Werbung

Album


Politik

Stadtrat Ransbach-Baumbach wählte Ausschussmitglieder

Stadtrat Ransbach-Baumbach wählte Ausschussmitglieder

» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

Mainz. Der Bildungsminister Sven Teuber verkündete in Mainz die Aufnahme von 53 neuen Schulen in die Landesinitiative "Schule ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Rennerod/Kirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ermöglicht regelmäßig allen Bürgern ihres ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Westerwaldkreis setzt Zeichen mit einer Fahnenaktion

Montabaur/Westerburg. Seit den 1980er Jahren ist der 25. November als "Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen ...

Infoveranstaltung: M.U.T. für Höhn setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Höhn-Schönberg. Rund 250 Interessierte besuchten am Freitag (21. November) die Infoveranstaltung der noch jungen Initiative ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Mainz. Genau vier Monate vor der Landtagswahl präsentiert die SPD in Rheinland-Pfalz ihre Landesliste. Ministerpräsident ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Kloster Marienstatt. Zahlreiche Mitglieder des CDU-Ortsverbands Hattert-Wiedbachtal trafen sich zur Jahresabschlussfeier ...

Weitere Artikel


Landtagsbeschluss: Straßenausbaubeiträge bleiben

Mainz/Region. Das Thema treibt auch im Westerwald die Menschen um: Straßenausbaubeiträge. Im Landtag von Rheinland-Pfalz ...

Vorstand dankt Dienstjubilaren für langjährige Treue

Wissen. Für 40 Jahre Engagement im Zeichen des roten Sparkassensymbols ehrte der Vorstand Kornelia Briers (Bereich Marktfolge ...

Zuwendungen aus Dorferneuerungsprogramm an zwei Westerwälder Gemeinden

Girod/Oberahr. Die Ortsgemeinde Girod wird mit 9.000 Euro bei der Fortschreibung ihres Dorferneuerungskonzeptes unterstützt. ...

Zwiebeln, Möhren, Gurken - Kita-Kids ernten auf dem eigenen Acker

Emmerichenhain. Hilfe bekommen die rund 50 Kinder vom Team der Ackerdemie, einer gemeinnützigen Organisation, die Kindergärten ...

Besuch bei der Feuerwehr: Kita-Kinder üben löschen

Gemünden. Die Kinder wollten gerne alles einmal selbst in die Hand nehmen und ausprobieren -„learning by doing“ sozusagen. ...

Kostenfreie geführte Wanderung von Höhr-Grenzhausen zum Naturdenkmal Bühl

Höhr-Grenzhausen. Über den „Stern“ geht es in Richtung Hilgert und dann auf schönen Wegen wieder zurück zum Ausganspunkt. ...

Werbung