Region | Artikel vom 15.06.2022 |
Prof. Dr. med. Christoph Jacobi spricht über das Thema Sodbrennen. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum Arzt-Patienten-Seminar Online am Dienstag, 21. Juni, ab 17 Uhr. Den Link zur Seminarteilnahme finden Interessierte auf der Website des Krankenhauses.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.06.2022 |
Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar am 8. Juni. Ab 18 Uhr informiert Doktor Anja Gerz über die "Schaufensterkrankheit". Das Seminar findet im Seminarraum Katharina Kasper (ehemals Herz-Jesu-Heim) des Krankenhauses statt. Für die Teilnahme gelten die aktuellen Zugangsregeln des Krankenhauses.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.05.2022 |
Insgesamt 800 Euro sammelten die Schülerinnen und Schüler der Pfarrer-Giesendorf Grundschule Dernbach für die Flüchtlinge aus der Ukraine.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.05.2022 |
Das Herz-Jesu-Krankenhaus hat den seit Januar geltenden Besucherstopp seit kurzem aufgehoben. Besuche sind derzeit mit Einschränkungen wieder möglich. Aufgrund der geltenden Isolationsvorgaben gilt für Corona-positive Patient*innen weiterhin ein Besucherstopp.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.05.2022 |
Monika Hoffmann (78) und Rudolf Pfeiffer (68) sitzen in Rollstühlen auf der Terrasse des Hospiz Sankt Thomas. Die beiden haben sich hier kennengelernt. Ihre Freundschaft trägt sie über vieles hinweg. Dank des Wünschewagens, ein Projekt des Arbeiter-Samariter-Bunds, ging es für die Freunde jetzt gemeinsam auf Schiffstour.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2022 |
"Miteinander, mit Kompetenz, mit Leidenschaft, mit Herzblut und mit Teamgeist": Diese Botschaften konnte man am Tag der Pflege (12. Mai) auf großflächigen Fassadenbannern an den Außenwänden der vier somatischen Krankenhäuser und an neun Seniorenzentren der Katharina Kasper Gruppe in NRW und Rheinland-Pfalz lesen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2022 |
Ein neuer Rhythmologe soll sich um Patienten mit Herzrhythmusstörungen kümmern: Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach freut sich, dafür den erfahrenen Facharzt für Kardiologie Dr. med. Thomas Fischbach begrüßen zu dürfen. Seit dem 1. April ist er als Sektionsleiter Elektrophysiologie im Dernbacher Krankenhaus tätig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2022 |
Der letzte Weg ist kein leichter. Weder für die Menschen selbst, noch für deren Angehörige. Damit man bestmöglich auf den letzten Weg seiner Lieben vorbereitet ist, gibt es die Möglichkeit, sich in einem speziellen Kurs an der Katharina Kasper Akademie zu informieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2022 |
Manfred Sunderhaus, Geschäftsführer der Katharina-Kasper-Gruppe, ist in die erweiterte Geschäftsführung des seit 2021 neuen Haupt-Gesellschafters der Gruppe, die Alexianer GmbH in Münster, berufen worden. Die Alexianer haben die Gruppe Mitte 2021 rückwirkend zum 1. Januar 2021 von den Dernbacher Schwestern übernommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2022 |
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt online ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Dienstag, 26. April, sowie Dienstag, 10. Mai, jeweils um 17 Uhr. Den Link zur Seminarteilnahme finden Interessierte auf der Website des Krankenhauses.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2022 |
Das MVZ Westerwald in Dernbach bietet seit dem 1. April eine gesonderte Sprechstunde für schwangere Frauen aus der Ukraine an, die vor dem Krieg geflohen sind. Das Angebot richtet sich an Geflüchtete, die hier bisher keinen Frauenarzt zur Schwangerschaftsvorsorge finden konnten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2022 |
Mit gelben und blauen Ballons setzten Bewohner, Mitarbeiter und Ordensschwestern des Seniorenzentrums St. Josef und St. Agnes am 11. April ihr persönliches Zeichen für den Frieden. Eine schöne Aktion, bei welcher die ganz persönlichen Bitten und Wünsche - biologisch abbaubar - auf die Reise geschickt wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2022 |
Am 7. August findet in Dernbach eine besondere Jubiläumsfeier statt: Das in der Rheinstraße 9 ansässige Hospiz St. Thomas wird fünf Jahre alt. Mit einem vielseitigen Programm soll auf die wertvolle Arbeit im Hospiz hingewiesen werden, die ohne die Unterstützung durch Spenden nicht möglich wäre.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.04.2022 |
Der Krieg in der Ukraine macht fassungslos und weckt bei vielen den Wunsch, den Betroffenen, den Flüchtlingen zu helfen. Auch die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule in Dernbach wollte helfen. Spontan haben Kinder und Lehrer in der ersten Märzwoche einen Spendenlauf organisiert, der in der zwölften Kalenderwoche auf dem Dernbacher Sportplatz stattfand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2022 |
Aus den beiden Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes in Dernbach ist eine Einrichtung geworden. Die ersten weltlichen Bewohner sind bereits in das vorher ausschließlich für Ordensschwestern reservierte Agneshaus eingezogen. Marianne Monz war die Erste von ihnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2022 |
Am 26. März fiel ein schwarzer BMW mit WW-Kennzeichen durch mehrere riskante Spurwechsel und Überholmanöver auf. Der Fahrer war auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln unterwegs unmittelbar nach dem Autobahndreieck Dernbach. Zeugen und Geschädigte sollen sich bitte bei der Polizei melden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.03.2022 |
Am Samstag, dem 26. März, kommt es im Autobahndreieck Dernbach zu einer mehrstündigen Sperrung der Verbindung der A 48 auf die A 3 in Richtung Köln. Eine Umleitung wird für die betreffende Zeit eingerichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2022 |
Die BUND-Kreisgruppe Westerwald hatte gemeinsam mit dem Forstrevier Wirges-Landshube zu einer Pflanzaktion auf der Montabaurer Höhe aufgerufen. Diese fand jetzt im Dernbacher Gemeindewald statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2022 |
Am 9. März bietet das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach ein kostenloses Arzt-Patienten-Seminar zum Thema "Was tun im Notfall? - Jeder kann ein Leben retten!" an. Dr. Andreas Krämer informiert dabei zum Thema Erste Hilfe im Alltag, egal ob beim Unfall oder Kreislaufkollaps.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.02.2022 |
Emily ist 16 Jahre alt, hat ihren Realschulabschluss gemacht, hört viel Musik, trifft sich mit Freundinnen oder geht auch mal mit ihrer Mutter spazieren. Emily macht all das, was 16-jährige eben gerne machen. Mit einer Ausnahme: Emily absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr im stationären Hospiz St. Thomas.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2022 |
In Höhe des Dernbacher Dreiecks bei KM 81 stand ein Sattelzug am Samstagmittag (12. Februar) im Vollbrand. Der Zubringer von der A 3 auf die A 48 wurde für die Dauer des Einsatzes zunächst voll gesperrt, es kam zu einem massiven Rückstau.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2022 |
Die Polizei sucht Zeugen. Am Freitag Nachmittag entfernte sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe Dernbach, ein Lastwagen unerlaubt von der Unfallstelle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.01.2022 |
Die Polizei suchte am heutigen Samstag nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Ein älterer grüner BMW der 3er-Reihe sollte irgendwo mit Beschädigungen aufgetaucht sein. Dessen Fahrer nämlich hatte in Dernbach ein parkendes Auto gerammt und sich unerlaubt entfernt. Zeugen fiel das Fahrzeug auf und informierten die Polizei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.01.2022 |
Vergangene Woche war die Firma KBL GmbH, vertreten durch Herrn Jens-Uwe Reimers und Frau Milena Schmitz anlässlich einer Spendenübergabe in Höhe von 6.200 Euro zu Besuch im stationären Hospiz St. Thomas. Gerade für Hospize sind Spenden eine besonders wichtige Säule der Finanzierung der Aufenthalte ihrer Gäste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.01.2022 |
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung gilt im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach zum Schutz der Patienten und Mitarbeitenden ab dem 19. Januar ein genereller Besucherstopp. Angehörige und Freunde werden stattdessen gebeten, telefonisch Kontakt zu Patienten in stationärer Behandlung zu halten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.01.2022 |
Am Nachmittag des 6. Januars war auf der A48 ein Falschfahrer unterwegs. Zum Glück kam in dem Zeitraum niemand zu Schaden. Die Polizei sucht währenddessen nach Zeugen, die Angaben zu dem Falschfahrer machen können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.01.2022 |
Das Dernbacher Neujahrsbaby 2021 heißt Neo und hat sich einige Stunden Zeit gelassen. Um 8.57 Uhr am 1. Januar erblickte der kleine Junge im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach das Licht der Welt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2021 |
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald freut sich, mit Juri Maslow einen neuen Spezialisten für degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule zu begrüßen. Ab Anfang Januar 2022 wird Juri Maslow für die Patienten des MVZ Westerwald am Standort Dernbach tätig sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.12.2021 |
Ana Järke und ihre Ponys und Hunde sind mittlerweile ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Rituale im stationären Hospiz St. Thomas. Vergangene Woche zauberte Ana Järke mit ihrer Kollegin Felicia Maerz, den beiden Ponys Zina und Emma sowie den beiden Hunden Olaf und Vayana den Gästen ein Lächeln ins Gesicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2021 |
Die Dernbacher Geburtshilfe ist weiterhin sehr gefragt. Alleine im Herbst sind dort 100 Babys zur Welt gekommen. Im ganzen Jahr schon 500. Jubilar ist der kleine Aaron, der wohlbehalten das Licht der Welt erblickte, auch wenn es zunächst einmal künstliches Licht war: Denn Aaron wollte gerne nachts geboren werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2021 |
Mitten in der Pandemie und auch noch kurz vor Weihnachten wurden die beiden Wohnbereiche Georg und Laurentius des Seniorenzentrums St. Josef & St. Agnes in Dernbach nach dem Psychobiografischen Pflegemodell von Professor Erwin Böhm geprüft und als hervorragend bewertet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.12.2021 |
In Dernbach rissen unbekannte Täter Teile der Umzäunung ein und drangen in eine Lagerhütte ein. Dabei wussten die Täter genau, welches Kabel sie im Dunkeln abreißen mussten, um die Überwachungskamera lahm zu legen. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.12.2021 |
Pater Erik Riechers gab bei einer Online-Konferenz der Katharina Kaspaer Stiftung allen, die ein Licht im Dunkeln suchen, drei Lektionen für die Adventszeit mit auf den Weg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2021 |
In Dernbach wurden ein Fahrrad, ein Schweißgerät und eine Sackkarre aus Garagen und einer Gartenhütte gestohlen. Die Polizei sucht Hinweise aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2021 |
Alle, die auf der Suche nach einem tröstlichen Weihnachten sind, werden von der Katharina-Kasoer-Stiftung in Dernabch zu einem Online-Vortrag mit Pater Erik Riechers eingeladen. Aufgrund der Coronabedingungen wurde die Präsenzveranstaltung in eine Online-Veranstaltung umgewandelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2021 |
Am 20. November führt die Niederlassung West der Autobahn GmbH in der Zeit von 7 bis 14 Uhr Baumfällarbeiten im Autobahndreieck (AD) Dernbach durch. Die Arbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit notwendig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2021 |
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald verfügt ab sofort über ein noch breiteres gastroenterologisches Angebot für seine Patienten. Mit Dr. med. Alexander Lindhorst wird das Leistungsspektrum um verschiedene ambulante Angebote erweitert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2021 |
Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden im Zeitraum zwischen dem 12. November und 14. November verstärkt Sattelzüge kontrolliert, die in den Nothaltebuchten, Aus- und Zufahrtsbereichen der A3 und A48 parkten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.11.2021 |
Bereits zum vierten Mal waren Schleiereule Charly und die Waldpädagogin Victoria Mayer zu Besuch im stationären Hospiz St. Thomas. Tierbesuche sind immer ein ganz besonderes Highlight für die Gäste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 28.10.2021 |
Die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. beteiligt sich an Projekt "Sportspielplatz" der Sportjugend Rheinland. Dazu sind am 7. November alle Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren eingeladen, in die Vielfalt des Schießsports zu schnuppern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.10.2021 |
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt wieder ein zum Arzt-Patienten-Seminar. Dr. Stefan Jaspert referiert über Arthrose in Schulter, Knie und Hüfte, sowie Behandlungsmöglichkeiten. Corona-bedingt sind nur wenige Plätze verfügbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.10.2021 |
Die Steinebacherin Annemarie Lutz fertigt seit vielen Jahren in ihrer Freizeit kreative Filzarbeiten an, um diese dann für den guten Zweck zu verkaufen. Bereits zum zweiten Mal hat Frau Lutz das stationäre Hospiz St. Thomas nun mit einer großzügigen Spende bedacht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.10.2021 |
Die neue Chefärztin im Herz-Jesu-Krankenhaus kommt aus den eigenen Reihen. Anfang 2022 folgt die Ärztin Dr. Anja Gerz auf den bisherigen Chefarzt Dr. Wolfgang Lante, welcher in eine privatärztliche Praxis wechselt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.10.2021 |
Besonderer Anlass zur Freude im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach: Dort erblickte im September das 400. Baby in diesem Jahr das Licht der Welt. Und auch der Babyboom nach den Corona-Lockdowns spiegelt sich in den aktuellen Entbindungszahlen wider.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.10.2021 |
Ein Pannen-Lkw, welcher am Morgen des 7. Oktobers auf der A 48 in Richtung Autobahndreieck Dernbach eine mehrere hundert Meter lange Ölspur verursachte, sorgte für massive Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.10.2021 |
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 13. Oktober ab 16 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper. Doktor med. Christoph Lerchen, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin am Herz-Jesu-Krankenhaus, informiert über das Thema: „Was heißt hier eigentlich palliativ…?“
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2021 |
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum digitalen Arzt-Patienten-Seminar am Dienstag, 28. September, um 16.30 Uhr. Dr. med. Nader Hallal informiert dabei über die Behandlung von Schilddrüsenknoten Dr. Hallal ist stellvertretender Leiter des Zentrums für Schilddrüsenerkrankungen am Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.09.2021 |
Das Hospiz St. Thomas in Dernbach war Station der Sommertour des CDU-Bundestagskandidaten Dr. Andreas Nick. Dort wurde ihm vor Augen geführt, warum die Abrechensysteme und der damit verbundene bürokratische Aufwand den Nachwuchs in der Pflege schnell desillusionieren. Das System sei demnach weder für Patienten, noch für die Angestellten befriedigend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.09.2021 |
Der frühe Verlust eines Kindes schon vor dem Geburtstermin ist für niemanden leicht zu verarbeiten und stellt Eltern vor große Herausforderungen. Da ist es gut, wenn jemand über mögliche Hilfsangebote und Aspekte im Umgang in Familie und Gesellschaft aufklärt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2021 |
Freudiges Getümmel und aufgeregte Gesichter im Katharina Kasper Seminarsaal. Pünktlich zum 1. September begrüßte die Schule für Pflegeberufe Katharina Kasper 29 neue Auszubildende.
Weiterlesen »
|
|
|
|