Werbung

Gemeinden


Daaden

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Kennzeichen: AK
Postleitzahl: 57567
Artikel aus Daaden

Region | Artikel vom 03.11.2022

Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg in der evangelischen Barockkirche zu Daaden

Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg in der evangelischen Barockkirche zu DaadenAus seinem aktuellen Buch "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" wird Gerhard Haase-Hindenberg am 9. November Auszüge lesen und aktuelle Lebensgeschichten gegen Fremdheit und Ignoranz setzen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt ein anlässlich der Reichspogromnacht zu dieser Lesung ein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.08.2022

Freibad Daaden: Begingen Erwachsene Hausfriedensbruch in Sonntagnacht (14. August)?

Freibad Daaden: Begingen Erwachsene Hausfriedensbruch in Sonntagnacht (14. August)?
Am Sonntag, dem 14. August, erhielt die hiesige Polizeidienststelle gegen 2 Uhr telefonisch den Hinweis, dass sich eine Personengruppe unberechtigt auf dem Gelände des Freibades in Daaden aufhalten und dort randalieren würde. Die Gruppe sei zuvor über den Zaun geklettert.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 08.07.2022

Livetreff Daaden: Salmiakpastillen für die lädierte Stimme des "Beat!radicals"-Frontmann Peter Seel

Livetreff Daaden: Salmiakpastillen für die lädierte Stimme des "Beat!radicals"-Frontmann Peter SeelFeine handgemachte Musik gab es auf dem Hans-Artur-Bauckhage-Platz in Daaden zu hören: "The Beat!radicals" nahmen die Menschen bei einer Zeitreise durch die Geschichte der Musik mit. Rund 300 Besucherinnen und Besucher lauschten bei angenehmer Witterung vor dem Bürgerhaus der Band und ihren Liedern.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 24.06.2022

Live-Treff Daaden geht mit "THE BEAT!radicals" in die nächste Runde

Live-Treff Daaden geht mit "THE BEAT!radicals" in die nächste RundeNach erfolgreichem Auftakt im Juni gibt es auch im Juli wieder einen Live-Treff in Daaden. Dieses Mal treten die "BEAT!radicals" bei der kostenlosen Veranstaltungsreihe auf. Auf die Besucher wartet eine einzigartige Konzeptshow unter dem Motto "Bye Bye Corona".

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 31.05.2022

Immer donnerstags: Live-Treff lockt bald wieder nach Daaden

Immer donnerstags: Live-Treff lockt bald wieder nach Daaden
Vier erstklassige Bands und Künstler sorgen bis September einmal im Monat auf dem Hans-Arthur-Bauckhage-Platz in Daaden für unvergessliche Momente. Die beliebte Veranstaltungsreihe Live-Treff beginnt bei freiem Eintritt am Donnerstag, den 2. Juni. Den Startschuss gibt Nuwanda mit rockigen Musik-Sets, die mitreißen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.09.2021

Der Druidensteig: Etappe 3 von Daaden zum Elkenrother Weiher

Der Druidensteig: Etappe 3 von Daaden zum Elkenrother WeiherAuf der dritten Etappe des Fernwanderwegs Druidensteig haben Wandernde eine etwas weniger anspruchsvolle Strecke als die Vorherigen vor sich. Auf 13 Kilometern mit vergleichsweise wenigen Höhenmetern gibt es Geschichte, Geologie und Naturschutz wohin man auch blickt.

Weiterlesen »
 
Anzeige | Artikel vom 31.05.2021

Ab sofort: Terminvergabe bei Tierarztpraxis Schmitz in Daaden

Ab sofort: Terminvergabe bei Tierarztpraxis Schmitz in DaadenDezentes Licht, freundlich helle, nicht blendende Farben, große Fenster, lächelnde, sympathische Gesichter, moderne Gerätschaften und optimierte Raumgestaltung, Wartezonen und Behandlungstrakt sind derart strukturiert, dass Tiere, die sich nicht mögen, vollständig voneinander getrennt werden können. [Anzeige]

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 18.11.2020

Frauen ohne Gesicht beginnen zu sprechen

Frauen ohne Gesicht beginnen zu sprechenZwei- bis dreimal im Jahr öffnet Künstlerin Anne L. Strunk ihr Atelier für Kunden und Kunstliebhaber. Hier ein Gläschen Wein, eine kleine Gaumenfreude und - was Anne Strunk ganz wichtig ist, - das persönliche Gespräch mit den Menschen, die ihre Bilder mögen. Bilder die fesseln und Fragen aufwerfen, auf die Anne Strunk stets eine Antwort weiß. „Kunst kommt von Können“, und das hat Anne seit Jahren unter Beweis gestellt und ihre Bewunderer stets fasziniert.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.05.2020

Interview aus der Europäischen Hölle

Interview aus der Europäischen HölleDer schwarze Abgrund. Das ist die Übersetzung des Wortes „Moria“ in der fiktiven Sprache, die der Autor J. R. R. Tolkien für sein literarisches Meisterwerk „Der Herr der Ringe“ erfunden hat und gleichzeitig einer der bösesten und schwärzesten Orte auf seinem fiktiven Kontinent Mittelerde. Der echte Ort Moria liegt auf der griechischen Insel Lesbos. Inzwischen ist er Synonym für die wohl größte Zerreißprobe der Europäischen Union: das Flüchtlingscamp Moria. Dort leben fast 20.000 Menschen, obwohl es nur für 3000 ausgelegt ist.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Wirtschaft | Artikel vom 12.04.2020

Rainer Jung vom BVMW: Keine Denkverbote zu „Nach-Corona“

Rainer Jung vom BVMW: Keine Denkverbote zu „Nach-Corona“Um es vorauszuschicken: Ja, die Regierung musste so handeln, musste uns viele Einschränkungen und Unannehmlichkeiten zumuten, um das Gesundheitswesen auf Schlimmeres vorzubereiten und Reserven vorzuhalten, wenn viele Coronakranke die Krankenhäuser brauchen. Der Niedergang der Wirtschaft fordert viel Opfer. Aber damit sollte – und kann – nun Schluss sein. Gerade in unserer Region mit „rekordverdächtig“ niedrigen Zahlen der Covid-19-Erkrankungen wäre es an der Zeit, die Restriktionen zu lockern. Ein Gastkommentar.

Weiterlesen » | Kommentare: 5
 
Kultur | Artikel vom 09.08.2019

Daadetaler Knappenkapelle spielt im Kurpark Bad Marienberg

Daadetaler Knappenkapelle spielt im Kurpark Bad MarienbergMusikfreunde aufgepasst: Die Daadetaler Knappenkapelle gibt im Rahmen der Konzertreihe „Sonntags um vier“ ein Konzert im Bad Marienberger Kurpark. Dabei kommt wohl jeder Zuhörer auf seine Kosten. Das Programm reicht von traditionellen Märschen über beliebte Polkas bis hin zu modernen Stücken. Die Daadetaler Knappenkapelle freut sich besonders darauf, die vielen Unterstützer des Vereins aus dem Raum Bad Marienberg beim Konzert begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 19.04.2019

Daadener Kneipennacht verspricht viel Musik und Top-Stimmung

Daadener Kneipennacht verspricht viel Musik und Top-StimmungZum dritten Mal erwartet die Gäste in Daaden am Dienstag, dem 30. April, bei der Kneipennacht Daaden eine Nacht voller Musik: Kölsche Töne wird es geben, Akustik-Rock, Oldies und Country-Musik, Schlager natürlich auch. Den Eintritt erhält man mit einem Bändchen, das am Veranstaltungstag für 12 Euro und im Vorverkauf für 10 Euro erhältlich ist. Die Stadt und der Aktionskreis laden in Zusammenarbeit mit den heimischen Gastronomen und der Unterstützung durch Okay-Veranstaltungen zu diesem Event ein.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 15.04.2019

Stadt Daaden gibt ihren gebrauchten Kunstrasen kostenlos ab

Stadt Daaden gibt ihren gebrauchten Kunstrasen kostenlos abDie Stadt Daaden saniert aktuell den Fußballplatz. Der vorhandene Kunstrasen kann kostenlos abgegeben werden. „Besonders Reitsportler oder Fußballer dürften Interesse an einer Weiternutzung des gebrauchten Belages haben“, schreibt die Verwaltung in einer Information für die Medien. Interessenten wenden sich an den Daadener Stadtbürgermeister Walter Strunk.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 25.03.2019

Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartet

Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartetDie Bauarbeiten zur Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach der Stadt Daaden sind schon im zeitigen Frühjahr gestartet. Das Land und der Kreis fördern den Neubau oder die Sanierung von Sportanlagen wie Sporthallen und Sportplätzen mit Zuweisungen nach dem Sportförderungsgesetz. „Normalerweise übernimmt das Land hierbei 40 Prozent der Kosten und der Landkreis weitere zehn. Bei Kunstrasenplätzen gibt es jedoch Pauschalen. Unser Projekt wird durch eine Zuweisung von 86.000 Euro vom Land sowie 21.500 Euro vom Kreis ermöglicht“, erläutert Stadtbürgermeister Walter Strunk.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 20.02.2019

Musical!Kultur: Erste Infos zur neuen Produktion „Big Fish“

Musical!Kultur: Erste Infos zur neuen Produktion „Big Fish“
Nach dem Erfolg von „Bonnie & Clyde“ stehen die Macher von „Musical!Kultur“ Daaden mit ihrer neuen Produktion in den Startlöchern: Mit „Big Fish – das Musical“ haben sie sich für ein märchenhaftes Stück entschieden, das der Phantasie keine Grenzen setzt. Wer auf der Bühne stehen oder sich in einem anderen Bereich einbringen möchte, bekommt am Sonntag, 10. März, 14 Uhr, in der Regionalen Schule in Daaden alle wichtigen Infos zur Produktion und über den Verein.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 11.02.2019

Tolle A-cappella-Arrangements mit Divertimento in Daaden

Tolle A-cappella-Arrangements mit Divertimento in Daaden Voller Schwung, mit tollen Stimmen, A-cappella-Arrangements und besonderer Choreografie präsentierte der Divertimento seine Lieder im Daadener Bürgerhaus. Zu jedem Stück gab es von den Chormitgliedern eine kleine Ausführung. Herausragend waren die Songs „Radioactive“, „Dangerous“ und „Human“ in eigenen Arrangements und mitreißender Präsentation.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 24.01.2019

CD-Release-Tour: Divertimento singt in Daaden

CD-Release-Tour: Divertimento singt in Daaden Ende November 2018 hat der Rock-, Pop- und Jazz-Chor Divertimento aus dem nördlichen Westerwald seine erste Studio-CD herausgegeben. Elf der bekanntesten Stücke aus seinem breiten Repertoire hat der Chor auf die CD mit dem vielversprechenden Titel „lovely ride“ pressen lassen. Jetzt wird die Werbetrommel gerührt: Das nächste Konzert findet am 9. Februar in Daaden statt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 05.12.2018

Divertimento jetzt auf CD: Konzert im Daadener Bürgerhaus

Divertimento jetzt auf CD: Konzert im Daadener Bürgerhaus Die Mühe hat sich gelohnt: Der Rock-, Pop-, Jazz-Chor Divertimento bringt eine CD heraus. Der Titel: „lovely ride“. Im Rahmen der CD-Release-Tour findet auf Einladung des Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden am Samstag, den 9. Februar 2019, im Bürgerhaus Daaden ein Konzert statt. Der Vorverkauf läuft bereits.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 26.09.2018

Wolf dürfte auf Truppenübungsplatz Daaden heimisch werden

Wolf dürfte auf Truppenübungsplatz Daaden heimisch werdenDie Umweltministerin Ulrike Höfken erklärte am 26. September in Mainz: „Es ist davon auszugehen, dass sich erstmals wieder ein Wolf in Rheinland-Pfalz dauerhaft niederlässt“. Ein erneuter Wolfsnachweis am ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden konnte erbracht werden. Die junge Fähe stammt aus einem niedersächsischen Rudel, das dort erfolgreich Junge großzieht.

Weiterlesen » | Kommentare: 3
 
Region | Artikel vom 10.08.2018

Drei neue Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Drei neue Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Westerwald-Sieg In Daaden, Mudersbach und Westerburg präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg neue Geschäftsstellenleiter. Jan Kowalsky ist neuer Leiter der Geschäftsstelle Mudersbach, Alexander Schön hat die Leitung der Geschäftsstelle Daaden und Jasmin Stiltz die Leitung der Geschäftsstelle Westerburg übernommen. Vorstandsmitglied Michael Bug sprach bei der Vorstellung von drei „sehr dynamischen Kollegen, die die Sparkasse vor Ort gut repräsentieren werden“.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 16.06.2018

Ex-Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot

Ex-Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot  Der ehemalige rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot. Das teilt die rheinland-pfälzische FDP heute (16. Juni) mit. Er wurde 75 Jahre alt. Der Daadener gehörte von 1987 bis 2011 dem Landtag von Rheinland-Pfalz an, war unter anderem Wirtschaftsminister und Vizepräsident des Parlaments.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Sport | Artikel vom 31.05.2018

Detlef Schütz weiter an Spitze der Schiedsrichter

Detlef Schütz weiter an Spitze der Schiedsrichter Zur Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtervereinigung im Fußballkreis Westerwald/Sieg konnte Kreisschiedsrichterobmann (KSO) Detlef Schütz 110 Schiedsrichterkameraden im Bürgersaal in Daaden-Biersdorf begrüßen. Des Weiteren den Kreisvorsitzenden des Fußballkreises Friedel Hees, weitere Vorstandsmitglieder, den Verbandsschiedsrichterobmann Erich Schneider. Dazu den Hausherrn Schiedsrichter Volker Best, der nach schwerer Operation wieder auf dem Wege der Genesung sei.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 16.05.2018

NABU Rhein-Westerwald: Rückkehr des Wolfes unterstützen

NABU Rhein-Westerwald: Rückkehr des Wolfes unterstützenNachdem das rheinland-pfälzische Umweltministerium gestern (15. Mai) die Sichtung eines Wolfes am ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf im Kreis Altenkirchen bestätigt hat, meldet sich der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald mit einer Stellungnahme zu Wort. „Die durch internationale und nationale Gesetze streng geschützte Art ist ein wichtiger Bestandteil der Biodiversität und erfüllt unter anderem als ‚Gesundheitspolizei des Waldes‘ wertvolle ökologische Funktionen. Insofern gilt es, die eigen-ständige Rückkehr des Wolfes zu unterstützen“, sagt Jonas Krause-Heiber von der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Region | Artikel vom 15.05.2018

Wolfsnachweis am ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden

Wolfsnachweis am ehemaligen Truppenübungsplatz DaadenAm Sonntagmorgen, den 13. Mai, hat der Revierleiter des Bundesforstbetriebes Rhein-Mosel am ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden/Stegskopf ein wolfsähnliches Tier fotografiert. Bundesforsten hat das Foto unmittelbar zur wissenschaftlichen Untersuchung an die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DDBW) weitergeleitet.

Weiterlesen » | Kommentare: 2
 
Region | Artikel vom 08.03.2018

Zukunft des Stegskopfes: Bald soll Klarheit herrschen

Zukunft des Stegskopfes: Bald soll Klarheit herrschenAm heutigen 8. März geht es im Daadener Bürgerhaus um die Zukunft des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf. Bis zum Ende des Monats März will der Bund als Eigentümer der Gesamt-Fläche eine Entscheidung haben.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 06.02.2018

Wanderer erlebten Winterzauber im Nationalen Naturerbe Stegskopf

Wanderer erlebten Winterzauber im Nationalen Naturerbe StegskopfDie Landschaft rund um den ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ist etwas Besonderes, deshalb wurde das Gelände Nationales Naturerbe und ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Eine fünfstündige Exkursion führte eine geführte Exkursion rund um das eigentliche Gelände. Leider wurde das Betreten des gesperrten Bereiches trotz fachkundiger Führung verweigert.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 12.12.2017

Ticketverkauf für Musical "Bonnie & Clyde" hat begonnen

Ticketverkauf für Musical "Bonnie & Clyde" hat begonnen"Musical!Kultur" Daaden hat mit dem Kartenvorverkauf für die neue Produktion „Bonnie & Clyde – das Musical“ begonnen. 13 Shows vom 12. bis 22. Oktober 2018 werden im Apollo-Theater Siegen gezeigt. Ideales Geschenk für musicalbegeisterte Menschen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Wirtschaft | Artikel vom 02.11.2017

Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden unter bundesweiten Preisträgern

Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden unter bundesweiten PreisträgernDie Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Olympia Partner Deutschland und damit Förderer des Leistungssports, sondern auch Partner des Deutschen Sportabzeichens. Im Rahmen dieser Partnerschaft lobte sie bereits zum achten Mal den Sportabzeichen-Wettbewerb aus und zeichnet darüber hinaus besondere sportliche Leistungen durch herausragendes Engagement aus.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 04.09.2017

Moderne Trainingsgeräte für Behinderten- und Leistungssport

Moderne Trainingsgeräte für Behinderten- und LeistungssportZwei moderne Trainingsgeräte für den Behinderten- und Leistungssport besitzt jetzt der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden. Zuschüsse vom Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Sebastian-Stahl-Stiftung aus Rothenbach ermöglichten die Anschaffung.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 01.06.2017

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und GeschichteDer vom Westerwald Touristik-Service, dem BUND und der Gemeinde Hof gemeinsam veranstaltete 2. Pedelec-Tag "Rund um den Stegskopf" führt am 11. Juni rund um das einstige Truppenübungsgelände Stegskopf. Wegeführungen über die Platzrandstraßen, außergewöhnliche Lebensräume für Pflanzen und Tiere und nicht zuletzt die wechselvolle Nutzungsgeschichte des Stegskopfes garantieren eine interessante Rundtour mit Erlebnisfaktor.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 10.05.2017

Tag des Nationalen Naturerbes auf dem Stegskopf

Tag des Nationalen Naturerbes auf dem StegskopfEs gibt eine Gemeinschaftsveranstaltung von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU Naturerbe GmbH), Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA), Naturschutzinitiative e.V. (NI)und Pollichia e.V.. Sie findet am Sonntag, 10. Juni im nicht öffentlichen Bereich des Stegskopfes statt. Eine Anmeldung zur Exkursion ist bis 1. Juni erforderlich.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 12.01.2017

Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar

Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. JanuarZum Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar in Daaden lädt die Band "PINK PULSE" ins Bürgerhaus Daaden. Das Geld wird für die Typisierungsaktion benötigt. Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) ruft zur Typisierung am 21. Januar, von 11 bis 16 Uhr, in die Hermann-Gmeiner Realschule plus, in Daaden auf.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Region | Artikel vom 23.12.2016

Wäller Energiegenossenschaft beschließt zwei Grünstrom-Projekte

Wäller Energiegenossenschaft beschließt zwei Grünstrom-ProjekteUnter dem Motto „Lokal handeln und die Energiewende zum Erfolg bringen“, konnte kürzlich die Generalversammlung der Wäller Energie eG zwei Projekte beschließen. Nach mehr als fünf Jahren Planungs- und Genehmigungsphase kann nun in der ersten Jahreshälfte 2017 mit dem Bau und der Inbetriebnahme zweier Projekte beginnen. Es handelt sich um das Windkraft-Repowering in Oberdreisbach, sowie um eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Rewe-Marktes in Daaden-Biersdorf.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Sport | Artikel vom 01.11.2016

Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das Ergebnis

Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das ErgebnisAuch wenn das Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ den Westerwälder Firmenlauf seit Jahren prägt, gibt es am Ende Preise für diejenigen, die sportlich ambitionierter an den Start gehen und sich der Zeitwertung stellen. In Daaden wurden jetzt die Mannschaftssieger ausgezeichnet. Unter anderem gab es dabei einen Sonderpreis für das Christliche Jugenddorf Wissen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 20.09.2016

Blond aber oho: Musical!Kultur Daaden setzt auf Frauenpower

Blond aber oho: Musical!Kultur Daaden setzt auf FrauenpowerDie lang ersehnte Premiere von "Natürlich blond – das Musical" wird am 7. Oktober um 20 Uhr im Apollo-Theater Siegen aufgeführt. Das Publikum kann sich auf eine flippige Komödie rund um die blonde, pinke und schrille Protagonistin Elle Woods freuen. Tickets sind noch erhältlich.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 24.04.2016

Landesjugendfeuertag in Daaden - Werbung für mehr Nachwuchs

Landesjugendfeuertag in Daaden - Werbung für mehr NachwuchsDie Sicherheit der Menschen in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz mit den ländlichen Strukturen ist ohne eine Freiwillige Feuerwehr undenkbar. Aber diese Feuerwehrstruktur braucht Nachwuchs. Mädchen und Jungen, die sich in den Jugendfeuerwehren des Landes engagieren galt großes Lob beim Landesfeuerwehrtag der Jugend. Die Delegierten der Landesversammlung kamen nach Daaden(Kreis Altenkirchen).

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 06.04.2016

Ministerin Irene Alt entschuldigte sich für mangelhafte Kommunikation

Ministerin Irene Alt entschuldigte sich für mangelhafte KommunikationDie rheinland-pfälzische Integrationsministerin Irene Alt entschuldigte sich öffentlich für die mangelhafte Kommunikation der Landesregierung, speziell ihres Ministeriums. In Daaden fand die Veranstaltung am Dienstag, 5. April statt, zu der wenige Stunden zuvor eingeladen worden war. Es ging um den Stand-by-Modus für die Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge Stegskopf. Für die Verantwortlichen gab es zum Teil harsche Kritik.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Region | Artikel vom 13.03.2016

Pegida Westerwald diskriminiert Polizei

Pegida Westerwald diskriminiert PolizeiDie pegidanahe Bewegung „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte zur Demonstration in Daaden aufgerufen. Eine Gegendemonstration war diesmal nicht angemeldet. Laut AfD-Mitglied Thorsten Frank würden viele anwesende Polizisten mit ihnen sympathisieren. Dies wurde von den anwesenden Pressesprechern der Polizei zurückgewiesen.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Region | Artikel vom 07.01.2016

Demo: Gegner des Lagers „Stegskopf“ wieder in der Minderheit

Demo: Gegner des Lagers „Stegskopf“ wieder in der MinderheitNach polizeilicher Schätzung nahmen insgesamt 250 Menschen an der Kundgebung und dem anschließenden Aufzug mit dem Thema: „Wir demonstrieren friedlich für unsere Zwecke gegen Masseneinwanderung, Extremismus von rechts, links oder religiös begründet und die Verarmung und Vernachlässigung unseres Landes“ teil.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 07.01.2016

Daaden: Deutliches Zeichen gegen Hass und Gewalt gesetzt

Daaden: Deutliches Zeichen gegen Hass und Gewalt gesetztTrotz Regen und Kälte setzten rund 600 Menschen, die zur Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit nach Daaden am Donnerstagabend gekommen waren, ein deutliches Zeichen. Ortsbürgermeister Walter Strunk und Ministerpräsidentin Malu Dreyer warnten vor einer Spaltung der Gesellschaft. Die Geschehnisse in Köln fanden ihre Verurteilung in den Reden, aber auch die Mahnung, dass die Menschenwürde nicht teilbar ist.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Region | Artikel vom 07.01.2016

Appell: Fremdenhass darf nicht salonfähig werden

Appell: Fremdenhass darf nicht salonfähig werdenZur vierten Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit sprach Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstagabend, 7. Januar in Daaden. Sie warnte gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Eveline Lemke in einer Pressemitteilung davor, dass nach den jüngsten Ereignissen Fremdenhass salonfähig werde und besorgte Bürger von Rassisten missbraucht werden. Sie ging auf die unsäglichen und schrecklichen Ereignisse in Köln ein.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 05.01.2016

Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in DaadenDer Unterstützerkreis der Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz in Daaden am Donnerstag, 7. Januar erweitert sich ständig. Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer will kommen und eine Rede halten. Um 18 Uhr beginnt auf dem Günter-Wolfram Platz die Kundgebung.

Weiterlesen » | Kommentare: 2
 
Region | Artikel vom 05.01.2016

Kundgebungen in Daaden am Donnerstag, 7. Januar

Kundgebungen in Daaden am Donnerstag, 7. JanuarZwei genehmigte Versammlungen/Kundgebungen finden am Donnerstag, 7. Januar in Daaden statt. Wie schon zuvor im Westerwaldkreis rufen das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und die Gruppierung "Bekenntnis zu Deutschland" zur Teilnahme auf. Die Ortsmitte von Daaden ist ab 18 Uhr gesperrt, mit erheblichen Verkehrseinschränkungen muss gerechnet werden.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 12.11.2015

AfA Stegskopf: Langer Atem wird nötig sein

AfA Stegskopf: Langer Atem wird nötig seinDie Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden reagiert auf den öffentlichen Besichtigungstermin im Aufnahmelager für Asylbegehrende (AfA) Stegskopf und die Ehrenamtlichen-Initiative mit Zustimmung, aber auch erneuter Überforderungswarnung. Ausführlich wird in der Pressemitteilung dargelegt, das die geplante Zahl von 3000 Menschen auf dem Stegskopf nicht akzeptiert wird. Bürgermeister Wolfgang Schneider weist darauf hin, das der VG-Rat eine eigenständige Meinung hat und sich das Recht der eigenen Entscheidung vorbehält. Die Ortsgemeinde Emmerzhausen hat bereits anwaltliche Hilfe geholt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 01.11.2015

Jugendliche zu Übungsleiterhelfern ausgebildet

Jugendliche zu Übungsleiterhelfern ausgebildetJugendliche des Judo und Ju-Jutsu - Vereins Daaden e.V. haben sich während den Herbstferien zu Jugend-Übungsleiterhelfern ausbilden lassen. Von nun werden die Übungsleiterhelfer ihren Verein beim Training unterstützen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 08.10.2015

Bürger werden über die Erstaufnahmeeinrichtung informiert

Bürger werden über die Erstaufnahmeeinrichtung informiertAm Mittwoch, 7. Oktober gab es im und um das Bürgerhaus in Daaden eine Informationsabend für die Bürger zur geplanten Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Gelände des früheren Truppenübungsplatzes Stegskopf. 1500 Menschen sollen hier untergebracht werden.

Weiterlesen » | Kommentare: 2
 
Vereine | Artikel vom 14.07.2015

50 Jahre Daadetaler Knappenkapelle werden mit Musikfest gefeiert

50 Jahre Daadetaler Knappenkapelle werden mit Musikfest gefeiertDas 50-jährige Vereinsjubiläum feiert die Daadetaler Knappenkapelle mit einem Musikfest vom 17. bis 19. Juli in Daaden. Der Festplatz ist hergerichtet und im Zelt wird die "Wiener Steffi Party" am Samstag für Stimmung sorgen. Eine Vereinschronik wurde zum Jubiläum erstellt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 18.06.2015

Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe

Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales NaturerbeDer Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat insgesamt 62 Gebiete zum Nationalen Naturerbe erklärt. Dabei ist auch der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf, der sowohl den Westerwaldkreis als auch den Landkreis Altenkirchen tangiert. Die Nachricht löste bei den Naturschutzverbänden große Freude aus. Jetzt muss noch über die Zuteilung der Flächen entschieden werden.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 17.02.2015

Frühschoppen mit Malu Dreyer

Frühschoppen mit Malu DreyerDer SPD-Kreisverband Altenkirchen lädt zum politischen Frühschoppen am Sonntag, 22. Februar, mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer ins Bürgerhaus Daaden ein. Interessierte Gäste sind willkommen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 18.12.2014

Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe

Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales NaturerbeDer ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe (NNE), daran gibt es kaum noch Zweifel. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) will als Eigentümerin auftreten, der Haushaltsausschuss des Bundes muss im Januar noch zustimmen. Das Betretungsverbot bleibt bestehen. Das Thema Windenergie auf dem Stegskopf scheint somit erledigt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Unter Drogeneinfluss mit getuntem PKW durch Daaden
Daaden. Am Freitagnachmittag (25. Februar) kontrollierten Beamte der PI Betzdorf einen getunten PKW in der Ortslage Daaden. ...

Daadetal: "Geh und höre" … eine Wanderung aus der Reihe Pilgerwege

Daadetal. Aus der Reihe „Pilgerwege“ der katholischen Erwachsenenbildung im Dekanat Kirchen führt die nächste Veranstaltung ...

Erste DHL Packstation in Daaden in Betrieb genommen


Daaden. Jetzt hat auch Daaden eine DHL Packstation, und zwar am Rewe-Markt an der Betzdorfer Str. 91. Kunden können dort ...

Daaden: Rainer Brüderle kommt zum FDP-Kreisverband
Daaden. Am Freitag, 10. September, ab 19 Uhr, kommt Bundeswirtschaftsminister a.D., Rainer Brüderle, nach Daaden in den Gasthof ...

Grüne Herdorf/Daaden: Spende für Wiederaufforstung in Verbandsgemeinde
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. Die Mitgliederversammlung der Bündnisgrünen Herdorf/Daaden hat eine Spende aus Mitteln der ...

Fledermäusen auf der Spur in Daaden
Daaden. Am Samstag, den 28. August findet im Rahmen der "European Batnight" eine Veranstaltung der NABU-Gruppe Daaden statt. ...

Daaden: Unfall mit aktueller Fahrbahnsperrung
Daaden. Derzeit ist die L 285 zwischen den Ortslagen Daaden und Herdorf vollgesperrt. Grund ist ein Verkehrsunfall mit zwei ...

Ju-Jutsu - Neustart nach den Sommerferien RLP
Daaden. Mit Ende der Sommerferien nimmt der Judo - und Ju-Jutsu - Verein Daaden e.V. seinen Trainingsbetrieb wieder auf. ...

Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden muss Kreativmarkt 2021 absagen
Daaden. Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden teilt in einer Pressemitteilung vom Sonntag, 25. Juli (2021) folgendes mit: ...

Ev. Kindergottesdienst in Daaden am 9. Mai

Alle 14 Tage gestaltet die die Kirchengemeinde sonntags um 11.15 Uhr einen interaktiven, abwechslungsreichen Kindergottesdienst ...



Unternehmen



Vereine

Bienenzuchtverein Daaden
 
Daadener Turnverein 1908 e. V.
 
SSV Daadetal e.V.
 
Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen e.V.
 
TSG Biersdorf e. V.
 
Westerwaldverein Daaden e. V.
 

Werbung