Werbung

Album


Politik

Europahaus Marienberg mit 160.000 Euro gefördert

Europahaus Marienberg mit 160.000 Euro gefördert

Symbolfoto: Europahaus Bad Marienberg


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Melanie Leicher ist Bürgermeister-Kandidatin 2024 der FWG der Stadt Montabaur

Montabaur. Anfang Mai fand in der Köppelhütte die diesjährige Jahreshauptversammlung der FWG Montabaur statt. Der Vorsitzende ...

#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 "Westerwald"

Rennerod. Die CDU-Politiker erhielten eine umfängliche und interessante Einweisung in die Arbeit des Sanitätsregiments durch ...

"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Montabaur. Die Formen der Nachrichtenübermittlung haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Während in früheren ...

Kabarettist Sebastian Schnoy begeisterte Publikum zum Europatag

Hachenburg. Ein etwas anderer, humorvoller Blick auf Europa und seine Menschen – Sebastian Schnoy nahm die Zuschauer mit ...

50 Jahre CDU-Westerwald - Jubiläumsfeier mit Prof. Dr. Norbert Lammert

Ransbach-Baumbach. Geführt durch den Fraktionsvorsitzenden Dr. Stephan Krempel war die Bühne der Platz vieler Redner. Landtagsabgeordnete ...

Waldbegehung in Girod: Wie wächst der Wald der Zukunft?

Girod. Rund 30 Bürger, darunter zahlreiche junge Erwachsene, fanden sich am Freitag (5. Mai) zu einer wissenschaftlichen ...

Weitere Artikel


Arm durch Pflege? - Info-Abend zu Kosten der Altenpflege

Horbach. Jemand in der Familie, der Nachbarschaft oder im Freundeskreis wird pflegebedürftig. Das stellt meist von heute ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im November

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein Gespräch von maximal 60 Minuten mit ...

„Münchner Streichquartett“ gastiert in der Kirburger Kirche

Kirburg. Das „Münchner Streichquartett“ besteht aus Anne Schoenholtz, Violine, Stephan Hoever, Violine, Mathias Schessl, ...

Hiesige CDU: Tunnel-Lösung für Güterzüge muss zügig kommen

Ahrweiler/Neuwied. Der Reduzierung des Bahnlärms durch den Güterverkehr am Mittelrhein ist für die CDU in den Kreisen Ahrweiler ...

Jeder Schritt zählt: So sinkt das Schlaganfallrisiko

Limburg. Dr. Christoph Oberwittler, Chefarzt der Neurologie am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg, nahm dies zum Anlass, im ...

Veränderungssperre der Stadt Ransbach-Baumbach für "Stadtmitte – Bereich Ransbach"

Ransbach-Baumbach. Paragraph 1 – Zweck der Satzung
Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner Sitzung vom 23. 9. ...

Werbung