Werbung

Album


Kultur

Das langsame Sterben der Kultur im Westerwald geht weiter

Das langsame Sterben der Kultur im Westerwald geht weiter

Eine Corona-Testveranstaltung im Oktober mit der Band Cara in der Stadthalle Montabaur machte noch Hoffnung, aber danach ging nix mehr... Fotos: Klaus Manns


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Montabaur. In der aktuellen Inszenierung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" durch das Ensemble der "oase" ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

Bendorf. Vom 5. bis 7. Dezember lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen Jubiläum in die festlich ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

Montabaur. Die Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur ist derzeit Schauplatz einer Kunstausstellung. Unter dem Titel ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Rückeroth. Auch in diesem Jahr wurde der St. Martinsumzug in Rückeroth erfolgreich durchgeführt, man kann sagen, das ganze ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 27. November 2025, um 19 Uhr, öffnet das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Vor dem Schlossportal steigt die Duftmischung nach Flammlachs, Mandeln, Zuckerwatte und Crêpes in die Nasen. ...

Weitere Artikel


Unfallflucht durch Sattelzugmaschine mit Auflieger auf L288

Nister. Am Donnerstag, den 26. November 2020 um 11:55 Uhr musste ein 29-jähriger Fahrer eines VW Polo aufgrund angezeigten ...

Adventskalender – Teil 1: (K)ein Mann für Zwei

Mona und der stille Ralf sind seit einiger Zeit ein Paar, er ist Monas ganz große Liebe. Doch dass dieser Mann ein Geheimnis ...

Adventskalender – Teil 2: Bergwanderung

Im Urlaub in Österreich schien die Gelegenheit günstig. Hier oben auf dem Gipfel war es perfekt. Die Aussicht war phänomenal. ...

Nebengelenktiere „Lino“, „Pippa“ und „Evita“ in Prinz-Max-Halle

Neuwied. Die sympathischen Faultiere sind Laubfresser, welche sich fast ausschließlich in Baumkronen aufhalten und nur ausnahmsweise ...

Bitte keinen Abschiedsschmerz: Pfarrer Klaus Groß geht in den Ruhestand

Wirges. Dabei kommt Klaus Groß erst recht spät in den Pfarrberuf. Geboren in Neunkhausen,, absolviert er nach seiner Schulzeit ...

"Klara trotzt Corona" ist jetzt als Buch erschienen

Kölbingen. Die Geschichten entstanden zu Beginn der Corona-Pandemie aus der Feder der Autoren Christiane Fuckert und Christoph ...

Werbung