Werbung

Album


Kultur

Halbzeit beim Lesesommer in der Stadtbücherei Werner A. Güth

Halbzeit beim Lesesommer in der Stadtbücherei Werner A. Güth

Ausschnitt aus dem Werbeplakat für den Lesesommer 2020. Foto: Neumann


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg. Die Kurkonzert-Saison 2025 in Bad Marienberg war ein Erfolg. Zwischen Ende Mai und Anfang September wurde ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Höhr-Grenzhausen. Das Multi-Kulti-Fest 2025 lockte zahlreiche Besucher an, die ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erlebten. ...

Weitere Artikel


Groß fordert das 24 Millionen für digitale Endgeräte vom Bund auch ankommen

Montabaur. „Bereits lange vor Corona haben die Schulen den Weg der Digitalisierung eingeschlagen und verstärkt im Bereich ...

Westerwaldkreis investiert rund 5 Millionen Euro in Schulen

Montabaur. Am Schulstandort in Höhr-Grenzhausen gibt es eine Vielzahl von Bautätigkeiten. Die umfangreichste Maßnahme stellt ...

Corona-Soforthilfen - DMB fordert schnelle Klarheit bei Rückzahlungsverfahren

Region. Die Hauptursache für die Verunsicherung ist die Aufforderung des Landes NRW an rund 100.000 Unternehmer, ihre Finanzierungsengpässe ...

Umweltministerium: Neue Öfen für bessere Luft

Region. Um die Schadstoffbelastung in der Luft signifikant zu reduzieren, gilt ab 1. Januar 2021 eine Austausch- und Sanierungspflicht ...

NABU: Insektensommer geht in die zweite Runde

Mainz/Holler. Das große Insektensterben macht sich jedoch auch bei den Schmetterlingen bemerkbar. Rund die Hälfte aller Schmetterlingsarten ...

SPD-Ortsverein und Wählergruppe „Basis Altstadt e.V.“ verblüfft

Hachenburg. Nachdem die Ortsvorsteherin Anne Nink am 9. März ihre Ämter in Verbandsgemeinde- und Stadtrat und als Ortsvorsteherin ...

Werbung