Werbung

Album


Kultur

Stadtgeschichte von Montabaur bei Spaziergang entdecken

Stadtgeschichte von Montabaur bei Spaziergang entdecken

Am Wolfsturm steht eine der beiden neuen Basaltstelen. Dr. Paul Possel-Dölken (r.) und Dr. Hermann-Josef ten Haaf, stellvertretend für die Arbeitsgruppe, freuen sich, dass der historische Stadtrundgang wächst. Foto: Stadt Montabaur


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Die Konzertreihe "friday on my mind" hat sich seit ihrem Start am 4. Mai 2024 zu einem Bestandteil der ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Rheinbrohl/Bad Gögging. Wie ein Krieger der Antike wanderte Finnian Garvey in einer historischen Kriegsausrüstung 748 Kilometer ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Montabaur. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V., mit Sitz in der Kreisstadt Montabaur, hat fast vier Jahrzehnte lang die Kulturlandschaft ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Herschbach. Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 19.30 Uhr gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz im Haus Hergispach für ein ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Nistertal. Hausherrin Stefanie Klöckner und die Vorständin der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“, Sandra Köster begrüßten ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

Neuwied-Engers. Wer die Hommage an Edith Piaf von Francis Poulenc noch nie gehört hat, sollte sich den Halloween-Abend im ...

Weitere Artikel


Phil Schweitzer macht das Triple perfekt

Neunkhausen. Im dritten Anlauf gelang Phil endlich bei einem der größten Nachwuchsturniere Deutschlands, den Andro-Kids-Open ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Flucht

Westerburg. Am vergangenen Freitag, dem 28. August, kam es zwischen 17:30 und 17:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht ...

Graffiti an Bushaltestelle und Einbruch in Einfamilienhaus

Atzelgift. Im Zeitraum Freitag, 28. August, 8 Uhr bis Samstag, 29. August, 10 Uhr besprühten unbekannte Täter die ...

Open-Air-Fahrradgottesdienst am Neunkhäuser Sportplatz

Neunkhausen. In seiner Predigt verglich Pfarrer Rüdiger Stein das Fahrrad mit dem wirklichen Leben und ging in Bezug auf ...

Digital lernen: Die Stadtbibliothek Montabaur macht schlau

Montabaur. Der Nutzerausweis ist nicht nur die „Eintrittskarte“ zu den Räumen der Stadtbibliothek. Auch digital gewährt er ...

Es gibt sie noch in Hachenburg: Ehrliche Finder

Hachenburg. Ein Blick in das Fundbüro der Verbandsgemeinde macht deutlich, dass es viele ehrliche Mitbürger im Bereich der ...

Werbung