Region | Artikel vom 21.06.2025 |
Am Sonntag, 6. Juli, verwandelt sich Boden in eine Festmeile für die ganze Familie. Mit Musik, Vorführungen und kulinarischen Highlights bietet das Sommerfest zahlreiche Attraktionen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2025 |
Am Samstag, 29. März, findet in der Ahrbachhalle in Boden ein Selbstanbieter-Basar statt. Von 11 bis 13 Uhr können Besucher nach Herzenslust stöbern und sich an einem reichhaltigen Kuchenbüfett erfreuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2025 |
Am Freitag, 21. März, lädt der Verein Boden Aktiv e.V. zu einem geselligen Spieleabend ein. Erwachsene können ab 19 Uhr in der Ahrbachhalle gemeinsam spielen und neue Bekanntschaften schließen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.02.2025 |
In den frühen Morgenstunden des 6. Februar 2025 löste die Brandmeldeanlage eines Abfallwirtschaftsbetriebs in Boden Alarm aus. Die Freiwillige Feuerwehr wurde umgehend zum Einsatzort gerufen und konnte den Brand rasch löschen. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2024 |
Am Freitag (29. November) versuchten zwei unbekannte Täter, in ein Einfamilienhaus in der Mühlenstraße in Boden einzubrechen. Die Polizeidirektion Montabaur ist auf der Suche nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.11.2024 |
Am Samstag, dem 23. November locken wieder 20 Hobbykünstler und regionale Aussteller in die Ahrbachhalle nach Boden: Allerlei selbstgemachte Dinge laden zum Schauen, Staunen und Einkaufen ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 04.11.2024 |
Vertreter der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz haben Ende Oktober die Tonindustrie im Westerwald besucht. Die Tour bot Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Branche. Drei Unternehmen öffneten ihre Türen, um über aktuelle Entwicklungen zu sprechen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.10.2024 |
Am Donnerstag (10. Oktober) mussten die Bewohner einiger Ortschaften im Westerwald zeitweise ohne elektrische Energie auskommen. Umgestürzte Bäume, die in Freileitungen fielen, waren die Ursache für zwei separate Stromausfälle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2024 |
Eine nicht angepasste Geschwindigkeit führte am Freitagabend zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 255 bei Boden. Ein 19-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen konnte seinen Pkw nicht mehr beherrschen und schlug zweimal in der Mittelschutzplanke ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2024 |
Ein Brand in der Beulstraße von Boden führte am Samstag (3. Februar) zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Der Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag, die Brandursache ist bislang unbekannt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.11.2023 |
Boden und der Verein Boden aktiv laden zum Adventsbasar ein. Los geht es am Samstag, 25. November, ab 15.30 Uhr an und in der Ahrbachhalle. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "Gelbachtaler Musikanten".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.08.2023 |
Der Kreisverkehr Boden wurde vor rund 25 Jahren gebaut und wurde in dieser Zeit stark beansprucht. Durch den starken Schwerlastverkehr sind auf der Kreisfahrbahn sowie in den Zufahrten zum Kreisverkehr sehr starke Spurrinnen entstanden. Daher sind ab September Bauarbeiten geplant.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.06.2023 |
Auch in diesem Jahr lädt der Verein "Boden aktiv" wieder zum Sommerfest rund um die "Naturbühne am Ahrbach" am 2. Juli ein: In Kooperation mit den anderen Ortsvereinen konnte wieder ein tolles Programm mit einem besonderen Highlight zusammengestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2023 |
Am Mittwochnachmittag (5. April) verunfallte gegen 15.15 Uhr ein Motorradfahrer auf der L 300 beim Durchfahren eines Kreisverkehrs. Von Moschheim aus kommend befuhr er mit seinem Zweirad die Straßen in Richtung Meudt. Beim Verlassen des in Höhe der Ortslage Boden gelegenen Kreisverkehrs verlor er ohne jegliche Fremdeinwirkung die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2022 |
Am Sonntagvormittag (20. November) konnte im Bereich der B 255 in der Gemarkung Boden und Niederahr an mehreren Stellen illegal entsorgter Bauschutt und Dämmmaterial festgestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2022 |
Am kommenden Samstag, 19. November, ist es soweit und der zur Tradition gewordene Adventsbasar findet wieder rund um die Ahrbachhalle in Boden statt. Neben selbstgemachter Adventsdeko, gestrickten Socken, Honig, Papierbastelarbeiten wird es auch Misteln, Bodener Apfelsaft und vieles mehr geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2021 |
Im Verband „Lebertransplantierte Deutschland e.V.“ fungiert Maria Katharina Höhn seit mehr als 20 Jahre als Ansprechpartnerin für Lebertransplantierte, Wartelistenpatienten und deren Angehörige. Sie hat eine Selbsthilfegruppe aufgebaut, bereitet jährlich mehrere Gruppentreffen vor und berät Betroffene. Jetzt wurde sie für ihr Engagement mit der Verdienstmedaille des Landes geehrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.09.2021 |
Nach einem tödlichen Unfall um 15.45 Uhr war die B255 zwischen der Abfahrt Niederahr und Moschheim für etwa drei Stunden in beide Richtungen voll gesperrt. Ein PKW-Fahrer aus Richtung Montabaur krachte frontal in ein LKW-Gespann. Der 21-Jährige verstarb leider noch am Unfallort.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.06.2021 |
Aus bisher ungeklärten Gründen brannte bei der Firma Bellersheim in Boden Restabfall, der im Freien gelagert war. Der Schwelbrand wurde durch die herbeigerufenen Feuerwehr-Einheiten rasch gelöscht. Es kam niemand zu Schaden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2021 |
Der Feuerwehr wurde Freitagnacht, 12. März gegen 23 Uhr ein Wohnhausbrand gemeldet. Bei Eintreffen der Wehrkräfte stellte sich heraus, dass lediglich ein Wintergarten in Flammen stand. Das Wohnhaus blieb bewohnbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.10.2020 |
Mit einem Ausflug in die Sommerfrische hatte die 5. Vier-Dörfer-Wanderung der Gemeinden Boden, Niederahr, Moschheim und Bannberscheid wahrlich nichts zu tun. Ziemlich frischer Wind, gepaart mit einigen Regentropfen, waren die ständigen Begleiter der unerschrockenen Wanderer, die sich auf den Weg der rund zwölf Kilometer langen Strecke begaben. Wanderer sind ja sowieso ein Völkchen für sich, das sich nicht viel ums Wetter schert, Hauptsache die Menschen sind in Gottes freier Natur an der frischen Luft. Auch für Wanderer gilt das bekannte Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung."
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 28.09.2020 |
Martina Goerg, Geschäftsführerin bei Goerg und Schneider, ist wütend und zugleich frustriert: Als energieintensives Unternehmen kennen die Energiekosten in der betriebswirtschaftlichen Auswertung nur noch eine Richtung: Sie schießen mehr und mehr exorbitant in die Höhe. Das familiengeführte Unternehmen in dritter, bald auch in vierter, Generation sucht nach pragmatischen Lösungen. Zusammen mit der Ortsgemeinde haben sie eine gefunden, zu der jedoch der hiesige Netzstrom-Betreiber ein kategorisches „Nein“ einlegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.08.2020 |
Als heute Morgen (27. August) gegen 8.20 Uhr, ein Feueralarm auf dem Gelände des Recyclingunternehmens Bellersheim in Boden ausgelöst wurde, wurde von Seiten der Feuerwehr sofort „Alarmstufe rot“ ausgelöst und innerhalb kürzester Zeit die Feuerwehren aus Montabaur, Ruppach-Goldhausen, Heiligenroth, Niederahr, Großholbach, Nentershausen, Selters, Ransbach-Baumbach und Wallmerod alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.11.2019 |
Die Bürgerinitiative „Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat! Keine neuen Autohöfe im Westerwald!“ lädt am Sonntag, den 8. Dezember, um 10:30 Uhr zu einem besonderen Waldspaziergang, ein. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Ahrbachhalle in Boden. Es soll eine gemütliche Wanderung werden, auf der Johannes Zühlke vom NABU unterwegs einen kleinen Einblick auf die jetzige Vogelwelt gibt und die Bestimmung von Sträuchern und Bäumen im laubfreien Zustand erläutert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 08.05.2019 |
Der drohende Klimawandel mit seinen katastrophalen Folgen beschäftigt inzwischen Alle. Viele Menschen möchten sich gerne über Hintergründe und Lösungsmöglichkeiten informieren. Die BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) Kreisgruppe Westerwald lädt daher alle Interessierte zu einer sehr informativen Veranstaltung am Freitag den 24. Mai nach Boden ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2019 |
Am 27. März um 10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Bei Boden kam ein voll beladener Sattelzug durch einen Fahrfehler ins Schleudern und kippt um. Es lief Diesel aus, was einen Einsatz der Feuerwehren aus der VG Montabaur erforderlich machte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.01.2019 |
Große Freude kam bei den Mitgliedern der Big Band Boden auf, als sie beim Probenabend 4721 Euro Spendenerlös aus ihrem swingenden Weihnachtskonzert im Dezember an den Vorsitzenden des Hospizvereins Westerwald e.V. Heinz-Peter Rüffin überreichen konnten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.07.2018 |
Am Dienstag, den 17. Juli, zwischen 12:10 und 12:15 Uhr, befuhr eine Fahrzeugkolonne von mehreren PKW die L 300 von Meudt in Richtung Boden. Kurz vor einer Kuppe und Kurve, in Höhe der dortigen Mülldeponie, wurden diese Fahrzeuge rücksichtslos von dem Fahrer eines schwarzen Mercedes AMG überholt. Polizei Westerburg sucht weitere Geschädigte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.07.2018 |
Pfarrerinnen, Pfarrer und Mitarbeiter der kirchlichen Arbeitsbereiche des Evangelischen Dekenats Westerwald besuchten die Firma Bellersheim Abfallwirtschaft in Boden und setzten somit die Tradition fort, als Kirche mit den Betrieben der Region ins Gespräch zu kommen – gerade wenn es um ein so wichtiges Thema wie das Problem der Müllentsorgung geht. Pro Jahr nimmt Bellersheim etwa eine Viertelmillion Tonnen Abfälle an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.04.2018 |
Ein Verkehrsteilnehmer befuhr am Freitag, den 13. April gegen 18.57 Uhr die Abfahrt von der B 255 bei Boden in Richtung L 300 und wollte vermutlich nach links in Richtung Moschheim abbiegen. Hier kam es zu einem Zusammenstoß mit einem zweiten PKW.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2018 |
Am Nachmittag des 7. Februar wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 255 in der Gemarkung Boden durchgeführt. Es gab eine ganze Reihe von Verstößen. Elf Mal wird ein Fahrverbot ausgesprochen werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2017 |
Am Vormittag des 22. November wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz und die Polizeiinspektion Montabaur eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 255 in der Gemarkung Boden durchgeführt. 391 Fahrzeugführer wurden an diesem Morgen mit überhöhter Geschwindigkeit im Rahmen der Kontrolle festgestellt. Der Rekordhalter brachte es auf 202 Stundenkilometer.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.07.2017 |
Einen vollkommen verkehrswidrig und rücksichtslos fahrenden Motorrollerfahrer verfolgten Polizeibeamte. Die Polizei brach die Verfolgung aus Sicherheitsgründen ab. Um Zeugenhinweise und Aussagen durch den Rollerfahrer gefährdeter Verkehrsteilnehmer wird gebeten: Telefon: 02602-9226-0, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.03.2017 |
Am Mittwochabend, den 1. März überfiel ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle in der Ortschaft Boden/Westerwald. Der Mann betrat gegen 20.30 Uhr den Verkaufsraum und erpresste von der allein anwesenden Angestellten unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe des Kassenbestandes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2016 |
Teilabschnitt der Umgehungsstraße B 255 zwischen Boden und dem „Hahner Stock“ ist nicht nur um zwei Jahre später fertig geworden (2007 bis 2016), sondern auch um bisher 12 Millionen Euro teurer. Statt der veranschlagten 40 Millionen Euro werden nun 52 Millionen Euro benötigt. Die Besonderheit: ein vermeidbarer Engpass bremst den Verkehr auf der neuen Umgehungsstraße wegen mangelnder Absprachen zwischen den zwei Behörden: Bahn und LBM.
Weiterlesen »
| Kommentare: 2
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2016 |
Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Montabaur im Baustellenbereich der B255 bei Boden waren ergiebig. Die Bilanz der Kontrollen an zwei Tagen: 93 Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbeschränkung, daraus resultierend 59 Anzeigen, 12 sogar mit Fahrverbot.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.10.2016 |
Bei Boden stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass ab Montag, den 17. Oktober, mit den Bauarbeiten begonnen wird. Es wird zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.09.2016 |
Bei Boden stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass voraussichtlich Mitte Oktober dieses Jahres mit den Bauarbeiten begonnen wird.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.08.2016 |
Aufgrund großen Alkoholgenusses auf der Bodener Kirmes zeigte sich ein Fahrradfahrer besonders fahruntüchtig und uneinsichtig zugleich. Ein ungeplanter Kontakt mit dem Straßengraben führte zu leichten Verletzungen. Zudem erwartet den Kirmesbesucher ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.04.2016 |
Umweltschützer wollen den Bau eines fünf Hektar großen Autohofs an der A3 bei Boden verhindern. Dazu organisierte die Bürgerinitiative am Sonntagnachmittag, den 17. April eine Veranstaltung und einen Protestmarsch. Mit dabei waren auch Umweltverbände.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.09.2015 |
Ein mehr als bedenkliches Gesamtergebnis registrierten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz am Nachmittag des 24. September auf der B 255 bei Boden. Bei einer Radarkontrolle wurden aus dem Verkehr in Richtung Niederahr 457 Fahrzeuge wegen Geschwindigkeitsverstößen beanstandet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.05.2015 |
Eine 29 Jahre alte Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur wurde bei einem Unfall, der sich am Dienstag, 19. Mai auf der L300 zwischen Boden und Moschheim im Kreuzungsbereich des Zubringers auf die B255 ereignete, schwer verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2015 |
Am Montag, dem 27. April, kollidierte gegen 7 Uhr ein PKW auf der B 255, Höhe Firma Bellersheim, frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug. Der PKW-Fahrer musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2014 |
Aus einem Solarpark, der sich in der Gemarkung Boden befindet, wurden in der Zeit vom 10. bis 13. September rund 350 Solarmodule gestohlen. Die Module sind speziell gegen Diebstahl gesichert und können grundsätzlich nicht ohne weiteres vom Trägergestell abgenommen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2014 |
Am Freitagabend, 4. April, gegen 22.15 Uhr prallten zwei Fahrzeuge auf B 255 frontal zusammen. Eine 21-Jährige wurde sehr schwer verletzt, eine 39-jährige Frau schwer verletzt. Die 21-jährige Frau war vermutlich aus Niederahr kommend falsch auf die B 255 aufgefahren, die Rettungskräfte der Feuerwehr mussten die junge Frau aus den Trümmern retten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2013 |
Eine Gruppe von 15 FWG-Mitgliedern und -Freunden besichtigte am vergangenen Freitag die Abfallentsorgungsanlage der „Bellersheim“-Unternehmensgruppe in Boden bei Montabaur.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2013 |
Am Mittwoch, 6. November gegen 7.31 Uhr kam es auf der Bundesstraße 255 zwischen den Ortschaften Boden und Staudt zu einem tragischen Unfall. Eine 29-jährige Fahrerin erfasste bei Überholmanöver einen 31-jährigen Mann, welcher schwerste Verletzungen erlitt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.08.2013 |
Bioabfälle liefern Energie und Qualitätserde. Das Bellersheim-Unternehmen betreibt in Boden eine Vergärungsanlage, die seit 1999 betrieben wird und Biogas für ein Blockheizkraftwerk zur Stromerzeugung liefert. Bioabfall vor Ort nutzen trägt zum Klima- und Ressourcenschutz vor Ort bei.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2013 |
Am frühen Samstagmorgen, 8. Juni, gegen 7.40 Uhr wurde die Tankstelle in Boden von einem bewaffneten Täter überfallen. Jetzt geht die Polizeidirektion Montabaur mit einem Phantombild an die Öffentlichkeit und bittet um sachdienliche Hinweise. Verletzt wurde beim Raubüberfall niemand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.06.2013 |
Am Montag, 3. Juni gab es gegen 18 Uhr Alarm für die Feuerwehren: Wohnhausbrand in Boden. Das Haus stand in Vollbrand, die Bewohner konnten sich retten. Nach Auskunft der Polizei wurde niemand verletzt. Das Haus scheint vollkommen zerstört. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|