Werbung

Album


Kultur

Des Wällers liebstes Obst - zur Geschichte des Apfels im Westerwald

Des Wällers liebstes Obst - zur Geschichte des Apfels im Westerwald

Macht sichtlich Spaß: Äpfel ernten und selbst verarbeiten statt verfaulen lassen. Foto: Verein


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Großmaischeid. Die Autorin besitzt eine positive Ausstrahlung und bekennt im ersten Gedicht, "in Liebe aufgewachsen" zu sein. ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Neuwied. Am Sonntag, dem 14. September, lädt Schloss Engers im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals zu einem ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Hachenburg. Am Sonntag, dem 14. September, findet der Tag des offenen Denkmals statt. In diesem Rahmen bietet sich zwischen ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Hockenheim. Zum dritten Mal findet das Glücksgefühle-Festival 2025 statt – diesmal vom Donnerstag, den 11. September, bis ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Hachenburg. Am Samstag, den 20. September, lädt die Hachenburger KulturZeit zu ihrem beliebten Festival "Exciting Places" ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Montabaur. Trotz der Vorhersage von schlechtem Wetter entschied sich der Bürgerverein Montabaur e.V., seine geplanten Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Stadt Ransbach-Baumbach: Bebauungsplan "Fuchshohl 2"

Ransbach-Baumbach. Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 5. Februar, aufgrund der Paragraphen ...

Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?

Da ist es wieder soweit,
es ist die fünfte Jahreszeit — tata,tata,tata
Frauenfeindlich ist erlaubt,
es wird gescherzt, ...

Der Gelähmte und die kranken Schwestern

Höhr-Grenzhausen. Sie haben alle Evergreens im Gepäck, aber trotzdem können sie sicher sein, dass das nächste Konzert immer ...

EVM erhöht Stromtarife – Erdgaspreise bleiben stabil

Koblenz. „Die Summe der einzelnen Kostensteigerungen bei den Preisbestandteilen ist leider so hoch, dass wir diese kaum durch ...

Westerwaldkreis erhält Fördermittel für den Breitbandausbau

Montabaur. In der letzten Zusammenkunft der Ortsbürgermeister im Sommer 2018 stellte Landrat Achim Schwickert die Änderung ...

Team Dorfcafé Mudenbach spendet an Hospizverein Altenkirchen

Mudenbach/Altenkirchen. Engagierte Frauen bereiten regelmäßig für die Gemeindemitglieder ein Sonntagsfrühstück vor oder auch ...

Werbung