Werbung

Album


Wirtschaft

Mehr Geld für Dachdecker gefordert

Mehr Geld für Dachdecker gefordert

Auch in Corona-Zeiten viel zu tun: Dachdecker sollen mehr Geld für ihre Arbeit bekommen, fordert die IG BAU. Foto: IG Bau


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Koblenz. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben ein gemeinsames Projekt mit dem Ministerium ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Montabaur. Am Donnerstag (10. Juli) versammelten sich Vertreter von 35 Vereinen und Initiativen aus dem Westerwaldkreis im ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Meudt. In der festlich geschmückten Gangolfushalle Meudt versammelten sich am Freitag (11. Juli) rund 200 junge Menschen, ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

Neuwied. Die Freisprechungsfeiern der Tischlerinnung des Kreises Neuwied wechseln jährlich zwischen den Räumen der Sparkasse ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Koblenz. Am 3. Juli gab die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den Start der neuen Veranstaltungsreihe "Business ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

Hachenburg. Seit März laufen bei der Westerwald-Brauerei umfangreiche Bauarbeiten zur Errichtung einer neuen Abfüllanlage ...

Weitere Artikel


23 neue Coronafälle im Kreis - davon fünf am Gymnasium im Kannenbäckerland

Montabaur. Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 10.363
Positiv ...

Familienunternehmen wie EWM machen Landkreise stark

Mündersbach. EWM ist ein klassisches Familienunternehmen im ländlichen Raum und das, was allgemein als „Hidden Champion“ ...

Stadt Selters gratuliert LIDL zu Wiedereröffnung

Selters. LIDL-Portfoliomanager Mehmet Eskiocak und Bereichsleiterin Immobilien Anke-Maria Wolfram zeigten die auf den neusten ...

Film und Vortrag über die Concordiahütte

Bendorf. Mehrere Monate lang tauchten in der Concordiahütte an verschiedenen Stellen des Werkes Männer mit Scheinwerfern ...

Stabile Betreuungskette gibt Menschen mit Behinderung Halt

Westerburg. Entstanden ist die Idee freilich schon früher: 1985, in Ludwigshafen. „Damals startete die Evangelische Heimstiftung ...

Expertinnen-Sprechtag „Ihre Themen - unser Team“

Montabaur. Damit Sie die richtigen Ansprechpartner finden, wurde der Wegweiser „Kompass für Frauen im Westerwald“ aktualisiert ...

Werbung