Region | Artikel vom 20.09.2023 |
Sonne, Wasser, unterwegs sein in der Natur – das war in diesem Sommer trotz Regenphasen auch an der Westerwälder Seenplatte beliebt. Um den Gästen des Sieben-Seen-Gebietes die Region, ihre Entstehung und die Artenvielfalt an den Weihern nahezubringen, startet der NABU Rheinland-Pfalz diesen Herbst mit der Ausbildung sogenannter "Wäller Seen Scouts".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.08.2023 |
Insbesondere die Sanierung der Hochwasserentlastung am Dreifelder Weiher war Anlass, dass sich Vertreter des NABU, des Entwicklungsverbandes Westerwälder Seenplatte, des Kreises, der SGD Nord und Campingplatz-Betreiber am 20. Juli an der Seenplatte zu einem Informationsaustausch trafen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.08.2023 |
Mit dem Nabu können Naturinteressierte an der Westerwälder Seenplatte Nachtfalter aufspüren, Einblicke in die Gewässerforschung erhalten oder die Kobolde der Nacht kennenlernen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.07.2023 |
Das Benefizkonzert, das von dem bekannten A cappella-Quintett Rondo Vocal im Rahmen der Kulturarena am Postweiher vergangenen Samstag zugunsten des Vereins "tierisch stAHRk Eifel" veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.06.2023 |
Die Grundschule aus Herschbach untersuchte unter fachkundiger Anleitung Kleinstlebewesen in heimischen Gewässern. Die enorme Vielfalt an Biodiversität zeigte auf, wie wichtig es ist, die Ressource Wasser zu schützen. Das haben auch schon die Jüngsten verstanden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 28.05.2023 |
Während ein Großteil der Westerwälder Bevölkerung das lange Pfingstwochenende nutzt, um sich im Garten zu sonnen oder eine Auszeit vom stressigen Alltag zu erlangen, liefen beim diesjährigen Löwentriathlon am 27. und 28. Mai in Freilingen weit über 500 Triathleten zu Höchstformen auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2023 |
Am kommenden Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai, wird im und um den Postweiher in Freilingen der "Löwentriathlon Westerwald" ausgetragen. Seit zehn Jahren ist der Löwentriathlon mit seinem robusten Feld überregionaler Teilnehmer und seiner Attraktivität ein weit sichtbares Aushängeschild des Ausdauersports im Westerwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2023 |
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die B8 zwischen Freilingen und Steinen am kommenden Wochenende für die Dauer des Löwentriathlons gesperrt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.04.2023 |
Der Löwentriathlon Westerwald am Samstag, 27., und Sonntag, 28. Mai, ist erstmals Austragungsort eines Rennens der 2. Triathlon Bundesliga Süd. Damit ist der Löwentriathlon in Freilingen der erste Triathlon in Rheinland-Pfalz, in dessen Rahmen ein Wettkampf der zweithöchsten deutschen Triathlonliga ausgetragen wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2023 |
Am 2. März wurde auf einer Dienstversammlung im Gerätehaus in Freilingen der neue stellvertretende Wehrführer gewählt. Der bisherige stellvertretende Wehrführer Dennis Borchardt bat um Entpflichtung von seinem Amt, weshalb Neuwahlen erforderlich wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2023 |
Am Samstag (25. Februar) gegen 12 Uhr sind auf der L304 bei Freilingen zwei Autos aufeinandergeprallt. Schuld waren laut Bericht der Polizei Montabaur die Witterungsverhältnisse und nicht angepasste Geschwindigkeit. Die Strecke war für rund eineinhalb Stunden gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.02.2023 |
Bei der Kontrolle eines 29 Jahre alten Autofahrers haben Polizeibeamte festgestellt, dass der Mann unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2022 |
Am vergangenen Dienstag (6. Dezember) kam es gegen 7.25 Uhr und 14.30 Uhr zu zwei Vorfällen in Freilingen, Höhe Hohe Straße 11-13. Ein sechsjähriges Mädchen wurde mit einer Pistole bedroht. Beim zweiten Vorfall stand die gleiche Person an der Straße und zielte mit der Waffe auf vorbeifahrende Fahrzeuge.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2022 |
Heute Mittag (2.Dezember) um 13:05 Uhr kam es in der Ortslage von Freilingen zu einer Verkehrsunfallflucht mit einem leicht verletzten Kind. Ein noch unbekannter LKW, vermutlich Pritschenwagen, befuhr die B8 aus Richtung Steinen kommend bis in die Ortslage Freilingen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.10.2022 |
Ihr Ruf ist markant und nahezu unverkennbar. Aktuell hört man ihn wieder häufiger, wenn die Kraniche auf ihrer Durchreise in den Süden unsere Region überfliegen oder eine Rast einlegen. Besonders im Vogelschutzgebiet der Westerwälder Seenplatte oder im Wildenburger Land sind beliebte Rastplätze, an denen man oft unzählige Tiere beobachten kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 18.08.2022 |
110 Jahre Naturstrandbad am Postweiher präsentiert Deutschlands Folkrock-Legende Paddy Goes To Holyhead live in Freilingen. Mit Folkrock vom Feinsten wird der Nachmittag des 28. August ein ganz besonderes Erlebnis für die Gäste. Die Hits der "Paddies" und Irish-Folk-Klassiker unplugged!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2022 |
Am Donnerstag (7. Juli) gegen 20 Uhr erregte ein betrunkener Mann in Freilingen viel Aufsehen. In der Ortslage lief der stark alkoholisierte 32-Jährige ziellos durch Gärten und Hinterhöfe. Auch stieg er auf einen Balkon und betrat durch offenstehende Türen Wohnungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.06.2022 |
Wo und womit kann man die Ferien verbringen? Diese Frage wird immer wieder an die Vorständin Sandra Köster der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ gestellt. Eine Möglichkeit bietet der schön gelegene Minigolfplatz in Freilingen, der von Frank Steffens und Anke Rockenfeller liebevoll geführt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 24.05.2022 |
Am Samstag und Sonntag, dem 28. und 29. Mai ist das Strandbad am Postweiher in Freilingen Austragungsort des Löwentriathlons. Der mit fast 500 Startern in der Region Westerwald größte und bedeutendste Triathlon steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Das Interesse an Exkursionen zum Biberweiher in Freilingen bleibt ungebrochen! Auch beim letzten Termin waren wieder über 30 Teilnehmer dabei, für dieses Jahr haben Interessierte noch an drei weiteren Terminen die Möglichkeit, das Biber-Habitat zu besuchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2022 |
Auf Einladung der Naturschutzinitiative (NI) trafen sich rund 30 Teilnehmer zum ersten Biber-Sonntag des Jahres. Bei herrlichem Sonnenschein und frostigen Temperaturen erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Entstehung des Biberweihers bei Freilingen sowie über das Leben des Europäischen Bibers, dem größten Nagetier Europas.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.03.2022 |
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 6. März um 11 Uhr zum ersten Biber-Sonntag ein. Die Teilnehmer begeben sich auf die Spuren eines grandiosen Landschaftsarchitekten, welcher in Freilingen ein ganz besonderes Biotop geschaffen hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.01.2022 |
Der Biberteich bei Freilingen ist vor allem vielen Naturliebhabern im Westerwald ein Begriff. Als eigens geschaffenes Biotop zum Schutz und als sicheren Lebensraum für Biber zieht er nicht nur Einheimische an. Die Naturschutzinitiative bietet in diesem Jahr an zahlreichen Sonntagen Exkursionen zu den putzigen Nagern an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 04.10.2021 |
Am 25. September begrüßte der Vorsitzende Mario Weißenfeld die anwesenden Vereinsmitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr in der Fahrzeughalle des Gerätehauses in Freilingen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 06.09.2021 |
Im Strandbad am Postweiher in Freilingen gaben Garden of Delight ein Spätsommerkonzert in einem ganz besonderen Ambiente. Eine Woche zuvor musste das Konzert wetterbedingt verschoben werden - Doch das Warten hat sich gelohnt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.09.2021 |
Celtic Rock, Irish Folk und Piratensongs werden zum Saisonabschluss im Strandbad Freilingen gespielt. Noch sind ausreichend Tickets an der Tageskasse erhältlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.05.2021 |
Das vom Biber geschaffene Biotop im nördlichen Rheinland-Pfalz liegt direkt am Westerwaldsteig und erfreut sich einer großen Beliebtheit in der Bevölkerung und bei Wanderern, die die pflanzliche und tierische Vielfalt der Westerwälder Seenplatte bewundern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.01.2021 |
Die Exkursion der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vermittelt den Teilnehmern spannende Eindrücke in die sich entwickelnde und ständig verändernde natürliche Dynamik im Jahreskreislauf des vom Biber geschaffenen Biotops in Freilingen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.10.2020 |
Die aktiven Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der örtlichen Einheit Freilingen haben im Rahmen einer Dienstversammlung am 15. Oktober 2020 ihren Wehrführer neu gewählt. Nachdem Nicki Ahlborn im November letzten Jahres zum stellvertretenden Wehrleiter der Verbandsgemeinde Selters vereidigt wurde, gab er bekannt, das Amt als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Freilingen niederzulegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 29.08.2020 |
Dipl.-Biologe Immo Vollmer, Naturschutzreferent der Naturschutzinitiative e.V. (NI) informiert über die zahlreich auf dem Biberweiher bei Freilingen lebenden Stockenten: Die Stockente (Anas platyrhynchos) ist Europas größte und am häufigsten vorkommende Schwimmente. Sie erreicht mit einer Größe von 51 bis 62 Zentimeter bis zu 1,5 Kilogramm Gewicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.08.2020 |
Eigentlich hätte Roger Koch gute Gründe, sauer auf den Freirachdorfer Biber zu sein. Viele der 150 Weiden, die der Freilinger Revierförster gepflanzt hat, fielen dem Nager zum Opfer. Aber Roger Koch schätzt das Tier – schließlich hat es zwischen Freilingen und Wölferlingen eine völlig neue Landschaft geschaffen. Nun haben rund zwei Dutzend Naturfreunde dieses Kleinod erkundet und sind mit Roger Koch auf „den Spuren des Bibers“ gewandelt. Die Erwachsenenbildung des Evangelischen Dekanats Westerwald hatte zu der Exkursion eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.05.2020 |
Diese Runde um Hausweiher, Brinkenweiher und Postweiher ist einzigartig. Einzigartig deshalb, weil man nirgendwo anders auf einer so kurzen Strecke von 4 Kilometern direkt an drei von den insgesamt sieben Weihern der Westerwälder Seenplatte entlangwandern kann.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.05.2020 |
Eine Motorradfahrerin hatte in Freilingen einen Verkehrsunfall, weil sie beim Abbiegen von der B8 auf die L304, einen Bordstein touchierte. Die Kradfahrerin kam zu Fall und verletzte sich leicht. Sie wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2020 |
Der erste Unfall ereignete sich am Sonntagmittag, den 26. April gegen 14.25 bei Hillscheid. Hier verlor der Kradfahrer beim Überholen die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Bei Freiligen kollidierte ein Motorradfahrer am Nachmittag mit einem Reh, kam zu Fall und wurde ebenfalls schwer verletzt. Das Reh wurde in einen PKW geschleudert und verletzte den Fahrer schwer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2020 |
Bereits am vergangenen Sonntag, den 5. April, gegen 12:15 Uhr, wurden der Polizei Montabaur mehrere Fahrzeuge gemeldet, die die Bundesstraße 8 in Höhe Freilingen aus Richtung Höchstenbach kommend in Fahrtrichtung Bundesstraße 255 befuhren und dabei andere Verkehrsteilnehmer mit stark überhöhter Geschwindigkeit in rücksichtsloser Weise überholten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.03.2020 |
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat in Absprache mit der Ortsgemeinde Freilingen sechs Informationstafeln zum Biberweiher aufgestellt. Die Infotafeln enthalten viele Informationen zu dem vom Biber neu entwickelten Biotop und wurden durch die Naturschutzinitiative (NI) finanziert. Die Tafeln, die unmittelbar am Biberweiher und dem Westerwaldsteig liegen und sich aufgrund der Gestaltung gut in das Landschaftsbild einfügen, sollen einen weiteren Beitrag für die Natur- und Umweltbildung für Einheimische, Besucher und Wanderer leisten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.01.2020 |
„Die Westerwälder Seenplatte: Eine alte Bekannte in neuem Licht" – das ist der Titel eines Fotovortrags am Freitag, 14. Februar, im Evangelischen Gemeindehaus Freilingen (Heidestraße). Der Westerwälder Naturfotograf und Naturschützer Wolfgang Burens nimmt die Betrachter ab 19 Uhr mit auf eine faszinierende Reise durch eine alte Kulturlandschaft und deren einzigartige Natur.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.12.2019 |
Am Montagvormittag (23. Dezember) befuhr ein Viehtransporter, beladen mit fünf Kälbern die Bundesstraße 8. In Höhe der Ortslage Freilingen bemerkte der Fahrer Brandgeruch und brachte seinen LKW zum Stehen. Kurz darauf schlugen die Flammen unter dem Fahrzeug hervor. Die Tiere konnten gerettet werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.09.2019 |
Insgesamt 80 Naturinteressierte in zwei Gruppen konnte der Landesvorsitzende der Naturschutzinitiative e.V. (NI), Harry Neumann, zum 6. Biber-Sonntag am Biberweiher in Freilingen begrüßen. Insgesamt haben an allen sechs NI-Exkursionen fast 500 Menschen teilgenommen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.08.2019 |
Die „Biber-Sonntage“ der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vermitteln den Teilnehmern spannende Eindrücke in die sich entwickelnde und ständig verändernde natürliche Dynamik im Jahreskreislauf des vom Biber geschaffenen Biotops in Freilingen. Kinder und Erwachsene erfahren hier viel Wissenswertes über die Lebensweise des Bibers, sehen Spuren seiner Tätigkeit und können viele der Arten beobachten, die in Folge des Wasseraufstaus hier neu heimisch geworden sind.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.08.2019 |
Garden of Delight (G.O.D.) - Deutschlands wohl erfolgreichste Celtic Rock / Irish Folk Band - gastiert am Sonntag, den 25. August im Naturstrandbad Postweiher in Freilingen. Beginn 14 Uhr. Einlass 13 Uhr. G.O.D. - die gerade ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert haben- stellen das brandneue Album „Eternity“ vor. Wir verlosen drei Mal zwei Karten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 31.07.2019 |
Die Biber-Sonntage des anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) erfreuen sich einer großen Beliebtheit in der Bevölkerung. Auch der fünfte von sechs Biber-Sonntagen war schnell ausgebucht. Trotz des anfänglichen Regens kamen über 50 Kinder und Erwachsene zusammen, um mehr über diese „Attraktion" zwischen Freilingen und Wölferlingen zu erfahren.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.06.2019 |
Der Rundwanderweg um den Freilinger Weiher ist nur etwa drei Kilometer lang, auf ebenem Gelände angelegt und deshalb besonders für Familien mit Kindern und für die Mitnahme von Hunden zu empfehlen. Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten, so sind während der Wanderung viele Seevögel, Schwäne und Enten zu beobachten. Hunde können an vielen Stellen ins Wasser gehen und sich erfrischen. Eine Abkühlung für Kinder und Erwachsene steht am Ende der Wandertour an, denn das Strandbad im Freilinger Weiher lädt im Sommer zum Schwimmen ein. Oder man schließt die Wanderung mit einem Familienduell auf dem Minigolfplatz ab. Dort befindet sich auch ein Kinderspielplatz und ein Blockhaus, das kühle Getränke und kleine Speisen anbietet. Ganz hungrige stärken sich beim Italiener am Eingang des Campingplatzgeländes.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 30.05.2019 |
Am Samstag, dem 25. Mai startete der Löwentriathlon in Freilingen. Für einige der Triathleten der MANNschaft e.V. war es der Saisoneinstieg nach einem langen Winter und zugleich der Startschuss der RTV Liga Saison. Bei sonnigem Wetter waren für „Die MANNschaft e.V.“ auf der Jedermann-Distanz Maximilian Rhode, Elena Lux und Lucas Benten am Start. Hier galt es 500 Meter im gerade einmal 15 Grad warmen Postweiher zu Schwimmen, 20 Kilometer auf dem Rad zurückzulegen und abschließend fünf Kilometer zu laufen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 20.05.2019 |
Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, ist das Strandbad am Postweiher in Freilingen erneut Austragungsort des Löwentriathlons. Der mit fast 700 Startern in der Region größte und bedeutendste Triathlon steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsident Hendrik Hering aus Hachenburg. Sportlich hat der Löwentriathlon einen weiteren Bedeutungszuwachs dadurch erhalten, dass erstmals die Regionalliga Mitte der Landesverbände Hessen (HTV), Rheinland-Pfalz (RTV) und Saarland (STU) den Löwentriathlon als Austragungsort gewählt haben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 26.04.2019 |
Die Biber Sonntage des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) erfreuen sich einer sehr großen Beliebtheit in der Bevölkerung. Auch die zweiten und dritten von sechs Bibersonntagen waren mit jeweils circa 80 Teilnehmern schnell ausgebucht. Besonders erfreut war die NI über die Teilnahme von sehr vielen Kindern und Jugendlichen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2019 |
Die Freiwillige Feuerwehr Freilingen erhält für den Erwerb eines neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 eine Zuwendung des Landes in Höhe von 84.000 Euro aus Mitteln der Feuerschutzsteuer. Die Gesamtkosten für die Anschaffung des Fahrzeugs betragen 230.000 Euro.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2019 |
Doppeltes Pech hatte ein Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle in Freilingen: Die Polizei-Kontrolle stellten fest, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand und keinen Führerschein besaß. Zudem wurde der Mann per Haftbefehl gesucht. Drogen wurden auch noch in seinem Wagen gefunden. Daher wurde der Fahrer auf kurzem Weg in eine Haftanstalt eingeliefert. Dort erwarten ihn weitere Strafverfahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 12.03.2019 |
Über 150 naturinteressierte Teilnehmer konnten NI-Vorsitzender Harry Neumann, Dipl.-Biologe Konstantin Müller und Naturschutzreferentin Gabriele Neumann von der Naturschutz-Initiative (NI) am ersten von sechs Biber-Sonntagen am 24. Februar bei strahlendem Sonnenschein in Freilingen im Westerwald begrüßen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 19.02.2019 |
Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Sonntag, den 24. Februar von 11 Uhr bis 13 Uhr zum ersten von sechs „Biber-Sonntagen“ an den Biberweiher nach Freilingen/Wölferlingen ein. Die Teilnehmer lernen den Biber als Landschafts- und Biotopgestalter kennen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|