Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab
Koblenz/Mainz. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk, Europas größter Berufswettbewerb, war auch 2025 ein Schaufenster handwerklicher ...
Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur
Montabaur. Als Teil der Initiative „Schule der Zukunft“ hat das Landesmusikgymnasium Montabaur (LMG) Anfang Oktober 2025 ...
"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald
Bad Marienberg. Mit der Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Mach!Bar – Wirtschaft gestaltet Zukunft“ möchte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...
Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes
Eichelhardt. In der letzten Ausgabe der Memorabilia stand mit der Siegburger Hexenverbrennung, im Rahmen derer sich der Berufsstand ...
Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz
Montabaur. Das Sozialkaufhaus Montabaur lädt am Donnerstag, 23. Oktober, um 18 Uhr, zu einer kulturellen Veranstaltung ein: ...
Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November
Dreifelden/Schmidthahn. Die Sanierung der K 2 beginnt am Montag, 3. November 2025, und umfasst eine Strecke von rund 2.400 ...
Weitere Artikel
MGV „Frohsinn“ Hübingen setzte tollen Schlussakkord im Jubiläumsjahr
Hübingen. Über fast drei Stunden bot der Jubilar wieder einmal vor großem Publikum ein abwechslungsreiches auf die Vorweihnachtszeit ...
Nach Spiegelunfall geflüchtet – Zeugen gesucht
Simmern. Am Dienstag kam es auf der K84 zwischen Simmern und Urbar, circa 300 Meter hinter der Einfahrt zum Landwirtschaftsbetrieb ...
Im Mittelpunkt steht der Dienst am Menschen
Dierdorf/Selters. Wertvoller Dienst
Die „Grüne Damen“ leisten im KHDS einen wertvollen Dienst. Regelmäßig besuchen ...
Rekordhaushalt für Verbandsgemeinde Montabaur
Montabaur. In 2020 und 2021 sollen keine Kredite aufgenommen, aber dafür kräftig alte Schulden getilgt werden. Ergebnis- ...
Rat verabschiedet Wirtschaftspläne der Verbandsgemeindewerke
Montabaur. Dahinter verbirgt sich ein enormer logistischer Aufwand, der sich wiederum in den Wirtschaftsplänen der Verbandsgemeindewerke ...
Hirten der Kreismusikschule Westerwald überbringen Spende
Montabaur. Dort wurde die „Brieger Weihnacht 1944“ von Max Drischner für Chor und Orchester aufgeführt.
Rachel Büche, ...