Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Vereine
Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio
Region. Nach ihrem beeindruckenden Sieg bei den deutschen Meisterschaften über 200 Meter erhielt Sophia Junk eine besondere ...
Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben
Limbach. Am Sonntagmorgen, 10. August, um 9.30 Uhr, startet die nächste geführte Radwanderung des örtlichen Kultur- und Verkehrsvereins ...
20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick
Horbach. Vor genau 20 Jahren wurde im Buchfinkenland der Förderverein für das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus ins ...
Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg
VG Hachenburg. Ab Anfang 2026 erweitert die Kreisvolkshochschule Westerwald e. V. ihr Angebot mit einer neuen Außenstelle ...
Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten
Montabaur-Bladernheim. Am Samstag, dem 9. August, ab 17 Uhr, veranstaltet die "Equipe EuroDeK" in Zusammenarbeit mit der ...
Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald
Kirchen/Bad Marienberg. Die U12-Faustballmannschaft des VfL Kirchen nutzte die Gelegenheit, um vor der Sommerpause einen ...
Weitere Artikel
Innenminister Karl Peter Bruch besuchte Hachenburg
HACHENBURG. In seiner Begrüßungsansprache auf dem Alten Markt gab Bürgermeister Peter Klöckner bereits einen Einblick in ...
Die Booze Brothers eröffneten Erntedankfest in Nauroth
Nauroth. Zum Auftakt des diesjährigen Heimat- und Erntedankfestes der Gemeinden Mörlen und Nauroth rockten die Fabulous Booze ...
18 Millionen Euro für Netzwerk Metall-Keramik-Kunststoff
Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff ist eines der wichtigsten Projekte der rheinland-pfälzischen Wirtschaftspolitik ...
Das Geldsystem und seine Tücken
Montabaur. Samirah Kenawi wird in ihrem Vortrag über den organisierten Missbrauch jenes Phänomens, das allgemein "Geld" ...
"Cactus" traf bei Jugendlichen ins Schwarze
Montabaur. Ein schmuckloser Warteraum, rechts und links Türen, dazwischen sechs Stühle, auf denen nach und nach junge Leute ...
Die Görgens gingen in die Luft
Wissen/Neunkirchen. Spätsommer auf dem hohen Westerwald: Von hier aus traten zwei Wissener ihre erste Reise in einem Heißluftballon ...