Werbung

Album


Vereine

Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus

Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus

Klaus Reimann (von links), Heinz Göbel, Mario Steudter, Werner Zingel, Klaus Lütkefedder, Wolfgang Etz, Manfred Krämer, Thomas Schäfer, Armin Etz und Thomas Klein vollzogen gemeinsam den ersten obligatorischen Spatenstich am neuen Feuerwehrgerätehaus für Elbingen und Hahn am See. Foto: Ulrike Preis


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Hildesheim. Am 26. April verloren die Fighting Farmers Montabaur ihr zweites und letztes Vorbereitungsspiel gegen die Hildesheim ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen. Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V. wurde vor fast drei Jahrzehnten gegründet, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

Bad Marienberg. Der zweite Vorsitzende des Westerwaldvereins, Uwe Regenhardt, begrüßte am Wisent-Gehege im Wildpark Bad Marienberg ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Höhr-Grenzhausen. Seit zwei Jahrzehnten ist das Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes Westerwald Höhr-Grenzhausen ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Waldbreitbach verwandelte sich in ein Mekka für Marathonläufer. Der VfL Waldbreitbach hatte zur Jahreshauptversammlung ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Meudt. Der DRK-Ortsverein Meudt e.V. blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Laut dem Jahresbericht haben die Mitglieder ...

Weitere Artikel


Innenminister Karl Peter Bruch besuchte Hachenburg

HACHENBURG. In seiner Begrüßungsansprache auf dem Alten Markt gab Bürgermeister Peter Klöckner bereits einen Einblick in ...

Die Booze Brothers eröffneten Erntedankfest in Nauroth

Nauroth. Zum Auftakt des diesjährigen Heimat- und Erntedankfestes der Gemeinden Mörlen und Nauroth rockten die Fabulous Booze ...

18 Millionen Euro für Netzwerk Metall-Keramik-Kunststoff

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff ist eines der wichtigsten Projekte der rheinland-pfälzischen Wirtschaftspolitik ...

Das Geldsystem und seine Tücken

Montabaur. Samirah Kenawi wird in ihrem Vortrag über den organisierten Missbrauch jenes Phänomens, das allgemein "Geld" ...

"Cactus" traf bei Jugendlichen ins Schwarze

Montabaur. Ein schmuckloser Warteraum, rechts und links Türen, dazwischen sechs Stühle, auf denen nach und nach junge Leute ...

Die Görgens gingen in die Luft

Wissen/Neunkirchen. Spätsommer auf dem hohen Westerwald: Von hier aus traten zwei Wissener ihre erste Reise in einem Heißluftballon ...

Werbung