Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur
Montabaur. Vor der Gründung oder Übernahme eines Unternehmens ist es wichtig, sich intensiv mit steuerlichen Fragen zu beschäftigen. ...
Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach
Ransbach-Baumbach. Am Samstag, dem 22. November, lädt die Musikkirche in der Kirchstraße 13 zu einem musikalischen Abendgottesdienst ...
Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges
Wirges. Am Dienstag, 18. November, von 18.30 bis 20 Uhr, findet im Bürgerhaus Wirges (Montchaninplatz 1) ein Informations- ...
Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. In der Adventszeit wechseln sich Glühwein-Euphorie und festliche Herausforderungen ab. Die Künstlerin Maria ...
Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen
Oberroßbach. Unter dem Motto "Wir pflanzen auf - 100.000 Bäume für den Westerwald" engagiert sich der Verein Wäller Helfen ...
Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè
Höhn. Seit fast drei Jahrzehnten widmet sich das "Vox Humana Ensemble" neben seinen a cappella-Konzerten der oratorischen ...
Weitere Artikel
Kein Schmerzensgeld für Verletzungen bei unbekanntem Kistenwerfer
Koblenz. Zum Sachverhalt:
Der Kläger befand sich anlässlich eines Firmenlaufs auf einer Bierbank unterhalb eines ...
CDU Bad Marienberg steht zum Freibad in Unnau
Unnau. Auch der Sportstättenbeirat des Westerwaldkreises unterstützt das Projekt in Unnau und hat die Maßnahme auf der kreisweiten ...
Westerwälder Tischler-Innung führt Freisprechung durch
Herschbach. Peter Aller, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, gratulierte den erfolgreichen Junghandwerkerinnen und Junghandwerkern ...
Kreisvorstand Fußballkreis Westerwald/Sieg unternahm Sommerwanderung
Zum Wandern bot sich ein Themenwanderweg in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an. Der „Sonnenweg“ des 3-Dörfer-Heimatvereins ...
Abendwanderung des WWV auf der Marienberger Höhe
Bad Marienberg. Unterwegs erfuhren die Wanderfreunde viel über den Eisenerz-Abbau, der bis zum Jahr 1931 auf der Marienberger ...
Neu qualifizierte Fachärztin mit Zulassung bleibt in Selters
Selters. Auch wenn die Aktivitäten durch die Corona Pandemie ins Stocken geraten sind, freut sich Dr. Wolfgang Renz, der ...