Werbung

Album


Region

Nachwuchskräfte der Verbandsgemeinde Selters

Nachwuchskräfte der Verbandsgemeinde Selters

V.l.: Personalratsvorsitzende Corina Zeits, Lorena Fries, Bürgermeister Klaus Müller, Nils Schröder, Personalsachbearbeiterin Vanessa Salkowski, Marc Hülpüsch. Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Kreis Neuwied/Abtei Marienstatt. Der Neuwieder Hospizverein bietet diesen Sommer besondere Veranstaltungen für Trauernde ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

Bad Ems. Am Montag (7. Juli), gegen 10.30 Uhr, bemerkte eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes in Bad Ems verdächtiges ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Koblenz. Am 7. Juli, gegen 15.35 Uhr, sollte der Fahrer eines dunklen VW-Golf in Koblenz-Güls von der Polizei kontrolliert ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Eitelborn. Am 7. Juli um 18.24 Uhr kam es zu einem Stromausfall in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel und Kadenbach. Der ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

Westerwaldkreis. Am 7. Juli trat der Kreistag des Westerwaldkreises zu seiner siebten Sitzung der XI. Wahlperiode zusammen, ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Bad Marienberg. Am Freitag, den 19. Juli, lädt das Evangelische Dekanat Westerwald zu einer besonderen Wanderung entlang ...

Weitere Artikel


Spaziergängerin von herrenlosem Hund attackiert

Mogendorf. Am Dienstagnachmittag kam es auf einem Feldweg zwischen Mogendorf und der dortigen Kläranlage zu einem Angriff ...

Klara trotzt Corona, XXXVII. Folge

Kölbingen. 37. Folge vom 16. Juli
In der geöffneten Haustür des kleinen Pfarrhauses stand ein gepackter schwarzer Trolli.

„Wie ...

Kreisgesundheitsamt appelliert an Reiserückkehrer aus Risikogebieten

Montabaur. Viele beliebte Reisegebiete sind Risikogebiete mit hohen Zahlen an SARS-CoV-2 Infizierten. Reisenden wird empfohlen, ...

Ortsgemeinderat Wittgert beriet über Kita- und Schulbau

Wittgert. Hier sind seit dem 1. September 2019 eine Krippengruppe (bis zu zehn Kinder unter zwei Jahren) eingerichtet worden. ...

Geld für Steinefrenz und Oberahr aus Dorferneuerungsprogramm

Steinefrenz/ Oberahr. Oberahr erhält zudem eine Folgeförderung in Höhe von 4.000 Euro zur Unterstützung der Beratung für ...

Bebauungspläne und Sanierungen waren Themen im Stadtrat Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die Reaktivierung und städtebauliche Aufwertung des im Planungsraum befindlichen Bereiches „Wohnhof Masselbach“ ...

Werbung