Werbung

Album


Sport

Biathlonrheinlandmeisterschaft mit Luftgewehren und Lasergewehren

Biathlonrheinlandmeisterschaft mit Luftgewehren und Lasergewehren

Foto: SRC Heimbach-Weis


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Alsbach. Am Samstag, dem 27. September, lädt Katjas Laufzeit zum fünften Mal zum "Unfug-Ultra" ein - einer Lauf- und Wanderveranstaltung ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Montabaur. Der Sieg sorgte für eine spürbare Befreiung - bei den lautstarken Fans auf der Tribüne, aber auch bei Spielern ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Neuwied. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Termine für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals veröffentlicht. Der FV Engers ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Zandvoort. Bei strahlendem Wetter startete Simone Busch mit gemischten Gefühlen in das erste Zeittraining. "Mein erstes Zeittraining ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Großmaischeid. Am 26. April wird der Westerwald erneut Schauplatz des beliebten Events "Mäschder Drehwurm". Organisiert von ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Koblenz. Julius Butenschön, Mitglied des Schäfer-Shop-Radteams des RSC Betzdorf, erzielte beim Koblenzer Citycross eine beeindruckende ...

Weitere Artikel


Deutscher Gründerpreis für Schüler 2020

Bad Marienberg. Mehr als 83.000 Jugendliche ab 16 Jahren haben seit 1999 am Deutschen Gründerpreis für Schüler teilgenommen. ...

25 Jahre Weltmusik im Westerwald: Musik in alten Dorfkirchen

Kirburg. Start der Jubiläumsreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ ist am Sonntag, 3. Mai um 17 Uhr in der Evangelischen ...

Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft

Betzdorf. Besuchten Außerirdische vor vielen Jahrhunderten unsere Erde? Sind sie wirklich die Wesen, die unsere Vorfahren ...

Westerwald-Verein hat Informationsschilder ausgetauscht

Montabaur. Insgesamt wurden 30 Schilder an acht Zweigvereine ausgeliefert. Die Holzkonstruktion der Info-Tafeln wurden von ...

Unser Dorf hat Zukunft - Aufruf zur Teilnahme

Montabaur. Das Wettbewerbsverfahren ist dreistufig gegliedert und findet auf der Kreis-, Gebiets- sowie Landesebene statt. ...

Ortsgemeinderat Caan beriet wegen Ortslinde und Stützmauern

Caan. Zum Ortstermin waren der Baumgutachter Udo Einig, und ein Vertreter der unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung, ...

Werbung