Werbung

Album


Politik

Neue Radkarte „Fahrradfahren rund um den Köppel“

Neue Radkarte „Fahrradfahren rund um den Köppel“

Sie stellen die neue Radkarte vor (v.l.n.r.) Jasmin Weber, Christoph Eul, Karin Maas, Markus Ströher, Andree Stein, Michael Merz, Reinhard Heuser, Mark Goldhausen, Markus Meuer sowie Harald Schnug und Rico Brenner. Im Vordergrund ein Radfahrer, der sich über das erste Exemplar der Karte freut. Foto: Sabine Rödder


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Dr. Tanja Machalet setzt sich für bürgerfreundlichen Sozialstaat ein

Westerwaldkreis. In ihrer Rede betonte Dr. Tanja Machalet, dass sie seit 14 Jahren als Parlamentarierin tätig ist und es ...

Besuch auf dem Biohof: Hendrik Hering erkundet regionale Lebensmittelproduktion

Pottum. Der Biohof Dapprich wird von Fritz Dapprich mit viel Engagement und Unterstützung durch Teilzeitkräfte, Freunde und ...

Hendrik Hering tritt für die SPD im Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg bei der Landtagswahl an

Hachenburg. Bei einer Versammlung in der Hachenburger Brauerei wurde Hendrik Hering von den Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden ...

Harald Orthey: Neue Aufgaben im Bundestag für den Westerwald

Wahlkreis Montabaur. Harald Orthey, der neu gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 203 Montabaur, wird in drei ...

Westerwaldkreis: Fortschritte bei Schulbau und Katastrophenschutz

Montabaur. Der Bau der neuen Anne-Frank-Realschule schreitet zügig voran. Bei einer Sitzung, an der auch der Ausschuss für ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Rheinland-Pfalz. Der 51-jährige Alexander Schweitzer, derzeit Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, wurde vom Landesvorstand ...

Weitere Artikel


Herbstlicher Vogelzug am Wiesensee erlebt

Hundsangen. Der Referent der am 6. Oktober durchgeführten Zugvogelexkursion Georg Fahl aus Meudt-Eisen, beringt an geeigneten ...

IKK Regionaldirektor Martin Müller geht in den Ruhestand

Koblenz. Am Ende des Festaktes übergab Martin Müller den symbolischen Staffelstab an seinen Nachfolger Ulf Wolfs. Zahlreiche ...

Lesen, schauen und lauschen im „Wohnzimmer der Stadt“

Montabaur. Das „Kerngeschäft“ boomt: Von Januar bis September dieses Jahres wurden 108.496 Bücher und Medien ausgeliehen; ...

Chronische Krankheiten im Fokus beim Lungenfachtag in Siegen

Siegen. 40.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Lungenkrebs. Die Krankheit gilt als häufigste Krebstodesart bei ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert naturnahe Wälder

Nach Ansicht des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) müssen deshalb endlich die richtigen und zukunftsweisenden ...

Barbarafest: „Betzdorf steht Kopf“ beim „Spiel ohne Grenzen“

Betzdorf. Spiel und Spannung, Musik und Tanz, gemütlich entlang der Einkaufsmeilen flanieren oder in den Geschäften des Einzelhandels ...

Werbung