Werbung

Album


Kultur

„KUNSTFORUM WESTERWALD“ bei "Was bleibt" dabei

„KUNSTFORUM WESTERWALD“ bei "Was bleibt" dabei

Obere Reihe: Coya Müller, Simone Levy, Elke Überlacker-Gaul, Friedhelm Zöllner Untere Reihe: Petra Moser, Elisabeth Jung, Christa Häbel, Gabriele Hartmann, Helga Seelbach (Landju-gendakademie). Foto: Werner Jung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Enspel. Die Ausstellung umfasst Malerei auf Leinwand und anderen Materialien, Skulpturen, Fotografien und weitere künstlerische ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Neuwied. Ein ganzes Team des NKVM (Neuer Kunstverein Mittelrhein) bereitet zum dritten Mal das Kunstfestival in Neuwied vor ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...

Weitere Artikel


Sperrung des Fitness-Parks wegen Holzerntearbeiten

Montabaur. In dem Bereich befinden sich der neue Fitness-Park und zahlreiche Wander – und Spazierwege. Betroffen sind auch ...

Anklage wegen versuchtem Tötungsdelikt in Marzhausen erhoben

Marzhausen. In der kürzlich zugestellten Anklageschrift wird dem Angeklagten zur Last gelegt, in den frühen Morgenstunden ...

Regionalentscheid „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“

Höhr-Grenzhausen. Insgesamt 122 Schülerinnen und Schüler stellen sich unter dem Motto „Schaffst Du!“ mit ihren insgesamt ...

Weggerutschter Rollerfahrer und Verkehrsunfall durch flüchtenden Autofahrer

Wahlrod. Am Donnerstag, dem 20. Februar befuhr ein 15-jähriger Rollerfahrer um 14.40 Uhr die Kölner Straße (B8) in ...

Räuberischer Diebstahl in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am Abend des 20. Februar, gegen 20:30 Uhr, kam es in Ransbach-Baumbach, im Einmündungsbereich von Mozartstraße ...

Seniorenzentrum im Buchfinkenland findet breite Unterstützung

Horbach. Wie immer, steht ein Thema rund um die Altenpflege im Mittelpunkt der Mit-gliederversammlung: diesmal war es die ...

Werbung