Werbung

Album


Region

Kirche zertifiziert Hartmut Baden zum Umweltauditor

Kirche zertifiziert Hartmut Baden zum Umweltauditor

In Mainz ist der Umweltbeauftragte des Evangelischen Dekanats Westerwald, Hartmut Baden (Mitte), von Oberkirchenrat Christian Schwindt und Kathrin Saudhof vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung als Umweltauditor zertifiziert worden. Foto: Peter Bongard


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

Altenkirchen. Mit aktuellen Modetrends und zünftiger Musik begrüßt der Aktionskreis Altenkirchen den Herbst. Höhepunkt der ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Leuterod/Spielberg. Der 18-jährige Nachwuchsrennfahrer Enrico Förderer trat am vergangenen Wochenende bei der 5. Rennveranstaltung ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Hachenburg. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat am 17. September 2025 ihre Sonderbroschüre "Kirche und Biodiversität ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

Montabaur. Unter dem Motto "Meet Your Future" lud die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises am 17. September 2025 zu einem ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Neuwied. Am Samstag, dem 13. September, organisierte der DLRG-Bezirk Westerwald-Taunus e.V. seine diesjährige Bezirksübung ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Fiersbach. Am zweiten Septemberwochenende 2025 fand der Offene Landesentscheid im Leistungspflügen in Fiersbach im Westerwald ...

Weitere Artikel


DRK Krankenhaus: Darf Müschenbach für sich entscheiden?

Müschenbach. Der geplante Krankenhausneubau, zu dem sich DRK und das Land Rheinland-Pfalz entschlossen haben, nimmt so langsam ...

Keramikgarten Calmano und weitere Gärten öffnen ihre Pforten

Herschbach/Oww. Gerade in der Corona-Pandemie ist ein eigener Garten ein großes Geschenk. Die Gäste sind eingeladen dieses ...

Die Blaue Holzbiene brummt nach Norden

Mainz/Holler. „Von der Ameise bis zum Zitronenfalter, Insekten sind für das ökologische Gleichgewicht und als Bestäuber von ...

Graffiti an Schule – Zeugen gesucht

Hachenburg. In dem Zeitraum von Freitag, den 12. Juni bis Montag den 15. Juni kam es an der Hauswand der Realschule plus ...

Anne Neuroth verfasste Arbeit über den Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck von Pellets

Ötzingen. Einen Produkt- „Footprint“ nutzen viele Pelletunternehmen werblich. Doch Neuroths Ansatz geht über den üblicherweise ...

Nister-Projekt "INTASAQUA": Erste Renaturierungsmaßnahmen bei Helmeroth

Helmeroth. Besondere Aufmerksamkeit gilt der nachhaltigen Bestandsentwicklung von Flussmuscheln und der Stützung der stark ...

Werbung