Werbung

Album


Politik

Stadt Montabaur investiert in die Zukunft: Spatenstich für Kita St. Johannes

Stadt Montabaur investiert in die Zukunft: Spatenstich für Kita St. Johannes

Bürgermeisterin Gabi Wieland (rechts) begrüßt. Fotos: Helmi Tischler-Venter


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Unnau. Michael Ebling und Karsten Lucke besuchten die Ortsgemeinde Unnau, um sich über die Fortschritte von drei Projekten ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Debatte um das mögliche neue Ärztezentrum "Wäller Land" in Westerburg beschäftigt die Kommunalpolitik ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

Mainz. Das Verbot, an Sonn- und Feiertagen sein Auto zu waschen, ist schon seit jeher immer wieder Streitpunkt gewesen. Und ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Bad Marienberg. Die SPD Bad Marienberg hat kürzlich ein besonderes Ereignis gefeiert: Drei ihrer Mitglieder wurden für ihre ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Mainz. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat kürzlich auf die schlechten Bedingungen in zahlreichen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Horbach. Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach lud zu einem "Sozi-Stammtisch" im Gasthaus "Zum Grünen Baum" ein. Unter dem ...

Weitere Artikel


Schellenberg-Grundschule freut sich über Spende der Feuerwehr

Hellenhahn-Schellenberg. Der Förderverein der „Blauröcke“ handhabt es deshalb so. Die Hälfte des jeweiligen Erlöses geht ...

Winterliche Klänge im Gewölbe

Montabaur. Zum Programm gehören neben Instrumentalstücken aus dem südlichen Raum Deutschlands auch Lieder aus dem Erzgebirge, ...

Fall des Monats: Gackernde Hühner und krähender Hahn zu laut?

Zum Sachverhalt: Die Parteien sind Nachbarn in einem kleineren Ort mit weniger als 250 Einwohnern, der ländlich geprägt ist. ...

Die „etwas andere Weihnachtsgeschichte“ von Melancholie und Liebe

Enspel. Jedes der bislang sieben Konzertprogramme der „… etwas anderen Weihnachtsgeschichte“ hat ihre Eigenheit, ihren eigenen ...

Erfolgreiches „Open Practice“ bei den Farmers

Montabaur. „Ein sehr positiver Tag“, zog Treber Bilanz. „Es war mir wichtig, die Spieler in Action zu sehen. Vor allem war ...

Ausverkaufter Kultur-Keller mit „Schässelong“ am zweiten Adventssonntag

Westerburg. Die vier Musiker dürften den meisten bekannt sein aus der Formation „Some Songs“, wo alle sonst ihre musikalischen ...

Werbung