Region | Artikel vom 17.02.2021 |
Jennifer Herborn-Wolf wird neue Leitung der Katharina Kasper Akademie und löst damit Ute Justen ab, die auf eigenen Wunsch nach zwölf Jahren von dieser Position zurücktritt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2021 |
Bei Dernbach ging der Autobahnpolizei ein Dauerkunde ins Netz, der schon mehrfach wegen Fahrens ohne Führerschein vor Gericht stand. Falsche Personalangaben retteten den Delinquenten nicht vor Strafanzeigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.02.2021 |
In einem Offenen Brief geht die Geschäftsführung der Katharina Kasper Via Salus gegen den Impfplan der Koordinierungsstelle Impfen vor, weil diese beabsichtigt, statt dem mRNA-Impfstoff von Biontech-Pfizer, Vektor-basierte Vakzine der Firma AstraZeneca für klinisches Personals einzusetzen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.01.2021 |
Das Andernacher Unternehmen ETZ-Möller e.K. hat sich auf die Fahne geschrieben, regelmäßig verschiedene soziale Einrichtungen und Projekte in der Region finanziell zu unterstützen. Diesmal kam das Hospiz in Dernbach zu einer Spende.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.01.2021 |
362 Bewohner und Mitarbeiter nutzen das Impfangebot in den Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes in Dernbach. Die Hoffnung auf baldige Rückkehr zur Normalität motiviert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.01.2021 |
Spenden statt Wegwerfen – unter dieser Überschrift steht die Aktion des Meudters Johannes Blaum zugunsten des stationären Hospizes St. Thomas in Dernbach. In seinem Supermarkt gibt der Kaufmann gegen Spenden Lebensmittel ab, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.01.2021 |
Die Polizeiautobahnstation Montabaur meldet einen Verkehrsunfall durch von einem LKW abgerutschte Eisplatten auf der A 3 bei Dernbach sowie einen Verkehrsunfall unter Betäubungsmittel- und Alkoholeinfluss bei Dierdorf. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.01.2021 |
Beruflich hat es die Zahnärztin Dr. Maria Girmscheid in die Ferne verschlagen, doch im Herzen ist sie dem Westerwald treu geblieben. So wollte die Medizinerin aus Marienrachdorf auch während der Pandemie-Zeit ihrer Heimat helfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2021 |
Das Dernbacher Neujahrsbaby 2021 heißt Leni. Es erblickte am 1. Januar 2021 um 3.08 Uhr im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach das Licht der Welt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.12.2020 |
Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach freut sich, seit dem 1. Dezember eine neue Einheit für Brustschmerzpatienten in Betrieb zu haben. Die „Chest Pain Unit“ des Krankenhauses ist speziell für Patienten ausgelegt, die mit akuten oder unklaren Brustschmerzen ins Krankenhaus kommen, die auf Herzinfarkt, Lungenarterienembolie oder andere schwerwiegende Erkrankungen hindeuten können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2020 |
Die Verjüngungskur des Bahnhofs in Dernbach (Westerwald) ist abgeschlossen. In rund drei Monaten Bauzeit wurde der Bahnhof modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Kunden profitieren nun von einer verbesserten Bahnsteigausstattung und einer neuen Beleuchtungsanlage. Der barrierefreie Ausbau der Bahnsteige umfasst den Neubau eines geneigten Gehwegs sowie die Integration eines taktilen Leitsystems für sehbehinderte Reisende.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.11.2020 |
Das gab es noch nie: Am Samstag, den 14. November 2020 öffnet das Privatgymnasium Raiffeisen-Campus in Dernbach seine Türen, allerdings in diesem Jahr coronabedingt rein virtuell im Internet. Von 10 bis 16 Uhr sind große und kleine Interessenten herzlich eingeladen, die Schule online näher kennenzulernen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.10.2020 |
Handarbeiten aus Filzwolle sind das Metier von Annemarie Lutz aus Steinebach an der Wied. Mit ihren handgefertigten Produkten wollte sie auch etwas Gutes tun und kam so auf die Idee, ihre Arbeiten nicht zu verkaufen, sondern gegen eine Spende für das stationäre Hospiz St. Thomas in Dernbach abzugeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.10.2020 |
Nach einem Unfall auf der A3, Gemarkung Dernbach, Kilometer 63,5, Fahrtrichtung Frankfurt ergibt sich für die Polizei aufgrund erster Ermittlungen vor Ort sowie Befragung der Unfallbeteiligten, nunmehr der Verdacht der Verkehrsunfallflucht durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug. Demnach wechselte dieses die Fahrspur vom mittleren auf den linken Fahrstreifen, ohne auf den sich dort befinden PKW (BMW 318, schwarz) zu achten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 28.09.2020 |
Das Seniorenzentrum St. Josef Dernbach und das Dernbacher Hospiz St. Thomas freuen sich über großzügige Spenden durch das Unternehmen HB Protective Wear GmbH und Co. KG aus Thalhausen. Bei einem Besuch im Seniorenzentrum überreichte Geschäftsführer Sven Holst einen Scheck über 5.000 Euro an Einrichtungsleiterin Annika Belgrath und die stellvertretende Pflegedienstleitung Kerstin Herget. Für das Hospiz konnte Einrichtungsleiterin Eva-Maria Hebgen einen Spendenscheck über 10.000 Euro entgegen nehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 24.09.2020 |
Wer den kleinen Hobbit, Harry Potter oder Alea Aquarius sucht, wird ab sofort in der Bibliothek des Raiffeisen-Campus fündig. Dank der großzügigen Spende des Fördervereins Raiffeisen-Campus e.V. verfügt das private Gymnasium in Dernbach nun über weitere Kinderbuch-Klassiker und Bestseller. Insgesamt standen der Bibliotheks-AG und der Leiterin der Bibliothek, Myriam Gawlitta, 600 Euro für die Anschaffung neuer Bücher zur Verfügung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.08.2020 |
Der Orden der Armen Dienstmägde Jesu Christi hat einvernehmlich mit den Gremien und der Geschäftsführung der Alexianer sowie der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper entschieden, dass die Alexianer die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper (DGKK) von der Stiftung Dernbacher Schwestern e.V. sowie der St. Elisabeth-Stiftung übernehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.08.2020 |
Seit 27 Jahren organisiert Gerhard Hehl, Vorsitzender des FCK-FAN-CLUB Kuhnhöfen/Arnshöfen, ein jährliches Tippspiel zur Fußball-Bundesliga. 2020 konnte er 1.800 Euro Erlös aus dem Tippspiel an das Hospiz St. Thomas überweisen. Insgesamt hat der Fanclub des 1. FC Kaiserslautern so über die letzten sechs Jahre stolze 10.400 Euro an Spenden zusammengebracht. Corona-bedingt mussten sowohl die traditionelle Siegerehrungsfeier als auch die persönliche Spendenübergabe im Hospiz ausfallen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 21.07.2020 |
17 Absolventinnen der Schule für Pflegeberufe Katharina Kasper am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ihr Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich bestanden. Acht von ihnen werden ihre berufliche Laufbahn im Herz-Jesu-Krankenhaus fortführen. Die übrigen Absolventinnen haben im Klinikum Mittelmosel Zell oder anderen Pflegeeinrichtungen eine Anstellung nach ihren Wünschen gefunden. Einige streben parallel dazu ein weiterführendes Studium in der Medizin, der Pädagogik oder der Betriebswirtschaft an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.07.2020 |
Am Sonntag fuhr auf der A 3, Fahrtrichtung Frankfurt im Bereich des Dernbacher Dreiecks ein Audi-Fahrer auf das Heck eines Abschleppwagens des ADAC mit eingeschalteter Warnblinkanlage und gelben Rundumleuchten auf und flüchtete. Die Polizei stellte nach der Fahndung fest, dass der Unfallverursacher erheblich alkoholisiert war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 02.07.2020 |
1861 wurde der Männergesangverein (MGV) „Eintracht“ 1861 Siershahn gegründet und existierte fast 159 Jahre lang. Doch mit zuletzt noch zehn aktiven Sängern und einem Durchschnittsalter von über 70 Jahren entschloss sich der Verein Anfang 2020 zur Auflösung. Das Restvermögen des Vereins in Höhe von rund 4.300 Euro kommt gemäß Auflösungsbeschluss dem Hospiz St. Thomas in Dernbach zugute.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 01.07.2020 |
Mit Sabine Raimund konnte die vakante Position der Geschäftsführung der Katharina Kasper ViaSalus GmbH, die Holding-Geschäftsführer Manfred Sunderhaus interimsmäßig alleine übernommen hatte, zum 1. Juli kompetent nachbesetzt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2020 |
Dr. Markus Reinartz, Facharzt für Kardiologie und Chefarzt der Medizinischen Klinik I des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach, appelliert an die Menschen, Beschwerden ernst zu nehmen. Die Corona-Pandemie hat uns alle im Griff - auch die Krankenhäuser. Deutschlandweit wurden die Krankenhauskapazitäten deutlich reduziert, um Betten für schwer erkrankte Covid-19-Patienten freizuhalten. Durch die positiven Entwicklungen können diese Maßnahmen nun langsam gelockert werden und auch die Krankenhäuser kehren zu einem geregelten Betrieb zurück.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.06.2020 |
Aus Anlass des 200. Geburtstags von Katharina Kasper, Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi, gibt das Bundesministerium der Finanzen ein Sonderpostwertzeichen der Heiligen aus dem Westerwald aus. Die Erstausgabe soll im Rahmen eines Sonderpostamtes am 4. Juni erfolgen, nach aktueller Planung im Mutterhaus des Ordens der Armen Dienstmägde Jesu Christi (KatharinaKasper-Straße 10) in Dernbach. Das Sonderpostamt ist voraussichtlich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Nennwert der Sonderbriefmarke beträgt 1,55 Euro.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.04.2020 |
Jeder kann dazu beitragen, Corona zu stoppen! Darum jetzt Verantwortung übernehmen und gratis und online das Hygiene-Einmaleins erlernen: Gratis-Online-Kurse zum Hygiene-Einmaleins jeweils donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Jetzt kostenlos anmelden bei der Katharina Kasper Akademie.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2020 |
Gerade einmal elf Mitglieder hat das LiChörchen, ist aber dafür umso stimmgewaltiger. Das haben die Sängerinnen und Sänger schon mehrfach bewiesen, so auch bei einem Benefizkonzert in der evangelischen Kirche in Wirges im Januar. Auf Eintrittsgelder hatte der Chor verzichtet. Stattdessen baten die Mitglieder um eine Spende zugunsten des stationären Hospizes St. Thomas in Dernbach. Rund 250 Zuschauer brachten in der vollbesetzten Kirche so 2.000 Euro zusammen, die die Ensemble-Mitglieder nun an Hospizleiterin Eva-Marie Hebgen überreichen konnten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.03.2020 |
„Sie haben alle nur denkbaren Herausforderungen der Vergangenheit souverän gemeistert.“ Mit diesen Worten eröffnete die Pflegedirektorin des Herz-Jesu-Krankenhauses, Astrid Eisenberg, in Dernbach die Feierstunde zu Ehren der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2020 |
Die Trauer ist groß: Die bekannte Bloggerin Mia de Vries ist am Sonntag, 23. Februar, gestorben. Als „@Vriesl“ hatte sie in den vergangenen Jahren auf Instagram die Menschen an ihrem Schicksal teilhaben lassen. Die junge Frau aus Dernbach im Westerwald hatte im Mai 2017 mit 26 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhalten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 2
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.02.2020 |
Der Derwischer Carnevals Verein e.V. begab sich auf närrische Zeitreise: Unter dem Motto „Vom Urknall zum DCV“ standen die Karnevalssitzungen des DCV Dernbach bei Montabaur. Es zog viele Närrinnen und Narren an beiden Sitzungen ins fast ausverkaufte Pfarrzentrum von Dernbach. Die Stimmung im Publikum und auf der Bühne war wie immer ausgesprochen gut und es wurde viel gefeiert, gelacht und geschunkelt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2020 |
Musik verbindet, über alle Jahreszeiten und Lebensabschnitte hinweg. Das erleben der Kirchenchor St. Anna Neuhäusel, die Kinderchöre Cantones und Cantönchen, der evangelische Posaunenchor und der überregional bekannte Jazz-Gitarrist Lulo Reinhardt immer wieder. So haben sich die Musiker und Chöre im vergangenen Dezember zusammengefunden und im Rahmen des Konzerts „Neuhäusel musiziert zu Weihnachten" Spenden zugunsten des stationären Hospizes St. Thomas in Dernbach gesammelt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 09.02.2020 |
Der 1. Derwischer Kinder Carneval des Derwischer Carnevals Verein e. V. 1983 (DCV) war ein voller Erfolg.Der Andrang des Publikums war dermaßen groß, dass die Veranstalter sogar kurz nach Beginn um 15:11 Uhr die Türen kurzzeitig für neue Gäste schließen mussten und erst nach einiger Zeit weitere Gäste hinein lassen konnten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2020 |
Musik kann stärken, trösten, Halt geben – insbesondere für Menschen an einer Lebenswende. Mit einem Programm aus Musik und Texten gestaltet das Musikteam der Freien evangelischen Gemeinde Westerburg am 8. März um 16 Uhr einen Nachmittag „Zur Stärkung und Hoffnung, zu Trost und Begegnung“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.01.2020 |
Ein launiger Fachvortrag zur Patientenkommunikation, Cellomusik auf hohem Niveau und nach abgeschlossener Insolvenz ein optimistischer Blick in die Zukunft – das kennzeichnete den Neujahrsempfang des Dernbacher Krankenhauses.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.01.2020 |
Seit dem 1. Januar können sich Interessierte für die generalistische Pflegeausbildung entscheiden. Diese neue Ausbildung, die mit der Berufsbezeichnung Pflegefachmann beziehungsweise Pflegefachfrau abgeschlossen wird, führt die bisherigen, sehr individuellen Wege in den Pflegeausbildungen sinnvoll in der sogenannten Generalistik zusammen, schafft Synergien und bietet den Absolventinnen und Absolventen deutlich mehr Möglichkeiten, sich zu orientieren und von einem Pflegebereich in einen anderen zu wechseln.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 21.01.2020 |
Auf Weihnachtsgeschenke verzichten und etwas für den guten Zweck tun, das wollten drei Geschäftsleute aus der Region. Sabine Killewald vom Haarstudio Killewald in Bendorf, Ralf Bomm vom Maler Creativ, ebenfalls in Bendorf, und Ralf Schubert von der Apotheke am Markt in Polch haben sich daher bereits vor einiger Zeit dafür entschieden, in ihren Geschäften zur Weihnachtszeit keine Präsente mehr auszugeben und das dafür bestimmte Geld für eine soziale Einrichtung in der Region zu spenden. Diesmal fiel die Wahl auf das Hospiz St. Thomas in Dernbach.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.01.2020 |
Zum feierlichen Abschluss des letzten Jahres ließen sich die Kolleginnen und Kollegen der Dienstgruppe Schwerverkehr der Verkehrsdirektion 1 aus Koblenz etwas Besonderes einfallen. Als zuständige Dienstgruppe für die Organisation der Weihnachtsfeier verliehen sie dem gemeinschaftlichen Jahresausklang einen zusätzlichen Zweck, indem sie zu Spenden für das Hospiz St. Thomas im Westerwald aufriefen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 10.01.2020 |
Der Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) lädt in diesem Jahr zum 1. Derwischer Kindercarneval am Sonntag, 9. Februar von 15 bis 18 Uhr ins Pfarrzentrum nach Dernbach ein. Nachdem der Kindermaskenball in der Turnhalle vor Jahren ausgelaufen ist, hat sich der DCV um eine Wiederbelebung der Fastnacht für Kinder bemüht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 08.01.2020 |
Am 11. Januar findet in Dernbach die vierte Winter-Kirmes statt. Es erwartet die Gäste ein tolles musikalisches Programm. Die Coverband „Hörgerät – rocken auf deutsch“ begeisterte die Besucher schon im letzten Jahr mit ihrem Programm komplett mit deutschen Texten. Mitsingen ist hier garantiert und somit eine ausgelassene Stimmung. Im Anschluss legen dann die DJs „Spice Boys“, bekannt von den „Flashback Partys“ auf und runden den Abend musikalisch ab.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.12.2019 |
Was macht man mit Sendungen, die aufgrund unvollständiger oder fehlerhafter Adressierung dem Empfänger oder Privatversender nicht mehr zugeordnet werden können? „Nach mehreren Klärversuchen und einer Aufbewahrungsfrist von mindestens sechs Monaten versteigern wir diese und der Erlös kommt jedes Jahr sozialen Organisationen, welche in der Region angesiedelt sind, zugute“, sagt Dirk Girke.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.12.2019 |
Der Derwischer Carnevals Verein (DCV) ist auf seiner Zeitreise (Motto der Session 2020: Vom Urknall zum DCV) auch mit dem Kartenvorverkauf in der Neuzeit angekommen… Nachdem zum Jubiläumsjahr 2016 – (3x11 Jahre DCV) die Internetseite www.dcvdernbach.de geschaltet wurde, geht die Reise in diesem Jahr weiter.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 16.12.2019 |
Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, was man mit Lebensmitteln macht, deren Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgelaufen ist. Sie sind qualititativ völlig unbedenklich, dürfen jedoch nicht mehr verkauft werden. Kaufmann Johannes Blaum, der in Meudt das Lebensmittelgeschäft „nah & gut“ leitet, hat aus dieser gesetzlichen Vorgabe eine wunderbare Aktion gemacht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.12.2019 |
„Viele Menschen haben es nicht leicht auf der Welt. Ob sie an Krankheit oder Armut leiden oder andere Lasten zu tragen haben - man ist sich meistens gar nicht so bewusst, wie gut es einem selbst geht.“ So sehen es die beiden Schulfreunde Ulrich Müller und Karl-Josef Kopp aus Großholbach. Nachdenklich wirken Sie bei Ihrem Besuch im Raum der Stille des Hospizes St. Thomas. Sie haben etwas ganz besonderes dabei: 2.000 Euro bringen sie mit, um die Arbeit des Hospizes St. Thomas zu unterstützen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 12.12.2019 |
Am Samstag, 7. Dezember trafen sich fast 40 Vereinsmitglieder um gemeinsam mit einem Bus den Weihnachtsmarkt in Wiesbaden zu besuchen. In ausgelassener Stimmung zogen die Derwischer Narren über den Weihnachtsmarkt in der hessischen Landeshauptstadt und labten sich an den süßen und alkoholischen Verlockungen des Weihnachtsmarktes.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.11.2019 |
Am vergangenen Sonntag konnte Dernbach gleich zwei Jubiläen feiern. Die beiden örtlichen Seniorenzentren der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper luden gemeinsam zur Feier des 25-jährigen Jubiläums des Seniorenzentrums St. Josef und zum fünf-jährigen Jubiläum des Seniorenzentrums St. Agnes ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.11.2019 |
Groß war das Interesse am zweiten Adventsbasar im Dernbacher Hospiz St. Thomas. Viele Gäste waren gekommen, um sich mit Selbstgestricktem und Selbstgebasteltem einzudecken. „Wir haben knapp 1.800 Euro Spenden erhalten und sind sehr glücklich darüber, dieses Geld in vollem Umfang unseren schwerkranken Gästen zugute kommen zu lassen“, sagt Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.11.2019 |
Mit ein paar Tagen Verspätung startete der Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) offiziell am 16. November in die neue Session, welche passend zum 800-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde Dernbach 2020 unter das Motto „Zeitreise - Vom Urknall zum DCV" gestellt ist.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2019 |
Mitte Oktober war es wieder mal soweit: Die Wohnbereiche Georg und Laurentius des Seniorenzentrums St. Josef wurden nach dem Psychobiografischen Pflegemodell von Professor Erwin Böhm überprüft. Die Prüferin und Geschäftsführerin des Psychobiographischen Pflegemodells enpp Marianne Kochanski war begeistert von der Arbeit vor Ort und gab allen die Rückmeldung: „Eure Ergebnisqualität ist spitze!“
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.11.2019 |
„Aufgabe der Praxisanleitung ist es, die Auszubildenden schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen und die Verbindung mit der Schule zu gewährleisten.“ Diesen Leitsatz aus der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung hat sich die Schule für Pflegeberufe Katharina Kasper des Herz-Jesu Krankenhauses in Dernbach zum Ziel gesetzt und zwei erfahrene und pädagogisch ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerinnen ins Team der Schule aufgenommen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.11.2019 |
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 20. November, um 18 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper. Max Schützler, Leitender Oberarzt der Klinik für Geriatrie am Herz-Jesu Krankenhaus, referiert zum Thema: Behandlungsmöglichkeiten im Alter – Wie behält man seine Selbstständigkeit?
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2019 |
Nach erfolgreicher Premiere läutet das Hospiz St. Thomas die Adventszeit auch in diesem Jahr wieder mit einem Adventsbasar ein, der am 20. November zugunsten der karitativen Einrichtung stattfinden wird. Neben kleinen, weihnachtlichen Aufmerksamkeiten, Gebäck, Punsch und Musik gibt es auch Selbstgestricktes für die bevorstehenden kalten Wintermonate. Seit Wochen stricken und häkeln Westerwälderinnen und Westerwälder Strümpfe, Mützen und Handschuhe für das Hospiz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|