs kann erlernt werden, was man für Sterbende tun kann. Zudem können Teilnehmer sich selbst mit dem Thema Tod und Sterben auseinander setzen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.04.2019 |
Vermutlich ausgelöst durch Warmwasserkollektoren auf dem Dach, brannte das Dachgeschoss eines Zweifamilienhauses nahezu vollständig aus. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr hatte mit etwa 70 Kräften den Brand schnell unter Kontrolle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.04.2019 |
Den Namen „Karl-Herbert-Haus“ wird der Verwaltungssitz des Evangelischen Dekanats Westerwald in Westerburg bekommen, in den die Angestellten und die Dekanatsleitung in der kommenden Woche umziehen werden. Die Erweiterung des Baus in der Neustraße 42 ist derzeit fast abgeschlossen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 02.02.2019 |
Schon mit dem ersten Song fesselt Anna Offen die Aufmerksamkeit der Zuhörer: Mit ihrer samtig-weichen, beeindruckenden Stimme weiß sie scheinbar ohne Anstrengung zu berühren. Inspiriert durch Norah Jones entwickelte die heute 22-jährige Sängerin und Pianistin schon als Kind ihre Liebe zur Musik. Weitere Vorbilder waren Adele, Missy Higgins, Colbie Caillat und Joss Stone, deren Songs bei den Konzerten von Anna Offen gefühlvoll vorgetragen werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.11.2018 |
Zu einem geistlichen Konzert mit ernster Musik und Lesungen zum Ewigkeitssonntag luden "FRECHBLECH" als das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald und der Organist Martin Löw aus Goddert gemeinsam jeweils in die Evangelische Stiftskirche Gemünden und in die Evangelische Pauluskirche Montabaur ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.11.2018 |
Es kamen am Wochenende wiederholt Meldungen von Männern, die unter Drogeneinfluss Auto fuhren und diese Gesetzesübertretung durch falsche Kennzeichen oder wie in einem früheren Fall durch ungültigen Führerschein zu kaschieren versuchten. Die mehrfachen Vergehen gegen Gesetze gefährden die anderen Verkehrsteilnehmer enorm und führen letztlich zu einer Straferhöhung statt - wie von den Tätern erhofft - zur Strafvermeidung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.11.2018 |
Das war ein würdiges Fest zum 125-jährigen Bestehen des Posaunenchors Gemünden: In ihrer Predigt erinnerte die Pröpstin von Nord-Nassau, Annegret Puttkammer, an einige Ereignisse, die zeitgleich mit der Gründung des Posaunenchors 1893 geschahen. Sie stellte auch die Frage, wie man Gott ehren könne. Eine Möglichkeit sei, dankbar zu sein für die Musik. Für das Leben seien Klänge nicht notwendig, resümierte Puttkammer. Dennoch habe Gott sie uns geschenkt, damit wir Musik, zum Beispiel die des Posaunenchors, wahrnehmen können, sagte sie.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.10.2018 |
Ob die fünf Handwerker geahnt haben, was sie da tun? Eigentlich wollen die Stuckateure aus Gemünden nur Musik machen, als sie sich im Jahr 1893 zum ersten Mal treffen. Als Ausgleich für die schwere Arbeit, als Gotteslob, weil’s ihnen Spaß macht. Damals hätten sie wahrscheinlich nicht gedacht, dass der neu gegründete Verein zwei Weltkriege überlebt und noch 125 Jahre später musiziert. Am 4. November feiert der Evangelische Posaunenchor Gemünden Geburtstag.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2018 |
Aus bislang ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend (16. September) ein Motorradfahrer auf abschüssiger Strecke zwischen Seck und Gemünden in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Durch den Sturz zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu und wurde mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die Strecke musste mit Hilfe der Feuerwehren Westerburg und Gemünden zeitweise gesperrt werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.08.2018 |
In der bereits im Juni vorgestellten kostenfreien Kita-App können Informationen zu Standort, pädagogischem Konzept, Eingewöhnungsmodellen, Preisen, Kontaktdaten und Navigation mit Routenplaner der evangelischen Kindergärten in den Landkreisen Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf und Waldeck-Frankenberg, nach Postleitzahlen sortiert, abgerufen werden. Seit kurzem können nun auch Kindergärten und Kindertagesstätten aus dem Westerwald aufgenommen werden, unter anderem in Gemünden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 31.07.2018 |
Im Rahmen der jährlichen Erntepressekonferenz erläuterte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, in der Hessenmühle in Gemünden im Westerwald die Erntesituation im nördlichen Rheinland-Pfalz. Die Ernte 2018 war von widrigen Witterungsbedingungen geprägt, die Trockenheit trifft viele landwirtschaftliche Unternehmen hart. Scharf kritisierte Horper die Aussage der Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt, die die Landwirtschaft für die Hitzewelle verantwortlich mache. Die Landwirtschaft insgesamt und auch die ökologisch wirtschaftenden Betriebe seien die Leidtragenden der Hitzewelle.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2018 |
Mit einem bunten Fest feierte die Kita „Kinder Garten Eden“ die Erweiterung ihres Gebäudes. Die evangelische Kita hat sich um zwei Kindergartengruppen und mehrere Funktionsräume vergrößert. Statt der bisher 63 Kinder können nun 113 Mädchen und Jungen betreut werden. Im Zuge der Erweiterung wurden fünf neue Erzieherinnen eingestellt, so dass nun 18 pädagogische Fachkräfte in der Kita arbeiten. Zum Fest waren nun auch die Spielgeräte auf dem Außengelände wieder montiert worden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.05.2018 |
Aus Gemünden wird ein Fall von Tierschändung gemeldet. Auf einer Weide wurde laut Polizeimeldung ein Haflinger-Pony mit mehreren Schnitten verletzt, die in einer Tierklinik behandelt werden mussten. Nach Angaben der Tierärzte der Klinik wurden die Verletzungen mittels einer scharfen Klinge ausgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.03.2018 |
In einem festlichen Gottesdienst ist der gebürtige Stahlhofener Pfarrer Dr. Axel Wengenroth von Dekan Wolfgang Weik aus seinem Dienst als Seelsorger der Gemeinde Gemünden entpflichtet worden. Zum 1. April wird Wengenroth Dekan des Evangelischen Dekanats Westerwald.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2018 |
Fast doppelt so viele Kinder wie zuvor besuchen seit kurzem die Evangelische Kindertagesstätte „Kinder Garten Eden“ in Gemünden. Die im Jahre 1902 gegründete Kita hat sich damit um zwei Kindergartengruppen auf fünf vergrößert. Hier werden nun 113 statt 63 Zwei- bis Sechsjährige ganz- oder halbtags betreut. Dafür wurde in einer umfangreichen Anbaumaßnahme neuer Raum geschaffen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2018 |
In ihren Einsätzen machen Rettungskräfte oft Erfahrungen, die sie an die Grenzen bringen. Aus diesem Grund lädt die Notfallseelsorge Westerwald zu einem Gottesdienst für Rettungskräfte am Mittwoch, 21. Februar, um 18.30 Uhr in die Evangelische Stiftskirche nach Gemünden ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2017 |
Die Zahl der Feiern und der Weihnachtsmärkte tragen dazu bei, dass die Zahl der Alkohol- und auch Drogenfahrten zunehmen. Dreimal wurden die Beamten im Westerwaldkreis in der Nacht von Freitag auf Samstag fündig. In allen Fällen durften die männlichen Fahrer den Weg nach Hause zu Fuß antreten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.10.2017 |
An mehrfach engagierte und mutige Frauen, die sich Widerständen entgegen stellen und ein Vorbild für ein unerschrockenes Frauenleben sind, wird der Katharina-Zell-Preis verliehen. Bettina Luck aus Gemünden ist eine solche Frau. Sie engagiert sich seit vielen Jahren aktiv für kirchliche Frauenarbeit, die feministische Theologie, in der Beginenbewegung und im interreligiösen Dialog.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|