Werbung

Gemeinden


Ebernhahn

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Wirges
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56424
Artikel aus Ebernhahn

Region | Artikel vom 24.03.2023

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletztAm Donnerstag (23. März) kam es auf der A 3 bei Ebernhahn in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach und dem Autobahndreieck Dernbach zu einem folgenschweren Unfall.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 23.02.2023

Kreismusikverband Westerwald präsentiert Serenaden-Konzert in Ebernhahn

Kreismusikverband Westerwald präsentiert Serenaden-Konzert in EbernhahnDie Corona-Pandemie war für die kulturtreibenden Vereine eine sehr schwere Zeit. Umso mehr freut man sich auf das erste Serenaden-Konzert des Kreismusikverbandes Westerwald nach der dreijährigen Pause.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.02.2023

"SolidAHRität in der Not" – die Hilfe für das Ahrtal geht weiter

"SolidAHRität in der Not" – die Hilfe für das Ahrtal geht weiterDie Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat viele Familien stark getroffen. Ihre Städte und Dörfer wurden teilweise unbewohnbar. Viele Straßen und Brücken gibt es nicht mehr, da die Flut sie weggespült hat. Der Verein SIN half den Betroffenen sofort und tut es auch noch weiterhin!

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.02.2023

Solidarität in der Not e. V. im SWR Fernsehen

Solidarität in der Not e. V. im SWR FernsehenSolidarität in der Not e. V. (SIN) aus Ebernhahn steht im Rampenlicht. Der erste Vorsitzende Sascha Uvira berichtet heute (7. Februar) um 18.45 Uhr in der SWR-Landesschau über das Engagement des Vereins. SIN hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in Not zu helfen und zu unterstützen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.02.2023

SIN (Solidarität in der Not) steht nun auch Tafelkunden zu Seite

SIN (Solidarität in der Not) steht nun auch Tafelkunden zu SeiteDer Krieg Russlands gegen die Ukraine hat viele Menschen hart getroffen. Nicht nur Ukrainer mussten ihr Heimatland verlassen, ihr altes Leben hinter sich lassen und in einer völlig fremden Umgebung nochmal ganz von vorn anfangen. Auch die hiesige Bevölkerung bekommt die Auswirkungen des Krieges zu spüren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.01.2023

Verkehrsunfallflucht auf A 48 mit geliehenem Pkw - Totalschaden im fünfstelligen Bereich

Verkehrsunfallflucht auf A 48 mit geliehenem Pkw - Totalschaden im fünfstelligen BereichAm Mittwoch (18. Januar) kam es gegen 17.43 Uhr auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach zu einem Rückstau. Der unfallverursachende Pkw, ein Renault Clio aus dem Zulassungsbezirk Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis, versuchte sich im Zubringer zur BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen Schutzplanke und einem anderen Pkw hindurch zu zwängen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.01.2023

Sascha Uvira aus Ebernhahn wurde von Bundespräsident Steinmeier empfangen

Sascha Uvira aus Ebernhahn wurde von Bundespräsident Steinmeier empfangenSascha Uvira konnte es kaum glauben, als er die Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Händen hielt. Es ist Tradition, dass der Bundespräsident verdiente Bürger zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue einlädt, um ihnen im Namen der Bevölkerung Dank und Anerkennung auszusprechen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.01.2023

"SolidAHRität in der Not" – die Hilfe für das Ahrtal geht weiter

"SolidAHRität in der Not" – die Hilfe für das Ahrtal geht weiter Die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat viele Familien stark getroffen. Nach knapp eineinhalb Jahren gibt es noch viele Notleidende, die sich ihr Leben wieder ganz neu aufbauen müssen. Der Verein Solidarität in der Not e.V. möchte den Menschen im Ahrtal nun anbieten, Kleidung, Haushaltswaren und Dinge des täglichen Bedarfs (außer Lebensmittel) vor Ort zu erhalten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.12.2022

Nach dem Unfall auf der A48 bei Ebernhahn: Verschwundener Hund wiedergefunden

Nach dem Unfall auf der A48 bei Ebernhahn: Verschwundener Hund wiedergefundenEinen kleinen, positiven Nachtrag liefert die Polizeiautobahnstation Montabaur nach dem schweren Unfall auf der A48 bei Ebernhahn, bei dem am Mittwoch (7. Dezember) drei Menschen teils schwer verletzt worden waren: Der Labrador-Mischling eines an dem Unfall beteiligten Paares war während der Unfallaufnahme weggelaufen und konnte nun wohlauf wiedergefunden werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.12.2022

Bei Auffahrunfall auf A 48 bei Ebernhahn wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt

Bei Auffahrunfall auf A 48 bei Ebernhahn wurden drei Personen zum Teil schwer verletztAuf der A 48 hat sich am Mittwochnachmittag (7. Dezember) ein Unfall ereignet. Ein Autofahrer fuhr ungebremst auf einen Pkw an einem Stauende auf. Eine Person wurde eingeklemmt und musste durch Einsatzkräfte mit der Rettungsschere aus dem Auto befreit werden.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 05.11.2022

Benefizkonzert mit der "Steve Taylor Blues Band": SIN holte Musik nach Ebernhahn

Benefizkonzert mit der "Steve Taylor Blues Band": SIN holte Musik nach EbernhahnDarauf durften sich alle Blues- und Rockfreunde aus dem Westerwald freuen: Am Freitag (4. November) fand in der Rosenheckhalle in Ebernhahn ein Solidaritäts-Konzert zugunsten Bedürftiger statt. Veranstalter dieses Highlights war der Verein Solidarität in der Not (SIN), der sich um die Versorgung von Bedürftigen aus der Region, aber auch aus dem Ahrtal, kümmert.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.10.2022

Benefizkonzert von SIN in Ebernhahn

Benefizkonzert von SIN in EbernhahnAm Freitag, dem 4. November, richtet der Verein SIN - Solidarität in der Not e.V. ein Benefizkonzert zusammen mit der Steve Taylor Blues Band aus. Der Eintritt beträgt 2 Euro, ab 19 Uhr geht es los in der Rosenheckhalle in Ebernhahn.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.10.2022

SIN (Solidarität in der Not e.V.) feierte Erntedankfest in Bad Neuenahr

SIN (Solidarität in der Not e.V.) feierte Erntedankfest in Bad NeuenahrDie Flutkatastrophe im Ahrtal ist nun schon über ein Jahr her. Viele Menschen in der Region leiden immer noch unter den Folgen. Um ihnen eine kurze Pause vom beschwerlichen Alltag zu verschaffen, hat am vergangenen Dienstag (18. Oktober) die Hilfsorganisation SIN (Solidarität in der Not e.V.) beim Erntedankfest an der Martin-Luther-Kirche in Bad-Neuenahr-Ahrweiler unterstützt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.10.2022

Aktualisiert: Person leblos in Wohnung in Ebernhahn aufgefunden

Aktualisiert: Person leblos in Wohnung in Ebernhahn aufgefundenAm Mittwoch (12. Oktober) wurde in einer Wohnung in Ebernhahn eine leblose, männliche Person aufgefunden. Dies teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit. Durch den Notarzt konnte nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die Person gewaltsam zu Tode gekommen ist.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.10.2022

Solidarität in Not e.V. (SIN) in Ebernhahn erweitert das Angebot zur Hilfe

Solidarität in Not e.V. (SIN) in Ebernhahn erweitert das Angebot zur Hilfe"SIN" hatte sich ursprünglich durch die Naturkatastrophe im Ahrtal gegründet und hilft seitdem trotzdem dort, wo Hilfe dringend benötigt wird. Aktuell steht da die Hilfe für aus der Ukraine Geflüchtete im Fokus. Aber auch viele andere benötigen Unterstützung. Aus diesem Grund hat der Verein nun sein Angebot erweitert.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 14.09.2022

SWR-Regionalfernsehen drehte in Ebernhahn bei SIN (Solidarität in der Not)

SWR-Regionalfernsehen drehte in Ebernhahn bei SIN (Solidarität in der Not)Überraschender Besuch hat sich am Mittwoch, dem 14. September, in Ebernhahn angesagt: Ein Aufnahmeteam vom SWR-Regionalfernsehen stellte einen Beitrag her, der sich mit den Sorgen und Problemen von SIN beschäftigte, einem Verein, der sich an Ahr engagierte und Ukraine-Flüchtlingen hilft.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.09.2022

Unfall auf der A 48 bei Ebernhahn: Motorradfahrer verletzt sich schwer

Unfall auf der A 48 bei Ebernhahn: Motorradfahrer verletzt sich schwerAm Donnerstagnachmittag (1. September) gab es gegen 16.46 Uhr einen schweren Unfall auf der A 48 nahe Ebernhahn: Bei Kilometer 3,2 fuhr ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus Hessen auf einen im Rückstau bremsenden PKW auf und wurde dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.08.2022

Dringend Hilfe gesucht: Ebernhahner Verein "Solidarität in der Not" kurz vor Aus

Dringend Hilfe gesucht: Ebernhahner Verein "Solidarität in der Not" kurz vor AusDen WW-Kurier erreicht ein dramatischer Hilferuf von Sascha Uvira, dem Vorsitzenden des Vereins S.I.N. e.V. (Solidarität in Not) Ebernhahn. Er bittet, die äußerst negative finanzielle Situation des Vereins publik zu machen. Eindringlich schildert Uvira, dass der Verein durch eine enorme Expansion an Bedürftigkeit praktisch finanziell am Ende sei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.06.2022

Ukraine Support: Reger Andrang in der Ausgabestelle Ebernhahn

Ukraine Support: Reger Andrang in der Ausgabestelle EbernhahnEs war ein ganz besonderer Tag am Mittwoch, dem 1. Juni, um 17 Uhr an der Rosenheckhalle in Ebernhahn. 30 Minuten später öffnete die Ausgabe an Spenden für Geflüchtete.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 23.04.2022

Auch in der Verbandsgemeinde Wirges wird Großes geleistet

Auch in der Verbandsgemeinde Wirges wird Großes geleistetDer gemeinnützige Verein Solidarität in der Not e. V., der schon bereits im Ahrtal große Hilfeleistungen erbracht hat, unterstützt seit Beginn des Krieges, mit der Verbandsgemeinde Wirges und dem Netzwerk Wirges hilft, ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.03.2022

S.i.N. e.V. (Solidarität in der Not) Ebernhahn gibt Konto für Ukrainehilfe bekannt

S.i.N. e.V. (Solidarität in der Not) Ebernhahn gibt Konto für Ukrainehilfe bekanntErfreuliche Nachrichten kann der Verein SIN e.V. (Solidarität in der Not) aus Ebernhahn bekannt geben: Mittlerweile sind zwei Hilfstransporte an der polnisch ukrainischen Grenze wohlbehalten angekommen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.03.2022

SIN e. V. (Solidarität in der Not) Ebernhahn generiert Spenden für die Ukraine

SIN e. V. (Solidarität in der Not) Ebernhahn generiert Spenden für die UkraineSascha Uvira, der erste Vorsitzende von Solidarität in der Not e.V (SIN), ist Soldat und war lange Zeit als Hilfe in der Katastrophenregion an der Ahr tätig. Dort tagtäglich mit den ganzen Auswirkungen der Katastrophe konfrontiert, fasste er den Entschluss, den Verein SIN zu gründen, um effektiv den Opfern der Katastrophe zu helfen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.11.2021

Neuer stellvertretender Wehrführer in der Feuerwehr Ebernhahn

Neuer stellvertretender Wehrführer in der Feuerwehr EbernhahnDie Freiwillige Feuerwehr Ebernhahn hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer. Johannes Ambrus wurde von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ebernhahn einstimmig in das Amt gewählt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.03.2021

Straßensperrung in Ebernhahn

Straßensperrung in EbernhahnIm Zeitraum 15. März 2021 bis 16. April 2021 ist die Landesstraße 300 (= Kirchstraße und Dernbacher Straße) in Ebernhahn wegen Rohrsanierungsarbeiten (Kanal) beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.01.2021

Unfallflucht durch 92-jährigen PKW-Fahrer

Unfallflucht durch 92-jährigen PKW-Fahrer Die Polizei sucht nach einer Unfallstelle, an der der PKW eines alten Herrn mit einer Mauer oder einem anderen Objekt im Straßenbereich kollidierte. Der Unfall ereignete sich wahrscheinlich innerhalb der Verbandsgemeinde Wirges.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 07.07.2020

WLAN für das Gemeindezentrum in Ebernhahn

WLAN für das Gemeindezentrum in EbernhahnGanz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher und Bürger des Gemeindezentrums in Ebernhahn. „Nach der Innenrenovierung, dem Einbau einer neuen Küche und der Herstellung einer internen Verbindung zwischen Rosenheckhalle und Gemeindezentrum, war die Installation eines frei nutzbaren WLAN-Zugangs die logische Konsequenz“, so Ortsbürgermeister Thomas Schenkelberg.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.06.2020

BMW X5 und Kennzeichen in derselben Tatnacht gestohlen

BMW X5 und Kennzeichen in derselben Tatnacht gestohlenDie Polizeidirektion Montabaur verfolgt zwei Diebstahldelikte, die möglicherweise in Tatzusammenhang stehen, weil sie beide am 13. Juni nachts verübt wurden. Gestohlen wurden ein schwarzer BMW X5 in Ebernhahn und das Kennzeichen eines Hyundai in Wirges. Zeugenaussagen werden erbeten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.06.2020

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten Drei Fahrzeuge waren heute Nachmittag an einem Unfall in Ebernhahn beteiligt. Drei verletzte Personen, die alle in umliegende Krankenhäuser transportiert wurden, resultieren aus der Kollision. Nach der Unfallursache wird noch von Seiten der Polizei geforscht.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 15.08.2019

Lebensraum eines geschützten und seltenen Schmetterlings beeinträchtigt

Lebensraum eines geschützten und seltenen Schmetterlings beeinträchtigtFassungslos musste die Mitarbeiterin der Naturschutzinitiative e.V. (NI) Petra Buhr aus Ebernhahn feststellen, dass der von Ihr regelmäßig beobachtete Lebensraum des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling einfach von der Straßenmeisterei niedergemulcht wurde. Der streng geschützte und seltene Schmetterling ist auch nach der europäischen FFH-Richtlinie besonders geschützt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 08.07.2019

Beutegut sichergestellt – Geschädigte und Tatorte gesucht

Beutegut sichergestellt – Geschädigte und Tatorte gesuchtDie Polizei Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den Eigentümern etlicher fotografierter Werkzeuge und persönlicher Gegenstände. Diese Artikel gehören zum Diebesgut zweier Personen, die aufgrund eines Zeugenhinweises in Ebernhahn festgenommen wurden.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 09.04.2019

Unabhängige Wählervereinigung tritt erstmals in Ebernhahn an

Unabhängige Wählervereinigung tritt erstmals in Ebernhahn anZu einer Premiere kommt es am 26. Mai 2019 bei der Kommunalwahl in der Ortsgemeinde Ebernhahn: Zum ersten Mal hat die im Januar dieses Jahres gegründete Unabhängige Wählervereinigung Ebernhahn e.V. (UWE) jetzt eigene Wahlvorschläge sowohl für den Gemeinderat als auch für das Amt des Ortsbürgermeisters eingereicht. Vorausgegangen war unter anderem eine Mitgliederversammlung, bei der die Ziele der UWE festgelegt und die Kandidatinnen und Kandidaten gewählt wurden.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 15.12.2018

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Unfallflucht - Zeugen gesuchtDie Polizei Montabaur sucht Zeugenaussagen zu einem Spiegelunfall zwischen Ebernhahn und Ransbach-Baumbach, nach dem sich der verursachende PKW-Fahrer einfach entfernte. Bei dem Fahrzeug dürfte sich um einen älteren Audi, Modell: A3 handeln.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.04.2018

Teilnehmer-Rekord beim Wäller Frühjahrsputz

Teilnehmer-Rekord beim Wäller FrühjahrsputzFrühjahrsputz im Westerwaldkreis im Zuge der „Aktion Saubere Landschaft“: „So viele Teilnehmer hatten wir noch nie: ich freue mich sehr, dass 188 Ortsgemeinden und drei Grundschulen mitgemacht haben“, sagte Landrat Achim Schwickert, der selbst in Ebernhahn im Einsatz war. . Der gesammelte Müll wird jeweils zentral in den Orten zusammengetragen und dann in den nächsten Tagen von Fahrzeugen des Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebes (WAB) zu den Deponien transportiert.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 22.01.2018

Diebstahl von amtlichen Kennzeichen an zwei PKW

Diebstahl von amtlichen Kennzeichen an zwei PKW Hinweise auf den oder die Tatverdächtigen werden erbeten im Fall zweier Kennzeichendiebstähle in Ebernhahn. Die Schilder wurden von einem BMW und einem Opel Astra abgeschraubt. Von dem Opel wurden auch die hinteren Scheibenwischer gestohlen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.01.2018

Vielzahl von drogenbeeinflussten Fahrern festgestellt

Vielzahl von drogenbeeinflussten Fahrern festgestelltBei Verkehrskontrollen vom 18. bis 21. Januar im Raum Ebernhahn/ Montabaur/ Selters zog die Polizei mehrere Fahrer aus dem Verkehr, die wegen Drogeneinflusses verkehrsuntüchtig unterwegs waren. Besonders krass war der Fall eines jungen Fahrers, dessen Mutter unter Drogeneinfluss auf der Wache erschien.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.07.2017

Fliegendes Rad verursacht Verkehrsunfall

Fliegendes Rad verursacht VerkehrsunfallDrei Verkehrsteilnehmer befuhren am Samstag, den 8. Juli die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Hinter der Anschlussstelle Mogendorf riss einem Verkehrsteilnehmer, der den rechten Fahrstreifen mit seinem Geländewagen und Wohnanhänger befuhr, plötzlich das hintere, linke Rad des Wohnwagens ab und schleuderte durch die Luft.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.03.2017

PKW brennt nach Unfall aus

PKW brennt nach Unfall ausDer Fahrer eines Audi S3 befuhr am Donnerstag, den 9. März um 4.38 Uhr die Autobahn A 48, aus Richtung Koblenz kommend, in Richtung Dernbacher Dreieck. Auf einem abschüssigen geraden Streckenstück verlor der Fahrzeugführer auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich in der Folge und blieb an der Mittelschutzplanke auf dem Dach liegen.

Weiterlesen »
 
Sport | Artikel vom 20.11.2016

SG Marienhausen lässt Punkte in Ebernhahn liegen

SG Marienhausen lässt Punkte in Ebernhahn liegenDie erste Mannschaft spielte am Sonntag 20. November in Ebernhahn. Das Spiel endete 1:1. In der ersten Halbzeit war die SG Marienhausen/Wienau dem Gegner klar überlegen. Kurz vor Schluss kamen die Gastgeber zum Ausgleich.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 29.08.2016

Ebernhahner im Finale der Deutschen Meisterschaft im Staplerfahren

Ebernhahner im Finale der Deutschen Meisterschaft im StaplerfahrenÜber 150 Staplerfahrer aus 18 Nationen beim Stapler-Cup 2016 vom 15. bis 17. September in Aschaffenburg – Vier Wettbewerbe: Deutsche Meisterschaft im Staplerfahren, Deutsche Meisterschaft der Staplerfahrerinnen, die Firmen-Team-Meisterschaft Logistic Championship und International Championship – Ein Ebernhahner am Start.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 07.08.2016

Reifenplatzer – LKW macht Leitplanken platt

Reifenplatzer – LKW macht Leitplanken plattGlück hatte ein niederländischer LKW-Fahrer, dem ein Reifen geplatzt war. Er kam von der Fahrbahn ab, beschädigte die Leitplanke und wurde von einem Brückengeländer gebremst. Bei einem weiteren Unfall war Alkohol im Spiel. Der zunächst geflüchtete Fahrer wurde gestellt.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 16.03.2016

Bundesverkehrswegeplan vorgestellt

Bundesverkehrswegeplan vorgestelltProjekt mit zwei Teilbereichen im Westerwaldkreis erfolgreich: zweistreifiger Neubau der B 54 Ortsumgehung (OU) Waldmühlen und Rennerod; zweistreifiger Neubau der B 414 OU Kirburg, dreistreifiger Neubau OU Nister-Möhrendorf sowie dreistreifiger Neubau der B 255 OU Rothenbach und Langenhahn. – MdB Gabi Weber hätte sich mehr gewünscht.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 16.03.2016

Dumm gelaufen

Dumm gelaufenNicht besonders clever verhielt sich die Beifahrerin, als eine PKW- Fahrerin in einer Polizeikontrolle wegen drogentypischer Ausfallerscheinungen kontrolliert wurde. Als Resultat der Begegnung stellte die Polizei fest, dass zwei Fahrerinnen mit einem PKW unter Drogeneinfluss unterwegs waren. Beide Damen müssen nun mit Strafverfahren rechnen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.01.2016

70-Jähriger beleidigt Polizisten nach Trunkenheitsfahrt

70-Jähriger beleidigt Polizisten nach Trunkenheitsfahrt  Am Donnerstagabend, den 14. Januar, gegen 18:45 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über Notruf durch eine besorgte Fahrzeuginsassin angerufen, die auf der Strecke Wirges in Fahrtrichtung Siershahn unterwegs war. Vor ihr fahre ein silberfarbener PKW, mit starken Schlangenlinien.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.10.2015

Fahren unter Drogeneinwirkung in mehreren Fällen

Fahren unter Drogeneinwirkung in mehreren Fällen In Ebernhahn, Nentershausen und Girod zogen Polizeibeamte im Rahmen von Kontrollen Autofahrer aus dem Verkehr, die nach Genuss von Drogen fahruntüchtig waren. Die Fahrer, darunter sogar ein Berufskraftfahrer, mussten ihre Führerscheine abgeben, außerdem erwarten sie Ermittlungsverfahren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.09.2015

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 3

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 3Am Mittwochmorgen, den 30. September kam es gegen 6.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln. Ein Kleinbus streifte in Höhe Ebernhahn einen Holzlaster. Ein Mitfahrer im Bus wurde lebensgefährlich verletzt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 17.02.2015

Zwei LKW und Schaufellader beschädigt

Zwei LKW und Schaufellader beschädigtDie Polizei Montabaur sucht Zeugen, die Angaben zu erheblichen Sachbeschädigungen in der Tongrube „Lassmann“ machen können. Dort haben ein oder mehrere Täter Scheiben an LKW und Radlader eingeschlagen und im Führerhaus gewütet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.11.2014

Bei Fahrspurwechsel Unfall mit hohem Sachschaden verursacht

Bei Fahrspurwechsel Unfall mit hohem Sachschaden verursacht Auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, Gemarkung Ebernhahn ereignete sich ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Fahrern und hohem Sachschaden. Die Autobahn musste für die Bergung des LKW längere Zeit teilweise gesperrt werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.01.2014

Willi Hübinger erhält Verdienstmedaille

Willi Hübinger erhält VerdienstmedailleDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Willi Hübinger aus Ebernhahn, Eva Liedtke aus Brey und Anna Maria Schuster aus Koblenz.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 30.09.2013

SG Wienau II entführte drei Punkte aus Ebernhahn

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen musste beim FSV Ebernhahn 08 antreten. Die Gäste drehten das Spiel in der letzten Minute und konnten in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Einbruch in Wohnhaus - Zeugenaufruf
Ebernhahn. Bereits am Montag kam es in der Straße „In der Grimmel“ in Ebernhahn zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Der oder ...

Diebstahl vorderes Kennzeichen-Schild
Ebernhahn. Im Tatzeitraum von Samstag, 19. September 2020, 20:30 Uhr, bis zum Sonntag, 20. September 2020, 8:30 Uhr, montierten ...

Behelfsfahrstreifen zwischen Ebernhahn und Ransbach-Baumbach
Ebernhahn. Aktuell werden im Auftrag der VG-Werke Ransbach-Baumbach Wasserleitungsarbeiten durchgeführt. Diese machen bis ...

Diebe wurden festgenommen
Ebernhahn/Siershahn. Durch eine Zeugin wurde am frühen Freitagmorgen, 28. Juni, gegen 2.30 Uhr bemerkt, dass zwei Personen ...

Zeugenhinweise erbeten
Ebernhahn. Am Freitag, 26. Oktober, kam es zwischen 16.30 und 21.30 Uhr zu einem versuchten und einem vollendeten Einbruchdiebstahl ...

Farbschmierereien am Sportplatz Ebernhahn
Ebernhahn. Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro verursachten unbekannte Personen vermutlich in der Nacht zum Samstag, ...

Unter Drogeneinfluss und mit Amphetamin unterwegs
Ebernhahn. Am Mittwoch, 7. März, gegen 12.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der BAB ...

Diebstähle auf Geburtstagsfeier
Ebernhahn. Während einer privaten Geburtstagsfeier in der Rosenheckhalle in Ebernhahn wurden am frühen Samstagmorgen gegen ...

Einbruch in Außenbereich einer Lagerhalle
Ebernhahn. Zwischen Samstag, dem 8. April, um 14.30 Uhr und Montag, dem 10. April, 6.30 Uhr wurde in den Außenbereich einer ...

Großflächiger Heckenbrand
Ebernhahn. Wahrscheinlich durch herumfliegende Feuerwerkskörper war eine Thujahecke in Ebernhahn, Am Güllhof, in Brand geraten. ...



Unternehmen



Vereine

Werbung