Werbung

Gemeinden


Dierdorf

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Dierdorf
Kennzeichen: NR
Postleitzahl: 56269
Artikel aus Dierdorf

Region | Artikel vom 27.09.2023

Westerwälder Rezepte: Muffins à la Birne Helene

Westerwälder Rezepte: Muffins à la Birne HeleneDer Eisbecher Birne Helene wird aus pochierten Birnen, Vanilleeis und Schokoladensoße komponiert. Die Muffins verbinden ebenfalls diese Geschmacksnoten: Der Teig enthält Kakao oder Schokolade und Birnenmus. Darauf wird eine Creme aus Sahne, Frischkäse und Mascarpone gespritzt, die mit einem Stückchen pochierte Birne dekoriert wird.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.09.2023

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf ToastDer Westerwälder Schauspieler und erste Fernsehkoch Clemens Wilmenrod machte in den 60er Jahren den Toast Hawaii populär. Eine leckere Weiterführung ist das Hawaii-Schnitzel. Mit einem einfach zu bereitenden frisch-fruchtigen Herrentoast mit Schnitzel und Ananas-Käse-Topping lässt sich immer punkten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.09.2023

Westerwaldwetter: Nach sonnig warmem Wochenende steigt die Unwettergefahr

Westerwaldwetter: Nach sonnig warmem Wochenende steigt die UnwettergefahrDie sommerlichen Tage mit sehr hohen Temperaturen sind im Westerwald noch nicht vorbei. Daher bleibt auch die Gefahr von schweren Gewittern mit Unwetterpotenzial bestehen. So wird es voraussichtlich am Montag, dem 18. September wieder kräftig krachen. Danach könnte der Wind eine immer größere Rolle spielen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.09.2023

Westerwälder Rezepte: Kartoffelbrot

Westerwälder Rezepte: KartoffelbrotWenn es um herzhaftes, selbstgebackenes Brot geht, denken die meisten Menschen an Sorten wie Roggen, Vollkorn oder Sauerteig. Doch es gibt eine Variante, die sich besonders durch ihre Saftigkeit, Geschmacksvielfalt und ihre besondere Zutat auszeichnet: Kartoffelbrot. Dieses einzigartige Brot vereint die Rustikalität von Kartoffeln mit der wohltuenden Wärme von frischem Brot - ein Genuss für Gaumen und Seele.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 10.09.2023

Buchtipp: "Tatort Lehrerzimmer" von Hans-Werner Lücker

Buchtipp: "Tatort Lehrerzimmer" von Hans-Werner LückerDer Neuwieder Hans-Werner Lücker hat in seinem jahrzehntelangen Gymnasialschuldienst viele Lehrertypen kennengelernt sowie Intrigen, Koalitionen und Seilschaften innerhalb des Lehrerzimmers erlebt. Seine Blicke hinter die Kulissen und seine Wortgewalt kombiniert der Autor in seinem aktuellen Buch zu einem Kriminalroman, der im Lehrerzimmer spielt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.09.2023

Westerwaldwetter: heißes, sonniges Wochenende

Westerwaldwetter: heißes, sonniges WochenendeDer September zeigt sich bislang von seiner sommerlichen Seite. Der Westerwald befindet sich derzeit unter Hochdruckeinfluss. Die sehr warmen und teils heißen Luftmassen sind über das Wochenende wetterbestimmend.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.09.2023

Westerwälder Rezepte - Gedeckte Birnentorte

Westerwälder Rezepte - Gedeckte BirnentorteBirnen lassen sich hervorragend einwecken oder zu Kompott verarbeiten. Sie bilden so eine saftige Füllung für einen Mürbeteigboden und -deckel. Aromatisiert werden sie durch Zimt und geröstete Haselnüsse. Frisch gebacken schmeckt der Birnenkuchen am besten. Nach Belieben kann man den noch warmen Kuchen mit einem Bällchen Vanilleeis servieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.09.2023

Westerwaldwetter: Meteorologischer Herbstanfang bringt starke Regenfälle

Westerwaldwetter: Meteorologischer Herbstanfang bringt starke RegenfälleDas Frontensystem eines Tiefs bei den Britischen Inseln hat auf den Westerwald übergegriffen und bleibt am Freitag, dem 1. September, dem meteorologischen Herbstanfang, wetterbestimmend. Es ist mit starken Regenfällen und eventuell mit einzelnen Gewittern zu rechnen. In den kommenden Nächten bildet sich Nebel.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.08.2023

Ausbildungsbeginn im KHDS mit 20 neuen Azubis

Ausbildungsbeginn im KHDS mit 20 neuen AzubisZwanzig junge Menschen starten aktuell ihre Ausbildung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). Eine Ausbildung mit Zukunft – für die Azubis, aber auch für die Pflege in der Region. Bereits im Frühling starteten 13 Azubis ihre Ausbildung, nun kamen 20 hinzu.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.08.2023

Westerwälder Rezepte: Omas Pflaumenkuchen vom Blech

Westerwälder Rezepte: Omas Pflaumenkuchen vom Blech Manche Rezepte erwärmen nicht nur das Herz, sondern auch den Magen. Omas Pflaumenkuchen vom Blech gehört zu diesen Rezepten. Der traditionelle Leckerbissen erinnert an gemütliche Nachmittage, das Klappern von Geschirr und den verlockenden Duft von frisch gebackenem Kuchen, der durch das Haus zieht.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 27.08.2023

Buchtipp: "An Sieg und Rhein" von Bertram Münker

Buchtipp: "An Sieg und Rhein" von Bertram MünkerDer Titel lässt geografische Sachangaben vermuten, zumal Bertram Münker als Fotograf Landschaftsführer und Fotoreportagen gestaltet hat. Aber die beiden Flüsse geben lediglich die Region an, in der die Episoden im Leben des Siegerländers stattfanden. Sehr persönliche Erinnerungen hat Münker in "ungewöhnlichen Geschichten" niedergeschrieben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.08.2023

Westerwaldwetter: Wetterumschwung mit Unwetterpotential

Westerwaldwetter: Wetterumschwung mit Unwetterpotential Am Rande eines Tiefs über der Nordsee wird mit südwestlicher Strömung sehr warme und feuchte Luft in den Westerwald geführt. Ab dem frühen Donnerstagabend, 24. August, kommen zeitweise Schauer mit eingelagerten Gewittern. Punktuell besteht Unwettergefahr durch Starkregen und Hagel. Am Freitag folgen weitere Gewitter mit Starkregen und Sturmböen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.08.2023

Westerwälder Rezepte - Buttermilchkuchen mit kandierten Zitronen

Westerwälder Rezepte - Buttermilchkuchen mit kandierten ZitronenSchnell und einfach lässt sich der sommerlich-leichte Blechkuchen mit lockerem Rührteig zubereiten. Zuckerglasur macht das Gebäck auch für Kinder attraktiv. Die kandierten Zitronenscheiben, Zitronensaft und säuerlich-frische Buttermilch im Teig fügen eine erfrischende Note hinzu.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.08.2023

Westerwaldwetter: Heißes Wochenende mit hoher Wärmebelastung

Westerwaldwetter: Heißes Wochenende mit hoher Wärmebelastung
Bei schwachen Luftdruckgegensätzen bestimmt zunehmend heiße Luft das Wettergeschehen im Westerwald. Das bevorstehende Wochenende wird sehr warm werden. Es wird überwiegend trocken. Lediglich am Samstag, 19. August, kann es ganz vereinzelte Schauer geben. Die Hitze bleibt uns bis in die kommende Woche erhalten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.08.2023

Westerwälder Rezepte: Würziger Wurstsalat - schnell und einfach hergestellt

Westerwälder Rezepte: Würziger Wurstsalat - schnell und einfach hergestellt Wenn man keine Lust hat zum Kochen oder plötzlich Besuch auftaucht, dem man etwas Leckeres zu essen anbieten möchte, bietet sich ein schnell zubereiteter Wurstsalat an. Die wenigen Zutaten erhalten durch eine Marinade würzigen Geschmack. Wenn man Laugenstangen, Brötchen oder Brot und ein frisches Bier dazu reicht, ist die Mahlzeit perfekt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.08.2023

Westerwaldwetter: Erst warm, dann steigende Unwettergefahr

Westerwaldwetter: Erst warm, dann steigende UnwettergefahrBis Freitagabend, 11. August, bestimmt Hochdruckeinfluss das Wettergeschehen im Westerwald. Dabei wird die Luftmasse weiter erwärmt. Ab der Nacht zum Samstag überwiegt der Einfluss eines Tiefs bei Irland. Es muss mit Gewittern und Starkregen gerechnet werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.08.2023

Westerwälder Rezepte - Fruchtig-cremige Nektarinentorte

Westerwälder Rezepte - Fruchtig-cremige NektarinentorteFrische Nektarinen und eine cremige Mascarpone-Frischkäse-Mischung auf einem fluffigen Bisquitboden mit Nektarinenstückchen machen die sommerliche Torte zum Genuss. Die Zubereitung ist einfach, denn die Creme wird über Nacht im Kühlschrank von allein fest.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.08.2023

Spezielle Therapiemöglichkeit im KHDS: Facettenverödung lindert chronische Rückenschmerzen

Spezielle Therapiemöglichkeit im KHDS: Facettenverödung lindert chronische Rückenschmerzen Eine häufige Ursache sind Verschleißerscheinungen bei den Facetten- oder Wirbelgelenken, die den Wirbelkörpern mit der Wirbelsäule verbinden. Die Wirbelsäulenchirurgie des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) bietet seit Neuestem mit der sogenannten Facettenkoagulation eine spezielle Therapiemöglichkeit für diese Art von Beschwerden an.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.08.2023

Westerwaldwetter: Ein Schwall polare Kaltluft erreicht uns am Sonntag

Westerwaldwetter: Ein Schwall polare Kaltluft erreicht uns am SonntagUnbeständiges und kühles, frühherbstlich anmutendes Wetter beschäftigt uns derzeit im Westerwald. Die Hundstage, die wärmste Zeit des Jahres, sind bislang ins Wasser gefallen. Am Sonntag fließt ein Schwall polare Kaltluft in den Westerwald. Es wird am Rhein gerade mal 15 Grad geben, im hohen Westerwald nur kühle 13 Grad. Kommen nochmals einige warme und sommerliche Tage?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.08.2023

Westerwälder Rezepte: Omas knuspriges Hähnchen mit Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen

Westerwälder Rezepte: Omas knuspriges Hähnchen mit Rosmarinkartoffeln aus dem BackofenOma wusste genau, wie man ohne großen Aufwand ein sehr leckeres Brathähnchen zubereitet, sodass es außen herrlich knusprig und innen schön saftig ist. Für vier Personen sollte es mindestens ein 1,6 Kilogramm schweres Hähnchen sein. Herrlich würzige Kartoffeln werden nebenbei unter dem Geflügel in dessen Saft mitgegart.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.07.2023

Westerwaldwetter: Durchwachsenes Wochenende - Samstag Gewitter

Westerwaldwetter: Durchwachsenes Wochenende - Samstag GewitterDurch ein Sturmtief nordwestlich der Britischen Inseln wurde mäßig warme und sehr feuchte Luft in den Westerwald geführt. Diese war für den Dauerregen am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag, dem 28. Juli verantwortlich und bleibt auch in den nächsten Tagen wetterbestimmend.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.07.2023

Westerwälder Rezepte: Saftiger Schichtsalat mit frischen Zutaten

Westerwälder Rezepte: Saftiger Schichtsalat mit frischen ZutatenWürzig-frischer Salat bereichert jedes Party- oder Grillbuffet. Der Schichtsalat mit Lauch lässt sich prima vorbereiten, man kann ihn über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Die Gemüsemischung und die Eier versorgen Sie mit unterschiedlichen Nährstoffen und sind kalorienarm.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.07.2023

Kirchliches Festprogramm in Wienau: Zehn Tage voller Begegnung, Ermutigung und Inspiration

Kirchliches Festprogramm in Wienau: Zehn Tage voller Begegnung, Ermutigung und InspirationZehn Tage herrschte emsiges Treiben im Industriegebiet von Dierdorf-Wienau. Unter dem Motto "Leben ist mehr - erinnere dich an deine Zukunft" hatte die evangelisch-freikirchliche Brüdergemeinde Raubach zu einem anspruchsvollen Veranstaltungsprogramm eingeladen. An jedem Tag fanden unterschiedliche Vorträge und Diskussionen statt, die kirchliche und gesellschaftliche Themen zum Inhalt hatten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.07.2023

Westerwaldwetter: Leicht unbeständiges Wochenende

Westerwaldwetter: Leicht unbeständiges WochenendeZwischen tiefem Luftdruck über Nordosteuropa und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik gelangt mit einer westlichen bis nordwestlichen Strömung feuchte und warme Luft zu uns in den Westerwald. Dabei gestaltet sich das Wetter am Wochenende leicht unbeständig. Eine Hitzewelle ist nicht in Sicht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.07.2023

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Lammkeulenscheiben mit Tzatziki und reisförmigen Nudeln

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Lammkeulenscheiben mit Tzatziki und reisförmigen Nudeln Marinierte Lammkeulenscheiben werden auf dem Grill schmackhaft und schön saftig. Dazu passen herzhafter Tzatziki auf Joghurtbasis und sogenannte Reisnudeln, die aus normalem Nudelteig zubereitet und mit Schnittknoblauch aromatisiert werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.07.2023

Westerwälder Rezepte: Johannisbeer-Frischkäse-Torte mit Mandel-Knusperboden

Westerwälder Rezepte: Johannisbeer-Frischkäse-Torte mit Mandel-KnusperbodenJohannisbeeren sind schmackhaft und gesund. Sie lassen sich gut einfrieren und bringen so im Winter noch fruchtigen Genuss. Mit Frischkäse vermischt, entfalten die kleinen Beeren ihr ganzes Aroma. Damit die Säure nicht zu dominant ist, wird die Torte mit Baiser-Knusperböden bereitet.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 08.07.2023

Buchtipp: "Kaltes Blut rauscht selten" von Herausgeberin Manuela Klumpjan

Buchtipp: "Kaltes Blut rauscht selten" von Herausgeberin Manuela Klumpjan Zu den 26 "mörderischen Kurzgeschichten", die Klumpjan in dem Taschenbuch zusammengestellt hat, gehört die Erzählung "In der Falle" der Neuwiederin Martina Kast, die auch Kinderbücher schreibt und sich sozial engagiert. So unterschiedlich wie die Autoren, die nach jedem Text kurz vorgestellt werden, sind die Krimi-Handlungen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.07.2023

Hitzewelle schwappt in den Westerwald - Unwettergefahr

Hitzewelle schwappt in den Westerwald - UnwettergefahrDas Sturmtief "Poly", das im Westerwald nur mit seinen Ausläufern zu spüren war, ist abgezogen. Nun ist Platz für Hoch Evi, das am Wochenende mit einer südwestlichen Strömung heiße Luft in den Westerwald schaufelt. Am Sonntag gehen die Temperaturen auf bis 35 Grad hoch. Am Nachmittag dann die Gefahr von kräftigen Hitzegewittern mit Unwetterpotential.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.07.2023

Westerwälder Rezepte: Erdbeer-Dessert mit weißer Schokoladencreme und Schokofleks

Westerwälder Rezepte: Erdbeer-Dessert mit weißer Schokoladencreme und SchokofleksDas Schichtdessert kombiniert saftige Erdbeeren mit knackigen Haferfleks in Schokolade und fluffiger weißer Puddingcreme. Durch die verschiedenen Konsistenzen erhält die Speise ihren Pfiff.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.07.2023

Kooperatives Chefärztinnenmodell: Doppelspitze in der Anästhesie und Intensivmedizin am KHDS

Kooperatives Chefärztinnenmodell: Doppelspitze in der Anästhesie und Intensivmedizin am KHDSSvetlana Fitz leitet künftig gemeinsam mit der langjährigen Chefärztin Ingrid Wallendorf die Anästhesie und Intensivmedizin des Evangalischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS). Die 51-jährige Svetlana Fitz ist Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin unter anderem mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und spezielle Intensivmedizin sowie Palliativmedizin.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.06.2023

Westerwaldwetter: Nasser und kühler Start zum Wochenende

Westerwaldwetter: Nasser und kühler Start zum WochenendeAuf der Rückseite einer nach Südosten abgezogenen Kaltfront fließt kühlere Meeresluft in den Westerwald ein. Am Samstagvormittag erreicht uns ein neuer Tiefausläufer. Er bringt uns leichten Regen und teils böigen Wind. Es bleibt kühl. In Bad Marienberg erreicht das Thermometer am Mittag gerade mal 15 Grad.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.06.2023

Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen Erbsen

Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen ErbsenJetzt sind die Erbsen in Gärten und Feldern reif. Die ersten frischen Erbsen des Jahres schmecken besonders lecker. Zusammen mit roten Tomaten-Knoblauch-Spiralnudeln aus dem Westerwald sind sie nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Inzwischen stellen mehrere landwirtschaftliche Betriebe in der Region eigene Nudeln her. Regionaler Hartkäse aus Schafsmilch liefert Würze zu dem Gericht.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 25.06.2023

Buchtipp: "Ein mörderisches Paar - Das Versprechen" von Klaus-Peter Wolf

Buchtipp: "Ein mörderisches Paar - Das Versprechen" von Klaus-Peter WolfDer Serientäter Klaus-Peter Wolf hat wieder zugeschlagen: Im diesjährigen Sommerkrimi des beliebten Autors spielen Dr. Bernhard Sommerfeldt alias Dr. Ernest Simmel und seine zukünftige Ehefrau Frauke die Hauptrollen. Wolf gelingt es, für diesen Mehrfachmörder Sympathie zu erzeugen, denn der polizeilich gesuchte Killer stellt durch seine Taten die Gerechtigkeit her, die der Rechtsstaat vermissen lässt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.06.2023

Westerwälder Rezepte - Knackige Burger vom Grill

Westerwälder Rezepte - Knackige Burger vom GrillBurger lassen sich mit den eigenen Lieblingszutaten einfach zusammenbauen. Gegrillte Brötchen und Pattys in Kombination mit frischem, saftigem Gemüse ergeben mit geringem Aufwand eine leckere, sommerliche Mahlzeit.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.06.2023

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemachtFischstäbchen sind besonders bei Kindern sehr beliebt, besonders in Kombination mit Pommes frites. Sie können leicht selbst hergestellt werden, auch zusammen mit Kindern, die so lernen, dass Essen nicht nur aus der Packung kommt. Zudem kann man durch die eigene Herstellung sicher sein, dass keine unerwünschten Inhaltsstoffe oder zu viel Salz enthalten sind und man kann seine Lieblingsfischsorte verwenden.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 11.06.2023

Buchtipp: "Verblendet" von Jutta Siorpaes und Jörg Schmitt-Kilian

Buchtipp: "Verblendet" von Jutta Siorpaes und Jörg Schmitt-KilianErfahrungsberichte des Koblenzer Kriminalhauptkommissars a. D. Jörg Schmitt-Kilian kennen unsere Leser bereits. Zusammen mit der promovierten Historikerin Jutta Siorpaes hat er nun einen spannenden Kriminalroman aus Fiktion und Realität gestrickt. Er spielt überwiegend in Koblenz, wohin Ayse Yilmaz vor ihrem brutalen Ehemann geflohen ist.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.06.2023

Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und HagelDer Westerwald liegt am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über dem Nordatlantik und Großbritannien. Dabei sorgt ein Tief in höheren Luftschichten für unbeständigeres Wetter. Am Mittwoch und Fronleichnam im Tagesverlauf auflebende Schauer- und Gewitteraktivität mit Starkregen, Sturm und teils mit Hagel. Am Wochenende wird es wieder sommerlich warm und trocken.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.06.2023

Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte

Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-TorteDie Erdbeersaison gilt es zu nutzen. Die roten Früchte sind sehr lecker und dazu gesund, da sie kaum Fett und nur wenige Kohlenhydrate enthalten. Sie sind reich an Vitamin C und punkten mit nur 32 Kilokalorien pro 100 Gramm. Die Torte enthält wenig Zucker, damit die Süße der Erdbeeren im Vordergrund steht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.05.2023

Westerwälder Rezepte: Leckeres Gemüse vom Grill

Westerwälder Rezepte: Leckeres Gemüse vom GrillGemüse als Grillgut erfreut sich wachsender Beliebtheit, sowohl als vegetarisches Hauptgericht, als auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Mit einiger Vorbereitung kann fast jedes Gemüse gegrillt werden. Würzig marinierte Auberginen und Paprika sowie überbackene Kartoffeln kommen auch bei Kindern gut an, besonders in Kombination mit einem Quark-Kräuter-Dip.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.05.2023

Westerwälder Rezepte: Kräuterpfannkuchen mit Spargel und Stremellachs

Westerwälder Rezepte: Kräuterpfannkuchen mit Spargel und StremellachsSchnell gemacht, gesund und lecker ist das saisonale Spargelgericht. Wenn Sie preiswerten Suppenspargel kaufen, erhalten Sie dünne Stangen, die schnell garen, mit vielen leckeren Köpfen. Vom grünen und lila Spargel müssen Sie nach dem Waschen nur die holzigen Enden abschneiden, der weiße Spargel muss zusätzlich vom Kopf abwärts geschält werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.05.2023

Westerwälder Bierbrot

Westerwälder Bierbrot Was gibt es Schöneres, als den Duft von frischem Brot im Haus? Mit viel Liebe und leckerem und würzigem regionalem Bier ist das Gebäck einfach realisierbar. Belegen kann man es sowohl mit Käse oder Quark, süßer Marmelade als auch herzhaft mit Wurst und Schinken. Es schmeckt immer lecker. Und mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das Backen ganz sicher!

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 14.05.2023

Buchtipp: "Als der Glaube ins Rutschen kam" von Hermann Josef Roth

Buchtipp: "Als der Glaube ins Rutschen kam" von Hermann Josef RothAnimiert von geheimnisvollen Zinken im Chorgestühl der Abteikirche Marienstatt, begann der bekannte Westerwälder Autor Dr. Hermann Josef Roth, selbst ehemaliger Mönch, zudem Naturwissenschaftler, Lehrer, Umweltaktivist und Historiker, mit Recherchen. Seine Ermittlungs-Ergebnisse hat er in einen Roman über die Zisterzienser im Strudel der Reformation im Westerwald eingearbeitet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.05.2023

Westerwälder Rezepte: Feine Schoko-Nusstorte mit Birnen

Westerwälder Rezepte: Feine Schoko-Nusstorte mit BirnenAuf der Kaffeetafel glänzt die Torte mit leckerem Schoko-Nuss-Boden, aromatischen Birnen, cremiger Sahne und einem feinen Fruchtspiegel. Wer keine frischen Birnen zur Hand hat, kann Obst aus der Dose verwenden und dieses mit Orange, gemahlenen Nelken, Anis und Zimt würzen. Das spart Zeit.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.05.2023

Westerwälder Rezepte: Pudding-Streusel-Kuchen vom Blech

Westerwälder Rezepte: Pudding-Streusel-Kuchen vom BlechEin wahrer Seelentröster bei jeder Wetterlage ist der cremig-süße Hefekuchen. Zwar braucht der Hefeteig Zeit zum Gehen, damit er schön locker wird, aber ein großes Blech des beliebten Gebäcks ist einfach herzustellen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.05.2023

Philippinische Pflegekräfte des KHDS meistern ihre Prüfung

Philippinische Pflegekräfte des KHDS meistern ihre PrüfungDie beiden Pflegekräfte des Evangelischen Krankenhauses Diedorf/Selters (KHDS) Era Kristine Delgado und Myra Pasia haben ihre Prüfung bestanden. Vor etwa einem Jahr kamen sie von den Philippinen ins KHDS. Während der vergangenen Monate haben sie viel Fachspezifisches, aber auch die Sprache sehr gut erlernt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.04.2023

Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Sternwanderung in der Raiffeisen-RegionAm Sonntag, 4. Juni, werden wieder die Wanderschuhe geschnürt für die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region. Alle sind eingeladen, die Raiffeisen-Region auf geführten Wanderungen zu erleben. Ab 14 Uhr erwartet die Teilnehmer Live-Musik, Info-Stände, Verköstigungen und einiges mehr.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.04.2023

Westerwälder Rezepte: Einback-Teilchen, fluffige Rohrnudeln oder süße Buchteln

Westerwälder Rezepte: Einback-Teilchen, fluffige Rohrnudeln oder süße BuchtelnDie schlichten Hefeteilchen werden im Rheinland "Einback" genannt und gern kleinen Kindern in die Händchen gegeben. Weiter südlich heißt die Mehlspeise "Rohrnudeln" und wird mit Kompott, Vanillesoße oder Apfelmus gegessen. In Kärnten werden die "Buchteln" mit Marmelade gefüllt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.04.2023

Westerwälder Rezepte: Lachs-Basilikum-Röllchen mit Frischkäse als Partysnack

Westerwälder Rezepte: Lachs-Basilikum-Röllchen mit Frischkäse als PartysnackIm Allgemeinen werden Lachsröllchen des grünen Farbkontrasts wegen mit Spinat-Rouladen zubereitet. Da nicht jeder ein Spinat-Fan ist, ist Basilikum im Pfannkuchenteig eine leckere grüne Alternative. Die herzhaften Röllchen eignen sich sowohl als Partysnack, Vorspeise oder - auf einem Salatbett - als Hauptgang.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 16.04.2023

Buchtipp: "Tönende Tiere" von Dominik Eulberg & Matthias Garff

Buchtipp: "Tönende Tiere" von Dominik Eulberg & Matthias Garff"Die Musik heimischer Stimmwunder" mit abrufbaren Klangbeispielen und artbezogenen Sachinformationen hat der Westerwälder Biologe, Naturfreund und Musiker Dominik Eulberg in Kombination mit Fotos von aus Alltagsgegenständen kreativ und naturnah erstellten Tierskulpturen des Leipziger Künstlers Matthias Garff zu einem bibliophilen Kleinod zusammengefügt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.04.2023

Westerwälder Rezepte: Blitzschneller Käsekuchen

Westerwälder Rezepte: Blitzschneller KäsekuchenDer zarte, leckere Käsekuchen ohne Boden ist blitzschnell zubereitet, absolut ideal, wenn sich Besuch ansagt und man zum Backen nicht viel Zeit hat.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Kfz-Zulassung: Außenstelle Dierdorf zwei Tage geschlossen
Dierdorf. Die Dierdorfer Verbandsgemeindeverwaltung zieht in ihren Neubau um. Aus diesem Grund kann die im noch aktuellen ...

Kennzeichen NR-SG 151 geklaut
Dierdorf. Am Montag sind im Zeitraum von 12:30 bis 15:25 Uhr an einem PKW Opel Corsa die beiden amtlichen Kennzeichen NR-SG ...

Einladung zur Jahreshauptversammlung
Dierdorf. Der Verein der Freunde und Förderer der kulturellen Belange des Stadtteils Dierdorf-Brückrachdorf e.V. lädt seine ...

Diebstahl eines Bullenkopfs
Dierdorf. Im Zeitraum von 7. Januar, 20 Uhr bis 8. Januar, 10 Uhr kam es in Dierdorf zu einem Diebstahl. Unbekannte Täter ...

Telefonsprechstunde mit Hans-Dieter Spohr
Dierdorf. Außergewöhnliche Zeiten erfordern innovative Ideen: Da derzeit Kontakte vermieden werden sollen und keine Veranstaltungen ...

Jüdisches Leben in Dierdorf
Dierdorf. Am Freitag, dem 19. November 2021, ab 19 Uhr ist in der evangelischen Kirche in Dierdorf „Jüdisches Leben in Dierdorf“ ...

Geschwindigkeitsüberwachung in Dierdorf
Dierdorf. In der Nacht von Donnerstag (4. November) auf Freitag (5. November) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion ...

Verein "Unser Brückrachdorf" lädt zur JHV
Dierdorf-Brückrachdorf. Der Ortsverein "Unser Brückrachdorf" lädt seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Freitag, ...

Jagd: K 119 zwischen Stebach und Giershofen gesperrt
Dierdorf. Am Sonntag, 7. November, findet zwischen 9.30 und 14 Uhr eine Gemeinschaftsjagd zur Reduzierung des Schwarzwildvorkommens ...

Mitgliederversammlung Gewerbeverein
Dierdorf. Der Vorstand des Gewerbevereins VG Dierdorf aktiv Interessengemeinschaft Gewerbe der Verbandsgemeinde Dierdorf ...



Unternehmen



Vereine

Werbung