Werbung

Album


Kultur

Die Stadt Montabaur in einem Bild von 1633 und in einem Stadtplan (1756-1763)

Die Stadt Montabaur in einem Bild von 1633 und in einem Stadtplan (1756-1763)

Altes Rathaus. Symbolfoto


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

Marienstatt. Die Abteikirche steht im September ganz im Zeichen der Orgelmusik. Mit drei Konzerten bietet das Orgeltriduum ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Montabaur. Am Dienstag, 9. September, findet um 18 Uhr im Landesmusikgymnasium Montabaur das nächste Treffen des MT-Kulturtreffs ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

Enspel. Wer denkt, Wut sei nur destruktiv, kennt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch bisher nicht. Mit ihrem neuen Werk „Wutgewitter ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

Altenkirchen. Die Westerwälder Literaturtage sind seit Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Region. 2025 ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Unnau-Korb. Am Samstag, 6. September 2025, von 17 bis 18.30 Uhr, wird die Kirche in Unnau-Korb zum Schauplatz eines besonderen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Höhr-Grenzhausen. Im Jahr 2025, das viele Herausforderungen mit sich bringt, setzt die "Berliner DISTEL" auf scharfe Satire, ...

Weitere Artikel


Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle

Hillscheid. Zunächst geht es von dort in Richtung Hillscheider Sportplatz. Weiter durch den Wald am Limesweg entlang zum ...

Orgelkonzerte in Nassau und Gackenbach mit Johannes von Erdmann

Gackenbach. Die wandelnden Konzertbesucher dürfen sich in beiden Konzerten an demselben Künstler erfreuen: Johannes von Erdmann, ...

Unternehmensrundreise im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Tatsache ist, dass auch die Unternehmen im Westerwald einen weiterhin wachsenden Personalbedarf - nicht ...

Entspannt gründen mit dem „Start-up-Talk am Donnerstag“

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen der kostenfreien Informationsveranstaltungen, die etwa alle zwei Monate donnerstagsabends im ...

Vier neue Höhlenretter in Nomborn geprüft

Nomborn. Prüfer waren neben ihm Thorsten Wolf und Thomas Durst, beide von der Höhlenrettungsgruppe der Feuerwehr Breitscheid.

Die ...

Kita Stromberg freut sich über neues Gartenhaus

Bendorf. Josef Zils, dessen Enkelkinder die Kita Stromberg besuchen, war beim „Außengeländetag“ zugegen, um einige Spielzeuge ...

Werbung