Werbung

Album


Politik

Rat verabschiedet Wirtschaftspläne der Verbandsgemeindewerke

Rat verabschiedet Wirtschaftspläne der Verbandsgemeindewerke

Die Erneuerung von Wasserleitungen in den Ortslagen ist ein Investitionsschwerpunkt der Verbandsgemeindewerke in den kommenden Jahren. Foto: VG Montabaur


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Neunkhausen. Am vergangenen Dienstag (29. April) trafen sich der CDU-Gemeindeverband Bad Marienberg und die Frauen Union ...

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Unnau. Michael Ebling und Karsten Lucke besuchten die Ortsgemeinde Unnau, um sich über die Fortschritte von drei Projekten ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Debatte um das mögliche neue Ärztezentrum "Wäller Land" in Westerburg beschäftigt die Kommunalpolitik ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

Mainz. Das Verbot, an Sonn- und Feiertagen sein Auto zu waschen, ist schon seit jeher immer wieder Streitpunkt gewesen. Und ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Bad Marienberg. Die SPD Bad Marienberg hat kürzlich ein besonderes Ereignis gefeiert: Drei ihrer Mitglieder wurden für ihre ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Mainz. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat kürzlich auf die schlechten Bedingungen in zahlreichen Polizeidienststellen ...

Weitere Artikel


Rekordhaushalt für Verbandsgemeinde Montabaur

Montabaur. In 2020 und 2021 sollen keine Kredite aufgenommen, aber dafür kräftig alte Schulden getilgt werden. Ergebnis- ...

Vollsperrung der L327 zwischen Horressen und Niederelbert beendet

Niederelbert. Die Bushaltestellen des RMV an der B49 in Richtung Koblenz, beziehungsweise Montabaur werden ab dem 1. Januar ...

FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald spendet für guten Zweck

Hachenburg. Die Spendendgelder kamen bei einem im August veranstalteten Lebendkickerturnier zusammen.

Auch im nächsten ...

Hirten der Kreismusikschule Westerwald überbringen Spende

Montabaur. Dort wurde die „Brieger Weihnacht 1944“ von Max Drischner für Chor und Orchester aufgeführt.

Rachel Büche, ...

Soforthilfe „Borkenkäferschäden“: Land bewilligt 2.200 Fördermittelanträge

Kreisgebiet. Das Soforthilfeprogramm „Borkenkäferschäden“ förderte damit unter anderem die rasche Aufarbeitung des von Borkenkäfer ...

Kulturstiftung fördert Ankauf der Keramiksammlung Schweneker

Höhr-Grenzhausen. Mit der anschließenden Ausstellung und einer wissenschaftlichen Begleitpublikation wird dieser alltäglichen, ...

Werbung