Politik | Artikel vom 21.12.2020 |
„Klimaschutz in Caan“ war das Thema mit der Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Michelle Fritz in Caan. Sie ist seit Oktober 2020 für den Klimaschutz zuständig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 03.12.2020 |
„Die Idee hatte ich schon länger, wollte aber zunächst mit unserem Förster Eckhard Niebisch sprechen. Dann fand ich den Zeitungsartikel und mein Entschluss stand fest: Ich stelle Häherboxen in unserem „Caaner Wald“ auf und befülle die mit Eicheln.“, erläutert Christoph Gentsch das Projekt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2020 |
„Wir haben den ersten Schritt zu einer Obstwiese auf dem Gelände hinter unserem Dorfgemeinschaftshaus gemacht!“, konnte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz am 15. November erfreut mitteilen. Mehrere Organisationen und Caaner Mitbürger engagierten sich für das Vorhaben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.11.2020 |
In seiner Sitzung am 3. November 2020 beriet der Ortsgemeinderat in Caan über den Haushalt 2021. Steuererhöhungen wurden im Hinblick auf die finanzielle Belastung der Bevölkerung durch Covid 19 abgelehnt. Im Rahmen der Haushaltslage lässt die Gemeinde eine Homepage erstellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.11.2020 |
In Coronazeiten ist alles anders. Der traditionelle Umzug zu Sankt Martin musste ja leider ausfallen und so ging am 10.November dann der Sankt Martin durch Caan und überbrachte auf seinem Pferd jedem Kind an der Haustür seine "Martins-Brezel".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 14.10.2020 |
Am Donnerstag, 1. Oktober 2020, fand um 19.30 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Saal des der Gaststätte „Zur Linde“ in Caan statt. Unter Tagesordnungspunkt (TOP) 1 der Sitzung wurden die Ratsmitglieder über die einstimmige Entscheidung im Umlaufverfahren zu den Ergänzungen in der Vereinbarung der Hüttenvermietung informiert. Diese Ergänzungen wurden durch die Auflagen in der 10.COBeLVO erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.08.2020 |
„Wir können auch in 2020 und mit Corona zu unserer, in der Region und auch darüber hinaus beliebten Wanderung über unsere Dörfer einladen!“, teilten die Bürgermeisterinnen und die Bürgermeister der fünf beteiligten Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 18.08.2020 |
In Caan wurde eine Geschwindigkeitsmessanlage am Ortseingang installiert. Damit möchte die Ortsgemeinde selbstverständlich erreichen, dass jeder Fahrzeugführer bei der Einfahrt in den Ort seine Geschwindigkeit überprüft und, falls erforderlich, diese verringert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 29.07.2020 |
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 27. Juli einstimmig für die Teilnahme der Ortsgemeinde Caan am Förderprogramm „Dorferneuerung“ des Landes Rheinland-Pfalz gestimmt. Der Ortsgemeinderat hat die Dorferneuerung als kommunale Selbstverwaltungsaufgabe und zugleich Teil einer aktiven Strukturpolitik erkannt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 10.07.2020 |
Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Roland Lorenz ging die CDU Landtagsabgeordnete Jenny Groß auf den wöchentlichen Donnerstags-Wochenmarkt, unterhielt sich mit den dortigen Standbetreibern und den Besucherinnen und Besuchern. Trotz Regens kamen diese zahlreich und zeigten sich froh, dass es in ihrem Ort einen funktionierenden Wochenmarkt gibt, der alles für den täglichen Bedarf an Lebensmitteln bietet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.07.2020 |
Einbußen durch die Corona-Pandemie schlagen sich auch ganz deutlich im Haushalt von Caan nieder und zwingen die politisch Verantwortlichen zu rigorosen Reduktionen, zumal notwendige Aufwendungen in der kommunalen Forstwirtschaft zur Verringerung von Umwelt- und Borkenkäferschäden den Handlungsspielraum des Ortsgemeinderats mächtig einschränken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.05.2020 |
„Am Ortseingang entsteht eine große Blumenwiese. Was dort genau einmal wächst, wissen wir noch nicht; aber es wird bunt“, teilt der Ortsbürgermeister Roland Lorenz mit. „Wir wollen damit Bienen und Insekten, Vögeln und anderen Tierarten einen Raum geben, aber auch Gäste und Besucher unseres Ortes und unsere Bewohner, wenn sie abends von der Arbeit kommen, herzlich willkommen heißen.“
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 25.03.2020 |
„Die weitere Ausbreitung der „Corona-Pandemie“ machte es erforderlich, dass von der Politik zum Teil drastische Maßnahmen mit einem großen Eingriff in die Grundrechte des Einzelnen getroffen wurden. Diese Maßnahmen waren meines Erachtens absolut erforderlich, um die vom Corona-Virus ausgehende Gefahr in den Griff zu bekommen und zu minimieren.“, so Roland Lorenz, Bürgermeister der Gemeinde Caan.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.03.2020 |
Diese Interessengemeinschaft hat neben dem Weg zur Caaner Schweiz (Verlängerung Hauptstraße) eine Streuobstwiese angelegt mit Hochstämmern: unter anderem Apfel.-, Birnen.-, Kirschen.-, Pflaumenbäumen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 10.03.2020 |
Am 7. März wurde die Wald- und Revierbegehung 2020 in der Gemarkung Caan durchgeführt. Ortsbürgermeister Roland Lorenz konnte hier den Jagdpächter Jobst Heinemeyer, den Revierförster Eckhard Niebisch, von der Verbandsgemeindeverwaltung Andrea Stauch und elf interessierte Bürger begrüßen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.02.2020 |
Am 6. Februar fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine nichtöffentliche und eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Caan statt. In der öffentlichen Sitzung berichtete Ortsbürgermeister Roland Lorenz über den Ortstermin an der Linde am 13. Januar.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.01.2020 |
Am Donnerstag, dem 6.Februar tagt um 19:30 Uhr der Gemeinderat Caan mit der nicht öffentlichen Sitzung erstmalig in 2020. Die öffentliche Sitzung wird gegen 20 Uhr eröffnet. Der Gemeinderat wird sich unter anderem mit dem weiteren Vorgehen betreffend den Lindenbaum befassen. Der Baum ist ortsprägend und wird von vielen Caaner Bürgern zu Recht als „unser Baum“ gesehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.12.2019 |
„Tschööö Edgar“, so verabschiedete die Caaner Bevölkerung ihren Postboten Edgar Schröder im Rahmen des letzten Adventsfensters am 22. Dezember an der Marienkapelle in Caan. Trotz strömenden Regens hatten circa 150 Bürgerinnen und Bürger den Weg an die Kapelle gefunden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2019 |
Fast 60 Teilnehmer im Alter von über 65 Jahren konnte Ortsbürgermeister Roland Lorenz zur Seniorenfeier 2019 am 15. Dezember im Saal der „Linde“ in Caan begrüßen. Als Ehrengäste konnte Roland Lorenz auch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Herrn Michael Merz, für die evangelische Kirche Herrn Pastor Hartmut Failling und für die katholische Kirche Herrn Pastoralreferent Tobias Schirmer und den "Altbürgermeister" der Ortsgemeinde Caan, Herrn Norbert Dörr begrüßen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 13.12.2019 |
In der Sitzung des Gemeinderates am 12. Dezember stellte der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses Jürgen Jaeger fest, dass es bei der Prüfung der Einnahmen und Ausgaben in 2018 zu keinen Beanstandungen kam.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.12.2019 |
„Unsere Hebesätze für die Grundsteuer A, B und die Gewerbesteuer entsprechen den Nivellierungssätzen der Realsteuern im Landesfinanzausgleichsgesetz, sodass hier kein begründbarer Änderungsbedarf erkennbar war. Erhöht werden lediglich die Hebesätze für die Hundesteuer um jeweils 10 Euro pro Hund, damit wir die anfallenden Kosten in der Hundehaltung (Kotbeutel und Mülleimer) annähernd auffangen können!“
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2019 |
Am 8. November hat die neue Pächterin der Gaststätte "Zur Linde" in Caan, Lara Dück, die Gaststätte wieder geöffnet. Am Eröffnungsabend gratulierte auch Bürgermeister Michael Merz. Er überreichte im Namen der Verbandsgemeinde eine Urkunde und wünschte viel Erfolg, verbunden mit der Hoffnung, dass die neue und junge Wirtin auch langfristig den Caaner Kommunikationspunkt "Zur Linde", betreiben kann.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.11.2019 |
Lara Dück, heißt die junge Frau, die am 8.November ab 16 Uhr in der Dorfgaststätte „Zur Linde“ ihre Gäste begrüßen möchte. Damit ist der Dorftreffpunkt wieder aktiv. Die Gemeinde Caan wünscht Lara Dück und ihrem Familienteam viel Glück.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 28.08.2019 |
Am 15. August fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Caan statt. Unter dem ersten Tagesordnungspunkt diskutierte der Ortsgemeinderat verschiedene Maßnahmen, die in der jetzt laufenden Legislaturperiode durchgeführt werden sollten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.08.2019 |
„Gut, dass ihr das wieder macht. Wir sind auch dieses Jahr dabei!“, haben mehrere Teilnehmer der letzten Jahre die Ausrichter wissen lassen. Und die ausrichtenden Ortschaften Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid sind auf den Ansturm der Wanderfreunde aus Nah und Fern gerüstet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 22.08.2019 |
Der Gemeinderat diskutierte zukunftsorientierte Maßnahmen, so unter anderem die vorgesehene barrierefreie Toilette für das Dorfgemeinschaftshaus und die Deckenbeleuchtung und Bestuhlung. Die barrierefreie Toilette war schon in der letzten Legislaturperiode Thema und die Verwaltung wurde ja bereits mit der administrativen Vorbereitung der erforderlichen Maßnahmen beauftragt. Auf mehrfachen Wunsch soll aber der Standort dieser Toilette auf Alternativen überprüft werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.07.2019 |
„Fünf Dörfer – ein Wanderweg“ unter diesem Motto veranstalten die Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid auch in diesem Jahr ihre „Fünf - Dörfer – Tour“. Es ist bereits die vierte Tour, sie startet dieses Jahr am Sonntag, dem 1.September, um 10 Uhr am Kloster in Nauort.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.07.2019 |
„Kommt die barrierefreie Toilette für das DGH?“ – Diese Frage stellte der Ortsgemeinderat in seiner Sitzung am 27.Juni und beauftragte die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach mit der Prüfung dieses Vorhabens. Auf die demografische Entwicklung der Bevölkerung im Ort müsse mit Maßnahmen zur Barrierefreiheit reagiert werden. So sollen unter anderem die sozialen Strukturen im Dorf gestärkt werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.06.2019 |
Bereits seit einigen Wochen haben Anwohner, vor allem in den Abendstunden, Weißstörche gesehen, welche über das Sayntal und der Caaner Schweiz, zum Caaner Vulkan flogen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.06.2019 |
„Auf Wiedersehen Paddy“: So verabschiedete Ortsbürgermeister Roland Lorenz im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Caan am 18. Juni 2019 das langjährige Gemeinderatsmitglied Franz-Bernhard „Paddy“ Schröder. Zum Abschied überreichte Lorenz das neu geschaffene Ehrenzeichen der Ortsgemeinde Caan.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 14.06.2019 |
„Mit dieser Praxiserweiterung erfahren die Bürger von Caan und auch der weiteren Umgebung eine erhebliche Verbesserung ihrer medizinischen Versorgung und gesundheitlichen Vorsorge“, betonte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz. Er gratulierte Anja Lief zu der Praxiserweiterung am 1.Juni und wünschte ihr und ihren Mitarbeitern weiterhin viel Erfolg.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.05.2019 |
Rund zehn Monate haben die Arbeiten zum Ausbau der Gartenstraße in Caan gedauert, jetzt konnte der Ortsbürgermeister den erfolgreichen Abschluss verkünden. Besonderer Dank gebührte dabei den Anwohnern der Straße, die sich mit der monatelangen Baustelle arrangieren mussten. Jetzt fehlen nur noch kleinere Nacharbeiten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.05.2019 |
Die Georoute „Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz“ verläuft nicht nur durch eine reizvolle Landschaft mit tief eingeschnittenen Tälern und einem Hochplateau mit weiten Fernsichten, sondern hält auch zahlreiche geologische Besonderheiten bereit. Diese werden durch Informationstafeln des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus erläutert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2019 |
16 Teilnehmer konnte der Ortsbürgermeister von Caan, Roland Lorenz, am 26. April im Ort begrüßen. Die Geo-Wissenschaftler besuchten im Rahmen der Jahrestagung des OGV in Koblenz das GEO-Top „Caaner Schweiz“. Der OGV ist eine freie Vereinigung von Geologen. Ihm gehören Geowissenschaftler der Staatlichen geologischen Dienste, aber auch Hobbygeologen an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2019 |
Am 13. April starteten die Wegepaten wieder einen Arbeitseinsatz in der Caaner Schweiz. Unter anderem wurde der Wanderweg an einigen Stellen verbreitert und befestigt sowie umgestürzte Bäume, Laub und Äste entfernt. Die Caaner Schweiz ist Bestandteil der GEO-Wanderroute „Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2019 |
Acht Kinder und zwölf Erwachsene, unterstützt von den Gemeindebediensteten Heribert Mohr, Wilfried Behrens und Michael Loosen sowie der örtlichen Feuerwehr, beteiligten sich in diesem Jahr an der Aktion saubere Landschaft in Caan.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 06.04.2019 |
Die Mitgliederversammlung am 12.März dieses Jahres beschloss das „Aus“ für den Frauenchor 1990 Caan. Gründe für diese schwerwiegende Entscheidung waren vielschichtig. Zum einen fehlten dem Chor die finanziellen Voraussetzungen um weitermachen zu können, aber auch Alters- und Gesundheitsgründe der aktiven Chormitglieder spielten eine große Rolle.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.03.2019 |
Auch in diesem Jahr findet in Caan die Umweltaktion „Saubere Landschaft“ der Kreisverwaltung Westerwald statt. Die Feuerwehr Caan wird ebenso dabei sein, wie die Gemeindebeschäftigten und hoffentlich recht viele interessierte Bürgerinnen und Bürger. Treffpunkt ist am Samstag, dem 6. April, um 10:30 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus „Zur Linde“ in Caan.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 10.03.2019 |
„Der aktuelle Ausbaustand der Gartenstraße verspricht eine Fertigstellung bis Mitte April diesen Jahres!“, konnte der Bauingenieur des Ingenieurbüros GBI KiG Tobias Jung, nach der letzten Baubegehung vermelden. „Vorausgesetzt, das Wetter spielt weiter mit.“, so Jung weiter.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 27.02.2019 |
„Der Ergebnishaushalt des Haushaltsjahres 2019 der Ortsgemeinde Caan weist einen Jahresfehlbetrag von 36.150 Euro aus. Auch der Finanzhaushalt 2019 weist in den ordentlichen Ein- und Auszahlungen einen Fehlbetrag in von 17.000 Euro aus.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.02.2019 |
Am 9. Februar wurde die Wald- und Revierbegehung 2019 in der Gemarkung Caan durchgeführt. Ortsbürgermeister Roland Lorenz konnte hier den Jagdpächter Jobst Heinemeyer, den Revierförster Eckhard Niebisch, von der Verbandsgemeindeverwaltung Andrea Stauch und einige interessierte Bürger begrüßen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2019 |
„Versorgungsvollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung, dazu möchte wir Sie alle am Montag, 18. März, um 19 Uhr, in dem Dorfgemeinschaftshaus „Zur Linde“ in Caan, informieren und die rechtlichen Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten der Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung darstellen!“, teilen die Ortsbürgermeister der Ortsgemeinden Caan und Nauort, Roland Lorenz und Frank Herrmann, mit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 25.01.2019 |
„Die Zinsbindung für unser Darlehen zur energetischen Renovierung unseres Dorfgemeinschaftshauses ist zum 31.12.2018 ausgelaufen. Der Gemeinderat beschloss den Darlehensvertrag nicht zu verlängern. Der Kredit in Höhe von rund 64.000 Euro wird vielmehr im Laufe des Jahres zurückgezahlt. Eine Zwischenfinanzierung erfolgt über die Einheitskasse der Verbandsgemeinde.“, teilte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz nach der Sitzung des Ortsgemeinderates am 17.Januar mit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 19.12.2018 |
Am 13. Dezember fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Caan statt. Zur letzten Sitzung des Ortsgemeinderates in diesem Jahr stand nur die Zweckverbandsordnung für die Kindertagesstätte „St. Marien“ auf der Tagesordnung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2018 |
„Wir freuen uns über die sehr große Resonanz, die unser diesjähriger Sankt Martinszug gefunden hat. Wir konnten etwa 250 Zugteilnehmer begrüßen.“, freuten sich die Pastoralreferentin in der katholischen Pfarrei Sankt Peter und Paul im Kannenbäckerland, Sonja Perk und der Ortbürgermeister Roland Lorenz. Beide Veranstalter waren sehr erfreut über diese große Resonanz und Teilnehmerzahl.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.10.2018 |
Die Ortsgemeinde Caan berichtet per Pressemitteilung über den Fortgang der Arbeiten in der Gartenstraße. Derzeit sieht alles danach, dass man die Baustelle noch vor dem Winter fertig stellen kann.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.07.2018 |
„Es wird gebaggert!“, hieß es am 23.Juli, am frühen Morgen, in der Gartenstraße in Caan. Der Ausbau der Gartenstraße hat begonnen. Hier wurde zunächst die Baustelle eingerichtet. Das heißt, es wurden Lagerplätze für Arbeitsgeräte und Erdaushub gesucht und mit Zustimmung der jeweiligen Eigentümer entsprechend hergerichtet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 27.06.2018 |
„Unser Wochenmarkt vergrößert sich. Neben den bekannten und wegen ihrer Qualität beliebten Ständen der Fleischerei Hemmerle, dem Frischfisch-Küstenservice Nowak, dem Gemüsehof Zehnthof und der Bäckerei/Konditorei Thier wird ab dem 28. Juni die Bauernkäserei Elisabethenhof den Caaner Wochenmarkt mit einem zusätzlichen Stand bereichern.“, teilte Ortsbürgermeister Roland Lorenz jetzt mit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.06.2018 |
Jetzt ist es offiziell: Am Samstag wurde die GEO-Wanderroute „Vom Teufelsberg zum GEO-Top ‚Caaner Schweiz‘“ feierlich eingeweiht. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um die Premierenwanderung mitzumachen. Ortsbürgermeister Roland Lorenz erhofft sich von dem Wanderweg in der „Caaner Schweiz“ eine touristische Attraktion, die auch für Fremde interessant ist, um beim Wandern über die anspruchsvolle Wanderroute die reizvolle Landschaft zu genießen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2018 |
Roland Lorenz, der Ortsbürgermeister von Caan, hatte zu einer Pressekonferenz in das wunderschöne Dorfgemeinschaftshaus nach Caan eingeladen. Dafür war ein Grund gegeben: Die „Caaner Schweiz“ ist in die Liste der Geotope im „Geopark Westerwald-Lahn-Taunus“ aufgenommen worden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|