Werbung

Album


Region

Der Westerwälder Sommer war zu warm und zu nass

Der Westerwälder Sommer war zu warm und zu nass

Es wird immer wärmer: Anhand dieser Grafik lässt sich leicht erkennen, dass die rheinland-pfälzische Durchschnittstemperatur im Sommer seit dem Jahr 1880 bis heute fast konstant angestiegen ist. Grafik: Deutscher Wetterdienst


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Wegränder und Feldraine: kostbare Lebensräume in ausgeräumten Feldlandschaften

Hundsangen. So hat sich die Zahl brütender Kiebitze in Deutschland seit den 1990er Jahren auf ein Viertel reduziert und die ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Weitefeld. Rund einen Monat nach der schrecklichen Tat in Weitefeld im Westerwald herrscht weiterhin Unklarheit darüber, ...

Katharina Kasper Pilgerweg in Dernbach wird feierlich eröffnet

Dernbach. Am Montag, den 26. Mai ist es soweit: Bischof Georg Bätzing wird den Pilgerweg um 17.30 Uhr mit einem feierlichen ...

"Flowers & Emotions" – Vernissage im Stöffel-Park am 4. Mai

Enspel. Nach der Eröffnung durch Frau Carmen Engel vom Stöffel-Park und der anschließenden Begrüßung und Laudatio von Herrn ...

44-jähriger Patient aus Koblenzer Krankenhaus vermisst

Koblenz. Am Abend des 1. Mai verließ Rene W., ein 44-jähriger Patient, gegen 22.05 Uhr ein Krankenhaus in Koblenz. Seitdem ...

Keramikmuseum Westerwald erhält Unterstützung aus der Region

"Das Keramikmuseum steht für eine jahrhundertealte Tradition, die weit über den Westerwald hinaus Bedeutung hat – künstlerisch, ...

Weitere Artikel


Spielplatz und Mehrzweckhalle waren Thema

WILLMENROD. MdL Hendrik Hering wurde vom Vorsitzenden der Westerburger SPD, Harald Ulrich (der in Willmenrod beheimatet ist ...

Heuschrecken haben Wolf-Garten Betzdorf gefressen

Betzdorf. Zorn, Wut, Enttäuschung und Trauer - diese Stimmungslage beherrschte die kurzfristig einberufene Pressekonferenz ...

Langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet

Hachenburg/Westerwald. Es war 1970: Deutschland war Dritter der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko geworden, die legendäre ...

„Arsen und Spitzenhäubchen“

WESTERBURG. Seit Jahren bietet das Petermännchen-Theater Westerburg seinem Publikum einen sehenswerten „Leckerbissen“. So ...

Helfende Hände im Dienst am Nächsten

Montabaur. Die Hilfsangebote der Nachbarschaftshilfe sind vielfältig. So begleitet beispielsweise ein Helfer wöchentlich ...

Einblicke in das Werk von Heinrich Böll

Montabaur. Heinrich Böll, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der so genannten Nachkriegs- und Trümmerliteratur, ...

Werbung