Werbung

Album


Region

Neue „Hotline Fieberambulanz“ in Rheinland-Pfalz

Neue „Hotline Fieberambulanz“ in Rheinland-Pfalz

Die „Drive-In-Fieber-Ambulanz“ in Kirchen ist im Parkdeck an der Lindenstraße gestartet – hier bei der Vorstellung. Foto: (tt)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Miellen. Am Freitag (8. August), gegen 18.45 Uhr, befuhr ein 14-jähriger Jugendlicher mit seinem E-Scooter den Rad- und Wanderweg ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Kirchen/Westerwald. Der Erste Weltkrieg und die nachfolgende Hyperinflation prägten die wirtschaftliche Lage im Westerwald ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Montabaur. Am Freitag (8. August), gegen 14.40 Uhr, wollte eine Streife der Polizeiinspektion Montabaur einen Roller mit ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Region. Frankreich und Spanien kämpfen derzeit mit verheerenden Waldbränden, die auch Urlauber überraschen und teilweise ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Stein-Wingert. Trotz grauer Wetterprognose herrschte beste Stimmung bei der Familien-Erlebniswanderung "Entdecken, Lernen ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Hachenburg/Waldbreitbach. Der Biermarathon in Hachenburg lockte am Wochenende Läufer des VfL Waldbreitbach an, die mit zwei ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsatz wegen Gasgeruchs in Bilkheim

Bilkheim. An der Einsatzstelle eingetroffen, war ein starker Gasgeruch wahrzunehmen, weshalb die Bewohner der umliegenden ...

5 Millionen Euro Soforthilfe für Westerwaldkreis

Region. Die Mittel werden über einen Nachtragshaushalt bereitgestellt, über den die Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz ...

Naturschutz im Garten: NABU gibt Tipps für die Gartensaison

Holler. „Mit heimischen Stauden und Gehölzen, Strukturen wie Reisighaufen und Natursteinmauern, Blumenwiesen und einem Komposthaufen ...

Wissing: Land hilft Selbstständigen und Kleinunternehmen

Region. „Die Landesregierung hilft. Wir lassen unsere Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht im Regen ...

Der Sport zeigt sich solidarisch

Koblenz. „Wenn Eintrittsgelder wegfallen, Kursgebühren fehlen, Stornogebühren anfallen und Mieten weiter bezahlt werden müssen, ...

Gesundheitssystem und -verhalten in Zeiten von Corona

Siegen. Mehr als ein Zehntel der vorhandenen Ressourcen wird in Deutschland für die Gesundheitsversorgung aufgewendet. Wie ...

Werbung