Werbung

Album


Region

Bitte keinen Abschiedsschmerz: Pfarrer Klaus Groß geht in den Ruhestand

Bitte keinen Abschiedsschmerz: Pfarrer Klaus Groß geht in den Ruhestand

Pfarrer Klaus Groß hat immer Zeit für eine Zigarette und ein gutes Gespräch. Denn als Pfarrer man soll nicht nur „im Talar rumlaufen, sondern auch mit den Menschen lachen und weinen“, findet er. Fotos: Peter Bongard


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Leuterod/Spielberg. Der 18-jährige Nachwuchsrennfahrer Enrico Förderer trat am vergangenen Wochenende bei der 5. Rennveranstaltung ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Hachenburg. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat am 17. September 2025 ihre Sonderbroschüre "Kirche und Biodiversität ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

Montabaur. Unter dem Motto "Meet Your Future" lud die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises am 17. September 2025 zu einem ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Neuwied. Am Samstag, dem 13. September, organisierte der DLRG-Bezirk Westerwald-Taunus e.V. seine diesjährige Bezirksübung ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Fiersbach. Am zweiten Septemberwochenende 2025 fand der Offene Landesentscheid im Leistungspflügen in Fiersbach im Westerwald ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

Astert. Zwischen dem 15. September 2025 und dem 17. September 2025 wurden in Astert insgesamt drei Fahrzeuge Opfer von Diebstählen. ...

Weitere Artikel


Nebengelenktiere „Lino“, „Pippa“ und „Evita“ in Prinz-Max-Halle

Neuwied. Die sympathischen Faultiere sind Laubfresser, welche sich fast ausschließlich in Baumkronen aufhalten und nur ausnahmsweise ...

Das langsame Sterben der Kultur im Westerwald geht weiter

Montabaur. Damit endet das Jahr zwischen Hoffnung und Enttäuschung für die Kulturschaffenden mit viel Frust! „Wir bedauern ...

Unfallflucht durch Sattelzugmaschine mit Auflieger auf L288

Nister. Am Donnerstag, den 26. November 2020 um 11:55 Uhr musste ein 29-jähriger Fahrer eines VW Polo aufgrund angezeigten ...

"Klara trotzt Corona" ist jetzt als Buch erschienen

Kölbingen. Die Geschichten entstanden zu Beginn der Corona-Pandemie aus der Feder der Autoren Christiane Fuckert und Christoph ...

Sachbeschädigung in Selters und Diebstahl in Schenkelberg

Selters. Im Zeitraum vom 17. November 20, 16 Uhr, bis 21. November 20, 13 Uhr wurden in Selters, Verlängerung der ...

Steine symbolisieren das Erinnern

Selters. Karsten Knopp unterrichtet die Klasse in Ethik und Gesellschaftslehre. Er hatte die Schülerinnen und Schüler mit ...

Werbung