Werbung

Album


Politik

Interkommunale Zusammenarbeit bei thermischer Klärschlammverwertung

Interkommunale Zusammenarbeit bei thermischer Klärschlammverwertung

Gesellschafter der KKV AK GmbH. Von links: Thomas Becher (Windeck), Ulrich Marciniak (Wissen), Dietmar Henrich (Hamm/Sieg), Fred Jüngerich (Altenkirchen-Flammersfeld), Dr. Bernhard Baumann (AV Hellertal), Maik Köhler (Betzdorf-Kirchen-Daaden), Peter Klöckner (Hachenburg), Joachim Brenner (Betzdorf-Gebhardshain) und Klaus Müller (Selters). Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Neunkhausen. Am vergangenen Dienstag (29. April) trafen sich der CDU-Gemeindeverband Bad Marienberg und die Frauen Union ...

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Unnau. Michael Ebling und Karsten Lucke besuchten die Ortsgemeinde Unnau, um sich über die Fortschritte von drei Projekten ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Debatte um das mögliche neue Ärztezentrum "Wäller Land" in Westerburg beschäftigt die Kommunalpolitik ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

Mainz. Das Verbot, an Sonn- und Feiertagen sein Auto zu waschen, ist schon seit jeher immer wieder Streitpunkt gewesen. Und ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Bad Marienberg. Die SPD Bad Marienberg hat kürzlich ein besonderes Ereignis gefeiert: Drei ihrer Mitglieder wurden für ihre ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Mainz. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat kürzlich auf die schlechten Bedingungen in zahlreichen Polizeidienststellen ...

Weitere Artikel


Schuster bleib bei deinen Leisten!

Nistertal. „Tante-Emma-Läden“, Gasthäuser, Bäckereien, all das verschwindet im Laufe der Jahre aus dem örtlichen Geschäftsleben. ...

Nikolausbesuch in Hellenhahn-Schellenberg einmal ganz anders

Hellenhahn-Schellenberg. Deshalb rief Nikolaus die Kisters an und bat um Hilfe. Da er in diesem Jahr all die Kinder nicht ...

Haupt- und Finanzausschuss gewährte Sport- und Vereinsförderung

Hachenburg. Auch im Sportbereich konnte wieder eine Zuwendung gewährt werden. Die Ortsgemeinde Astert erhält für den Kauf ...

Bäume können brechen – Gefahr im Wald

Hachenburg. „Die Dürresommer seit 2018 haben zum Absterben ganzer Fichtenwälder geführt und die Kronen der Laubbäume fragil ...

Lichter gegen Gewalt

Hachenburg. Kinder und Jugendliche, die in gewaltgeprägten Familien groß werden, sind immer von Gewalt betroffen, sei es, ...

Klara trotzt Corona im Advent

Kölbingen. Pfarrer van Kerkhof merkte an diesem Vormittag gleich, dass mit Klara etwas nicht stimmte. Sie saß am Küchentisch, ...

Werbung