Region | Artikel vom 11.05.2022 |
Am 12. Juni gibt es für Hunde und deren Besitzer einen Tag des Hundes im Wildpark Gackenbach. Neben Leckerlis für die Vierbeiner gibt es für Frauchen und Herrchen sogar eine Ermäßigung beim Eintritt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt in einer Pressemeldung mit, dass die Arbeiten für den Ausbau der K 172 bei Gackenbach und Horbach weitestgehend abgeschlossen sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2022 |
Nachwuchs in Gackenbach. Bereits zum fünften Mal kann sich der Wild- und Freizeitpark Gackenbach über Nachwuchs freuen. Nach einer dreijährigen Pause freuen sich Betreiber und Tierpfleger über die niedliche Osterüberraschung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.04.2022 |
Mit einigen Veranstaltungen im Frühjahr setzt der Westerwald-Verein (WWV) im südlichsten Westerwald sein Programm fort: Auftakt ist "Rund um den (fast baumfreien) Köppel" am 24. April. Alle Mitglieder und weitere interessierte Gäste aus dem Buchfinkenland sind wie immer herzlich (ohne Anmeldung) willkommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 24.03.2022 |
"Gemeinsam pflanzen wir die Zukunft grüner!", war das Motto der Pflanzaktion am 19. März im Buchfinkenland. Es war ein Tag zur Erhaltung der Natur, an dem sich viele freiwillige Helfer beteiligten und so 1.300 Bäume unter fachlicher Anleitung pflanzten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.03.2022 |
Der bekannte französische Organist spielt am 20. März in der Kirche St. Bartholomäus. Der bereits in mehr als 20 Ländern aufgetretene Musiker gilt als Spezialist für die französische Musik des 19. und 20. Jahrhunderts, durch die das nun in Gackenbach dargebotene Orgelkonzert geprägt ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2022 |
Die schon vollzogenen und noch anstehenden Lockerungen in der Pandemie machen endlich wieder ein ansprechendes Programm unter dem Motto "Raus in die Natur" möglich. Daher hat der Westerwald-Verein Buchfinkenland nun sein Jahresprogramm veröffentlicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 10.12.2021 |
Sylvester gibt es keine Raketen, keine Böller - Und die Sternfackelwanderung im Buchfinkenland findet auch nicht statt. Die traditionellen Fackelzüge aus drei Ortsgemeinden zur "Hohen Heide" bringen soviele Menschen zusammen, dass eine Durchführung angesichts der Coronalage unverantwortbar ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2021 |
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Bereich der Kreisstraße 172 zwischen der Landesstraße 326 (L 326) bei Gackenbach und der Kreisstraße 171 Abzweig Horbach ab Montag, dem 22. November mit Arbeiten zur Erneuerung der Straße begonnen wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 04.11.2021 |
Nicht die Flucht aus dem Hexenhaus brachte die Kinder dazu, sich ohne Taschenlampen durch den dunklen Wald zu tasten, sondern eine erlebnispädagogische Expedition ausgehend von der Gackenbacher Grillhütte. Mit knisternder Spannung lernten die Kinder, wie sich die Tiere der Nacht im Wald orientieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.10.2021 |
Im südlichsten Teil des Westerwaldes sorgt das Konzept der 555 Schritte für Lebensfreude und Abwechslung im Alter. Den Teilnehmern wurde dieses Mal ein Orgelkonzert und ein Heimatquiz geboten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.10.2021 |
Am 24. Oktober findet vom Zweigverein Buchfinkenland des Westerwald-Vereins eine geführte Lahn-Herbstwanderung nach Obernhof statt. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der Wanderung teilzunehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 06.10.2021 |
Holger Kappler von der Fa. Holzbau Kappler GmbH & Co. KG aus Gackenbach-Dies wurde kürzlich in Schwäbisch Hall zum Präsidenten der Vereinigung Zimmer-Meister-Haus gewählt. Zimmer-Meister-Haus ist die bundesweit führende Gruppe im handwerklichen Holzhausbau.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.09.2021 |
Die Pfarrei Sankt Peter Montabaur und Stelzenbachgemeinden verabschiedete Seelsorgerin und Gemeindereferentin Anne Nink mit einem Gotesdienst in den Ruhestand. Ihre Tätigkeit wurde in in emotional bewegenden Lobreden von vielen Seiten gewürdigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 24.09.2021 |
Was alles auf einer Kirchenorgel machbar ist, demonstriert in Gackenbach der Starorganist Stephen Tharp, der am 10. Oktober gleich mehrere seiner Lieblingskomponisten spielen wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.09.2021 |
Als Dankeschön für alle Großeltern, die sich liebevoll um ihre Enkel kümmern, veranstaltet der Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach den „Großelterntag“. Dieser findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und soll ein Dankeschön an all die Großeltern sein, die sich liebevoll um die Enkel kümmern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.08.2021 |
Die „Gackenbacher Orgelkonzerte“ starten am Sonntag, dem 5. September, mit dem Solokonzert eines norwegischen Spitzenorganisten in ihre elfte, Corona-bedingt auf zwei Konzerte reduzierte Saison.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.08.2021 |
Der Wild-Freizeitpark-Westerwald muss Abschied vom Braunbär Purzel nehmen: Im Alter von nur 23 Jahren ist der Braunbärenmännchen verstorben. Viele Parkbesucher kannten ihn als den Schwimmer des Bären-Teams. Er war häufig im großen Teich im Bärengehege zu sehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.08.2021 |
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des südlichen „Buchfinkenlandvereins“ des Westerwald-Vereins fand auf dem Platz vor der Gackenbacher Grillhütte statt. Trotz aller Einschränkungen im letzten Jahr gab es dennoch viel Positives zu berichten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.07.2021 |
Wie macht der Zweigverein Buchfinkenland des Westerwaldvereins (WWV) nach Corona mit einem möglichst vielseitigen Programm weiter? Zumindest der Auftakt in Form von zwei unterschiedlich langen Buchfinkenland-Rundwanderungen ist geglückt. Nun steht die Jahreshauptversammlung an, bei der es auch ins Grüne gehen soll.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 20.06.2021 |
Mit Aktivitäten im Freien startet der Westerwald-Verein Buchfinkenland verspätet ins Veranstaltungsjahr. Da ist es gut, dass die „Buchfinken“ in einer landschaftlich so tollen Gegend wie dem südlichsten Westerwald leben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.05.2021 |
. Am Freitag, 7. Mai 2021, gegen 15:30 Uhr, befuhr ein 55-jähriger PKW-Fahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis in der Ortslage Gackenbach, Ortsteil Dies, die Landesstraße 325 aus Richtung Weinähr kommend in Fahrtrichtung Montabaur.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.04.2021 |
Vor dem Besuch des Wild-Freizeitpark-Westerwald können sich Interessierte am 1. Mai kostenlos einem Corona-Schnelltest unterziehen. Der Testbus steht von 9 bis 16 Uhr für alle bereit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2020 |
Am heutigen Samstag, den 31. Oktober gegen 14.43 Uhr wurde die Notlandung eines einmotorigen Sportflugzeuges gemeldet. Diese hat aufgrund des weichen Untergrundes nicht wie vorgesehen geklappt, das Flugzeug überschlug sich. Beide Insassen wurden leicht verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2020 |
Am Freitag, dem 1. Mai, öffnet der Wild-Freizeitpark-Westerwald in diesem Jahr seine Tore. Dann können die Parktiere während eines erholsamen Rundgangs in der wildromatischen Landschaft besucht werden. Bei schönem Wetter ist es auch wieder möglich, mit der Sommerrodelbahn ins Tal zu fahren.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.04.2020 |
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.12.2019 |
Ihr Auftritt hat Tradition bei den Gackenbacher Orgelkonzerten und erwies sich stets und in zunehmendem Maße als Publikumsmagnet: Der Organist Stephan Rahn und der Trompeter Stephan Stadtfeld werden auch in diesem Jahr, und zwar am 28. Dezember, bei ihrer alljährlichen Weihnachts- und Neujahrstournee in Gackenbach Station machen. Für die beiden Berufsmusiker, die seit über zehn Jahren gemeinsam konzertieren, ist die katholische Kirche St. Bartholomäus in der Westerwaldgemeinde ein ganz besonderer Spielort.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.10.2019 |
Das fünfte Konzert der diesjährigen Gackenbacher Orgelkonzerte am 3. November wird von dem Orgelvirtuosen Markus Eichenlaub gestaltet und steht ganz im Zeichen eines außergewöhnlichen Komponisten, des Briten Frederick William Holloway (1873 – 1954), dessen Orgelwerke in ihren harmonischen Wendungen und melodischen Phrasen an die französische Orgelmusik des ausgehenden 19. Jahrhunderts anknüpfen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 05.10.2019 |
Das Buchfinkenland im südlichen Westerwald in all seiner herbstlichen Schönheit können Wanderer am Sonntag, 13. Oktober genießen. Der Westerwald-Verein bietet die Herbstwanderung, die rund acht Kilometer umfasst. Start ist in Gackenbach, eine Einkehr ist möglich und zum Ende lockt ein Umtrunk in Horbach.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.09.2019 |
Wild-West-Atmosphäre im Wildpark wie jedes Jahr am „Tag der deutschen Einheit" am 3. Oktober: Beim diesjährigen 10. Wild-West-Tag im Wildpark Gackenbach stehen die Ureinwohner Amerikas wieder im Mittelpunkt.Parkbesucher können sich von IYUPTALA & FRIENDS informieren, faszinieren und unterhalten lassen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.09.2019 |
Am 22. September betreten die Veranstalter der Gackenbacher Orgelkonzerte Neuland. Im Rahmen der Orgelfestwochen Rheinland-Pfalz findet ein so genanntes Wandelkonzert statt, bei dem die Besucher eingeladen sind, nacheinander zwei Orgelkonzerte an zwei verschiedenen Orten zu hören: Um 16 Uhr werden in der evangelischen Johanniskirche in Nassau Werke der Barockmusik dargeboten, um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Bartholomäus in Gackenbach symphonische Orgelwerke.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.08.2019 |
Ein einzigartiges Orgelensemble, hochkarätige Künstler und stetig steigende Besucherzahlen kennzeichnen die Gackenbacher Orgelkonzerte, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Im September hat die kleine Konzertreihe gleich zwei musikalische Leckerbissen zu bieten: Orgel-Solokonzerte mit dem bekannten australischen Organisten Joseph Nolan am 8. September und dem Ausnahmemusiker und Orgeldozenten Johannes von Erdmann aus Frankfurt am 22. September.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.08.2019 |
Sonst ist er mit dafür verantwortlich, dass herausragende Organisten dieser Welt bei den „Gackenbacher Orgelkonzerten“ im Kultursomme Rheinland-Pfalz zu hören sind. Jetzt spielte Ralf Cieslik selbst wieder einmal ein Konzert für eine ganz besondere Zielgruppe: vom Projekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ waren alle Ü-80-Senioren aus der Region eingeladen. Und viele waren in die Pfarrkirche in Gackenbach gekommen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2019 |
Spielen und Lernen im Wald als Kinder war für viele Generationen selbstverständlich. Doch im heutigen Medienzeitalter stehen beim Nachwuchs Gameboy, Computerspiele, Fernseher und Tablets meist höher im Kurs. Das soll sich mit einem Aktionstag am 29. Juni ändern, wenn der Wald mit allen Sinnen erfahren werden kann.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.06.2019 |
Mit Martin Lücker fing alles an, jetzt kommt er wieder. Der Organist der Frankfurter St. Katharinenkirche eröffnete am 1. August 2009 die beliebte Reihe der Gackenbacher Orgelkonzerte, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Am Sonntag, 23. Juni, um 17 Uhr ist Lücker auf der Doppelorgel in der Kirche St. Bartholomäus mit einem abwechslungsreichen Programm aus drei ganz besonderen Orgelsonaten zu hören.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.05.2019 |
Ab dem 31. Mai erfolgen im Bereich der L 326 zwischen Gackenbach, Abzweig Hübingen, und Dies für die Dauer von mehreren Wochen Baumfällarbeiten unter Vollsperrung. Die langanhaltende Trockenheit im letzten Jahr hat die Wälder in der Region geschwächt. Im Besonderen die Fichte hat unter dieser Trockenheit und der daraus resultierenden Massenvermehrung der Borkenkäfer, sehr gelitten. Einige Fichtenbestände wurden so schwer geschädigt, dass diese komplett abgestorben sind und jetzt entfernt werden müssen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.05.2019 |
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums ihres Bestehens warten die „Gackenbacher Orgelkonzerte“ mit besonderen musikalischen Leckerbissen auf. Nicht weniger als fünf hochkarätige Orgelsolokonzerte mit bekannten Virtuosen wie Joseph Nolan und Markus Eichenlaub stehen auf dem Programm, zum traditionellen Abschluss in der Weihnachtszeit können die immer zahlreicheren Konzertbesucher wieder das erfolgreiche Duo Stephan Stadtfeld, Trompete, und Stephan Rahn, Orgel, erleben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 29.04.2019 |
Zu einem Erlebnistag „Spuren lesen, kochen und spielen im Wald“ sind alle Kinder von 8 bis 12 Jahren am Samstag, 4. Mai von 10 bis 15 Uhr im Buchfinkenland willkommen. Rund um die Gackenbacher Grillhütte gibt es für die jungen Naturforscher und Forscherinnen unter Leitung des Umweltpädagogen Immo Meyer eine spielerische Einführung in das Lesen von Spuren und Zeichen heimischer Wildtiere.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.04.2019 |
Der Bürgermeister von Gackenbach, Hans Ulrich Weidenfeller, wagt einen erneuten Vorstoß: Seit Jahren sind zwei zum Ort führende Straßen streckenweise marode. Bislang wurde sein Antrag, diese Straßen ins Straßenausbauprogramm des Landes aufzunehmen, abgelehnt. „Doch diese Straßen sind tatsächlich in einem erbärmlichen Zustand“, befürwortet auch Ulrich Richter-Hopprich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, das Ansinnen von Ortsbürgermeister Weidenfeller. Ein Ortstermin mit dem Landrat des Westerwaldkreises, Achim Schwickert, sollte die Dringlichkeit weiter deutlich machen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2018 |
Wild-West-Atmosphäre im Wildpark, wie jedes Jahr am „Tag der deutschen Einheit“ am 3. Oktober: Beim diesjährigen 9. Wild-West-Tag im Wildpark Gackenbach stehen die Ureinwohner Amerikas einmal mehr im Mittelpunkt. Parkbesucher können sich von Iyuptala & Friends informieren, faszinieren und unterhalten lassen. Sie bieten indianische Tänze, bauen eine Feuerstelle auf und präsentieren historische Gegenstände.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 04.07.2018 |
Ein Tag im Wald gibt es am Samstag, 14. Juli für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt zum Erlebnistag ein, der in Gackenbach startet. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2018 |
Mit einem bunten Programm lädt der Wild- und Freizeitpark Westerwald in Gackenbach zum Sommerfest am 17. Juni von 10 bis 18 Uhr. Im Wild- und Freizeitpark leben heute über 20 heimische und ehemals heimische Tierarten wie Braunbären, Alpakas, Waschbären, Wisente, Esel, Mufflon, Rot- und Damwild, Wildschweine, Ziegen, Gänse, Kaninchen, Schnee-Eulen oder Iltisse. Auf der Streichelwiese freuen sich besonders die jungen Zicklein auf kleine Besucher.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 06.06.2018 |
Am Sonntag, 10. Juni, lädt der Verein Gackenbacher Orgelkonzert zu einem Konzert mit dem Mainzer Dom-Organisten Daniel Beckmann in die Katholische Kirche Gackenbach ein. Bei dem Partnerkonzert mit dem Festival „Gegen den Strom“ stehen Werke von Bach, Reubke und Widor auf dem Spielplan.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.04.2018 |
Der Lindenhof in Gackenbach ist Ziel der nächsten Veranstaltung der „555er“-Senioren aus dem Buchfinkenland. Dort erwartet die meist hochaltrigen Gäste dann unter der Leitung von Elena Bader eine 20 bis 30-minütige Vorführung der Arbeit mit den Pferden - je nach Wetter in der Reithalle oder auf dem Reitplatz im Freien.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2018 |
„Pflegebedürftigkeit vorbeugen – mehr Bewegung bis ins hohe Alter“, ist das Motto der 555er für die neue Saison. Und mit dem nahenden Frühling beginnt wieder die Zeit, in der ältere Menschen erneut mit dem Projekt „555 Schritte – fit bis in höchste Alter“ unterwegs sind. Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet das abwechslungsreiche Jahresprogramm für die älteren Senioren aus Gackenbach, Hübingen und Horbach – und gerne auch Gästen aus den umliegenden Dörfern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.12.2017 |
Wie in jedem Jahr, so lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein auch diesmal wieder alle Naturfreunde in Jahresendzeitstimmung zur großen Silvestersternfackelwanderung ein. Drei Fackelzüge setzen sich gleichzeitig in Bewegung und vereinen sich auf der „Hohen Heide“ im Herzen des dann hoffentlich verschneiten Buchfinkenlandes.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.12.2017 |
Die Kirche ist ihr Konzertsaal, Orgel und Trompete sind ihre Instrumente: Das Duo Stephan Rahn und Stephan Stadtfeld erfreut Jahr für Jahr insbesondere zur Weihnachtszeit zahlreiche Musikliebhaber mit virtuosem Zusammenspiel und ausgefallenen Konzertprogrammen, deren Schwerpunkt auf Werken der Romantik liegt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 14.11.2017 |
Mehr Platz für die Kleinsten! Den brauchen die Ortsgemeinden Gackenbach und Horbach und werden deshalb ihre gemeinsame Kindertagesstätte Buchfinkennest in Horbach erweitern. Der traditionelle Spatenstich gab den Startschuss für den Anbau, den sich die beiden Ortsgemeinden rund 520.000 Euro kosten lassen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.10.2017 |
Concert Royal, Köln ist seit dem Gastspiel 2013 in Gackenbach den Konzertbesuchern in bester Erinnerung geblieben: Barockoboe und Orgel gaben diesem Konzert einen besonders festlichen Klang und begeisterten die Zuhörer. Am 22. Oktober gibt Concert Royal, Köln erneut Konzert zur Würdigung Martin Luthers in der Kirche in Gackenbach.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.09.2017 |
Die Gackenbacher Doppelorgel erklingt zum 80. Todestag von Louis Vierne in einem
Konzert am 1. Oktober mit Joachim Aßmann. Aßmann, zum ersten Mal Gast in Gackenbach, hat keine allzu weite Anreise: Er ist seit 1990 der Kantor der Herz Jesu Kirche in Koblenz und im Rahmen der Citypastoral in Koblenz künstlerischer Leiter der Mittagsmusik "Musik in der City".
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|