Kultur | Artikel vom 28.06.2022 |
Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend musikbegeisterte Gäste bei freiem Eintritt in die Badestadt. So bildet auch in diesem Jahr wieder der Marktplatz die Kulisse für besondere Open-Air-Konzerte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kurz berichtet | Artikel vom 22.06.2022 |
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet macht der Dialog-Bus der SPD-Bundestagsfraktion Station auf dem Wochenmarkt in Bad Marienberg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2022 |
Einmal mehr begrüßte Flurschütz Günter Baldus vom Verein Historica Rotenhain die Wanderfreunde aus Bad Marienberg. Erste Station war die Alte Burg, deren Reste ab 1997 ausgegraben und von 2009 bis 2011 neu aufgebaut wurde. Bei frischen Getränken an der Burgschenke ließen die Wanderer den Tags ausklingen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.06.2022 |
Wie die Polizei Hachenburg in einer Erstmeldung mitteilt, kam es am Samstag, 18. Juni auf der Bundesstraße 414 zwischen Bad Marienberg und Hof zu einem schweren Unfall.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2022 |
Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat mit großem Erfolg am CO2-Einsparwettbewerb "Klima-Coach" der Energieagentur Rheinland-Pfalz teilgenommen und gemeinsam ein "grünes" Zeichen für mehr Klimaschutz gesetzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.06.2022 |
Die erstmalige Teilnahme der Verbandsgemeinde Bad Marienberg am STADTRADELN-Wettbewerb wurde am Sonntag, dem 12. Juni, mit offiziellem Startschuss gefeiert. Zum Auftakt gab es eine geführte E-Bike-Tour mit zwei Tourguides der Tourist-Info. Für die Tour hatten sich über 20 Radler angemeldet, die sich am Sonntagmittag um 12 Uhr in der Bismarckstraße sammelten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2022 |
Die Bismarckstraße in Bad Marienberg wurde am Sonntag (12. Juni) beim Kreisfamilienfest zu einem Spielparadies für Kinder, bei dem auch die Eltern einiges erleben konnten. Ein Termin, zwei Feiern. Nach der Coronapause war diese Veranstaltung für den Kreis Westerwald ein Anlass des Aufatmens und für den Jugendbahnhof Bad Marienberg ein Geschenk zum 40-jährigen Jubiläum.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.06.2022 |
Mehr als 150 geflüchtete Ukrainer konnten einen Tag im Kletterwald in Bad Marienberg verbringen und ein wenig die dunklen Gedanken vertreiben. Der Dank dafür gebührt dem Verein Wäller Helfen, der das besondere Erlebnis durch Spendengelder und kostenfeie Hilfe ermöglichen konnte. Ein Vor-Ort-Besuch mit bewegenden Momenten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2022 |
„In Vino Veritas“… davon überzeugen auf dem 15. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische Weingüter. Der Bad Marienberger Marktplatz steht zwei Tage lang ganz im Zeichen köstlicher Tropfen. Natürlich begleitet von einem abwechslungsreichen Musikprogramm- und das alles bei freiem Eintritt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 07.06.2022 |
Nach dem letzten Spieltag in der B-Klasse des Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt es sowohl in Staffel B 1 wie auch der B 2 zu Entscheidungsspielen um den Meister und den damit verbundenen Aufstieg in die A-Klasse. Der Spielausschuss des Kreises hat nun die Termine für die Spiele festgelegt und die Spiele angesetzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.06.2022 |
Die Möglichkeiten von Poesie und Anerkennung fasst die Wundertütenpoetin Tina Hüsch in einige der ganz vielen Buchstaben, die in ihr leben und weist damit den Weg für Dankbarkeit und schöne Lebenswunder. Im zweiten Bändchen zeigt sie, wie „aus Chaos der Sinn deiner Liebe entstehen kann“. Man muss ihrer poetisch-kreativen Chaosnutzung nur folgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2022 |
In Zukunft stehen eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. auf dem Plan.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2022 |
Der Westerwaldkreis nimmt erstmals gemeinsam mit neun Verbandsgemeinden an der Aktion Stadtradeln teil. Drei Wochen lang (12. Juni bis 2. Juli) sollen so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 26.05.2022 |
Der Kurpark in Bad Marienberg freut sich, dass nach zwei Jahren Pause endlich wieder musiziert werden darf. Von Ende Mai bis September erfreuen Musikvereine aus der Region ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Der Auftakt findet am 29. Mai mit dem Musikverein Neuhochstein-Schönberg statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.05.2022 |
Einen erlebnisreichen Samstagnachmittag verbrachten knapp 80 Personen aus ukrainischen und deutschen Familien in Bad Marienberg, wo sie unter anderem den Kletterpark besuchten. Organisiert und begleitet wurde der Ausflug von den Betreibern und Freunden des Pferdehofs Görsbachtals in Selbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2022 |
Am frühen Sonntagabend (15. Mai) kam es gegen 19.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Gemarkung Bad Marienberg, L 294 Richtung Langenbach, in Höhe des Friedhofes. Demnach befuhr eine 22-Jährige mit ihrem Pkw die L 294 aus Richtung Stadtteil Langenbach kommend in Richtung Bad Marienberg und kam ausgangs einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.05.2022 |
"An den Ufern der Wolga", unter diesem Motto steht ein festliches Friedenskonzert mit dem Ensemble der Wolga Kosaken. Es wird eine Mischung aus russischen und ukrainischen Lieder präsentiert. Das Konzert wird am Samstag, 28. Mai um 20 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg stattfinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 12.05.2022 |
Über 70 Jahre Vereinstreue, auf eine solche Leistung können nur wenige Menschen zurückblicken. Kurt Schneider aus Bad Marienberg ist einer von ihnen. Vor 70 Jahren trat der bereits dem Westerwaldverein Bad Marienberg ein und ist bis heute treues Mitglied.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2022 |
Die Alloheim Senioren-Residenz "Am Kurpark und Anna Margareta" feiert den "Tag der Pflege". Dieser ist an Gedenken an den Geburtstag der im Jahr 1820 geborenen britischen Krankenschwester Florence Nightingale jährlich am 12. Mai.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2022 |
In der vergangenen Nacht kam es auf dem Gelände des Wildparks in Bad Marienberg zu Einbrüchen in mehrere Häuser. Die Schadenshöhe kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg beschaffte im Herbst letzten Jahres ein neues Außenspielgerät für die Wolfsteinschule in Bad Marienberg. Dieses konnte nun in Betrieb genommen werden, was Schüler und Lehrer gleichermaßen freut.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2022 |
Klettern, Message und jede Menge Action: Das Jugendfestival in Bad Marienberg verspricht am 16. und 17. Juli eine richtig gute Zeit für junge Leute. Zwei Tage lang können sich die Teilnehmenden im Kletterwald austoben und das Programm genießen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 08.05.2022 |
Zu einer gemeinsamen Wanderung mit anschließender Jahreshauptversammlung traf sich der Westerwaldverein am 7. Mai in Bad Marienberg. Landrat Achim Schwickert übernahm bei dieser Gelegenheit drei Ehrungen für besonderes Engagement.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2022 |
Die Marmer Realschule plus mit dem Namen der wohl berühmtesten Polin ever hatte Besuch von einer Schülergruppe ihrer Partnerschule in der ehemaligen Hansestadt Danzig, der "Gdańska Szkoła Podstawowa Lingwista im Zjednoczonej Europy".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2022 |
Eine richtig dumme Idee hatte eine Gruppe Kinder am gestrigen Mittwoch. In einem Waldgebiet zündeten diese ein Lagerfeuer an, welches aufgrund der Trockenheit schnell unkontrolliert um sich schlug. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr einen Waldbrand verhindern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Am 3. Mai wurde ein geparktes Fahrzeug in Bad Marienberg beschädigt. Der Unfallverursacher ist flüchtig. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Für kommenden Sonntag, den 8. Mai lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten geführten RadWanderung ins Wanderdorf Limbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.05.2022 |
ANZEIGE. Der Sport eröffnet viele Chancen, Menschen zusammenzuführen. Dieses vielfältige Potenzial entspricht dem Verständnis der Sparkassen-Finanzgruppe, die Gemeinschaft zu fördern und die Menschen in ihrer Individualität zu unterstützen. Auch in diesem Jahr gibt es deswegen die "Sportabzeichen-Aktion".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2022 |
Auch in der Ukrainekrise versuchen die Mitglieder des Lions Club Bad Marienberg zu helfen, wo sie können. Nach der Unterstützung der Aktionen von Wäller Helfen ging nun ein Scheck an Apotheker ohne Grenzen, überreicht an die Apothekerin Christina Bender, die ebenfalls Lions Club Mitglied ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.04.2022 |
Um die massiven Schäden im heimischen Wald schnellstmöglich auszugleichen, entstand in Bad Marienberg die Idee eines Spendenwalds. Als Lehr- und Anschauungswald soll dieser mit verschiedenen Baumarten und Erlebnis-Stationen ein spannendes Ausflugsziel zum Mitgestalten werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2022 |
Am 12. Juni wird die Innenstadt in Bad Marienberg zu einem großen Spielplatz für Jung und Alt. Ein tolles Programm bietet Abwechslung und eine tolle Zeit für die ganze Familie. Die Jugendzentren des Westerwalds machen aus Bad Marienberg einen Mega-Spielplatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2022 |
Bereits im Schuljahr 2020/2021 hatte die Verbandsgemeinde Bad Marienberg in ihrer Funktion als Schulträger an den Grundschulstandorten Neunkhausen und Nistertal eine warme Mittagsverpflegung im Rahmen der Betreuenden Grundschule eingeführt. Nun sollen weitere Grundschulen versorgt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2022 |
In Bad Marienberg hatte ein dreister Dieb kein Glück. Nachdem er eine Geldbörse gestohlen hat, wurde er auf der Flucht gestellt und von der Polizei festgenommen. Seine Beleidigungen und sein Widerstand machten seine Situation dann auch nicht besser.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 19.04.2022 |
Der FC Bayern Fanclub Steig-Alm setzt sich für den Lehr- und Anschauungswald am Wildpark in Bad Marienberg ein. Mit einer Summe von 1.600 Euro erfreuten die Mitglieder die Bürgermeisterin und den Förster. Die nächste Waldaktion ist bereits für Herbst geplant.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 19.04.2022 |
Der SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg und Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) Karsten Lucke laden am 28. April zu einer offenen Sprechstunde für interessierte Bürger in Bad Marienberg ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2022 |
Einen Scheck in Höhe von 1.400 Euro überreichte die Vize-Präsidentin des Lions Clubs Bad Marienberg, Barbara Hombach, an Sylvia und Volker Stahl von Wäller Helfen e. V. Mit diesem Geld wird die Aktion "Schulranzen und Rucksäcke für Flüchtlingskinder aus der Ukraine" weiter unterstützt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.04.2022 |
Bei einem Treffen der drei Bürgermeister Markus Hof (Westerburg), Gerrit Müller (Rennerod) und Andreas Heidrich (Bad Marienberg) stand das Thema "Ärztliche Versorgung" im Vordergrund. Gemeinsam mit Dr. Tanja Machalet diskutierten sie die aktuelle Lage und trafen auf Unterstützung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2022 |
Der Westerwaldverein kündigt in einer Pressemeldung zwei Wanderungen und den Termin zur Jahreshauptversammlung an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.04.2022 |
Am Montag, den 11. April, ist es um 10 Uhr soweit: Nach einer intensiven und langen Vorbereitungszeit, der Anbindung der ersten regionalen Anbieter sowie einem gelungenen "Stresstest" der digitalen Infrastruktur, soll der "wällermarkt" online gehen. Landtagspräsident Hering wird den Startschuss geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.04.2022 |
Pressemitteilung Stadt Bad Marienberg | Die Kleintierpraxis besteht seit nunmehr über 30 Jahren und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Über die Jahre hinweg ist entsprechend auch der Kundenstamm stetig gewachsen, was nun dazu geführt hat, dass man sich räumlich vergrößern musste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2022 |
Zahlreiche weitere Wahlen und Beauftragungen standen für das Evangelische Dekanat Westerwald an, nach der Wahl eines neuen Leitungsteams in der konstituierenden Dekanatssynode im Januar. Die Synode kam daher am Samstag in der Mensa im Evangelischen Gymnasium in Bad Marienberg zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2022 |
Der Minigolfplatz im Bad Marienberger Kurpark öffnet am Samstag, 16. April 2022 wieder. Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und Kerstin Schmidt von der Tourist-Information freuen sich, mit Darren Blatchford einen neuen Pächter für den Minigolfplatz gefunden zu haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.03.2022 |
Nur noch wenige Wochen, dann steht Ostern vor der Tür! Als kleine Vorfreude auf dieses Fest ruft die Alloheim Senioren-Residenz "Anna Margareta" jetzt alle Kindergärten, Kitas, Grundschulen und Kinder der Region zur Teilnahme an der großen Mal-Aktion auf. Bis zum Ostersonntag, dem 17. April, können alle kleinen Künstlerinnen und Künstler ihre selbst gemalten oder gebastelten Werke zum Thema "Der Osterhase und ich" in der Einrichtung abgeben und werden dafür mit Süßigkeiten belohnt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.03.2022 |
Das Unvorstellbare ist passiert: Es gibt wieder Krieg in Europa. Dieses Thema beschäftigt viele, jeder hat Fragen, eine Meinung, vielleicht Antworten oder auch ein "Bauchgefühl". Der SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg möchte eine Plattform schaffen und zum Krieg in der Ukraine ins Gespräch kommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 17.03.2022 |
Die Sparkasse Westerwald-Sieg stellte in einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen des Geschäftsjahres 2021 vor. Der Vorstand konnte ein weiterhin solides Wachstum in allen Sparten verkünden. Die Bilanzsumme wuchs auf 3.953.000.000 Euro. Das Betriebsergebnis bleibt mit rund 5.457.000 Euro stabil.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.03.2022 |
Ein Puppentheater, das mal wieder so richtig zum Lachen anregen soll – das bringt "Sperlichs Theater" in Bad Marienberg auf die Bühne. Die Geschichte des lustigen Kobolds begeistert Groß und Klein und bietet eine bunte Aufführung für die ganze Familie.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.03.2022 |
Trotz der aktuellen Ereignisse in ihrem Heimatland setzen die ukrainischen Sänger der Gruppe "The Gregorian Voices" ihre Tour fort und gastieren in Bad Marienberg. Gerade in dieser schwierigen Situation würden sie die Sänger über ein zahlreiches Publikum freuen als mentale und finanzielle Unterstützung freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.03.2022 |
Mit 30 Mitgliedern konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung im Wildparkhotel stattfinden. Neben der Planung des 125-jährigen Jubiläums standen auch Wahlen auf dem Programm. Außerdem wurde die Chronik der vergangenen 25 Jahre vorgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.03.2022 |
Seit dem 22. Februar ist Europa nicht mehr dasselbe. Mit der russischen Invasion in die Ukraine hat für die Geschichte ein neues, blutiges Kapitel begonnen, das unfassbares Leid für Millionen von Menschen mit sich bringt. Der Lions Club Bad Marienberg möchte gemeinsam mit vielen Menschen auf der Welt ein Zeichen setzen, sich gegen den Krieg stellen und diejenigen unterstützen, deren Leben und Zuhause, deren Familien und Land nun in Gefahr ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2022 |
Zwei silbergraue Fahrzeuge stießen am Mittwoch auf der Ampelkreuzung am Ende der Bismarckstraße in Bad Marienberg zusammen. Für die Unfallermittlungen sucht die Polizei nach Augenzeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|