Werbung

Album


Vereine

Hans Jürgen Müller – der „Mann mit dem Hut“ tritt ab

Hans Jürgen Müller – der „Mann mit dem Hut“ tritt ab

Der „Mann mit dem Hut“, Hans Jürgen Müller war 45 Jahre Vorsitzender beim FSV Merkelbach. Fotos: Willi Simon


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Hachenburg. Die Deutschen Kinderhospiz Dienste im Westerwald erhielten erneut finanzielle Unterstützung. Anlässlich ihrer ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Neuwied. Gekämpft wie ein Stier, geackert wie ein Pferd: Der FV Engers 07, die Elf vom Wasserturm, hat das Allerletzte aus ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Montabaur. Am 9. August 2025 triumphierten die Fighting Farmers Montabaur mit einem knappen 41:35-Erfolg über die Nürnberg ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Region. Nach ihrem beeindruckenden Sieg bei den deutschen Meisterschaften über 200 Meter erhielt Sophia Junk eine besondere ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Limbach. Am Sonntagmorgen, 10. August, um 9.30 Uhr, startet die nächste geführte Radwanderung des örtlichen Kultur- und Verkehrsvereins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Horbach. Vor genau 20 Jahren wurde im Buchfinkenland der Förderverein für das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus ins ...

Weitere Artikel


Spaziergänger findet scharfe Handgranate im Wald

Höchstenbach. Im Wald bei Höchstenbach wurde von einem Passanten eine amerikanische Splitterhandgranate gefunden. Die Handgranate ...

Grüne Ortsverbände unterstützen Kandidatur von Ulli Gondorf für den Landtag 2021

Kreisgebiet. Überzeugt hatte Ulli Gondorf die anwesenden Parteimitglieder durch sein Wahlprogramm, das nicht nur die Region ...

Jetzt last minute online anmelden und Leben retten lernen

Koblenz. So können Interessierte am 3. Juli von 8 bis 16.15 Uhr und am 12. Juli von 9 bis 17.15 Uhr in der Ferdinand-Sauerbruch-Straße ...

Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger

Region. Ich ärgere mich so, dass ich keine Kamera mitgenommen habe, als ich dieser Tage zum sommerlichen Grillen bei Freunden ...

Emmerichenhain im SWR Fernsehen

Emmerichenhain. Das Dorf liegt direkt an der B 54 im Hohen Westerwald. Um die 600 Menschen leben in dem Ort, in dessen Mittelpunkt ...

Ersatzneubau der Bachbrücke Mörlen, Vollsperrung

Mörlen. Die festgestellten Schäden beeinträchtigen die Dauerhaftigkeit und die Standsicherheit des Bauwerks und erfordern ...

Werbung