Werbung

Album


Vereine

Auszeichnung „Fledermausfreundliches Haus“

Auszeichnung „Fledermausfreundliches Haus“

Katharina Kindgen und Britta Moor (Fledermausbeauftragte) überreichen die Fledermausplakette an Rita Schneider. Foto: K. Kindgen


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Hildesheim. Am 26. April verloren die Fighting Farmers Montabaur ihr zweites und letztes Vorbereitungsspiel gegen die Hildesheim ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen. Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V. wurde vor fast drei Jahrzehnten gegründet, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

Bad Marienberg. Der zweite Vorsitzende des Westerwaldvereins, Uwe Regenhardt, begrüßte am Wisent-Gehege im Wildpark Bad Marienberg ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Höhr-Grenzhausen. Seit zwei Jahrzehnten ist das Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes Westerwald Höhr-Grenzhausen ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Waldbreitbach verwandelte sich in ein Mekka für Marathonläufer. Der VfL Waldbreitbach hatte zur Jahreshauptversammlung ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Meudt. Der DRK-Ortsverein Meudt e.V. blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Laut dem Jahresbericht haben die Mitglieder ...

Weitere Artikel


Erster Bibersonntag 2020 gab Einblicke in die Artenvielfalt

Quirnbach. Auf der circa zwei-stündigen Veranstaltung gab der Vorsitzende der NI, Harry Neumann, den Teilnehmern Einblicke ...

Commerzbank in Bad Marienberg wird 50

Bad Marienberg. Die Filiale war zunächst in einem provisorischen Geschäftslokal in der Bismarckstraße 3 untergebracht. Ein ...

Nahkauf Daci schließt Ende Juni wegen umfangreichen Neubaus

Nentershausen. So wird beispielsweise eine große Getränkeabteilung in die 1.125 Quadratmeter Verkaufsfläche integriert werden. ...

SWR4 besuchte mit Live-Musik Senioren im Westerwald

Region. Vor den Fenstern gibt es jeweils ein kleines Konzert mit Schlagern und Klassikern. Sängerin Marion Wallendorf brachte ...

Ackern mit Abstand: „GemüseAckerdemie“ an der IGS Selters

Selters. Genau das will die Gemüse-Ackerdemie ändern. Dabei wird das Problem an der Wurzel gepackt und ganzheitlich gelöst. ...

Ein Gewinn für Klinik und Patienten

Dierdorf/Selters. Anerkennung und Respekt
Christian Meyer ist Lehrer an der Realschule plus in Katzenelnbogen, bevor ...

Werbung